Zum Inhalt springen

Celloplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Celloplayer

  1. Welche Dunlops waren das? Winter Sport 5?
  2. Bei mir sind keine Gewindelöcher. Es ist so wie Erik sagt: Nix Schraube. Der Original Saab Dachträger greift in den Nasenlöcher auch bombenfest.
  3. Radlhandschuhe hilfen hier auch ungemein viel. Bitte das Schrottzeug von Dicounter unbedingt vermeiden. Gute mit ordentlichen Polster gibt's beim Fahrradfachgeschäft.
  4. Celloplayer hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich dachte es heisst hier "Hallo". Ich würde das hier in "S..tstorm" umbenennen.
  5. Vor ungefähr 6 Jahren war ich dabei mit meinem 9-3er. Ging so fix, dass ich so schnell gar nicht habe schauen können. Durch die Scheibe mit Spezialwerkzeug. Habe schon damals gefragt wie er das macht. Antwort war ein müdes Lächeln und schön, dass Ich ADAC-Mitglied bin. Hat nachher nie etwas gefehlt.
  6. ADAC braucht ca. 15 Sekunden ohne irgendetwas an Spuren zu hinterlassen. Weiß meine Gattin aus eigene Erfahrung.
  7. Celloplayer hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner ist auch Bj 99 und die Striche leuchten - lichterloh. Sind übrigens seit 6 Monaten die zweite Garnitur, da die ersten defekt waren.
  8. Celloplayer hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe in meiner Garage ein Originalhundegitter 9-3l Bj 98. Das Auto und Hund sind leider nicht mehr aber das Gitter wäre noch da. Falls Interesse kannst mir auch ein PN schicken!
  9. war schon November 2016 und dann wieder Frühjahr 2017 im Angebot. In November wollte er immerhin 6.900,00 dafür haben. Ist irgendwo im diesen Thread bereits ausführlich beschrieben worden.
  10. Celloplayer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interresant ist dann die Firmenphilosophie basiert auf Jakob 1 17 "Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts, bei dem keine Veränderung ist noch Wechsel von Licht und Finsternis." Habe ich auch noch nie gesehen. Gerade auf dem Homepage nachgeschaut. SUV 9-4 kostet $26,495 (ca. 23.200,00 €) oder man kann scheinbar ein Angebot machen.
  11. Celloplayer hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss mich leider nochmal einhacken - Firma Domhöfer gibt 7 Jahre Garantie und das Wasser mit dem sie kochen wird das Gericht tadellos. Saab-Frank scheint hier aber der absolute Experte auf Pixel-Repartur. Ist auch gut so. Jetzt ist für mich das Thema "Erfahrungen mit welchen Anbietern" erledigt.
  12. Celloplayer hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    ralftorsten hat lediglich gefragt "Welche Erfahrungen habt Ihr mit welchen Anbieter gehabt?" Ich habe zwei Mal mit der Firma Domhöfer gute Erfahrungen gemacht. Das SID von 93er hatte halt einige hartnäckige Fettflecken an den Tasten und kam völlig sauber zurück. Das als albern hinzustellen finde ich albern. Ich jedenfalls finde es erwähnenswert wenn gute Arbeit geleistet wird. Punkt
  13. Celloplayer hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pixelfehler-service.de und die 2. eBay Anzeige von el-se handeln sich beide um die Firma Domhöfer in Borken. Für 75€ ist Rückversand dabei und 7 Jahre Garantie. Im 9-3er ist das SID Teil vor 5 Jahren repariert worden und ist einwandfrei. Habe vor zwei Monaten mein ACC Teil vom 9-5er auch bei der Fa. Domhöfer machen lassen. Abwicklung problemlos und alles wie neu. Das Teil wird auch sauber gemacht!
  14. Heute war dein Glückstag! Ausgerechnet auf der Schwanthaler Höhe einen Parkplatz. Reschpekt!
  15. Nach und in München mit dem Auto - Ein Alptraum
  16. Größe 225/45 17 Ist das so ein großer Unterschied ob in Germany oder Poland hergestellt wird?
  17. Meine Goodyears sind Jahrgang Mitte 2016 und sind in Polen hergestellt. Jedenfalls steht "made in Poland" drauf.
  18. Habe vor ca. 4 Wochen fast alle Beträge gelesen bis mein Kopf nur geraucht hat. Habe jetzt die Goodyear Efficients drauf und bin sehr zufrieden. Sehr leise und auf kurvigen Landstraßen beste Bodenhaftung. Empfehlenswert!
  19. Celloplayer hat auf Rodewald's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe in meinem 9-3er neulich ein Doppel DIN Alpine CDE-W296 bt einbauen lassen und bin mehr als zufrieden. Mit den Anschlüssen hat's keine Probleme gegeben. Aus nostalgischen Gründen lasse ich im 9-5er (Bj 99) das Originalradio drin. In welchem Auto kann man heute noch die gute alte Audiokassetten noch genießen?
  20. Hatte letzte Woche und gestern das Pech länger im Stau auf der BAB zu kriechen. Letzte Woche mit "Mr. Little Moose", 9-3er mit Handschaltung. Gestern mit "Mr. Big Moose", 9-5er Kombi mit Automatik. Ergebnis eindeutig: Wenn Stau dann bitte nur Automatik! Übrigens, ich habe mein Führerschein vor gefühlten 100 Jahren in der USA gemacht. Da hat's nur Automatik gegeben. Linker Fuß auf Bremspedal war ein Grund die Fahrprüfung zu versauen!
  21. Na, also! Sorry, Opel V6 Motor oder nicht. Das Herzstück steckt in einem Saab und ein guter Saab Kfz Meister ist eine andere Schublade. Zumindest hier im Raum Augsburg/München.
  22. Gibt es tatsächlich keinen Saab Kfz Meister im Raum Hamburg?? Ganz ehrlich, ich finde solche Eingriffe sind Chefarztsache egal was sich unter der Haube befindet. Ein Saab gehört in Saabhänden wenn man selber nicht schraubt und doch nicht in einem freien Werkstatt. Grüße aus den Süden
  23. Und noch etwas: Eine sehr ausführliche Geschichte über den 9-5er findet man auf mobile.de und deckt sich mit dem was der Besitzer mir damals geschrieben hat. Auf eBay ist eine Kurzfassung.
  24. Ich habe das Auto zwar nicht gesehen aber war schon mal hinter ihm her gewesen. Siehe Seite 116. Der Besitzer hat eine Menge in dem Auto reingesteckt und jetzt will er doch das Auto wegen seinem Firmenwagen loswerden. Meine Eindrücke kann man, wie gesagt, auf Seite 116 nachlesen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.