Alle Beiträge von banwe
-
Saab 900 Cabrio im Anhängerbetrieb...?!
Für den Anhängerbetrieb habe ich immer den MB207 oder danach LT `s benutzt- da hatte ich nie Probleme Am CV kommt nur mal der Träger fürs Rennrad dran- Elt-Räder geht ja gar nicht! Viel zu schwer wär mir das für so ein betagtes Auto- rechne mal 2 Stück + Hebelwirkung- da muss man aufpassen dass der Saab trotz des stabilen Motorblocks vorn nicht hoch geht Da bleib ich lieber beim Rennrad, auch wenn ich nur noch einen 30er Schnitt schaffe:mad:
-
Sonnenblenden
für ewige Haltbarkeit fertigt die Industrie nichts- ein Weg zur "Auftragsbeschaffung". Die PC Hersteller verwenden dafür Windows- ohne diese Oberfläche , aber im DOS wären die auch Elektro-Kisten viel schneller
-
Saab 900 Cabrio im Anhängerbetrieb...?!
meinem 1. CV vor über 50 Jahren hätte ich keine Kupplung angebaut. Mit Hardtop ließen sich die Türen immer besser betätigen, wie mit Stoffdach. Ist ja vor langer Zeit- die Franzosen waren aber echte Rostlauben. Daran änderte auch Brigit Bardot nichts mit ihrer Werbung für Renault- sie hatte ja selbst auch so ein CV. Da ist ein CV aus "Schwedenstahl" nicht vergleichbar.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
dann können wir ja da auch mal "hin-juckeln" und was sehen:biggrin:
-
Ein herzliches Hallo aus Niedersachsen
hab gerade mal bei mir geschaut Body240 steht dort.für YS3CM48M8T1013781. da ist den Schweden wohl ein Irrtum unterlaufen, denn der Ton ist meiner Meinung nach nicht entsprechend. Imolarot ist zu dunkel u. Tallagedarot zu hell, Cayennerot ist wohl metallic. Den gibt es zwar auch als Normalausf. Hat hier wer genauere Angaben? Notfalls kan man ja auch bei einem guten Händler mischen lassen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
chauffieren möchte ich aber mit meinem Rötkäppchen niemanden- dann hätte der Tacho bald die 160000 überschritten. Freue mich, dass es bald aus dem Winterschlaf kommt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
hat ja keine H Zulassung, dafür aber reichlich km unter den Achsen
-
Radfahrer unter uns?
ja Spaß machen- das mögen viele. Mit dem E-Bergfahrrad dann mit 80 noch schnell mal auf Stilfser Joch fahren- kein Problem um Spaß zu haben:biggrin: Betreuer mit blauen lichtern nicht vergessen, sonst wird der Spaß nichts:rolleyes:
-
Radfahrer unter uns?
zum Brötchen holen ist so ein E-Fahrrad noch ganz praktisch, da man ja auch in normalen Klamotten losfahren kann. Ein richtiges Rad ist viel leichter (oft bis 20kg) und sicherer zu händeln. Der Schwerpunkt und die Fliehkraft lassen eine bessere Verbindung zum Untergrund herstellen. Die Bewegung kommt ausschließlich vom Mensch- da sieht man dann keine Hobby-fitte sonst aber Bewegungsferne, die den Radablauf unterschätzt haben mit Schürfwunden das E-Gerät schieben. Die Unfälle der Radfahrer in den Statistiken zeigen nur die Zahlen.
-
Ein herzliches Hallo aus Niedersachsen
Herzlich willkommen im land der Weserquelle zwischen Teutoburger Wald u. Harz. Ob man sich mal sieht? NOM ist ja vor der Tür:smile:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
aktuell werden keine Diesel Motore mehr eingesetzt, nur noch ET für Bestandsfahrzeuge.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
den 911 konnte man nur für Super Plus bestellen
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Leider steht er nirgend mehr- bis auf die eingelagerten Teile. Es war auch ein CC schöner ecopower mit Chip von Heuschmidt da der Eco dem Wagen doch zu "mager" war
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
911?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
jedenfalls war Saab nicht beim Dieselbetrug dabei- sonst hätte der Staat die Hand schützend darüber gehalten. Ob das auch für die Ferrari-Traktoren zutrift ist nicht veröffentlicht:biggrin: 911er waren ja auch nicht betroffen, da sie keinen Dieseltank hatten.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
meinen 3. habe ich nach 400.000km leider ausgeschlachtet und zum Schrotti gebracht. Beim Schlachten zeigte die Karosse 0-Rost! Wenn man da mal andere Fotos sieht, bereue ich es heute noch. Champagnerfarben war einfach super u. sah immer sauber aus.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
da kann ich nur zustimmen- ein T ist doch was anderes. Die Felgen an dem Wagen sind im sehr guten Zustand, wenn die einer mag...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
wenn man viele Sachen persönlich rep. kann ist das ja auch kein Problem. Vor den sonstigen Formalitäten hätte ich keine Angst. Aber die entsprechenden Stellen sind nicht im ganzen Land hilfreich! Ein entscheidender Punkt ist natürlich die fürs Hobby zur Verfügung stenhende Zeit. Ein Angestellter oder Arbeiter, sowie Beamte haben es da wohl leichter. Einer der persönlich ständig für einen eigenen Betrieb arbeiten muss und nicht einfach, weils nicht reicht die Gebühren erhöht ist da doch recht eingeschränkt. Da kann ich guido voll verstehen, dass er Prioritäten setzt u. sich gegen diesen Oldi nicht entschieden hat. Ich danke ihm ganz herzlich für sein großzügiges Danke, das heute bei mir angekommen ist.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
am 9000er ist halt noch alles von den Spezis aus Trollhättan erstellt. War super wie die wie von Geisterhand auf den Fertigungsbühnen im Werk unterwegs waren. Einfach ein echter Saab- auch wenn die Grundform der Karosse aus Italien stammt. Die Schweden haben dem Wagen erst eingehaucht was der Wagen brauchte.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
oh, stimmt, habe mich verschaut u. von der ecoo ablenken lassen:redface:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Reservemulde ist nicht durch. Der Rest ist eine pers. Einstellung- sieht man ja bei vielen Berichten über Restaurationen. Aber wenn man das als Hobby betreibt denkt man anders. Zum Geldverdienen ist ein entsprechender Oldie z. B. aus Zuffenhausen sicher was anderes. Jedem das was er wag.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
seit wann haben die Turboanzeige im Instrument?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da würde ich dem aus Kassel mal 7-800 anbieten u. für max. 1000 kaufen. Papiere dürften kein Problem sein- aber das kann man ja vorher anfragen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
auf den 1. Blick nicht schlecht. Kein Turbo- da ist also das Anzeige Instrument erneuert. Stimmt dann die KM-Zahl. Sitze sind sehr stark gesprenkelt- die waren mal sauber. Bei dem in Kassel sehen sie dann ja fast "Neuwertig" aus. Bilder zeigen aber eine recht gute Oberfläche an dem KFZ. Ist die Technik wie die Sitze oder besser?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ist alles recht gut auf den Fotos erkennbar. Halt etwas für einen der Oldtimer mag u. diese gern wieder "beleben" möchte. Ob der Motor noch betriebsfähig ist kann keiner sagen- von der Laufleistung her sollte er noch einiges können. Vor ca. 10 Jahren war im Haus einiges an Freuden zu kaufen, für den der das mag:biggrin: Der Schwede hat sich wohl verrechnet u. den Saab dafür da gelassen- Zahlungsmittel?