Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Mit Tips kann ich leider nicht dienen, nur mit Bewunderung. Wirklich toll das Teil und sehr beneidenswert. Hast Du das über private Kontakte ergattert oder wo hast du das gefunden? Ich hatte auch mal Ausschau danach gehalten, da es sich so toll einschmiegt und ich stehe einfach auf „Mäusekino“. Auch wenn ich meine Trollhättan II mit der Klinke für das Handy praktischer und zeitgemäßer finde und auch keine CD Sammlung im Auto möchte. So was wäre schön geil. Mein Glückwunsch und wenn du es irgendwann gegen ein Trollhättan II tauschen möchtest ... Und, die Radio- CD-Kombination gab meist im 9000 aber auch, nur sehr selten, im 900. so meine Beobachtungen.
  2. http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/bastian-pastewka-finale-achten-staffel-pastewka-1.7417179.1520441517!httpImage/3078401726.jpg_gen/derivatives/d540x303/3078401726.jpg http://www.rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/klinikum-leverkusen-ist-dick-im-filmgeschaeft-aid-1.7441281 ... nur ein Bild und kein Wort über SAAB aber immerhin
  3. ... das kann alles bedeuten. Von einem kleinen Loch bis hin zu beidseitigem AWT schweißen etc. Wenn Du an dem Wagen interessiert bist, soll dir der VK Fotos vom Unterboden zusenden und dir die Stellen beschreiben, wenn Du zu weit weg wohnst.
  4. Ich hatte auch überlegt aber dann doch zurück gezogen, da nicht genug Gleichteile.
  5. Hast du den damals geshoppt?
  6. ... aber hier.
  7. Ich weiß nicht, ob das das CV mit Motorschaden ist, das vor ca. einem Jahr auf der A27 bei Verden liegen geblieben ist und dann in Verden stand. So wie der VK schreibt ist hier der Motor i.O. Der Preis mit 3.900 € für ein FPT ist auf jeden Fall, wenn der Rest stimmt, sehr i.O. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio-175-ps-und-euro-2/824405268-216-2654
  8. ... muss ich das nächste Mal drauf achten. Ist mir so noch nicht aufgefallen. Aber ich werde da in Kürze eh noch mal ran müssen.
  9. ... genau und die Kurbel klemmst Du zwischen Teppich und Rad und ziehst es dann über die genannte Schraube fest
  10. Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Armaturenbrett etc. ausbauen wie in #21, #27 beschrieben, sehe ich nicht als Problem. Den Kabelsalat ohne Kenntnis entwirren würde ich in jedem Fall wie in #11 erwähnt, einen Profi machen lassen.
  11. ... ich lege mir die vier Schrauben immer in der Reihenfolge hin (auf Dashboard oder im Kofferraum), mache mir sicherheitshalber noch ein Foto und bin dann auf der sicheren Seite. Die Führungshülsen kann man bei der Gelegenheit mit Sikaflex wieder an ihren Bestimmungsort bringen. Und falls beim Anbringen der Stecker für die Lüftung was schief gehen sollte, gibt es auch eine Lösung. https://www.saab-cars.de/threads/lueftungsregler-richtig-anstecken.44731/#post-926133 [mention=4673]Heaty[/mention]: lass dich nicht verunsichern!
  12. ... das habe sogar ich geschafft und genau so, wie Klaus es beschrieben hat. Beschriften und gut iss! Und man kann sie gleich dran lassen für den nächsten Ausbau.
  13. ... sehe ich auch so. Vorfällen ohne Beulen und Dellen.
  14. Wir haben bei Hartjen in Verden die Planken unseres 16S komplett lackieren und den Kofferraumdeckel schweißen und lackieren lassen. Die Arbeit ist sehr gut geworden. Ob die aber Erfahrungen mit den von dir genannten arbeiten haben, ist mir nicht bekannt. Aber „vorfahren“ kann man ja mal.
  15. ... na klar. Die bekommst Du von Jevo per PN, wenn Du dich ein paar Tage vor Beginn bei ihm meldest. ... aktuell halten die Wiehler noch Winterschlaf.
  16. Stimmt.
  17. Der in #8 verlinkte Thread könnte ggf. ein klitzekleiner Grund (gewesen) sein.
  18. Bei mir sah das damals nach dem Kauf auch so aus. Da kam nur Kabelsalat raus von der Handyfreisprecheinrichtung (bei Auslieferung von Händler montiert) und konnte kein anderes Radio daran anschließen, außer die Diskoversion die verbaut war. Grässlich! Das war damals das erste das rausflog und habe es auf den Saab-Stecker umbauen lassen. Fahr damit zum Bo..h-Dienst und lass es dort umbauen. Den Stecker findest du im Internet https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F222578737109 und nimmst diese einfach mit und die sollen dir diese dann einbauen.
  19. Die Kurbel kommt hinter das Reserverad, also zwischen Karosserie und eben dem Reserverad. Also Reserverad lösen, dahinterstecken und wieder fixieren. Der Wagenheber wird auf der linken Seite unter der Kofferraumklappe quer in die dafür vorgedehenen Halterungen gedrückt. Habe leider kein Foto.
  20. Bekommt man denn solch ein Auto ohne Papiere überhaupt wieder zugelassen? Oder ist der nur noch zum schlachten geeignet?
  21. ... kram Für den Ölwechsel im Herbst, ja, ist noch etwas hin , viel mir die magnetische Ablassschraube ein die ich beim nächsten mal wechseln möchte. Muss wohl eine M14 sein. Ist das hier die richtige? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/352292023967 Oder doch lieber eine kürzere https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/222854615167 Danke im Voraus für ein kurzes Feedback.
  22. In diesem Moment wäre es interessant wenn die, die sich hier ebenfalls zu dem Thema gemeldet haben ihre Dämpferausführung mit entsprechender Motorisierung (i, Tu) benennen. Vielleicht kann man daran was ableiten.
  23. Es war wieder ein gemütlicher und gut besuchter Abend mit vielen netten Menschen. Schön, dass Ihr es alle trotz der Eiseskälte zu gefunden habt. Selbst die ganze deutsche Rugby Nationalmannschaft war da. Ob die auch Saab fahren? Heute hat neben dem schnieken oben gezeigten MC sogar, erst- und hoffentlich nicht letztmalig, ein sehr schöner 9-4x zu uns gefunden. Bis nächsten Monat. Kommt alle gut durch die Kälte und rein in die Saison 2018.
  24. ... kleine Erinnerung und bis morgen!
  25. So sieht es also aus, wenn die Kisten 30 Jahre lang auf schwedischen Schotterpisten unteres waren. Und das bei der Laufleistung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.