Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    eine 1/2-Drehung hätte ich auch verstanden und ist für mich logisch Seite 336 Punkt 2 Absatz 3 steht: "Fahrzeug vorwärtsrollen, so daß sich die Räder eine ganze Umdrehung drehen. Die beiden Marken müssen sich nun wieder auf Achsenhöhe befinden." Ich habe alle Schrauben immer spannungsfrei reingesteckt und entsprechend Gruppe gleichmäßig angezogen. Ich habe es so gemacht wie S. 345 beschrieben, nur ich habe erst die beiden Bolzen vom vorderen Querlenkerlager angezogen, dann die 4 vom Verstärkungsblech am Boden nochmals Lösen und festziehen, ist erstmal eine einfache Variante - danke für den Tip
  2. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ihr meint: Last muß auf die Außenseite der Querlenker 2x2 Muttern der Koppelstange lose schrauben dann beide Koppelstangen vom Querlenker lösen Stabi nach oben drehen Koppelstange vom Stabi lösen könnte gehen, aber so viele Wagenheber hab ich nicht und ich kenne keine PKW-Werkstatt mit Grube, gibts meist nur bei den LKW-Reps.
  3. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde sowieso als erstes die Schraube nutzen und den Meßstab drauflassen und schaun wie schnell es rausläuft und dann evtl. den Stab ziehen und den Rest macht die Geduld. Meine Frage nach der Filtervariante rührt daher, daß ich erst die Schraube auf der falschen Seite gesucht und nicht gefunden habe.
  4. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst in 0-Stellung bekommst du die Koppelstange in den Querlenker reingefädelt und dann auf den Stabi draufgeschoben ? Kann man ja mit dem Wagenheber simulieren in dem an der Außenseite des Querlenkers angehoben wird, Probiert hab ich es nicht, aber ich hatte den Eindruck, daß ich das Auge der Koppelstange dann nicht auf den Stabi bekomme.
  5. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    hochgebockt: an 3 WEs ca. von Sonnabend mittags bis Sonntag mittags, aber beidseitig unter der Fahrertür und vorn unter der Stoßstange mittig, die drei Punkte gemäß Manual und dank Hinweis darauf hier im Forum meinst du der hat sich verzogen ? irgendwo hatte ich gelesen, daß nach Querlenkerlagertausch die Spur geprüft werden soll
  6. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    [mention=137]ssason[/mention] du meinst bei der Ölablaßschraube kommt das schwallartig ???
  7. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    verstehe ich jetzt nicht, kommen doch nur 3,5l raus !? oder meinst du, es läuft so schnell, daß es nicht schnell genug reinläuft ???
  8. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    stimmt, sollte ich bei der Hand haben ganz schön teuer, der Sand
  9. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    ich wollte solche Wanne nehmen: http://www.amazon.de/Liqui-Moly-7055-Ölwechsel-Kanister/dp/B0062U6628/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1416254176&sr=8-1&keywords=ölwanne dann kann ich das Öl darin gleich zu Entsorgung bringen. Ich dachte, wenn man die Schrauben vom Deckel vorsichtig löst, läuft das Öl auch langsam raus aber wozu gibts die Ablaßschraube, sollte man auch benutzen nur bei mir da sieht die Schraube recht unbenutzt aus Dafür unterscheidet sich die darunter sehr von den anderen Ich überlege, ob ich dieses Jahr noch wechsle, die 40k hab ich noch lange nicht weg, das Öl ist noch schön hellgelb, nur es ist schon über 2 Jahre her
  10. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    ja, beide Querlenker voll durchgearbeitet, für mich logisch auf beiden Seiten, aber heute ist ja alles möglich erst dachte ich, es liegt an den unterschiedlichen ALU-Konsolen, aber die habe ich nochmals getauscht und jetzt sind beide Seiten komplett mit gleichen Konsolen bestückt.
  11. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    hab jetzt am Querlenker alle Lager gewechselt und jetzt den Effekt, daß er ein wenig nach links zieht, nur gering, aber es ist halt da also nun Spurstangenmaß und Spur kontrollieren gemäß Manuell ? oder gibts da noch was, was der Kenntnislos dick-tracy übersehen hat ? zur Spureinstellung gleich noch eine Frage: den SAABi auf eine Ebene rollen und Abstand messen, Rad markieren und Wagen eine Radumdrehung vorrollen und jetzt den anderen Abstand messen mir ist nicht klar, warum ich den Wagen nach der ersten Messung eine Raddrehung vorrollen soll, wo ist der Unterschied, wenn man gleich mißt vielleicht kann mich jemand aufklären
  12. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    kann man die Schrauben vorsichtig lösen, oder geht nur gar nicht oder sehr schnell ?
  13. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde zwar erst die Schraube und dann den Filterdeckel lösen, aber aus dem Filterdeckel läuts wohl schneller ?!
  14. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    hier das Foto dazu, Koppelstange läßt sich so sauber am Querlenker befestigen
  15. dick-tracy hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Die Ölablaßschraube beim Automatikgetriebe ist die grün Markierte ?! Ich frage, weil die gelb markierte wie schon erneuert aussieht und daher wie vielleicht beim Ölwechsel gebraucht ?!
  16. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    hat sich erledigt, hab ein Spannband durch das Loch im Querlenker gezogen und andere Seite fest gemacht, angespannt und der Querlenker läßt sich leicht verbinden
  17. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Noch eine Frage zum eigentlichen Thema Koppelstange/Pendelstütze: Wenn die Koppelstange durch das Loch im Querlenker soll, muß ich die Koppelstange immer stark Richtung Fahrzeugmitte drücken. Mich wundert das, denn die Spannung bleibt ja bis zum nächsten Ausbau erhalten Das ganze dann unter dem Druck so halten, daß der Gummi (die Erhöhung) genau in das Loch vom Querlenker kommt, dann das ganze Spiel von unten nochmal und dann beim Halten festziehen ? Fast ein Ding der Unmöglichkeit, oder gibt es da einen Trick/Tip ??? Wie ihr das macht ??? Oder ist an meinem Auto was nicht i.O. das diese Spannung besteht ?
  18. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    daher meine Frage
  19. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    in den 9k-Tank passen 78l ???
  20. kann ich nur bestätigen: Rostlöser, Rostlöser und nochmal Rostlöser plus Geduld und Geduld Kupferpaste ist bei mir auch der große Renner, nach dem ich feststellen mußte, wie sehr die Schraubverbindungen und anderes so schön festgerostet sind. In der Nähe der Bremse bin ich etwas vorsichtig und habe nur das Gewinde der Schraube sparsam damit eingeschmiert. Den Sensor konnte ich mit einem Riesenschraubenzieher heraushebeln/-drehen und hab beim Einbau nichts drauf gemacht. Würde aber aus heutiger Sicht das Loch hauchdünn mit Paste einschmieren, damit er sich das nächste Mal leichter löst. Aber vielleicht wissen die Profis was genaueres zu sagen.
  21. alle 10kkm ist rechentechnisch ein ungewöhlicher Wert - 16384 wäre für mich logischer
  22. Hm, wenn ich ABS habe, und merke ABS fällt aus und fange dann an die Bremse zu lösen evtl. gar Stotterbremse spiele, sitze ich längst beim Vorderman im Kofferraum Damals beim 9000i hatte ich das Gefühl, sowie die Räder blockierten öffnete sich die Bremse etwas und bremste dann nur nach mit verminderter Kraft weiter, was den Bremsweg ziemlich verlängerte
  23. bezog sich hauptsächlich auf die Risse in der Isolierung, ob du die erkennst, dann wäre eigentlich klar, wo das Problem liegt
  24. auch Fahrräder sollten Rücklichter haben, aber manche haben nur blinkende Funzeln oder gar nichts bei unserem 9000i damals muß auch was mit dem ABS gewesen sein, denn bei Nässe und Eis&Schnee bremste er so gut wie gar nicht und dann ging die ABS-Leuchte an, da er noch reichlich andere Probleme hatte, ist er jetzt im Autohimmel, heute tuts mir schon leid um das gute Stück aber damals dachte ich noch, so ein Auto kann nur eine Werkstatt reparieren
  25. wenn du voll aufs Pedal trittst und denkst es bremst, aber die Fuhre geht einfach weiter, weicht dir schon die Farbe aus dem Gesicht, wenn die Rücklichter vor dir auf dich zukommen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.