Alle Beiträge von doc_bayer
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Hi zusammen, so, nun ist es soweit und mein Saab 9-3 Aero Cabrio 2.8V6 Turbo Automatik geht in die "Renovierungs- und Umbauphase" bei SAAB Frankfurt! Was mir nun noch zum endgültigen Glück fehlt ist die Sportauspuffanlage von HIRSCH! Oder notfalls von Heuschmid... Wie sind Eure Erfahrungen - welche Quellen gibt es? Gibt es neben der Info von Nil noch weitere Erfahrungen?
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Hallo zusammen, ich habe heute bei Saab Service Frankfurt Termin gehabt. Werde nach Abstimmung mit dem Inhaber Herrn Ratzmann nun auf die Original Saab Felge Alu 90 mit Continental 225/45 R18 wechseln. Bin gespannt!
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Das klingt doch spitze. Alu 90 mit 18 Zoll möchte ich auf das 9-3 Cabrio ebenfalls montieren.
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Hi Medikus, wie sieht es mit dem Komfort der Reifen aus - neue Erkenntnisse? Merci
-
SAAB 9.3 2.0 T Aero Cabrio ... was haltet ihr davon?
Hat mich auch interessiert, aber anderweitig entschieden. Aus Neugierde und zum Vergleich: Gibt es hierzu Neuigkeiten bzw. Infos aus den Besichtigungen oder Probefahrt?
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Hi, Wie sieht es bei Dir Komfort seitig aus - bist du zufrieden ?
-
Fahrwerk und Felgen 18 Zoll
Saab 9-3 Aero Cabrio 2.8 V6 Turbo Bj 2008 ———————————————- Für den Wagen suche ich eine Optimierung bzw. Auffrischung. Meine Idee wäre: - Hirsch Federn vorne 15mm hinten 10mm tiefer - neue Stoßdämpfer - welche? - Umstellung von 17 Zoll Serie auf die 18 Zoll Alu 90 Felgen im Turbinen Design Hat jemand Vorrichtung irgendwelche Erfahrungen? Welche Stoßdämpfer? Wie wirken sich die Federn aus? Welche Stoßdämpfer wie z.B. Bilstein B4 ermöglichen ausreichend Komfort? wichtig: Komfort nicht hart!
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Zurück zur ursprünglichen Frage: ich nehme an Heuschmid ist die einzige Option mit Gutachten. Der klangt scheint gut bzw. sogar besser sein als bei der von Hirsch. Hat vielleicht sonst noch jemand Infos?
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Gut, anscheinend gibt es legal nur die Heuschmid Sportauspuff Anlage. Irgendwelche weitere Informationen verfügbar?
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Das klingt interessant. Updates wären klasse.
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Danke für die Info
-
Heuschmid Auspuffanlage oder andere?
Hallo zusammen, ich plane mir wieder ein Saab Cabrio zuzulegen. Möglichst Aero 2.8-V6 und ich mag eher sportlichen Klang. Nun ergibt sich folgende Frage: Verbessert Heuschmid Edelstahl-Auspuff den Klang hin zum sportlichen Sound - bisschen röhren, blubbern etc.? Hat jemand Empfehlungen eventuell auch Erfahrungen mit Alternativen wie BSR? Von Hirsch gibt es ja kein Angebot mehr, diese hatte icj im BiPower und es war ein deutlicher unterschied. Tausend Dank!
-
Elektrische Motorvorwärmung
Danke, super!
-
Sound komisch
Aha, logisch ...
-
Elektrische Motorvorwärmung
Das würde mich auch interessieren ...
-
Wieder frischen TÜV
Die Maschine läuft. Top
-
Becherhalter langsam ausfahren
Meiner kommt langsam raus, ohne Staub oder Schnodder. Ist aber immer schon gefettet.
-
Xenon-Scheinwerfer defekt
gute Hilfe aus Forum.
-
Kaufberatung 9-3 III Kombi 2.0T
Das Leder sollte so sein, dass es mit guten Pflegemittel wieder glatt wird, also keine Brüche. Hirsch ist problemlos
-
Mehr Sound
Hirsch Doppelauspuffanlage inkl. Diffusor im Saab 9-2 2.0T BioPower Aero Cabrio ----------------------- Hallo Kollegen, ich habe die Hirsch Anlage vor über 6 Jahren verbauen lassen. Jetzt wünsche ich mir noch ein bisschen mehr Sound. Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie das gehen könnte, ohne eine neue Anlage zu verbauen? Bin für jeden Hinweis dankbar ... Viele Grüße aus Darmstadt!
-
Verstärkte Kupplung von Hirsch
Hallo Forum, mein Saab 9-3 Cabrio Handschalter 2.0T BioPower mit Hirsch Tuning hat das Problem einer rutschenden Kupplung. Beispielsweise im 3.,4 und 5. Gang rutscht die Kupplung beim Beschleunigen. Abhilfe ist in Form einer Kupplung von Hirsch in Sicht. Schockiert bin ich über den Kostenvoranschlag der Werkstatt: - Getriebe Ein-/Ausbau ist mit AW47 = 4,7 h veranschalagt - Kupplung verstärkt ern. (?) mit AW 12 - Kupplung entlüften mit AW 2 Das macht in Summe AW 61 was wiederum 6 Stunden 6 min entspricht und sich bei einem Stunden-Satz von €90.- doch sehr im Geldbeutel bemwerbar macht. Weiss jemand zufälligerweise, welcher Zeitrahmen bei Saab "normal" angesetzt wird? Hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht? Vorab schon mal vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen! Grüße Harald
-
18 Zoll Felgen bereiten Probleme!
Hallo zusammen, im April 2016 habe ich die Toyo Reifen frustriert gewechselt und nach weniger als 10.000 km "entsorgt". Wollte nach den Winterreifen einfach wieder normal Saab fahren :-)) Nun sind wieder Contis drauf und alles läuft perfekt. Starssenlage etc. passen.Bosch Service hat die Spur etc. gecheckt, alles gut. Habe noch ein paar Reifenexperten zu Rate gezogen - offensichtlich hatten die Reifen produltionsseitig eine "Unwucht" bzw. Charge war einfach mies ... Sorry für die späte Rückmeldung.
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Hallo zusammen, ich ahbe gute Erfahrungen mit dem Lederzentrum http://www.lederzentrum.de/ Damit hatte ich meinen ersten Sabb 900 wieder auf Vordermann gebracht.
-
18 Zoll Felgen bereiten Probleme!
Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen. Die Reifen habe ich schon letztes Jahr drauf, aber weniger als 2000km gefahren und dann eben im Herbst zum Check. Habe jetzt im März noch einmal alle möglichen Hinweise von einem Fahrwerks-/Reifenexperten checken lassen und wir sind zu dem Schluß gekommen, dass es tatächlich die Toyo Reifen sein müssen. Leider habe ich aktuell weniger als 5.000 km drauf und von Abnutzung keine Spur :-(( Tja, dann muss ich wohl etwas leiden ... Das nächste mal kommen aber 100% wieder Conti Reifen drauf, kosten genau so viel wie die Toyos und dann hoffentlich happy!
-
18 Zoll Felgen bereiten Probleme!
Hallo Gemeinschaft, aktuell habe ich Toyo Proxes 225/45R18ZR auf meinen schönen Felgen - siehe pics. Es sind die Original Felgen der Saab 9-3 Cabriolet Independence Edition aus 2011 (Hersteller BBS) Das Problem: mein Saab 9-3 Cabrio Aero mit Original Aero Fahrwerk reagiert äusserst sensibel auf jegliche Fahrbahnunebenheiten - aber nur mit diesen Rädern/Reifen. Zur Info: Spur einstellen und Auswuchten habe ich von ausgewiesenen Experten schon machen lassen. Mit den Winterreifen 16 Zoll => OK und komfortabel Sensibel bedeutet: - Zittern in der Lenkung - läuft jeder Rille und Unebenheiten nach - macht aus jeder Welle viele kleine Wellen Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit bestimmten Reifen gemacht und was könnten geeignete Gegenmassnahmen oder Ursachen sein? Welche Reifenempfehlung gibt es von Euch für 18 Zoll in Kombination mit Aero Fahrwerk? Vorab vielen lieben Dank für Euer Feedback! Grüße