Alle Beiträge von AeroCV
-
Wer hat den 900 CD gekauft?
... was, wo!? Wo steht/stand der denn? :eek: Ein CD und dann noch in diesem super schönen dunkelgrün (nicht scarabäus) ist ein absoluter Traum-Saab/-Oldi! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Fahrzeuges. Wer ist denn der Glückliche?
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
... ja, wohl eher Fett!
-
Neuzugang "Mølin" 9-3 Aero Cabrio
Freut mich, dass nun wieder alles dicht ist und Ihr eure Urlaubsfahrt mit dem Neuen genießen könnt. Gute und knitterfreie Fahrt!
-
Guter Sound im Cabrio - Tipps für Lautsprecher etc
Du weißt nicht was eine Simons ist?! Die macht süchtig und zudem eine Steroanlage überflüssig bzw. nebensächlich.
-
Herbstausfahrt Stammtisch Rostock/Greifswald
Ich wünsche Euch allen einen tollen und unvergesslichen Tag mit vielen tolle Gesprächen, (neue) Kontakte und eine pannen- sowie knitterfrei Ausfahrt und, dass das Wetter mitspielt. Auf die Bilder und Eindrücke freue ich mich schon jetzt.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Vielen Dank für die Einladung. Lust hätte ich auf jeden Fall und ich habe sogar Urlaub aber ich bekomme das leider zeitlich nicht hin. Ich wünsche Euch allen einen tollen und unvergesslichen Tag mit vielen tolle Gesprächen (neuen) Kontakten und eine pannen- sowie knitterfrei Ausfahrt und, dass das Wetter mitspielt. Auf die Bilder und Eindrücke freue ich mich schon jetzt.
-
Ladeluftkühler Schläuche, Rohre
Und bei mir auf Originalität.
-
Ladeluftkühler Schläuche, Rohre
Es leitet die Luft gezielt(er) in dem LLK. Damit gelangt mehr Luft in dem LLK und theoretisch hat man so mehr Leistung.
-
eBay Fundstücke
Hier eine Anzeige eines NEVS 9-3. So etwas sieht man auch die so oft. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-nevs-automatik/964434342-216-16331?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Ladeluftkühler Schläuche, Rohre
Abdeckungen habe ich die letzten 2 Jahre noch zwei bekommen. Zum Glück für kleines Geld. Die Halter suche ich aber auch noch. Hier ein Link zu einer Abdeckung, den ich seit einiger Zeit beobachte. Vielleicht kann man mal einen Preisvorschlag senden, der sich um die 40€ bewegt. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/192613971072 Ich habe für meine jeweils um die 20-25€ bezahlt.
-
Ladeluftkühler Schläuche, Rohre
Schau mal im amerikanischen und/oder UK ebäh.
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Ich hatte nach einem Werkstattaufenthalt auch im Sommer erstmalig und unverhofft „Check Engine“ und das Auslesen mit Tech 2 ergab, dass die Lamda einen Weg haben soll. Ich habe die Stecker der Lamda mal zusammen gedrückt, gewackelt und gemacht und den Tipp eines Forumkollegen beherzigt und gefahren, gefahren und gefahren. Seit 2 Monate und rund 1000 km ist Ruhe. Vermutlich ist bei Servicearbeiten oder beim Wechsel des Primärs, bei dem vorne alles auseinander gebaut werden musste, irgend etwas „verrutscht“.
-
Californication
... stimmt! Davon lege ich auch zwei rein. ... dann kann der Winter ja kommen.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Stimmt!!! Aber ich war ja (wie immer) nicht so schnell.
-
Californication
Oh, jetzt schon. Schade, wo es noch mal sommerlich wird. Bei uns sollen es morgen bis zu 26‘ grad werden und das soll bis Samstag so bleiben. Bei vielen steht das wohl demnächst an. Was macht Ihr denn noch für die Einwinterung? - Auto waschen (inkl. Kontrolle der Radkästen und Achswellentunnel, ob sich Dreck/Erde angesammelt hat. Ggf. reinigen - Auto noch einmal „richtig“ warm-, ausfahren - Auto wachsen - volltanken inkl. Benzinstabilisator - Luftdruck erhöhen oder Standreifen montieren - Ölwechsel (Glaubenssache) Am besten ein paar Tage vorher - aussaugen - innen alles reinigen - Ledersitze behandeln - Fußmatten anheben (gegen evtl. Schimmelbuldung) - Fenster ein Spalt öffnen - Batterie abklemmen, ausbauen - Korken unter die Wischerarme, damit sie sich nicht „platt liegen“ - Ölgetrenkten Lappen in das Auspuffendstück - Auto mit PKW-Garage abdecken - noch einmal streicheln Habe ich noch etwas Entscheidendes vergessen?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
2000€ ist wohl nicht zu viel und vielleicht lässt sich ja der VK noch etwas auf Verhandlungen ein. Aber in Einzelteilen ist er vermutlich mehr wert. Türen und Heckklappe könnte man sicherlich gegen bessere ersetzten, bevor man anfängt die instand zu setzten. AWT, Radläufe sind da sicherlich deutlich kostenintensiver. Weitere Bilder könnten für eine konkretere Einschätzungen wohl behilflich sein. Gleichzeitig sollte das Thema von den Mods in einen eigenen Thread (z.B. Garagenfund: Saab 900 LPT - Eure Meinung) verschoben werden. Vielleicht erreicht man so noch mehr User mit mehr Erfahrung. Das blaue Heckklappenemblem aber nicht mitentsorgen.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
... ja, dass stimmt und mir ist eingefallen, dass er beim IntSAAB 2017 dann doch nass geworden ist. Für den Urlaub muss der Volvo ran.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
... und ich dachte schon ich wäre damit alleine. Meiner ist seit Jahren nicht mehr im Regen unterwegs gewesen. Bis auf die in paar mal Handwäsche bekommt er kein Wasser zu sehen.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Mit 26 Saab-Freunden war der gestrige Stammtisch so kurz nach unserer Herbstausfahrt vom vergangenen Wochenende wieder sehr gut besucht. Wir hoffen, Ihr seid alle wieder gut zuhause angekommen. Gleichzeitig konnten/durften wir ein sehr seltenen und aussergewöhnlichen Neuerwerb unseres Saab-Freunds „deutsche ba“ bewundern und bestaunen. Sicherlich für viele die erste Begegnung mit solch einem Fahrzeug und er hat damit allen anderen (zu recht) die Show gestohlen. So durfte „deutsche ba“ die Verwendung sowie die Fuktion und das Einsatzgebiet dieses super speziellen Fahrzeugs gleich einige Male erklären. Wir vom Orga-Team haben uns sehr gefreut, dass er zu allererst bei uns damit „gelandet“ ist.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Vielen Dank für die vielen positiven und freundlichen Kommentare. Jetzt, wo ein paar Tage vergangen sind möchte ich mich gerne im Namen des Orga-Teams bei allen Teilnehmern für das überwältigende Interesse und den tollen Tag mit euch bedanken! Auch für uns ist es immer wieder außergewöhnlich und zugleich überwältigend zu sehen, wie viele von euch zu unseren Herbstsausfahrten und zum Teil auch (sehr) weit gereist kommen. Und jedes Jahr werden es mehr. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern bedanken. Ohne eine so tolle Truppe bzw. Teilnehmer macht eine Herbstausfahrt eben auch nicht halb so viel Spaß! Daher tragt euch sicherheitshalber schon einmal das letzte Septemberwochenende 2019 in eure Kalender ein. Euer Orga-Team EastClintwood, Jevo, UZ900, AeroCV P.S. noch einmal ein besonderen Dank an das Team atur, die extra für die Tour Nachts um 02:00 Uhr aus Greifswald angereist sind und abends nach dem gem. Abendessen und Ausklang wieder die weite Reise zurück auf sich genommen haben. Hier noch einmal für alle zur Veranschaulichung.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Nach der Herbstausfahrt ist vor dem nächsten Stammtisch. Das Wetter wird morgen mit 20‘ grad und Sonne wieder traumhaft. Es sind wie gehabt wieder rund 20 Plätze für uns reserviert. Wer ist mit dabei? Für alle die mit Saisonkennzeichen (x-10) unterwegs sind und/oder ihre Saabs im Winter einmotten, ist morgen die letzte Gelegenheit noch einmal zum Stammtisch damit vorzufahren. Wir sind wieder kurz vor 19:00 Uhr auf dem Parkplatz zum traditionellen Haubentauchen. Das letzte Mal im hellen dieses Jahr! ... also bis Morgen. Gasthaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Str. 49, 53797 Lohmar
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
... ich höre gerade, dass das gestern liegen gebliebene Cabrio heute Morgen in die Werkstatt geschleppt wurde und die Nacht in freier Wildbahn sicher überstanden hat. Erste Diagnose, wie schon von dem ein oder anderen vermutet: Defekter Silentblock
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nase?! Du hast ja ein Benehmen. Aber dann is‘ja gut ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der wurde vor 1 1/2 - 2 Wochen über eKA im Paket mit einem baugleichen Sauger in der selben Farbe meiner Erinnerung nach für rund 3.500 € angeboten. Er war vor 1 1/2 Jahren, wie turbo-forever schreibt, schon mal im Angebot. Damals meine ich auch mit den selben Bildern von vor 1 1/2 Wochen. Die waren allerdings extrem ungünstig in einer alten Galle mit völlig verdreckten Autos. Ggf. ist es wirklich ein toller Garagenfund. Die Lüftungsschlitze sind leider nicht so schön.
-
SAAB 900 Turbo B201 kaufen?
Das APC Tickern hatte ich auch. Kann es ein Masseproblem sein oder ein Defekt. Ich hatte es damals getauscht und seit dem ist Ruhe.