Zum Inhalt springen

Gemini56

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gemini56

  1. Guten Morgen, 1 Grad, Schneegriesel, muss jetzt dann gleich Schnee schippen gehen....
  2. :biggrin:
  3. Gemini56 hat auf Michael01's Thema geantwortet in 9000
    Ich schätze mal gar nicht. Auch weil unsere Schätzchen nicht per OBD abgefragt werden können und die AU traditionell per Schnüffelnase im Endrohr und mit Magnetsensor (?) auf dem Krümmer getestet werden.
  4. 1986 haben wir uns einen Honda Civic neu zugelegt. Unter anderem deswegen, weil er als einer der ganz wenigen in diesem Segment bereits ab Werk über einen geregelten Kat verfügte. Seinerzeit musste man sich, z.B., bei einem VW Polo mit einem ungeregelten Kat für 800,-DM Aufpreis zufrieden geben. Und der Civic hatte auch diesen orangefarbenen 5eckigen Aufkleber auf der WSS. Nur so als Info...
  5. Gemini56 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    ...letzten Freitag bei der DEKRA: meine Handbremse "braucht" 7 Klicks bis fest. Bremsprüfung absolut im optimalen Bereich, große Rückhaltekraft und extrem gleichmässig. (wie übrigens die ganze Bremsanlage). Musste mich dann vom Prüfer "belehren" lassen, dass es nicht auf die Anzahl dieser Klicks ankommt,, sondern auf das gleichmässige Greifen.
  6. Meines Wissens nach gibts die Reflektoren nicht mehr neu zu kaufen. Bleibt also nur noch der Gebrauchtteilemarkt. Dürfte aber relativ zeitaufwendig werden. Mit kompletten Scheinwerfern sieht es besser aus (bei Daparto für ca. 125,-€)
  7. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War heute bei der HU/AU/Gasprüfung. Mein Zylindertank im Kofferraum hat jetzt mehr als 10 Jahre auf dem Buckel, glänzt aber wie neu. Keine Rostansätze rund herum. Alter hat daher nicht interessiert. Alle Leitungen sind dicht (15 Minuten geschnüffelt) auch die Leitungen am Unterboden. Daher=Plakete neu ("geringe Mängel wg kaputter Standlichtbirne und linke NSW zu hoch). Bin stolz auf meine "alte Dame". Für den Kaufpreis (<<1.500€) nix zu meckern (ausser dem Riss im Beifahrersitz). Unterboden lt. Prüfer wie bei einem 5jährigen KFZ. Saab halt, meinte er...
  8. Heute hat meine "alte Dame" mit 393.803 km und nur 2 geringen Mängeln (Standlichtbirnchen rechts und zu hoch eingestellter Nebelscheinwerfer links) die neue Plakette bekommen! Da springt mein Herz im 4/4-Takt.
  9. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine alte Dame fährt nun ca. 200tkm mit LPG. Bekommt im Zuge der regelmässigen "Gas-Inspektion" (ca. 90-120€) einen neuen Gasfilter. Sollte der Motor im Gasbetrieb ruckeln (im Benzinbetrieb aber nicht), dann ist höchstwahrscheinlich ein (oder mehrere) Injektoren hinüber. Bei der HU geht der PRüfer mit einem "Schnüffelgerät" über den Motor und den Tank. Wenn das Gerät nix anzeigt=alles in Ordnung (was aber nicht heißt, dass die Anlage selbst in Ordnung ist. Was anderes wie Lecks interessiert aber den Prüfer nicht). LPG-Gas ist schwerer wie Luft und sinkt immer auf den Boden, damit wäre eine "Gasvergiftung" im Innenraum nahezu ausgeschlossen. (Aussage TÜV-Ingenieur und Gasmeister) Nach mehreren LPG Autos (Audi, Lancia und jetzt Saab) muss ich sagen, dass die im Saab (keine Prins oder KME oder....) am stabilsten läuft. Im Audi waren verschiedene, nicht miteinander kompatible, Injektoren verbaut. Im Lancia war die Betankung immer ein Glücksspiel. Der Saab fährt übrigens mit "normalen" NGK-Zündkerzen und nicht mit speziellen Gaskerzen. Da diese eh alle 10tkm bei mir gewechselt werden ist das auch nicht wirklich nötig und ich spare mir die 3 mal höheren Preise dafür. Mein Sääbchen hat einen 90-Ltr-Zylindertank verbaut (netto ca. 80 Ltr) und damit komme ich je nach Fahrweise 750 - 800km weit. Zusammen mit einem vollen Benzintank ist die Reichweite schon sehr beachtlich. Wichtig für mich ist, den Motor nie über 4000 U/min zu drehen (mit Automatik relativ schwer zu erreichen bei "normalen" Geschwindigkeiten) und sollte es mich reizen mal die Grenzen auszuloten schalt ich das Gas ab.
  10. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    15 Ltr ist schon heftig. Stadtverkehr bleibt mir Gott sei Dank meistens erspart, sonst hätte ich aller Wahrscheinlichkeit auch so einen Verbrauch. Und, in der Tat, es macht Spaß beim Gastanken die Uhr zu betrachten (auch wenn in den letzten Monaten der Gaspreis prozentual wesentlich schneller hochgeschossen ist wie der Sprit.) Im Augenblick LPG im 10km-Umkreis zwischen 0,689 - 0,889
  11. ...und es ist in der Tat "Ibuprofen"
  12. Einverstanden
  13. Ist ein Wirkstoff, den eigentlich jeder kennt und mit Sicherheit irgendwann auch schon einmal eingenommen oder verabreicht bekommen hat. Bin auf die Idee gekommen, weil mir heute ein Mitmensch als Begründung für seine Anti-Covid-Impfhaltung erklärt hat, dass es zuviele Nebenwirkungen gäbe. (Und es soll bitte keine Diskussion über dieses Thema angefangen werden). #Flemming: Da geb ich Dir vollkommen recht. War allerdings erstaunt was sich alles auf einen Wirkstoff beziehen kann.Und wenn so eine Nebenwirkung auf dem Zettel steht, gehe ich davon aus, dass diese auch schon einmal aufgetreten ist.
  14. Der Halz ist jetzt der Hals und das Bewußtsein das Bewusstsein und der Tinitus der Tinnitus. Mehr hat die Rechtschreibprüfung nicht ergeben.
  15. Als Alternative, weil ich kein Bilderrätsel zusammenbekomme:rolleyes: Auf welchem Beipackzettel stehen folgende mögliche Nebenwirkungen? Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre • Durchbrüche • tödliche Blutungen • Übelkeit • Erbrechen • Durchfall Blähungen • Teerstuhl • Bluterbrechen • Geschwürbildung • Magenschleimhautentzündung • Ödeme Bluthochdruck • Herzinsuffizienz • Herzanfälle • Schlaganfälle • Hirnhautentzündung • Kopfschmerzen Fieber • Nackensteifigkeit • Bewusstseinseintrübung • Anämie • Halsschmerzen • Wunden im Mund grippeartige Beschwerden • Nasenblutungen • Hautjucken • Asthmaanfälle • Gesichtsödeme Zungenschwellung • Kehlkopfschwellung • Einengung der Luftwege • Herzjagen • bedrohlicher Schock psychotische Reaktionen • Depressionen • zentralnervöse Störungen • Schwindel • Schlaflosigkeit Reizbarkeit • Müdigkeit • Hörstörungen • Tinnitus • Sodbrennen • Bauchschmerzen • Entzündung der Speiseröhre Entzündung der Bauchspeicheldrüse • Blut im Stuhl • Leberschäden • Hepatitis • Haarausfall • Nierenversagen (Trotz der Menge an Möglichkeiten kein Anspruch auf Vollständigkeit) Es reicht ein handelsüblicher Name, z.B. BionTech.
  16. Gemini56 hat auf jfp's Thema geantwortet in 9000
    :top:Glückwunsch:top:
  17. Gemini56 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kirch-/Marktplatz in Cottbus? Ich mein, da bin ich vor 2018 im Spreewaldurlaub mal darüber geschlendert.
  18. Gemini56 hat auf jfp's Thema geantwortet in 9000
    "daumendrück" PS muss diesen Monat auch noch mit meiner alten Dame zur HU....
  19. Gemini56 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der britischen Krimiserie (2 Staffeln je 6 Folgen) "The Bay" fährt die Hauptdarstellerin einen 9-3II SC. In jeder Folge sehr oft im Bild. "Der automobile Hauptdarsteller" Zu sehen in der ZDF-Mediathek
  20. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schaff's im Augenblick mit meiner älteren Dame (9k 2.3 Turbo 200PS Automatik) mit ca. 8,- €/100km. Ach ja entschuldigung: Autogas 10Ltr/100km Bei Richtgeschwindigkeit (gibts die eigentlich noch?), also 130km/h, mit unserem 9.3II 1.8t liegt der Verbrauch bei ca. 7,5 Ltr Heute an der Aldi-Tanke: Diesel 1,549 - Super 1,699 - LPG bei der OMV (Autobahntankstelle!) 0,689 Ansonsten 0,799
  21. [mention=10313]Cheska[/mention]: weils mir gerade einfällt: sind die US-Scheinwerfer eigentlich eingetragen für Benutzung auf deutschen Strassen? Gerade bei der Aussenbeleuchtung gibts hin und wieder sehr kleinliche Prüfer (z.B. Halogenscheinwerfer ohne manuelle Leuchtweitenverstellung. Automatische Verstellung eigentlich nur bei Xenon....) Auch die Rücklichtbirnen sind, wenn nicht bereits umgerüstet, relativ schwer hier zu bekommen (3457 A/AK anstelle PY21W).
  22. Ergo= eigentlich 3tsd euronen zu viel...und bei dem Zustand "Top gepflegt" zu schreiben ist schon ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt. Da ist mir mein ehrlicher 9k mit 392.000km viiiieell lieber!
  23. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    So, kurzer Zwischenbericht seit dem Sondentausch: Bin nun ca 1.500km gefahren mit und ohne Gas. MKL ist seit dem Tausch der Lambdasonde von Bosch (mit passendem Stecker, kein Universalteil) nicht mehr angegangen. Motor läuft immer noch ruhig und tut was er soll.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.