Alle Beiträge von banwe
-
Verbaute Kabel - Querschnitte
Elektronik Bauteile werden nach dem Löten maschinell gewaschen, um sicher zu stellen das keine Flussmittelreste zurück bleiben. Für Dachrinnen braucht man wohl Lötwasser Zitat repariert /René
-
Verbaute Kabel - Querschnitte
bewegliche Verdrahtungen an Maschinen u. Anlagen müssen flexibel ausgeführt werden. Da gehören Fahrzeuge auch zu. Eine Lötverbindung ist nicht flexibel. Das Lot enthält Flussmittel, welches in der Industrie aufwendig entfernt wird um Korrosionen zu verhindern u. zu vermindern. Im Bereich wo Spritzwasser u. Feuchtigkeit entsteht- Motorraum usw. werden die Kabel nicht nur Temp.- Belastungen sondern auch der Korrosion ausgesetzt. Die Folgen sind bekannt u. hier gut übermittelt. Wenn man also was rep. einfach so ausführen, das es den mechanischen u. chemischen Belastungen gut widerstehen kann, damit wieder Freude an einer gesicherten guten Funktion hat.
-
Kühlwasser tauschen
die Weinpanscher wurden nicht mit Angriff auf Leben bestraft- ihr Geld wurde ihnen nicht weg genommen, obwohl es durch Betrug erworben wurde. Wer mit dem Auto zur Straftat fährt bekommt es aber entzogen. Manche sind doch gleicher- wie die Autokonzerne, die betrügen dürfen, ohne dafür zu haften! Da muss man nicht mitmachen
-
Kühlwasser tauschen
Frostschutzmittel Äthylenglykol sollte man auch nicht kaufen + verwenden, da es ja giftig ist! Alternativ verwendet man besser Polypropylen, das auch für die Lebensmittelindustrie für verschiedene Zwecke hergestellt werden. Ist auch biologisch abbaubar.
-
Wasserablauf im Verdeckkasten/Verdeckmulde beim CV
Wasser hat scharfe Zähne Nach der Abdichtung, den Rest vom Wasser kann man mit einem Beutel Feuchtigkeitssaugmittel gut entfernen. Gibt es im Zubehörhandel.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
alles was man benötigt gibt es in Göttingen/Rosdorf beim L-Zentrum zu kaufen.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
mit der Farbe entsprechend gespritzt- vorher Primer. Spritzpistole extra für die Arbeiten gekauft. Meine 1. Arbeit u. Lehrprojekt war die Aufarbeitung einer 2er- u. 3er Ledersitzgarnitur Fabr. Benz . Steht nun im Wohnzimmer- alle sind begeistert. Meine Partnerin hatte diese in der Bucht gekauft- als ich die Sofas sah wollte ich diese am liebsten wieder los werden. Aber um des lieben Friedens willen hab ich diese als Lehrprojekt dann doch restauriert - und auf diese Weise die Verarbeitung der Lederaufarbeitungsprodukte erfahren können. Meine Saab`s waren dann für mich die Steigerung. Bin so sehr zufrieden- die Partnerin auch!
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
alles nur nach Anleitung meines "Mentors" aufgearbeitet . War froh, dass ich ihn kennengelernt habe u. bei Schulungen bei einem Zufallsbesuch in Göttingen gesehen habe wie die Angestellten von Porsche die Anwendungen geleert bekamen. Bei der Produktion in Fabriken kann auch mal ein Fehler passieren, da muss nicht sofort das ganze Teil weggeworfen werden.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
so ist die org. Farbe lt. Altem Ledermuster + Werksfarbmuster aus 1988 org. Bezeichnung: C23 Coloradorot
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
- Von einem der auszog um zu lerne das es "Rost " noch gibt!
Opa sagte immer: Kinder betet- Vater lötet!- Hängerzug am CV ohne Elektrik für Fahrradhalter?
die Tour zeigt was es alles für Möglichkeiten gibt. Vor allen wenn es auf schnellen Radwechsel bei den Radrennfahrern ankommt- (Holz)dekor Armaturenbrett?
Ja es gibt tatsächlich auch noch Saab-Fans, die anderen helfen ohne daraus "das große Kapital" machen zu wollen. Hagman ist auch noch bei den Saabfans zu nennen, die mehr helfen wie viele andere!- (Holz)dekor Armaturenbrett?
Wurzelholz geht nicht mehr ans Telefon u. bearbeitet auch keine Mails mehr. Er hatte mir seine Preise noch geschrieben. Als ich bestellen wollte, zu den angegebenen Preisen gab es keine Antwort mehr. Schade er machte sicher eine schöne Ausführung der Blenden.- Etwas weniger LD im 2.Gang-normal?
ob sich das da bemerkbar kann ich nicht sagen. Bin kein KFZ-Mechaniker. (Mit Vergaser ist sicher die Ansaugspinne gemeint) trift hier auch zu. Schön das man noch was lernen kann. Hab das Rohr mit den Kühlrippen jedenfalls aufbewahrt. Was das Steuergerät /Relais der AGR genau bewirkt und regelt kann ich nicht sagen. Vermute aber es macht eine Leistungsabregelung, da ja ein Teil der Verbrannten Abgase wieder dem Zündgemisch zuführt. Bei Gasgebläsebrennern wird auf diese Weise die Flammtemperatur herabgesetzt und es entstehen weniger Schadstoffe. Besonders NOx wird reduziert.- Etwas weniger LD im 2.Gang-normal?
ich habe auf Anraten meiner Saab-Werkstatt die AGR deaktiviert, da es das Steuergerät dafür nicht mehr gibt. Bei Ausfall könnte einem niemand unterwegs leicht helfen. Die Leitung vom Krümmer zum Vergaser habe ich ausgebaut u. die Anschl. verschlossen. CO² ist trotzdem nur bei 1,5% . Somit wesentlich niedriger wie zugelassen. Die AGR wurde wg. der strengen Anforderungen in Kalifornien entwickelt u. eingesetzt.- Windschott 900 Cabrio
einfach u. gut. Klappe bei mir wenns "zieht" die Mittelarmlehne hoch, ist auch recht wirkungsvoll.- ACC Magnetkupplung
gute Besserung u. Erfolg auf dem Weg "vom Einachser Zum Zweiachser"- Grundladedruck, Zündung einstellen/kontrollieren
Hatte die ARF deaktivert, da das Steuergerät schwer zu bekommen ist. Mein Fachspezi hatte es mir so empfohlen habe ich dann auch gemacht und mit meinem Heizungsmessgerät den CO auf 1,5% eingestellt. Bei der HU war das auch super, da mehr erlaubt.- Saab 9000 Tankstutzen
habe eine 96 cs Karosse abzugeben. Kannste gern haben, der Tankstutzen ist ok. alles dunkelblau- mehr über PN.- Schaltplan 1988 T 16s LH 2.2
geh am besten zu einem zu einem Saab-Spezi der hat bestimmt den richtigen. denn es gibt so viel unterschiedliche- Datenblatt 1988 Turbo 16 Cabrio
habe auch ein CV aus Italien Bj. 88 175 PS ohne Kat. Die Umschreibung u. Gutachten der DEKRA zur Brieferteilung im 1. Anlauf alles erledigt. Mit der FIN hat die DEKRA alle Daten bekommen/ ziehen können. Inzwischen habe ich auch nach dem Gutachten das H bekommen. Ob meine Gutachten dir die nötigen Angaben zeigen? Helfe dir gern.- Ledersitze Lederhaut erneuern
habe inzwischen die 2. Innenausstattung fertig. Mein 9000 cd hatte Beige, ist super geworden und wieder Org.-beige. Die Sachen dazu habe ich vom Lederzentrum aus Gö. Das aufwendigste waren die elektrischen Sitze. da Rückenlehne + Sitz sich nicht leicht trennen lassen, habe ich die Sitzpolster mit Bezug vom Gestell gelöst. So war eine einwandfreie Bearbeitung beider Lederflächen möglich. Die Leder in den "Türpappen" haben eine etwas dunklere Farbe (wurde exakt vom LZ angemischt). Die Einlagen hatte ich mittels Heißluft entfernt. So konnten diese super aufgearbeitet werden u. wurden nachdem sie fertig waren wieder mittels Heißluft in den org.-Bohrungen der Pappen "vernietet". Die Behandlung mit Lederfett gehört dazu- so sieht die Arbeit nicht wie Fabrikneu aus. Auch die Lederrisse muss man mit etwas Gefühl so Restaurierenen, dass man die Spuren nur sehen kann. Das zeigt dann auch nach der Bearbeitung noch die alte Lederstruktur. Bei der Begutachtung zur Erteilung des H-Kennzeichens war auch der Abnahmegutachter sehr erstaunt u. begeistert. War zwar viel Arbeit- aber es hat sich gelohnt- bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Die 1. Bilder vom CV habe ich schon gezeigt. 9000 folgt wenn ich wieder alles drin habe.- 2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
ich mag H2o und vielleicht auch CO2 ,. soll "anturnen"- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
lese auch was die Bucht bietet, habe auch schon dort gekauft. Kleinanzeigen lese ich mehr, denn dort kann man ohne Probleme fast immer sich tel. informieren. Das es auch viele "anders denkende" gibt, man könnte sie auch anders nennen, kann man leider nicht verhindern. Ein Hobby ist wohl nichts zum Geld machen- aber von den Rittern die das denken gibt es ja immer + überall welche. Ich mag Technik- Saab ist Technik! Leider lassen sich Menschen von der Werbung beeinflussen- die konnten die Skandinavier in fast allen Bereichen nicht ausführen, denn die Angaben der Werbung WAREN ZU EHRLICH ! Ja "bescheißen + so" das mag zwar niemand gern haben- aber Verbrauchen fallen gern darauf ein und lassen es andere aus Scham nicht wissen. Betrug ist geil.............! Haften muss der der die Sache benutzt- nicht der der diese herstellt! Waffen in der Welt- Software bei den KFZ- sag mal zu mal einen Polizisten Politiker- dann kannst du mit Beamtenbeleidigung belohnt werden.... der Mensch will wohl beschissen werden, damit er glücklich ist? - Von einem der auszog um zu lerne das es "Rost " noch gibt!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.