Alle Beiträge von AeroCV
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Absolut. Vor meiner Tür auch (noch) aber nicht mehr als Neuwagen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Stimmt. Die absolute Idiotie und gut beobachtet. Grundsätzlich mag ich es wenn Autos sportlich klingen aber das Sounddesign von vieler etablierter Marken ist nicht mein Ding. Nur programmiertes Knallen und Knattern aus dem Auspuff was in meinen Augen bzw. Ohren noch nicht mal schön klingt. Wo ist der Sound der Motoren geblieben. Schade, ich hoffe die Ära kommt wieder.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Absolut richtig und ja, dass ist Kopf- oder Männersache oder weil man etwas zu kompensieren hat. Von der Beschleunigung gibt es vielleicht erstmal keine große Unterschiede in der Liga um 200-300PS aber dann kommt immer der Sound als nächstes Argument und die Laufruhe eines 6-Enders. Ja klar, die klingen toll aber in der Regel sind die Kisten so gekapselt, dass man eh nicht mehr hört, ist da ein 8, 6 oder sogar 4 Zylinder am Werk. Den meisten ist es egal und wenn geht es denen nur um die Angaben der Zylinder beim imaginären Autoquartett mit den Kumpels vom Bolzplatz beim Bier an der Theke. Obwohl. Die 5 Zylinder bei Volvo waren schon genial und kernig zu gleich. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Nach 4 ovloV‘s 1 V 50 1 V 70 III 2 XC 60 habe ich wieder einen neuen Volvo bestellt. Das aktuelle Design gefällt mir sehr gut und ich freue mich sehr darauf. Erst wollte ich mir einen S90 bestellen, da mir der besser als der V90 gefällt (ich mochte früher nie Limousinen und schon gar keine Volvos) aber der war mir dann doch zu unpraktisch. Die Beladung ist doch sehr begrenzt und die Familie war auch nicht so begeistert. Aber rein optisch finde ich den S90 extrem gelungen und der Seitenlinie ist der Knaller. Gefühlt gab es noch nie so viele Limousinen von Volvo auf der Straße und der knackige S60 wird sicherlich einen großen Teil ab demnächst dazu beitragen. Dann kam der neue V60 und fand ihn von Beginn an super. Gerade das Heck gefiel mir besser als beim V90, das beim 90‘er doch sehr an einen A6 erinnert und beim V60 wieder etwas steiler und Volvo-typischer steht. Ich war auch bei der 1. Deutschland-Prämiere in Köln vom neuen 60‘er im neuen Motorworld in Köln. Nur wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung. Ein tolles Auto und der gefällt mir in allen teilen super gut. Aber zum Schluss habe ich mich dann doch wieder für einen XC60 entschieden. Ich konnte keinen Platz Vor- oder Nachteil erkennen und auch wenn ich weiß, dass ein SUV in vielem schlechter ist als ein Kombi, habe ich mich doch wieder für einen XC 60 entschieden. Der hohe Einstieg mit doppelten Bandscheibenvorfall ist doch ganz nett und diesen möchte ich im täglichen Betrieb nicht missen und bei der Probefahrt mit dem XC60 dominierte die Motorhaube so herrlich aus dem Blick vom Fahrersitz. Das fand ich einfach cool. Aber egal welchen der aktuellen Volvos man nimmt, toll sind sie alle. Freunde von uns, sonst immer Kunden bei BMW, MB und Audi haben sich nun für den ersten XC40 R-Design mit AWD und 20“ entschieden und gestern bestellt. Vorher A2 S-Line mit Vollausstattung. Wenn es einen 6-Zylinder im Programm gäbe würde ihr Mann sich auch einen XC90 bestellen. Im Bekanntenkreis und geschäftlichen Umfeld, kenne ich einige die im Vorfeld mit Volvo nie etwas zu tun gehabt haben und immer Audi, BMW etc. gefahren sind und nun auf die Volvo-Pallette umgestiegen sind. Am häufigsten auf den XC90.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Genau, der Beginn einer weiteres Episonde und Neuverfilmung aus dem Jahr 2018.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... das verspricht ja jetzt schon eine nette Runde zu werden. Wer kommt noch? Das Wetter wird bombastisch und wir werden einen schönen Sommerabend im Biergarten verbringen, in dem für uns rund 20 Plätze reserviert sind. ... und ein toller Parkplatz für all eure Autos
-
CD zieht nicht ein / Clarion
... sehr gute bzw. 1. Adresse wenn Du mich fragst! Da war von mir auch schon so einiges in Behandlung.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... freut mich, dass es bei Dir klappt und dein „weißer Blitz“ wieder fit ist. Ich habe da auch etwas für dich, was in meinem Auto liegt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hatten wir das schon mal? Mir war das bis heute nicht bekannt.
-
Kühlerlüfter der Klimaanlage zu schwergängig > Sicherungsausfall
Den beschriebenen Fehler hatte ich vor rund zwei Jahren auch an dem rechten, also Motorlüfter, festgestellt. Bei mir war es auch so, dass die Kühlleistung durch die damit verbunden reduziert Dreh-/Kühleistung erheblich schwächer gewesen ist und deutlich leiser war, wenn er angesprungen ist. Ich habe den Lüfter getauscht, aber den Defekten nie geöffnet. Der Defekte dreht sich sehr schwergängig.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wahnsinn. Ein Neuwagen. Der Zustand gehört ins Museum. Die Sitze habe ich allerdings noch nie gesehen. Die sind furchtbar hässlich.
-
Frage zu den Aero-Sitzen mit Alcantara-Einsatz
Das ist dann aber nur die 1/2. Die Armauflagen müssen auch bezogen und zudem leicht gepolstert werden. Wäre aber eine Option. Nur das Leder würde dann evtl. nicht zum Rest (Sitzen) passen, also Farbe und Struktur. Das würde mich wohlmöglich stören.
-
Frage zu den Aero-Sitzen mit Alcantara-Einsatz
Nein, hatte ich bisher noch nicht. Der 16S war ein echter von 1992 und hatte die belederten Türverkleidungen ab Werk. Ein Unterschied zwischen den eines CC’s und eines CV’s ist mir, bis auf die Unterschiede des Türknopfs, bisher nicht aufgefallen.
-
Frage zu den Aero-Sitzen mit Alcantara-Einsatz
... gut gemacht sieht das kein Mensch und da das Angebot entsprechender 16S Türverkleidungen gegen 0 geht m, ist eine vom CV sicherlich in Erwägung zu ziehen.
-
Welches Radio für den 900er?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
2. Sommerausflug der SAAB-Freunde Köln/Bonn ins Gasthaus Scheiderhöhe Veränderter Treffpunkt im Juli (unweit vom gewohnten) !!!! Liebe Saab Freunde, Veränderungen sind das Salz in der Suppe! Gerne kommen wir dem Wunsch nach, mal einen alternativen Treffpunkt für unseren Stammtisch anzubieten. Die Suche war nicht einfach, denn im Asado finden wir ja schon seit Jahren sehr gute Bedingungen vor: zentrale Lage, gute Anfahrt von BAB, großer Parkplatz, nettes Ambiente..... Nun sind wir fündig geworden und möchten euch auch zum nächsten Stammtischabend, am Donnerstag, den 05. Juli zum Sommerausflug der SAAB-Freunde Köln/Bonn in das „Gasthaus Scheiderhöhe" einladen. Das Gasthaus bietet neben einer abwechslungsreichen und saisonalen Speisekarte auch ein gemütliches und stilvolles Ambiente und hat zudem eine große überdachte Terrasse sowie einen sehr schönen Biergarten, in dem für uns bei gutem Wetter rund 20 Plätze reserviert sind. Die vollständige Adresse lautet: Gasthaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Str. 49, 53797 Lohmar und liegt immer noch zwischen Köln und Bonn. Weitere Informationen zur Anfahrt aber auch über das Gasthaus Scheiderhöhe und die Speisekarten findet Ihr unter dem nachfolgenden Link. https://www.gasthaus-scheiderhoehe.de/ Wie gewohnt, treffen wir uns ab 19:00 Uhr, dieses Mal im Gasthaus Scheiderhöhe. Die Anfahrt erfolgt wie bisher über die BAB A3, aus Richtung Köln kommend Ausfahrt Rösrath und aus Richtung Frankfurt kommend Ausfahrt Lohmar Nord (nur eine Ausfahrt weiter bzw. näher, je nach dem von wo Ihr kommt). Dann sind es noch knapp 5 Minuten bis zum Treffpunkt über die wunderbare Höhenstraßen mit einem tollen Ausblick. Ausreichend für SAAB Fahrer reservierte Parkplätze gibt es vor Ort. Wir freuen uns auf viele Besucher und hoffen auf perfektes Wetter (wichtig für die schöne Terrasse mit Blick auf unsere Autos). Gute Anreise und bis bald, wir freuen uns auf euch! Euer Orga-Team UZ900, EastClintwood, Jevo, AeroCV Hier ein Bild vom 1. Sommerausflug vom 07.06.2018 mit geschlossenem "Cabrio-Verdeck" auf der Terrasse und Bilder vom schönen Biergarten
-
Ohne Kommentar
Bitte weg damit. Die Überschrift ist wirklich absolut unpassend und das was hier in erster Linie mit angesprochen wird hat in meinen Augen nichts im entferntesten mit dem Verunfallten und dem grausamen Schicksal dessen oder den Hinterbliebenen zu tun oder ist ansatzweise emphatisch. Schrecklich was da passiert ist.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Habe mir den Bericht eben angesehen. Der ist wirklich richtig toll geworden und genau so wie es sein soll(te). Es wird ein richtig schicker, edler, voll ausgestatter schwarzer, gut erhaltener Aero gezeigt! Besser kann man die Marke und das Modell nicht präsentieren! Top! ... und der Fahrer bzw. Besitzer macht auch eine gute und sehr sympathische Figur! Glückwunsch nitromethan! Ein Bericht für die Ewigkeit. Ab 17:19 min. (Leider mit Werbung) https://mobile.tvnow.de/ntv/ps-automagazin/thema-u-a-subtiles-facelift/player
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Keine. Aber vielleicht ist das ein aufschlussreicher Bericht. https://mobile.tvnow.de/ntv/ps-reportage/die-geschichte-des-wankelmotors/player?return=/ntv
-
Sind das TRX-Felgen?
... TRX sind megacooool! Die jeilste Felge auf alter Achse ...
-
Frage zu den Aero-Sitzen mit Alcantara-Einsatz
Ab MY 1991!? Sicher? Gesehen habe ich noch keinen. Hast Du ein Bild oder Beispiel? Alcantara kam im 901 m.W. mit dem Facelift im Innenraum. MY 1991 habe ich die nur im 9000 (Griffin ?) gesehen. Vordersitze und Rückbänke waren dann aber immer mit Leder/Wolle bespannt und nicht mit Alcanara kombiniert. Der TE hatte ja nach Alcanara gefragt.
-
Frage zu den Aero-Sitzen mit Alcantara-Einsatz
Siehe #2
-
Frage zu den Aero-Sitzen mit Alcantara-Einsatz
Die Sitze gab es nur für den 16S ab MY 1992 und ja, nur die Vordersitze waren dementsprechend veredelt. Die Rückbank war wie bei allen anderen ohne. Für den weitestgehend originalen bzw. perfekten und vollständigen Umbau müsstest Du dann auch die Türtafeln mit Leder beziehen so wie es die Cabrios (fast) alle haben, denn diese wurden ab MY 1992 beim 16S auch verändert/veredelt. Hier ein Bild der Türverkleidung. Ein besseres habe ich gerade nicht.
-
23.06.18 - save the date!!! Midsommer Schrauberworkshop
Abends, kurz nach dem Abpfiff. Morgens zum Frühstück. Sollte jemand keine Teilnahmevignette bekommen haben, kann sich gerne bei mir melden.