Alle Beiträge von Kater546
-
Radio mit CD für 900 II
Hallo, so richtig, 902 geht ohne Probleme. Gruß Kater546
-
Kupplungsseil und Sitzheizung
Hallo, ich habe das Teil von Skanimport eingebaut. Das liegt preislich noch unter dem Original, mit Dingen aus der Bucht bin ich was sicherheitsrelevante oder funktionrelevant ist, immer ein wenig vorsichtig. Zum Thema Sitzheizung: Der 9-1 hat doch einen ganz anderen Sitz, (Sidebag). du kannst aber, wenn du ein wenig geschickt bist, die Heizmatte (hat eigentlich immer nur irgendwo einen Kabelbruch) mit einem Lötkolben selber reparieren. Gruß Kater546
-
Hilf!!!! Startet überhaupt nicht mehr
Hallo, mit einem Messgerät (die kleinen Dinger in Taschenrechnergröße mit einem roten und einem schwarzen Kabel), aber wenn du eins hättest würdest du ja auch nicht fragen, drum egal. Hol dir mal eine zweite Person ran, der eine betätigt (dreht) den Zündschhlüssel, der andere klopft vorsichtig mit einem kleinem! Hammer derweil auf den Starter. Vielleicht hängt der Magnetschalter im Starter. Gruß kater546
-
Ersatz für SRS Airbag Spule beim 901 gesucht
Airbagspule Hallo, die Spule aus dem 9000er der entsprechenden Baujahre passt auch, muss nur leicht "modifiziert" werden (ein Stückchen Kunststoff muss weggefeilt werden). Leg beide nebeneinander und du siehst was ich meine. Gruß Kater546
-
Wegstellen oder verkaufen?
Nun, du müsstest das FZ mit Konservierungswachs behandeln, die Zylinder mit Sprühöl einsprühen, den Auspuff und den Luftfilter mit einem gut ölgetränktem Lappen verschließen (Luftfeuchtigkeit sucht sich seinen Weg!), Reifen sind egal, kannst du nach ein paar Jahren eh wegschmeißen (ein FZ ist nicht dafür konstruiert, jahrelang auf den Aufbockpunkten gelagert zu werden, lieber ggf. Federn und Stoßdämpfer ern. als eine verzogene Karosse behandeln zu lassen) und das ganze in eine luftdichte Verpackung geben, zumindest für eine geringe, konstante Luftfeuchtigkeit sorgen. Es gibt Betriebe, die so etwas machen, , aber für ein Heidengeld, und damit werden eigentlich deutlich wertvollere Fz eingemottet. Gruß kater546
-
Wegstellen oder verkaufen?
Einmotten oder nicht? Hallo, das mit dem Laternenparker ist so ne Sache. Mit einem Saisonkennzeichen geht das dann nicht mehr, da das Fz in der "abgemeldeten" Zeit nicht auf öffentlichem Grund stehen darf. Wenn du ein Fz mindestens 6 Monate pro Jahr anmeldest, sinkst du auch in der Versicherung. Ich kann dir ja mal sagen, wie ich das Problem gelöst habe.... Einen Tiefgaragenplatz in unserem Stadtteil gesucht (30 € mon.) und das Cabrio 4 -10 angemeldet, kostet VK bei 35 % 190 €/Saison. Die Zeit kann man mit 3,0 bar auf den Reifen ohne Schäden überstehen, Schutzplane drüber und gut is... Ein Fz über so lange Zeit (mehrere Jahre) einzumotten bedarf umfangreicher und kostenintensiver Maßnahmen, sonst hast du nach Jahren teure Folgeschäden (wir haben zu meiner BW-Zeit gewaltigen Aufwand getrieben, um die Leoparden in gut gelüfteten Depots zu lagern). Also pro Jahr ein paar Taler investieren und lange Spaß haben. Gruß Kater546
-
Motor geht aus
Hallo, evtl. das Relais für die Benzinpumpe (sitzt im Sicherungskasten "Bränslepump" oder so ähnlich...)? Symptome waren bei mir auch so. Relais getauscht und Ruhe war. Gruß Kater546
-
Autoradio geht nicht automatisch an, was mach ich falsch?!
Aha, danke. Da muss ich mit Fachwissen leider passen, da ich selber ein 900 Cab. fahre und die Radios völlig unterschiedlich sind (900er hat Casette, 9-3 hat CD). Gibt es den in deinem Bordbuch zum Thema Radio einen Eintrag GAL (GeschwindigkeitsAbhängige Lautstärkeregelung)? Gruß Kater546
-
Autoradio geht nicht automatisch an, was mach ich falsch?!
Hallo, wäre erstmal gut zu wissen, welchen Typ du fährst, (900 oder 9-3) und hast du noch das Originalradio? Gruß kater546
-
Blende zwischen den Rücklichtern
Hallo, das Teil ist geschraubt. Wenn du die Innenverkleidung des Kofferraumdeckels abnimmst (schwarze Kunststoffschrauben 90° verdrehen) siehst du schon die Muttern für die Blende, ist quasi selbsterklärend. Denk an die Strippen für die Nummernschildbelechtung. Gruß Kater546
-
Einstellen der Schaltung
Einstellung Schaltung Hallo, deiner Beschreibung nach ist deine Problematik nur eine Einstellungssache. Eine Beschreibung gibts hier im Forum, und wenn du handwerklich einigermaßen gut drauf bist, bekommst du das ganze auch leicht hin. An Werkzeug benötigst du nur eine Ratsche mit 13er Nuss mit einer langen Verlängerung und eine 4er Imbus, wobei ich habe es ohne den Imbus mit ein bisschen Gefühl gemacht (hatte genau die gleiche Problematik 5ter Gang) und siehe da, wunderba®... Gruß Kater546
-
Cabrio und Mountainbike
Fahrradheckträger Universal Hallo, ich habe schon seit rund 20 Jahren einen Universalträger, den ich damals für einen 3-er BMW erwarb. Wird mit Hilfe von vier Riemen am Kofferaumdeckel festgespannt und trägt 2 Fahrräder. Hab mal bei Ebay geguckt, dort ist gerade einer für Anfangsgebot 1 € Gruß Kater546
-
Neulackierung fehlerhaft?!
Hallo, soviel Schlamperrei macht einen zunächsteinmal sprachlos. Zur Vorgehensweise: 1. An die Innung wenden (Schiedsstelle) und "Ergebnis" sichern lassen. Die wenden sich dann schon an ihr Mitglied. 2. Wenn man mich als Kunden vom Hof jagt, wie soll ich denn zu meiner Nachbesserung kommen?! Wenn du eine RSV hast, sofort Anwalt beauftragen (hast du einen Zeugen für das Verhalten des Autohauses?). Ohne sanften Druck ergibt sich meistens leider nichts. Gruß Kater546
-
Heckklappe geht nicht mehr auf
Hallo, ist wie mein Vorschreiber schon beschrieb, kein großes Ding. Ich habe das bei einem Bekannten auch schon gemacht. Bin allerdings mit Taschenlampe in den Kofferraum gekrabbelt (spart das Gefummel mit der Hutablage). Den Haken in der Mitte des Schließbleches kannst du auch mit dem Finger aufdrücken (benötigt keine große Kraft, von dir wegdrücken). Nur Mut, 10 min Einsatz und es läuft wieder. Gruß Kater546
-
Radhäuser behandeln
Wachs von Hammerite Hallo, ich habe zur Nachkonservierung mit sehr guten Erfahrungen Wachs aus der Sprühdose von Hammerite genommen. Hat beim Auftragen eine gute Kriechfähigkeit (Falze etc.) nach einer gewissen Trocknungszeit ist es aber keine "Klebematsche", sondern fühlt sich samtig an. Gruß Kater546
-
Bolzen vom Türscharnier steht etwas raus ???
Bolzen Hallo, achte aber darauf, dass die Tür auf der Schlossseite ein wenig angehoben wird (zweiter Mann/Frau), sonst sitzt der Bolzen zwar logischerweise in der oberen Öse des oberen Scharniers (blöd zu erklären), aber er weigert sich sonst standhaft auch in die untere Öse zu flutschen. Gruß Kater546
-
Rost am Federbein-Dom (nicht Federbein!) vorne rechts
Hallo, bei meinem Cabrio Bj. 97, der noch nie in einem Winter gelaufen ist, und auch nicht aus Dänemark stammt...., ist auf der in Fahrtrichtung rechten Seite auch vor 4 Jahren diese Durchrostung aufgefallen (die Stelle ist ein wenig durch den Lufi verdeckt). Es ist die Naht, mit der der Ferderbeindom mit den umliegenden Blechen verschweißt ist. Zur Reparatur musste der Luftfilter mitsamt dem "Geschläuch" zur Drosselklappe abgenommen werden (um die Naht im Motorraum zu entrosten) und im Radhaus der "Innenkotflügel" um dort großflächig zu entrosten. Ein Rep-Blech gibt es nicht, muss individuell angefertigt werden, anschließend ordentlich lackieren und konservieren. War auch ein wenig geschockt, ist aber auch kein Weltuntergang... Gruß Kater546
-
Versicherung
Hallo, hast natürlich recht, SF 35 % bedeutet, 35 % Prämie. Den anderen Punkt werde ich mal angehen, da habe ich mir bisher keine so großen Gedanken gemacht. War halt immer 300 € SB... Gruß Kater546
-
Versicherung
Hallo, wie an anderer Stelle schon mal beschrieben, würde ich mich auf den Weg zum Tüv machen, um dort mit einem freundlichen und kompetenten Prüfer (jaja, die gibts da wirklich...) das Datenblatt für dein Fz überprüfen lassen, so lese ich zumindest deine Anfangspost (Bockmist im Fz-Brief). Ich bin bei der HUK, dort fallen alle alten 900er (egal ob i, Turbo oder Cab.) in eine Klasse. Der kostet mich dort bei SF 35 % ca 170 € für HF und TK mit 300 € im Jahr. Gruß Kater546
-
Fragen zur Zulassung bzw.Korrektur Fahrzeugbrief
Hallo, besorge dir beim Tüv eine Kopie vom Datenblatt. Bei uns sind die TÜVler sehr freundlich. Bei meinem W. agen waren gar keine Papiere mehr vorhanden, d.h. es musste noch ein Aufgebot gemacht werden, aber andere Baustelle.... . Mit diesem Datenblatt kannst du die Daten korrigieren lassen, die komische Nummer ist meines Wissens nach die Sammelnummer für Importfahrzeuge. Gruß Kater546
-
Türverkleidung gebrochen
Reperatur Türverkleidung Hallo, meine Verkleidung hatte es auch mal genau an dieser Stelle erwischt und ich stand auch vor dem Problem, dies dauerhaft zu beheben. Die Lösung: Die Platte besteht aus einem Holzfaserwerkstoff und ich habe dann wasserfesten Ponalholzleim (Baumarkt) verwendet. Den Bezugsstoff habe ich an der Ecke vorsichtig abgelöst, um das kleine Bruchstück beidseitig mit viel Leim einsetzen zu können. Ist nach etwa 1 Std. bombenfest! Und mit dem Leim kannst du den Bezugsstoff auch gleich wieder befestigen, hält auch dauerhaft. Ggf. musst du aber mit einem Cuttermesser erst noch den Heißkleber soweit möglich entfernen, zwecks besserer Haftung. Gruß Kater546
-
Hilfe.........wagen springt nicht mehr an.......
Hallo, ohne weitere Angaben ist dies natürlich ein Stochern im Nebel. Wenn du jetzt eine Zündkerze herausschraubst, sie wiederin den Kerzenstecker steckst, dafür sorgst, dass die Kerze Kontakt mit dem Motorgehäuse (Masse) bekommt (DU DICH VON DER KERZE FERNHÄLST)!!!, und du noch jemand findest der für dich den Starter betätigt, kannst du ggf. feststellen, ob ein ZÜNDFUNKE anliegt. Wenn ja, ist das Problem im Bereich der Kraftstoffversorgung zu suchen. Die einfachere (billigere) Variante ist das Kraftstoffpumpenrelais (Bränslepump) im Sicherungskasten, die teurere Variante die Kraftstoffpumpe im Tank. Dies sind zunächst die Hauptverdächtigen, es können aber, wie in jedem guten Krimi, noch einige weitere in den Kreis der Verdächtigen aufgenommen werden. Darum gillt!: Falls du einem Automobilclub angehören solltest, solltest du auch deren Knowhow, insbesondere bei dieser Witterung, nutzen!
-
Ungenügende Heizleistung.
Schwache Heizung Hallo, bei meinem Cabrio ließ die Heizleistung irgendwann auch mal zu wünschen übrig. Wenn ich bei tieferen Temperaturen längere Zeit das Auto nur mit mäßig Last laufen ließ, ging dann und wann sogar die Check Engine-Lampe an, da die Kühlmitteltemp-Anzeige sogar wieder leicht unter den Mittelwert fiel. Des Rätsels Lösung: Neues Thermostat (kostet wirklich nur nen Appel und nen Ei). Anschließend hatte ich eine Heizleistung , die sogar annähernd an die meines 900/I heranreicht. Gruß Kater546
-
Katzenboxen sicher im Fond verstauen/befestigen
Katzentransport Hallo, da unser Kater auch erheblichen Widerstand zeigt, wenn es zur Tierärztin geht, habe ich mir dort immer eine große Metallgittertransportbox ausgeliehen, die oben eine Öffnung von ca. 50 x 40 cm hat (hat sie mir dann noch mal bestellt, Kosten ca. 35€). Diese Box hat oben einen massiven Tragegriff, durch den man problemlos den Gurt führen kann. Alternativ würde ich bei deinen Transportbehältnissen schauen, ob ich mit festem Zusatzmaterial (z.B. Ratschenzurrgurt, Schrankgriffe aus dem Baumarkt/IKEA verschrauben) eine zusätzliche Befestigung schaffen kann. Gruß Kater546
-
Unbekanntes Geräusch
Unbekanntes Gersäusch Hallo, ich hatte auch geraume Zeit mit solch einem Geräusch zu tun. Dachte auch zunächst, es kommt aus dem Bereich hinter dem Tacho... , dem war aber nicht so. Hinter dem Fahrerkniebrett sind diverse Kabel und Stecker, die tw. bei bestimmten Drehzahlen zum Siorren angerecht werden. Die Arbeit ist (bei eingebauten Kniebrett) ziemlich unbequem, aber mit ein wenig Geschick zu schaffen. Suche mal dort. Gruß Kater546