Alle Beiträge von Celloplayer
-
Private Krankenversicherung für Beamte?
So viel ich weiß rechnen alle Ärzte bei Privatversicherten mit dem 2,3 fachen GOÄ Satz ab. Es geht auch öfters höher. Zahnarztrechnungen mit 3,5 fachen Posten und mehr sind keine Seltenheit. Aber so lange die Ärzte an die Gebührenordnungregeln halten ist Ruhe. In unseren Familien haben wir zwei Fachärzte. Beide sagen das Gleiche, ohne die Privatpatienten müssten sie ihre Läden dichtmachen.
-
Private Krankenversicherung für Beamte?
Die Versicherungsgesellschaften werden genau das nicht machen. Die Beitragsveränderungen sind langfristig nicht seriös kalkulierbar. Eines ist jedenfalls sicher, die Beiträge werden steigen. Wenn ich ein großes Kuvert von der PKV im Briefkasten sehe atme ich tief durch und lese erstmal die überflüssige Werbung die sonst ungeöffnet im Papierkorb landet.
-
Private Krankenversicherung für Beamte?
Den Beitrag von patapaya kann ich auch nur bestätigen. Auch ich bin privatversichert und meine Frau gesetzlich. Obwohl meine Frau gesetzlich krankenversichert ist, dürfen unsere Kinder nicht bei ihr mitversichert sein, sondern müssen auch die private KV haben. Die private KV ist dann mit zunehmendem Alter nur über die Beihilfe vom Arbeitgeber zu finanzieren. Sonst wäre ich heute so gut wie pleite. Könnte ich wieder von vorne anfangen würde ich mich freiwillig gesetzlich versichern lassen und dann ein Paar Zusatzversicherungen dazu buchen. Als Gymnasiallehrerin wird Deine Tochter verbeamtet, oder nicht? Herrschen da nicht schon wieder andere Gesetzte?
-
Maske und anderes Zeugs am Innenrückspiegel
Ja, und sie können manchmal auch sehr liebenswürdig sein:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Himmel auf Erden......
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
Literatur
„Wer die Nachtigall stört“ (To Kill a Mockingbird) von Harper Lee ist ein absolut Lieblingsbuch von mir. Die Verfilmung mit Gregory Peck ist fast ebenbürtig. Die deutsche Übersetzung ist sehr gut aber wer kann, unbedingt auf Englisch lesen. Nachtrag: Die Musik von Elmar Bernstein hat in ihrer Einfachheit damals Filmmusikgeschichte geschrieben und Robert Duvall als Boo Radley macht sein Hollywood Debüt.
-
Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Bei uns heißt es einfach Welcher Moose nimmst du denn? Den keinen oder den dicken?
-
Saabsichtung
Ich war Montag Abend bis Mittwoch Vormittag in Rostock. Scheint dort ein Saab Eldorado zu sein. Mir ist fast die ganze Modellpalette begegnet! 9-5NG, 9-5I SC und Limousine, 9-3II, 9-3I und 900I. Unser, von meinem Sohn gefahrener 9-3 Anni, fiel fast gar nicht mehr auf. Unser Kennzeichen war eher die Seltenheit. Unser Hotel (war sehr schwierig 2 Doppelzimmer zu ergattern) war auch noch zufällig um die Ecke vom dortigen Saab Zentrum. Ich war mit einem gemieteten Kleintransporter unterwegs, sonst hätte ich natürlich gewunken.
-
Zu Hülfeee, ich wurde anscheinend gehacked
Vor 3 Monaten kriege ich eine Mail vom easyjet mit der frohen Botschaft, dass mein Account leider gehackt worden ist. easyjet konnte interessanterweise feststellen, dass nur die E-Mail-Adresse und Reisedaten betroffen waren. Kreditkartennummer angeblich nicht. Trotzdem Account gelöscht und alles neu gemacht. Ca. 4 Wochen danach fing es an - sehr viele Phishing Mails und gut gemacht. In der Regel kamen die 3-4 Mal und dann ist Ruhe.
-
Zu Hülfeee, ich wurde anscheinend gehacked
Genau das würde ich auch vermuten. Hast Du zufällig vorher geschaut, ob Dein Crome Account tatsächlich gesperrt wurde?
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Heute Rückfahrt aus Südtirol. Relativ viel Verkehr und am Brenner gab es Stichkontrollen Richtung Innsbruck. Mein treuer 9-5 haben die Beamten freundlichst und sogar mit einem Lächeln durchgewunken. Ab Zirler Berg dann nichts mehr los und GAP zügig durchgefahren. Mit einem alten 99er 9-5 Kombi ist einfach entspanntes Fahren - auch mit nur 150 PS.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dann kehre ich sehr gerne zu meinem ursprünglichen Beitrag zurück, frei von jeglichen Hintergedanken.....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mein 2. Satz auch.....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich jedenfalls nicht! RR kann für manche Klientel nichts dafür.....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein eher ungewöhnlicher Anblick heute Vormittag auf dem Ritten am Lobishof. Es gibt nur eine relative schmale Zufahrtsstraße von Oberbozen dorthin. Mutig!
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Nachtrag: Unsere Teenager sind heute Vormittag nach Hause gefahren. An den österreichischen Grenzen waren zumindest heute keine Kontrollen. Weder am Brenner noch in Scharnitz.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Nach einer Woche kann ich folgendes berichten: Südtirol ist soweit wie in Deutschland. Maskenpflicht beim Betreten von Geschäften und Restaurants. In den gastronomischen Lokalen werden Tische, Bänke und auch die Speisekarten nach jedem Wechsel penibelst desinfiziert. Die kleine bäuerliche Betrieben mit Ferienwohnungen sind weitgehend belegt. Die Stammgäste halten die Treue. Dafür (wird mir erzählt) sind die Hotels am stärksten von Corona betroffen. Dort kriegt man ziemlich leicht noch Unterkunft. Auf dem Rittnerhorn z.B. sind auffallend weniger Touristen als sonst und die Wanderwege dorthin ziemlich leer. Gestern haben wir eine wunderschöne Wanderung in der Gegend von Jenesien gemacht. Lärchenbäume hektarweise und grüne Wiesen. Ein Traum. Südtirol ist und bleibt eine von Gott geküsste Gegend. [mention=646]Eber[/mention] wie gesagt - Bozen schenken wir uns aber Deine Begeisterung für die Stadt kann ich durchaus teilen. Absolut faszinierend ist jeden Dienstagabend das Lagerfeuergespräch mit Reinhold Messner auf Schloss Sigmundskron. RM beantwortet nur Fragen und hält keine Vorträge. Abendfüllend und ein Erlebnis.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Danke! Auf dem Ritten sind wir sehr oft und schätzen die Menschen hier sehr. Vor allem oberhalb Oberbozen wird es so richtig paradiesisch. In Oberinn habe ich immer in Sommer ein kleines Konzert in der Dorfkirche gegeben. Ohne Vorankündigung und nur durch Mundpropaganda. Das Publikum nur Einheimische. Es war immer das schönste Erlebnis im Jahr. Wegen Corona machen wir heuer Pause. Beste Grüße zurück!
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
In Nößlach eine Verschnaufpause. Hier auch nix los. Wenig Verkehr und geruhsam. Die „Kinder„ fahren früher zurück, da zu viel Bergwandern natürlich ätzend ist. Wegen Corona wäre eine Zugfahrt natürlich etwas riskant. Was soll‘s....Dann nehmen wir die zwei hier.....
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Unglaublich, kleine Kaffeepause an der Wieskirche (13:30) und hier ist NICHTS los. Sonst wimmelts nur von Touristen.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Heute Abfahrt nach Südtirol Ritten. Unsere Bauernfamilie freut sich und bis jetzt ist es dort sauber. Wir werden auf jeden Fall die Raststätten meiden. Bozen schenken wir uns dieses Jahr ebenfalls. Zwischen Ritten und Sarntal kann man sich gut beschäftigen.
-
Zierstreifen (Coachline) setzen
Hatte nicht BMW in den 80er auch die Streifen teilweise gehabt? [mention=836]jungerrömer[/mention] sieht bestimmt schick aus. Du meinst scarabäusgrün?