Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oups, ich glaube an das schlangenleder kann ich mich auch erinnern. :oops: ich glaube das kam von mir. vielleicht habe ich damals den ernst der lage nicht richtig eingeschätzt...mein himmel ist immer noch da wo er hingehört. lieber kgb, ich hoffe du kannst mir nochmal verzeihen. ich glaube fest an ein leben nach dem "anderen" forum. und abgesehen davon, find ich die vorstellung schlangenleder am himmel - flocati im fussraum immer noch cool. 8) grüssle T F
  2. auau, das ist natürlich ärgerlich. ist aber typisch für diese witterungsbedingungen. wochenlang kein regen, dann nur ein leichter schauer und der strassenbelag wird zur schmierseife. ging mir vor ca. 3 wochen auch mal so. zügig rechts abgebogen, kein grip an der vorderachse und ich sah die verkehrsinsel auf mich zu fliegen. mit gas weg und nachlenken konnte ich die fuhre dann grad noch fangen. ich drück dir die daumen, dass der schaden nicht zu hoch ist.
  3. turboflar hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sorry, ben is wohl etwas offtopic geworden.... :oops:
  4. turboflar hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @janjan: das mit der hubraumbezogenen steuer ist sowieso ein schwachsinn, der mir nicht in den kopf will. irgendein beamter muss sich das mal ausgedacht haben, denn ein technischer zusammenhang will mir nicht in den sinn kommen. ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. der schwachsinn wird perfekt im zusammenhang mit der emissionsabhängigen besteuerung. aufgrund eines standardisierten verfahrens wird der anteil der schadgase im abgas ermittelt (bezogen auf 100g kraftsoff). dies ist die grundlage für eine einteilung in die verschiedenen euro-normen. soweit so gut. den euro-normen sind verschiedene steuersätze zugeordnet, die dann, und jetzt wirds richtig absurd, mit dem hubraum multipliziert werden. heraus kommt ein betrag, den man pauschal im jahr bezahlen muss. und hier wirds kontraproduktiv. denn ohne dass die karre einen meter bewegt wurde hat sie schon mal geld gekostet. deshalb versucht jeder diese kosten über möglichst viele kilometer zu verteilen- und eben nicht möglichst wenig zu fahren.... dabei wärs viel einfacher und zudem gerechter die kfz-steuer ganz abzuschaffen und das ganze über die mineralölsteuer reinzuholen. denn dann wären wirklich anreize zum benzinsparen geschaffen. so werden eher anreize geschaffen, sich ein neues auto zu kaufen. wer da wohl die hände im spiel hat....? :pirate:
  5. turboflar hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @manutomanu: naja, das positive am kat ist z.b. dass eben kein kohlenmonoxid (farb-,gruch-,und geschmackloses gas, 0,3 vol.% in der atemluft können innerhalb 30 min. tödlich wirken) ausgestossen wird, sondern kohlendioxid, welches zunächst mal für mensch und tier ungiftig ist. ausserderm verringert der kat den ausstoss der stickoxide. diese können in der atmosphäre in verbindung mit wasserdampf zu salpetriger säure bzw. salpetersäure reagieren und als "saurer regen" zu boden fallen. insofern ist der kat schon ein beitrag gegen die umweltverschmutzung. wäre da nicht das problem mit dem treibhausgas co2. deshalb ist meiner meinung nach das deutsche und mittlerweile europäische besteuerungssystem nach schadstoffklassen äusserst irreführend. denn es kann wirklich der eindruck entstehen, dass ein kfz mit z.b. euro 4-norm tatsächlich "umweltfreundlich" ist. dass dem ist definitiv n i c h t so ist zeigt folgendes beispiel: eine oberklassenlimousine mit schadstoffklasse euro 4 und einem verbrauch von ca. 15-20l/100km (dürfte realistisch sein) setzt absolut gesehen mehr co2 frei als z.b. ein oller panda, der zwar nur der euro 1 norm entspricht, aber einen verbrauch von vllt. 7l/100km hat. (und einen deutlich höheren steuersatz bezahlen muss) na, dämmerts was hier los ist :?: :!:
  6. turboflar hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    auauau, janjan, deine theorie geht leider nicht auf.... im geregelten 3-wege-katalysator finden 2 chemische reaktionen statt: erstens werden die stickoxide reduziert zu stickstoff und sauerstoff. der frei werdende sauerstoff oxidiert dann die unverbrannten kohlenwasserstoffe (CH) und das kohlenmonoxid zu wasser und kohlendioxid (CO2). d.h aus einem auto mit geregeltem kat kommt relativ gesehen mehr Co2 raus. und gerade das freigesetzte kohlendioxid gilt als äusserst klimarelevant, da es für den treibhauseffekt verantwortlich ist. also nur keine falschen hoffnungen, das was da hinten aus dem kat rauskommt ist keineswegs umweltfreundlich, und der globalen erwärmung eher zuträglich. aber "globale erwärmung" bedeutet ja nicht, dass dann bei uns öfter die sonne scheint, oder dass wir jeden sommer 30 grad haben werden. vielmehr heisst das, dass dem komplexen system klima mit seinen unterschiedlichen materie-und energieströmen (wind, meereströmungen) mehr energie zugeführt wird. wie sich das im einzelnen auswirkt ist nur sehr schwer vorherzusagen. manche wissenschaftler vermuten, dass durch eine erderwärmung der golfstrom versiegen könnte. das hätte dann zur folge, dass es bei uns deutlich kälter würde. das würde dann zumindest die saab-turbo-fahrer freuen....
  7. turboflar hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    bevor sich kgb hier um kopf und kragen rethoriert... ein einfaches und herzliches "HALLO" meinerseits, viel spass hier im forum und im saab.... :bekloppt:
  8. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo zusammen, habt ihr das auch schon mal erlebt? bei fahrt in starkem regen kommt plötzlich aus dem bereich des motors ein lautes, tiefes brummen, bleibt ein paar sekunden und verschwindet dann allmählich wieder. es klingt so, als ob man ein loch im auspuff hätte. einen leistungsverlust kann ich dabei nicht feststellen, der wagen zieht ganz normal. es scheint so, als ob er sich irgendwo ein schlückchen wasser genehmigt hätte, aber wo und wie? ich hatte das jetzt schon mehrere male und kann mir keinen reim darauf machen. bin gespannt auf eure erfahrungen T F (900i - 1993)
  9. turboflar hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jaa, die fußballfelgen! find ich auch super. absolut einzigartig! hab die allerdings noch nie in natura gesehen.
  10. turboflar hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, also ehrlich gesagt find ich die cross spokes nicht sonderlich überzeugend. unübertroffen find ich die inkas beim alten lochkreis. die us-turbos passen m.e. auch sehr gut zum fahrzeug, ebenso die ronal turbo. die von ben-mc genannten find ich aauch nicht schlecht, weil sie auch sehr gut zur wagenfarbe passen. aber im allg. muss man schon aufpassen, dass die felgen nicht moderner sind als das ganze auto.
  11. dass ihr mir schön wegbleibt vom proletentreff!! nicht dass die jungs plötzlich auf die idee kommen, dass ein alter 900turbo ja auch ganz gut taucht, und wir zukünftig unsere schätzchen mit fickfolie, wunderbaum und auspuffblende verschlimmbastelt herumfahren sehen müssen. :goebel:
  12. ach du schreck, ist dir während der fahrt eine flugente ins triebwerk gekommen? :erschreck:
  13. turboflar hat auf derleu's Thema geantwortet in 9-5 I
    die haube geht ja falsch rum auf ?!?!?!?! :confused2:
  14. naja, manche leute halten sich auch einen privatschrauber....
  15. und wahrscheinlich auch mit T.S. ------->(totalschaden) :bad:
  16. wenn man´s mal richtig krachen lassen will... 8) http://www.nurburgring.org.uk/whoops/index_main.html
  17. turboflar hat auf Neunhundert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    stimmt nich ganz, der 16v war die verbesserung des 8v und wurde bis zum modellwechsel im jahre 1993 verbaut.
  18. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @eldee: ja, das ist eigentlich ne gute einstellung. :D :D
  19. turboflar hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    ein wohlgemeinter tip meinerseits: knopf knopf sein lassen und während der fahrt lieber auf die strasse gucken...
  20. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich finde die ZV des 900ers hat ein eigenes topic verdient. schliesslich führt sie ja auch ein eigenleben. meine z.b. funktioniert nach dem zufallsprinzip :roll: . die chance ist zwar 50:50 aber man braucht beliebig viele versuche bis man den zustand erreicht, den man haben will. welche erfahrungen habt ihr? wie kann man diesem ####-ding die faxen austreiben? bin gespannt...
  21. turboflar hat auf Neunhundert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik: schon okay, hab kein problem damit. :D übrigens find ich alte traktoren auch nicht schlecht. wir haben zu hause noch einen alten ferguson, ich glaube bj. 53. das ding hat einen benzinmotor mit langhubigen 20ps. 8) kommt gewaltig aus dem drehzahlkeller (von 0-5km/h) eine sonntagsspatzierfahrt mit dem teil ist immer ein heidenspass...
  22. turboflar hat auf Neunhundert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik: das mit dem traktor hab ich aber gehört . ich würde auch einen i vorschlagen. ob 900 oder 9000 ist geschmacksache. je nach ansprüchen noch überlegen ob 2-oder 4 türer in frage kommt. aber einen 16v würde ich schon bevorzugen, der hat etwas mehr leistung und verbraucht weniger. ansonsten bietet ein i fast alles was saab eben zu bieten hat. sicherheit, fahrkomfort, platzplatzplatz im koffergewölbekeller und natürlich das starke design. die moderaten betriebskosten erkauft man sich leider durch verzicht auf den turbobums, aber man kann halt nicht alles haben. :roll: ausserdem hab ich den eindruck, dass man im moment eher gute i´s als turbos zu anständigen preisen bekommt. und in ein paar jahren wenn alle turbinos verheizt und die meisten i´s geschlachtet sind, werden wir i-fahrer zuletzt lachen....
  23. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aha, alles klar. hätt mich doch auch SEHR gewundert. so wunderts mich aber auch ein bischen ...
  24. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.mobile.de/SIDBSiU9WqydmrkyBrnndFxNw-t-vexlCsK%F3P%F3R~BmSA7J1053391045A1CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B57%60-t-vMkSm_xsO~BSRA3B38F900%20tuA0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=3&id=11111111120795979& wieso ist die karre nur noch so viel wert wie der angepriesene felgensatz?
  25. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in Private Homepages
    sehr gut recherchierte und informative seite rund um kfz-technik. http://www.kfztech.de/index1.htm

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.