Alle Beiträge von banwe
-
unrunder Lauf beim "kalten" Motor
am Thermostatgehäuse ist das Luftventil 9313909 angeschraubt. Das Magnetventil funktioniert 12v geprüft u. gereinigt. Luftventil läßt sich nicht öffnen. habe es mit Ölspray durchgeblasen u. die Scheibe innen dabei bewegt. Spule hat Durchgang aber wohl nur eine Art Heizung die dann die Öffnung mittels Ausdehnung ändert? Spannung am Stecker liegt an wenn ich den Motor betreibe.
-
unrunder Lauf beim "kalten" Motor
Turbo 2,0 175 PS ohne Kat. Bj. 1988, wenn der Motor noch nicht auf Betriebstemp. ist läuft er unruhig. Sobald er Warm ist alles ok. Hat jemand eine Lösung für mich?
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
In gedruckter Form gibt es die Anleitung nun auch- hab diese eingefügt in #31 ein Foto meiner Abdeckung folgt.
-
Fußmatten für 900CV. Welche? Woher? Suche nicht ergiebig!
Hab nun ein Foto der neuen Matten in die Galerie eingefügt
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
nun die restl. 3 Seiten aus meinem Handbuch für 900 CV 1988. Schön zum nachlesen der 900-1 CV- Freunde
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
- Pflege der Kunststoffschweller
Mutter sagte immer: Kinder betet, Vater lötet! Er war bald 85 als er in die ewigen Jagdgründe ging- sein Patent hatte er mit 75 freiwillig löschen lassen. Verantwortung wollen nur wenige "tragen". Wir sollen selbst überlegen was uns unsere Erde mit allem Wert ist- Raub ist nicht gut, oder?- Pflege der Kunststoffschweller
möchte Schädliches für Mensch u. Umwelt nicht herabspielen- man sollte eben bewusst mit allem umgehen. Die Kirchenoberen haben z.B. kein Problem damit, dass ihre "Vereine" solang es diese gibt, für Mensch u. Umwelt den größten Schaden, den es je gab herbeigeführt haben! Macht u. Gewinn ist wohl das wichtigste bei den "Führenden"- Pflege der Kunststoffschweller
alles was als "Giftarm" angepriesen wird muss nicht unbedingt die Umwelt weniger belasten, da es in der Regel viel häufiger angewandt werden muss wie das "Giftreichere" während der gesamten Nutzungsdauer:biggrin:- Fußmatten für 900CV. Welche? Woher? Suche nicht ergiebig!
da ich nichts gefunden habe die mir gefallen haben wurde ich selbst tätig. Muster angefertigt aus Pappe u. dann beim Händler vor ort den passenden (Vorwerk) Teppichboden gefunden. Matten zugeschnitten u. ihm dann zum ketteln gegeben. Er machte es super in der von mir gewünschten Farbe. Kann ja mal ein Foto anfertigen. (mein 1. Versuch ist nichts geworden- der südländische Händler u. Chef hatte wohl nicht viel Geduld beim Ketteln. Da pfeif ich auch auf einen niedrigeren Preis. Die Ausgabe war halt umsonst!)- 901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
wenn der Film alles zeigt ist ja alles bestens. Pers. hatte ich wohl das Glück, beim 1. Mal alles richtig gemacht zu haben. Anfängerglück meine fliegen wohl erst ab 280 kmh weg- aber die fahre ich offen nicht:biggrin:- Klimakompressor defekt!??
warum sollte das nicht gehen? Bei meinem 88, 900er habe ich das Lager auch erneuert- nun funktioniert alles wieder. Für das neue Lager habe ich leider fast 80 € bezahlt. War aber froh dass ich überhaupt das passende gefunden habe.- Verbaute Kabel - Querschnitte
danke für die Rep., René- Verbaute Kabel - Querschnitte
Elektronik Bauteile werden nach dem Löten maschinell gewaschen, um sicher zu stellen das keine Flussmittelreste zurück bleiben. Für Dachrinnen braucht man wohl Lötwasser Zitat repariert /René- Verbaute Kabel - Querschnitte
bewegliche Verdrahtungen an Maschinen u. Anlagen müssen flexibel ausgeführt werden. Da gehören Fahrzeuge auch zu. Eine Lötverbindung ist nicht flexibel. Das Lot enthält Flussmittel, welches in der Industrie aufwendig entfernt wird um Korrosionen zu verhindern u. zu vermindern. Im Bereich wo Spritzwasser u. Feuchtigkeit entsteht- Motorraum usw. werden die Kabel nicht nur Temp.- Belastungen sondern auch der Korrosion ausgesetzt. Die Folgen sind bekannt u. hier gut übermittelt. Wenn man also was rep. einfach so ausführen, das es den mechanischen u. chemischen Belastungen gut widerstehen kann, damit wieder Freude an einer gesicherten guten Funktion hat.- Kühlwasser tauschen
die Weinpanscher wurden nicht mit Angriff auf Leben bestraft- ihr Geld wurde ihnen nicht weg genommen, obwohl es durch Betrug erworben wurde. Wer mit dem Auto zur Straftat fährt bekommt es aber entzogen. Manche sind doch gleicher- wie die Autokonzerne, die betrügen dürfen, ohne dafür zu haften! Da muss man nicht mitmachen- Kühlwasser tauschen
Frostschutzmittel Äthylenglykol sollte man auch nicht kaufen + verwenden, da es ja giftig ist! Alternativ verwendet man besser Polypropylen, das auch für die Lebensmittelindustrie für verschiedene Zwecke hergestellt werden. Ist auch biologisch abbaubar.- Wasserablauf im Verdeckkasten/Verdeckmulde beim CV
Wasser hat scharfe Zähne Nach der Abdichtung, den Rest vom Wasser kann man mit einem Beutel Feuchtigkeitssaugmittel gut entfernen. Gibt es im Zubehörhandel.- Ledersitze Lederhaut erneuern
alles was man benötigt gibt es in Göttingen/Rosdorf beim L-Zentrum zu kaufen.- Ledersitze Lederhaut erneuern
mit der Farbe entsprechend gespritzt- vorher Primer. Spritzpistole extra für die Arbeiten gekauft. Meine 1. Arbeit u. Lehrprojekt war die Aufarbeitung einer 2er- u. 3er Ledersitzgarnitur Fabr. Benz . Steht nun im Wohnzimmer- alle sind begeistert. Meine Partnerin hatte diese in der Bucht gekauft- als ich die Sofas sah wollte ich diese am liebsten wieder los werden. Aber um des lieben Friedens willen hab ich diese als Lehrprojekt dann doch restauriert - und auf diese Weise die Verarbeitung der Lederaufarbeitungsprodukte erfahren können. Meine Saab`s waren dann für mich die Steigerung. Bin so sehr zufrieden- die Partnerin auch!- Ledersitze Lederhaut erneuern
alles nur nach Anleitung meines "Mentors" aufgearbeitet . War froh, dass ich ihn kennengelernt habe u. bei Schulungen bei einem Zufallsbesuch in Göttingen gesehen habe wie die Angestellten von Porsche die Anwendungen geleert bekamen. Bei der Produktion in Fabriken kann auch mal ein Fehler passieren, da muss nicht sofort das ganze Teil weggeworfen werden.- Ledersitze Lederhaut erneuern
so ist die org. Farbe lt. Altem Ledermuster + Werksfarbmuster aus 1988 org. Bezeichnung: C23 Coloradorot- Ledersitze Lederhaut erneuern
- Von einem der auszog um zu lerne das es "Rost " noch gibt!
Opa sagte immer: Kinder betet- Vater lötet!- Hängerzug am CV ohne Elektrik für Fahrradhalter?
die Tour zeigt was es alles für Möglichkeiten gibt. Vor allen wenn es auf schnellen Radwechsel bei den Radrennfahrern ankommt - Pflege der Kunststoffschweller
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.