Alle Beiträge von banwe
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
sind die Schlüssel auch noch für fast 30 Jahre alte Saab´s als Org. zu bestellen?
- Fensterdichtung
-
Heute Morgen beim TÜV ...
lasse die HU schon lange nicht mehr beim TÜV machen- Service habe ich beim TÜV noch nie erlebt. Bei DEKRA z. Beispiel sah ich wie Prüfer bei Abnahmen den Leuten beim Wechseln von Leuchtmitteln geholfen, oder auch die Scheinwerfereinstellungen verbesserten. So kann man Freunde (Kunden) gewinnen u. tut aktiv etwas für Sicherheit beim Verkehr.
-
Fensterdichtung
nein nicht die Seitenscheibendichtungen, die von den Fahrertüren. Waagerecht als Abdichtung zwischen Tür u. Scheibenschacht m. Scheibe.
-
Wohin gehört dieser Clip?
logo mache ich auch schon lange, aber mit EPC sieht man vieles deutlicher um zu wissen wo man ansetzt. Fahre seit 30 Jahren SAAB 90bis 9000-danach gab es ja keine Echten mehr.
-
Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?
der TÜV zeigt keinen Unterschied ob Sommer oder Winter Räder. Bezieht sich doch nur auf Felgengrößen- Zulassung.
-
Wohin gehört dieser Clip?
habe bei EPC nichts gefunden
-
Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?
- Fensterdichtung
leider kann ich die Dichtungen nicht finden. Gibt es dort eine Artikelnummer?- Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?
als Saab Zubehör waren 15, 16 + 17 " lieferbar. Was Hast du genau für welche?- Wohin gehört dieser Clip?
Clips für die Haubeniso sind rund. Könnte eine alternativ Befestigung der Gummilippe sein, aber nicht Org. Die sehen anders aus.- Wer kann mir helfen.... ?
der hat ja wohl den Ford V4 Motor. Ein toller Motor- hatte mal ein 15m den habe ich mit 220000km verkauft. fast 100000 bin ich gefahren o. Probleme. Den Motor u. Teile dazu findet man bestimmt auch gebraucht sehr Preiswert. Durch die Abwrackprämie wurden aber viele gepreßt.- Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
gibt es noch diese Schlüssel?- Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
naja, den "alten Baron" gibt es ja nicht mehr! Alles was danach kam hatte kein richtiges SAAB mehr im Blut. DÜRKOP GmbH kann alles mit fast allen Fabrikaten- nur SAAB war bei denen nie richtig zu Hause. So gibt es auch in Kassel kein Saab-Besitzertreffen.- Radio Empfehlung 9000 Bj.97 ?
Paderborn? Gibt es da eine gute Adresse?- Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Beamte dürfen sich doch auch mal irren. Wurde auch mit Lichtschrankenmessung Abgelichtet u. bekam ein Schreiben ich wär mit dem LKW zu schnell gefahren. Da ich aber keinen LKW hatte mußte eingestellt werden, denn mein Wagen war ein PKW u. ich darin nicht zuerkennen.- Eigentlich kein richtiger SAAB mehr - oder doch?
bin ca 600.000 km mit 9000 gefahren. Davor ein 900 T + ein 90er als Einstieg, mit beiden je ca.120.000 km.- Eigentlich kein richtiger SAAB mehr - oder doch?
der 9000 ist echt ein Saab beim Elchtest hat man bei 130 aufgehört- er wollte sich nicht neben Daimler legen- Eigentlich kein richtiger SAAB mehr - oder doch?
ein gute Hilfe für 9000 Schrauber ist das Handbuch von Labann.- Anmeldung eines schwedischen 96 in Deutschland
habe auch vom einem Import-Saab ein Gutachten erstellen lassen. Ein Dekra Angestellter hat mir bei der Vorbereitung der Restauration des 12 Jahre in Sachsen stehendes 900 Cabrios (aus Italien) viele techn. Infos gegeben. Nachdem meine Arbeiten abgeschlossen Waren hat er den Wagen sich am Prüfort Kassel ("kostenlose Vorprüfung")angeschaut u. alles für gut befunden. Das Gutachten habe ich anschließend in Nordhausen/Thüringen erstellen lassen. Der Prüfer muste zwar auch erst einige Telefonate führen, da das Baujahr mit dem 1.Zulassungsdatum nicht übereinstimmte. Ich hatte auch nur 2 Papiere erhalten als ich den Wagen von einem Opel-KFZ-Meister kaufte. Da alles Italienisch war hatte ich das Glück, das er nicht 1992 sondern das Herstellungsjahr 1988 eingetragen hat. Der Händler aus ROM hatte ihn wohl nur mit Sonderzeichen benutzt wenn er Interessenten hatte. Jedenfalls auf Anhieb alles geklappt.- Bremsschlauch hinten Kompatibilität
ich nehme immer die Nr. aus EPC für meine 3. Hat immer alles gepaßt, was die 24er aus Berlin mir dann sendeten.- ABE für Original-Zubehör-Felgen?
mein Saab Händler hat mir für meine in München gekauften felgen eine Zulassungsprüfung des TÜV übermittelt. Den Federwegbegrenzer für den 900T gab es nirgends. So hab ich selber welche mit 30mm angefertigt. Beim Butachten durch die DEKRA gab es keine Probleme. Musste eins machen da die etwas ältere Dame, die ihre Jugend in Rom verbrachte nach der Umsiedlung vor 12 Jahren nach Sachsen noch nicht angemeldet wurde. Gutachten auf Anhieb im 1. Durchlauf m. Erfolg bestanden- trotz nicht eingetragener Felgen und Nardi Lenkrad. Bescheinigungen musste ich nicht vorlegen, da alles org. SAAB- Teile waren.- SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
wenn es meiner wäre, würde ich ihn wieder richten! Ist halt einer mit Nummer.- Drehzahlmesser
Hey, im Handbuch ist das recht gut beschrieben. Habe es mir gespeichert, weil ich fast alles selbst ausführe. Habe 2 9000 Bj96 kann es dir geben.- Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
viel mögen wohl gern afrikanischen Kaffee aus Togo- der muß doch nach der Reise kalt sein. Nein Danke. Lieber einen frischen vom Italiener oder zu Hause. - Fensterdichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.