Alle Beiträge von AeroCV
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
... das ist doch schön für Dich und ich freue mich auch für Dich, dass Du dieses tolle moderne und technisch auf dem Höhepunkt der Zeit stehende Auto dein Eigen nennen kannst. Jeder wie er mag und wie er kann. Ist doch ok. Ich kann mir sicherlich kein fachmännisches Urteil über diese Auto erlauben, da ich es nie bewegt habe und ja, auch nicht leisten kann. Ob man aber diese Einparkfunktion vor der Eisdiele zur Schau stellen muss, sei auch jedem freigestellt. Die einen lieben es eben in der Zirkusmanege zu stehen, andere eben nicht. Ich würde es allerdings als Passant eher peinlich finden aber wie wir wissen, gehen wir beide da sehr unterschiedliche Wege. Aber genau dafür ist dieses Feature sicherlich auch gemacht und eben nicht für zuhause, da einen ja niemand dabei zuschauen kann. Ok, witzig ist es aber ich hätte jetzt ehrlich gesagt mehr von Dir erwartet als dieses Auto mit zwei Dingen zu beschreiben. - Display Key - 600 PS Das ist schon sehr wenig und die BMW-Ing. in München würden Dir den Wagen vermutlich wieder abnehmen, wenn sie davon erfahren würden. ... früher hat man Autos anders beschrieben.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Interessant. Hast Du Erfahrung die Du teilen kannst? Welcher ist Dir denn da am besten und am schlechtesten aufgefallen?
-
Operation "H", Teil 2. Es geht weiter...
... Glückwunsch, das sieht wirklich super aus! Jetzt kannst Du deine Garage mit Spiegeln auf dem Boden auslegen und hast auch im Stand was davon.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Yep! Aber die neuen LED Dinger können wirklich was und sind definitiv eine gute und brauchbare Weiterentwicklung.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Beim W212 ist es auch noch absolut i.O. und gut gelöst und unterstreicht das gemütliche Ambiete aber schau dir bitte die Bilder in #545 an. Das meine ich mit frontal.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Da liegen m.E. Welten zwischen und ist daher nicht vergleichbar. Im 9-5 NG ist das Ambilight indirekt und bei MB eben nicht, sondern frontal ausgerichtet. Womit der Begriff Ambientebeleuchtung m.E. nicht mehr passt. Von den Farben mal abgesehen. Von dem Blendfaktor für den Fahrer auf dunklen Autobahnabfahrten haben wir noch garnicht gesprochen. Mir ist heute schon mein ca. 7’ Navibildschirm zu hell und drehe diesen bei langen BAB runter. Die Pupillen sollen sich im dunklen ja möglichst weit öffnen, um im dunkeln viel erkennen zu können und das Navi ist so hell, dass sich diese wieder schließen (verkleinern). Wenn ich mir dann die „Leuchtreklame“ der neuen E- und S-Klasse bspw. anschaue, kann ich mir kaum vorstellen, davon nicht abgelegt zu werden bzw. einen Vorteil bei Nachrfahrten zu haben. Klar, adaptive LED- SW und ähnliches bringen viel und kompensieren wahrscheinlich einen Großteil des eigentlichen Verlust durch die geschlossene Pupille. Diese neuen SW sind z.B. ein absoluter Mehrwert und Weiterentwicklung gegenüber früherer SW.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Das sind gebratene Nudeln mit Hühnchen- oder Schweinefleisch.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
... wenn Du nicht mehr weiterweißt, dann kommen Sprüche. Ja, was ist so schlimm daran sich an guten Dingen zu orientieren, auch wenn diese von gestern sind!? Gutes Design ist zeitlos! Das erkennen aber nicht alle. Das o.g. Lichtdesign von Audi und MB ist davon nach wie vor meilenweit entfernt. Wie gesagt, das Auto selbst von MB gefällt mir. Es gibt eben auch Entwicklungen die einfach schlecht sind und das hat nichts mit „ewig gestrigen“ oder „früher war alles besser Typen“ zu tun. Nein, auch bei deutschen Premiumherstellern gibt es Entwicklungen die einfach häßlich sind. Was mich angeht, so wechsel ich alle 3-4 Jahre meine Neuwagen in ein jeweils aktulles Model. Seit 2 Wochen bin ich bspw. mit der Konfiguration und Bestellung eines Neuwagen beschäftigt und es gibt Hersteller, die die Ambientebeleuchtung sehr angenehm und stilvoll gelöst haben und das wirklich dem „Ambiente“ dient“. Aber jeder so wie er mag.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ich zitiere mal: „Gutes Design ist nicht demokratiefähig, über schlechtes Design abzustimmen lohnt nicht.“ Zitat von Kurt Weidemann Der Designer scheint Jahre lange auf nem Autoscooter Stand gearbeitet zu haben, so mein erster Eindruck. Das Design der Autos wird in vielen Fällen leider immer lächerlicher. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Autos einen ähnlichen Status eines bspw. Jaguar MKII, MB 126 oder Jensen Interceptor erhalten oder oder. Die neuen E- und S-Coupé und Cabrio finde ich formal sehr gelungen. Aber diese grausamen leuchtbänder, die auch wieder nach Autoscooter aussehen, verschandeln das Gesamtkonzept und sind in meinen Augen würdelos. Ja, sie zeigen das heute machbare aber es ist eines solchen Autos m.E. nicht angemessen. Das sieht aus wie LED-Band von der Rolle vom Obi für 39,90 €. Das den Käufern das als schick, edel, hochwertig verkauft wird ist das eine, aber das die Kunden das glauben und „kaufen“ ist für mich nicht nachvollziehbar. Ausschalten kann man es scheinbar nicht, denn alle die ich beobachten habe, hatten es an. Ich hoffe nur, das man es abschalten kann. Ich würde die ganze Fahrt über
-
901 Soundanlage zurückrüsten
Bei uns hier im Raum Köln gegen 20h vorhin auch. Da kam in kürzester Zeit vielleicht was runter. Frühlings-, Osterwetter ist das noch nicht.
-
901 Soundanlage zurückrüsten
Dann hängt evtl. das Relais im Sicherungskasten. Das ist das große rote Relais am unteren Ende des Sicherungskasten. Also das zur Tür hin. Zieh das mal raus und Steck es erneut ein. Evtl. hilft es. Beispiel aus dem www.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... zum Asado kommen wir doch hoffentlich auf alle Vier. Wenn auch im April noch nicht sehr farbenfroh komme ich mit dem schwarzen Cabrio. Wollen wir nur hoffen das wir kommen bei schönem Wetter offen. Wenn das Wetter nicht wie in Saint Tropez Komme ich eben mit dem Coupé. Sicher ist der Durst und der Hunger das der Abend wird ein Wummer. Auch sicher ist der Spaß an den alten Kisten das wir nicht zusammen tristen. Ich wünsche allen bis dahin frohe Ostern und viele bunte Eier und allen eine schöne Familienfeier. http://www.smileyparadies.de/ostern/smileygarden_ostern7.gif
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Danke! ... genau so sehe ich das auch.
-
Armaturenbrett Risse
Und was ist mit dem „Wundermittel“ Balistol? Das soll laut Beschreibung und vieler dies es nutzen gegen/für alles helfen. Das habe ich im vergangenen Herbst erstmalig damit behandelt und muss gestehen, dass ich das A-Brett, bis auf Staubwischen, zuvor nie behandelt habe und hatte dann im Herbst ein schlechtes Gewissen und habe daher zu Balistol gegriffen.
-
Unterschiede LLK / Ladeluftkühler
Ich habe hier zwei unterschiedliche originale LLK vom 900‘er. Welcher hat die besseren Eigenschaften? Wo sind die Unterschiede? Oder ist das egal? Der Obere ist etwas grob- und der Untere eben engmaschiger. Der obere hat 9 und der untere 16 Kühlrippen.
-
Bücher rund um die Marke Saab
-
Bücher rund um die Marke Saab
Zu Beginn habe ich eine Frage und vielleicht kann einer von euch hier behilflich sein. Worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Büchern? Beide sind vom selben Verlag und sogar vom selben Autor Martin Gollnick. Zudem beschreiben beide Bücher die Modelle Saab 99, 90, 900 von 1978-1998. Erscheinungsjahr 2008 Erscheinungsjahr 22.03.2018 (gestern) Handelt es sich dabei lediglich um eine Neuauflage in einem neuen Einband oder wirklich um ein neues Buch?
-
Umbau Kit von Saab 900 Softturbo 160 PS Vollturbo
... ersetzte blau durch gelb, dann passt’s. - Das blaue ist das hier gewählte.
-
Saab 900i 16V 4-Türer Sedan Datenblatt oder Kopie vom Brief gesucht
... ach der ist bei Dir gelandet. Den hatte ich damals auch in den Börsen gesehen. Der „i“ im Turbo-Dress.
-
Saab 900i 16V 4-Türer Sedan Datenblatt oder Kopie vom Brief gesucht
Wieder ein neues Projekt!? So kenn ich Dich. Da bin ich ja gespannt.
-
17.Caracciola Cup mit Saab-Wertung am 05.05.18
... so, auch meine Anmeldung ist seit Beginn der Woche raus und freue mich schon auf eine schöne Ausfahrt. Jevo ist als Beifahrer mit dabei. typische Szene im Auto
-
Sanden Kompressor
Passt der denn auch für unsere MY 1991-1993? Laut Anzeige soll der nur für MY 1986-1989 sein.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
... eine alte Decke oder alte Pappe hätte man ja auch nehmen können und wenn nicht zur Hand zwei Fußmatten. Wow, die erste offene Saisonfahrt. Ich hoffe, du bist/warst zufrieden. Bei uns war es am WE auch schon so warm, ca. 16-17‘, aber ich hatte keine Zeit.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was ist das denn für ein dilettantischer Schrott. Bitte vor dem „Antworten“ etwas überlegen was man hier schreibt. Das kann doch nicht war sein! Ne Kiste bar zu zahlen war früher völlig normal und heute soll man zur Terrorfinanzierung gehören!? So einen absoluten Sch...ß habe ich noch nie gehört. Bitte entschuldigt meinen Wutausbruch aber bei solchen Parolen geht’s mit mir durch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die „eigenwillige“ Fahrzeugbeschreibung wurde geändert. VK ließt wohl mit. ... wieso deutlich über dem Marktwert? Also 19.800 € für ein gutes, gepflegtes und gewartetes FPT Cabrio in Zustand +/- 2 ist nicht gleich zu teuer. Einzig die Automatik wäre für mich ein in Abzug zu bringender Grund. Ok, es ist zudem ein US-CV aber das muss man sich alles ansehen. ... ich kenne den Wagen/Besitzer nicht und beziehe mich auf Beschreibung und Bilder der Anzeige.