Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    der Rostwurm hatte sein Unwesen getrieben (leider etwas unscharf) :
  2. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Da ich gerade etwas mitgenommen im Bett liege, wollte ich das Ganze schon telefonisch etwas vorrantreiben. Bei mir ist es wie beim Link zu sehen: vom Automatikgetriebe über Leitung 2 zu Kühler 1, von diesem per Leitung 4 hoch an die Seite des Wasserkühlers, oben von diesem wieder raus und per Leitung 3 wieder zum Automatikgetriebe. Beim saab900turbo wird das vielleicht anders gelöst sein und den Kühler 1 nicht geben. Daher auch meine beiden letzten Fragen in #32
  3. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Nach dem Ölstand habe ich nicht geschaut, weil bekanntlich dazu der Motor laufen muß, aber wenn der Motor läuft, das Öl in feinem Strahl kurz vor dem Ringnippel herausspritzt..... Außerdem denke ich, daß nicht viel Öl fehlen muß, um am Meßstab nichts mehr feststellen zu können. Mein Gedanke war, daß Ihr erfahrenen Schrauber wißt, wieviel Öl in etwa fehlt, wenn die Automatik anfängt beim Schalten Probleme zu machen. Aber letztlich ist es nun auch wurscht. Hat jemand evtl. aus eigener Erfahrung die Maße für die drei anzufertigenden Schläuche ? Ich möchte hiermit darum bitten, diese kund zu tun - vielen Dank. http://www.saab-parts.eu/saab-parts-9000-1985-1998-Getriebe-Automatik-Oelkuehlung Können manche Hydraulikbuden auch Ringnippel mit 90° und 180° gebogenem Anschluß, wie bei Schlauch Nr-2 und Nr-3 ? Ich habe da noch nichts entdeckt. Und weiß jemand wie das Teil Nr-8 bezeichnet wird und wo es diese evtl. gibt ? Der Ölkühler unter dem Kühlwasserkühler ist ein Zusatzteil ?! Standardmäßig wird das Automatiköl also nur durch den schwarzen Plastikanbau am Wasserkühler BFS geführt ? n8i
  4. Was ist mit der Traktionskontrolle ? Da gehen doch sonst immer die Warnlampen bei der Betrachtung hier an !
  5. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Onkel Goggle habe ich auch schon befragt, wobei mir aufgefallen war, daß die gezeigten Leitungen andre Anschlüsse als mit Hohlschraube haben, was mich ahnen läßt, daß das nicht üblich und damit schwierig ist Ich hatte gehofft, daß jemand sagen kann, wieweit der Ölstand ca. runter ist, wenn die Automatik anfängt nicht mehr richtig zu schalten und ob es dann überhaupt noch Sinn hat, sich darum Gedanken zu machen, weil das Teil eh so gut wie futsch sein wird, was bedauerlich wäre Eine Warnanzeige für die Automatik gibt es wohl nicht ?!
  6. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Hallo René, hast Du einen Tip, wer in Berlin das macht und evtl. Erfahrung damit hat ? Haben Hydraulikdienste auch diese Anschlüsse, wie bei den SAABis zur Hand ? Ich finde immer nur die zum direkten Verschrauben und nicht mit Hohlschraube. Vor allem auch die mit den gebogenen, starren Leitungsstrecken ? Lohnt es sich die beim Hydraulikdienst anfertigen zu lassen oder kommt das genauso wie http://www.saab-parts.eu/saab-4357604-7570823-4028882-4356267-Schlauch-OElkuehler-9000-1990-1998-Automatik_1 Die bestehen auch nur aus Schlauch, lassen sich diese so um die Ecke führen wie die originalen starren Leitungsstrecken ? Aufgefallen ist es während der Fahrt, daß die Automatik nicht mehr richtig schaltete. An der Kreuzung ging es kaum noch vorwärts, also schnellstmöglich angehalten. Es war dann bei laufendem Motor zu sehen, daß ein feiner Strahl neben dem Ölkühler nach unten spritzte. Besteht die Gefahr, daß das Automatikgetriebe etwas abbekommen hat ?
  7. dick-tracy hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, bei unserem SAABi ist der fahrerseitige Öldruckschlauch vom Automatikgetriebe zum Ölkühler Anschluß des Ölkühlers undicht. Also genau das 180° gebogene Stück Stahlrohr ca. 1cm neben Anschluß der Hohlschraube. Hat jemand einen Tip für einen Ersatzschlauch, außer einem Gebrauchten ? Einen schönen Sonntag
  8. dick-tracy hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Ein Gurt oder Tau und ein Hammerstiel tun es auch
  9. Mit dem schönen Schriftzug und dem SAAB-Logo, dachte ich es wären SAAB- oder GM-Teile. Na gut, dann mit Hausnummer: http://www.schwedenteile.de/spannrollen-polyriemen-kit-saab-9000-4zyl-ac-acc-94-98-p-876.html Mit Hilfe aus dem Forum habe ich die Rollen hier gefunden: https://www.eeuroparts.com/Parts/39565/Tensioner-Pulley-21349930/ https://www.eeuroparts.com/Parts/39538/Serpentine-Belt-Idler-Pulley-Center-21342017/ Jetzt habe ich ein Kit von Gates bestellt, liegt auch schon da und wird demnächst verbaut. Es ist ein tüchtiges Sammelsurium: 1. Rolle Made in Canada 2. Rolle Made in Germany 3. Riemen Made in EU 4. Riemenspanner von INA Made in Slovakia Wenn die Qualität der Teile so gut ist wie die Verpackung, müßten sie ewig halten Die Rollen scheinen schwerer zu sein und laufen satt, sehen aber etwas anders aus, als die von PPS und auch anders als die Rollen, die ursprünglich drin waren. Für mich steht immer die Frage im Raum: Bekomme ich für einen höheren Preis die gleichen Teile wie die billigen Nonames, da alle vom gleichen Band fallen, nur das einige in die Verpackung mit einem bekannten Herstellernamen fallen Und das nicht nur hier bei Autoersatzteilen.... Ich will einfach nicht das Doppelte und mehr für einen schicken Schriftzug ausgeben, von dem ich praktisch gesehen nichts habe. Wenn ich mehr bezahle, muß für mich der Mehrwert auch klar erkenntlich sein und dann ist es für mich auch kein Problem.
  10. An unserem 9000er habe ich vor ca. 1 1/2 Jahren die Spannrolle und die Umlenkrolle getauscht. Leider haben die Rollen des Spannrollen/Polyriemenkits von Schw...... nur ca. 10TKM gehalten. Bezeichnungen der Rollen: PPS 213 42 017 DP01 und PPS 213 499 30
  11. Das ist weder mit dem alten Riemen - s.#77 noch mit dem Neuen passiert.
  12. Was meinst Du mit versetzen ? Oben zwischen Lima und Kompressor läuft der Riemen ohne schwingen, auch bei schnellem Gas geben und wegnehmen.
  13. Und wenn, müßten das die Lager nicht abkönnen ? Die Radlager bekommen auch ständig Kräfte aus unterschiedlichen Richtungen und halten auch eine ganze Weile.
  14. Danke, es liegt wohl an den Leerzeichen, die ich zwischen den Zahlen gelassen habe. Der Preisverfall wird wohl begründet sein. Auf der Seite von Orio finde ich diese Rollen nicht
  15. Noch mal zu den Schrottrollen, auf denen steht: PPS 213 420 17 DP01 bzw. PPS 213 499 30 Kann damit jemand etwas anfangen ? Der Gockel jedenfalls nicht
  16. dick-tracy hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    a) es könnte aus meiner Sicht helles Grau sein, hättest Du die Möglichkeit des unterschiedlichen Durchmessers gleich genannt, hätte ich bequem einen Meßschieber dranhalten können. b) meinst Du, der Rost an der ersten Windung ist unproblematisch ? Der wird sich doch immer weiter fortsetzen und schlimmsten Falls die Aufnahme oben befallen oder sehe ich das zu kritisch ?
  17. dick-tracy hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Anbei die Fotos von der Beifahrerseite. Fahrerseite sind die Farben identisch. und hier das Problem:
  18. Vielleicht kann sich der ein oder andere erinnern, daß - beide Rollen nach ca. 10TKM ausgeschlagene Lager haben (waren von einem hier bekannten SAAB Teilehändler) - ich nach der Qualität der Firma Gates fragte Von Gates gibt/gab es ein Set: Rollen, Spanner/Dämpfer und Riemen, was leider nicht lieferbar ist. Nun habe ich bei Daparto geschaut, ob jemand anderes solch Set anbietet und bin dort gelandet und über das Foto gestolpert. Was mich zur Frage beim Lieferanten veranlaßte mit der obigen Antwort, und die führte mich dann wieder hier ins Forum zu Euren Antworten und bin nun so schlau wie vorher
  19. Brauchst nicht von oben anfangen Es geht um dieses: https://profiteile.de/zahnriemensatz-27295-101 Ich bin dort gelandet, weil er für unseren SAABi passen soll, s. passende Fahrzeuge. An Hand des Fotos kamen mir Zweifel, also habe ich nachgefragt und nun steht jetzt die Frage der Motornummer mit der ich nicht weiterkomme...ich schätze es ist eine Sackgasse....
  20. Hallo, vom Ersatzteilhändler habe ich folgende Info bekommen: Der Artikel passt nur bis Motornummer: 146659 Welche Motornummer haben Sie? Da ich schon vergeblich die Motornummer bei mir gesucht habe und ich wohl einen Austauschmotor habe und die anscheinend keine Motornummer haben, kann mir mit der Nummer jemand weiterhelfen ? Paßt die Motornummer zu meinem SAABi: 9116/346 - SAAB 9000 Schrägheck 2.3 -16 Turbo CSE sWE
  21. dick-tracy hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    13 Mai 2015 in #25 hatte ich eine Quelle dafür, sonst wäre ich schon damals nicht drauf gekommen zu fragen. Es hatte sich nur niemand dafür interessiert. [mention=225]troll13[/mention] - Dir gebührt mein besonderer Dank dafür, daß Du mich immer mit umfangreichen Infos versorgst
  22. Eine Oldtimerseite habe ich im Hinterkopf, dort waren die verschiedensten Frontscheiben für 9000er aufgelistet. Aber leider habe ich sie damals nicht abgespeichert. Vielleicht kennt die hier jemand. die hier meinte ich: http://www.classic-autoglas.com/archive/3920
  23. dick-tracy hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Dann werde ich sicher keine NR haben. Um an die Infos (Dämpfer und Federn) zu gelangen, muß sicher das Rad ab ? Dann wird es erst am WE, bis denne
  24. Da muß die "Karre" aber schon eine ganze Weile laufen, um heiß zu werden. Die Drehzahl beim Standgas, sofern er in diesem beim fotografieren lief, ist auch recht hoch.
  25. dick-tracy hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Mir waren Dämpfer mit und ohne Niveauregulierung ins Auge gefallen, so kam die Frage hoch, ob einfach nur der Dämpfer den Unterschied macht, oder mehr dazu gehört. Ich bin schon einige FREDs durchgegangen. Die ellenlangen an der Oberfläche dahinplätschernden Kommentare haben mir nicht weiter geholfen. Auch bei den Federn nicht. ... könnte so sein, oder anders, vielleicht auch das usw. usf. ...... Wir sind hier im Technikbereich, da sollten klare Aussagen nicht schwer sein, im Gegensatz dazu bei der Philosophie oder den Kulturwissenschaften bzw. wieder einmal ganz aktuell und ungebrochen der Politik.......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.