Alle Beiträge von AeroCV
-
Hilfe bei der Motor Reparatur bzw Umbau
Kennst Du schon die Hilfeliste? Da findest du ggf. auch eine Werkstatt in deiner Nähe. https://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Exklusivität - doch! Farbe - eben! Verstehen ich nicht ganz. Der Monte unterscheidet sich doch auch nur durch die Farbe von Rest aller anderen Cabrios und hat nicht mehr als andere und alles andere war indentisch zu bestellen und ein knappes Jahr später konnte man auch gelbe CV ganz normal aus der Farbtabelle bestellen und sind daher, bis auf den Kragen, kaum vom originalen MC zu unterscheiden. Ja, gelbe sind selten aber da gibt es zwei Gründe/Meinungen für. Ist wie immer alles Geschmacksache... Mich wundert es, das der „GT“, der für sich auch Alleinstellungsmerkmale mitbringt, eine Plakette hat, volle Hütte und so ziemlich das letzte ist, was von Saab gebaut wurde, dann doch so wenig „Anerkennung“ in der Szene findet. Bei anderen Marken sind gerade die Sondermodelle, LustRun, Blackeditions etc. die, die Fahrzeuge die Sammlerherzen höher schlagen lassen. Aber scheinbar sind Saab-Fahrer auch hier anders.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
... und das gilt genau so für jeden Monte Carlo und trotzdem werden/sind sie gesucht und es werden Liebhaberpreise dafür bezahlt. Zugleich ist ein "GT" noch exklusiver als ein MC, nur das er eben schwarz ist und dadurch eben nicht so auffällt. Der ist auch sehr interessant und für die Differenz lässt sich einiges machen, sollte er etwas "schlechter" dastehen. Der VK scheint auch noch einen sehr schönen schwarzen 9000 Carlsson zu haben - siehe Bild 1
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
.. den habe ich eben auch gesehen. Sehr feines Auto! Die Aussage ist auch sehr interessant...
-
Welches Radio für den 900er?
... hier stellt doch einer von uns voller Freude darüber ein Bild seines® Radios ein, um seine Freude mit uns zu teilen, dass er nach vielen Jahren ein neues Radio eingebaut hat. Da darf man auch mal etwas erfreuliches darüber schreiben ... [mention=615]katte[/mention]: das Neue sieht wirklich gut aus und es passt noch besser. Falls Du das Radio noch etwas weiter „rausholen“ möchtest, auf dem Bild sieht es am aus, dass es etwas weiter drin ist, empfehle ich Dir einen Distanzrahmen. Damit kommt das Gerät noch mal ca. 3mm nach vorne. Oder kann man bei dem Becker die Einbautiefe selbst einstellen? Ich hatte mal eines bei dem man das konnte.
-
Sitzheizung Problembehebung
Gibt es über die MY unterschiedliche Temp-Schalter oder öffnen die alle bei 14‘ Grad? Gab es welche (frühe MY) die bei ca. 8‘ Grad öffneten? Nicht, dass ich den falschen einbaue. Weil bei 8‘ Grad wäre das schon sehr spät.
-
23.06.18 - save the date!!! Midsommer Schrauberworkshop
Moin in den Norden! Eine „kleine“ Anfahrt von Ahrensburg in den Wiehler Raum ist dafür schon erforderlich. Die Adresse gibt es natürlich bei Anmeldung per PN von Jevo.
-
Dreikannt Muttern am Zündschloss
Sehe ich auch wie Turbo-forever. Das gehört in eine PN aber nicht in die Öffentlichkeit. Auch wenn hier in der Regel „Diebe“ nicht mitlesen, kann man es über die Google Suche wiederum finden. Ich wäre für baldiges löschen. @ René: aber ich denke, man muss diese ja nicht mit der Nase drauf stupsen.
-
Sitzheizung Problembehebung
Kann man den Temperaturschalter der automatischen SH auf einem Defekt prüfen? Im ausgebauten Zustand versteht sich. Oder gehen die nicht kaputt?
-
23.06.18 - save the date!!! Midsommer Schrauberworkshop
... ja, so in etwa. Wobei es gibt aus dem Jahr 2016 auch solche Bilder... ... auch wenn man es kaum noch glaubt. Schnee gab es am Mittag dann aber auch noch. ... und 2017 war der Wettergott dann endgültig gnädig mit uns. * Bilder von Jevo entliehen
-
23.06.18 - save the date!!! Midsommer Schrauberworkshop
-
23.06.18 - save the date!!! Midsommer Schrauberworkshop
... yep! ... an Werkzeug brauchen wir dafür nur einen 6‘er und 8‘er Inbusschlüssel.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ne, aber ganz schön heavy das Ding! Aber das war der Zeitgeschmack und das es kein Top 10 Hit wurde bei dem einprägsamen Liedtext.
-
Sitzausstattung
Bei mir ist sie auch seit 3 Jahren drin und tut ihren Dienst ohne aufzufallen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Cordsitze? Aus es für einen Saab stammen die denn? Habe ich noch nie gesehen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte-saab-cord-sitze-guter-zustand/794070676-223-18996?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Die Wiederauferstehung eines schwarzen Aeros
... vielen Dank für den wirklich tollen Einblick in dieses Projket. Man könnte aber in der Tat meinen, du machst das beruflich. Viel Spaß mit dem schwarzen Blitz und gute Fahrt, der jetzt bereit ist für die nächsten 300.000 km. Ist das jetzt der 2. oder 3. 16s bei euch im Fuhrpark?
-
Sitzausstattung
... darauf komme ich gerne zurück, sobald das Wetter passt!
-
Sitzausstattung
... besonders was den Tausch der Flüssigkeiten angeht. Wie schon besprochen, das Dach ist wirklich super, nein erstklassig geworden. Ich bin gespannt es mal live zu sehen. Mein Sitz wird diese Woche fertig!
-
Saab Embleme wieder anbringen
Habe ich auch gerade vor ein, zwei Monaten nach dem Lackieren gemacht. Von links nach rechts: 2,5 cm „SAAB“ 1,5 cm „LOGO“ —————-„900“ 1,5 cm „Turbo“ 2,5 cm Von der Lichtkante unten beträgt die Höhe ca. 1,8-2,0 cm für alle Embleme. Das „16 VALVE“ Schild ist bündig mit dem äußeren Buchstaben des rechten Emblems und sitzt mittig von der Lichtkante bis zum oberen Schriftzug - jeweils 2mm Abstand, also von oben und unten. Die Kleberückstände gründlich entfernen und neue aufbringen. Anschließend habe ich mir mit Krebband die Höhe markiert und auf dieses die Maße aufgemessen. So sieht es heute aus Wichtig bei dem Klebeband. Es sollte temperatur- und witterungsbeständig sein. - Karrosserieklebeband.
-
Kompatibilität Scheinwerferwischer
Bei 14€ Invest. für zwei neue Wischer nicht wirklich und dann sind die Bügel auch gleich wieder rost- und pickelfrei. Die Wischerarme habe in der vergangenen Winterpause 2016/2017 neu lackiert und dann zwei neue Wischer spendiert. Dabei ist mir auch eine Düse kaputt gegangen und habe dann gleich Neue geordert. Die waren das Teuerste von allem. Mit einer kleinen Dose schwarzem Lack kann man die aber recht einfach wieder „schön“ machen.
-
Ems bedeutung?
Ich finds geil. Auch wenn ich es nicht haben muss. Dagegen sieht jeder Carlsson nach „Einheitsbrei“ aus. König lässt grüßen...
-
Verdeck Farbton
Ja, das o.g scarabäus-CV aus dem www. hatte auch ein dunkleres Dach aus der Erinnerung. Korrektur: Die in #17 und in #19 erwähnte Kombi war nicht Scarabäus sondern Eukalyptus mit braunem Dach. Da bin ich durcheinander gekommen.
-
Verdeck Farbton
Leider nur in braun-schwarz Kombi aber vielleicht reicht es für den ersten Eindruck. Ob es aber braun von Werk aus in Serie gab?! Aber scarabäus-CV mit braunem Dach habe ich auch schon mal im Web irgendwo gesehen.
-
Verdeck Farbton
Ab MY 1992 gab es neben schwarzen erstmalig auch blaue und grüne Verdecke. Also, bei einem blauen Wagen von 1993 ist es daher sehr gut möglich, dass es so ausgeliefert wurde. Ich pers. finde es bei blau auch weit aus stimmiger als mit einem schwarzen Dach. Aber zur Frage kann ich leider nichts beitragen.
-
Ist jemand Mitglied des schwedischen Saab - Clubs
.... so recht folgen kann ich den hier aufgezeigten Vorschlägen, die sicher alle ausnahmslos gut gemeint sind, jedoch nicht wirklich. Hier fragt der TE zwecks Eratzteilbeschaffung das Forum, ob jemand Mitglied im schwedischen Club ist und jemand dabei behilflich sein kann, E-Teile zu beschaffen. So wie es unter „Freunden“ üblich ist. Dafür sollte das Forum doch auch oder gerade da sein - sich gegenseitig zu unterstützen und vielleicht gibt es sogar eine Sammelbestellung div. User und spezieller Ersatzteile und es haben gleich mehrer etwas davon. Wenn mich mein Nachbar, z.B. nach einem Schraubenzieher fragt und ich diesen besitze, würde ich ihm diesem leihen und nicht mit der Aussage, dass er nur ein paar Euro kostet, in den nächsten Baumarkt schicken. Grotesk wird es bei Dingen, die man vielleicht nur 1-2 mal im Leben braucht, so wie eine Mitgliedschaft im schwedischen Club. Mag sein, dass ich daneben liege und/oder der TE schon beim Dorfschlosser war oder die Anmeldung abgeschickt hat ...