Zum Inhalt springen

annedecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. JEHOVA
  2. Warum war Nr 2 nix? Nummer 1 habe ich mir gedacht.....wegen der Prospektfotos. 3 ... hm..... ich sag mal so...ich war lange genug in Italien ;)
  3. Keine Rückmeldung in irgendeiner Form nach einer Woche. Damit für mich gestorben.
  4. Selbst ist der mann. Besorge Dir einen alten Audi 80 GTE (B1) und packe einen 5 Zylinder da rein. passt :D Haben wir mal vor 25 jahren so gemacht. Sogar mit TÜV. Nur die 170 Pferde waren nicht eingetragen. Tieferlegen war eigentlich auch nicht nötig....zumindest vorn ;)
  5. Ein 5 zylinder ist nicht zu überbieten.....ausser durch einen besseren 5 Zylinder Ich mag das kantige der Volvos. Der 9000er den ich mal fahren durfte ist im Inneraum schöner von den materialien mir persönlich aber etwas zu überladen. Obwohl ich groß bin und unter den kurzen sitzen leiden sollte, so sitze ich im Volvo besser. Motortechnisch kann ich mir wirklich keine objektive meinung bilden.... s.o.
  6. Die Info steht auch noch aus. heute soll ich Bilder vom Inneraum bekommen. Die originalen Felgen farge ich auch mal, da ich die echt gut finde.
  7. Danke...hilft etwas. 1. Besitzer der Verkäufer einer SAAB Niederlassung. 2ter er selbst. Rein technisch kenne ich mich einigermaßen aus. War vor vielen Jahren gelernter KFZ Mechaniker. Schwachpunkte habe ich mir soweit erlesen. Mir geht es auch ein wenig um Preis/Leistung.Er liegt recht hoch im Preis. Allerdings wenig km und sondermodel.
  8. Bin noch neu hier (also bei SAAB ;) ) ..... da brauche ich mal Hilfe. Saab 900 2.0i SE Mellow Yellow 1998 mit unter 100tkm.PLZ 56648 bei autoscout. Leider kann ich keine Links posten. Bin ja noch Frischling ;) Es scheint mir ein fairer Preis zu sein bei dem . Leider keine Bilder von innen. Was mich stutzig macht ist das abgenutzte Lenkrad (nur Beschreibung) bei nur 98tkm. Oder waren die Lenkräder nicht so dolle? Die Abstandpieperknöpfe sind doch auch nicht original oder?
  9. Sorry....hier stand Unsinn!
  10. Ich glaube eine gewisse Originalität ist immer mit etwas Schmerz verbunden ;) Sehe ich meine Vergangeheit (Firmenwagen) sieht es echt weit harmloser aus: Golf IV TDI 115PS 6 Gang - abgeben mit knapp 200tkm in 3,5 Jahren - 2 mal Bremsrubbeln auf Garantie, Lufmassenmesser bei 150tkm. Bei Abgabe fing die Kupplung an zu rutschen. Golf V TDI 90 PS - abgegben mit 130tkm nach 14 Monaten - defekter Lautsprecher auf Garantie Beide Autos wurde sehr Zügig zwischen Heilbronn und Kiel gefahren (Rekord 5.5 Stunden) und hatten ziemlich viel Schnickschnack. AUDI 80 2.8l V6 (privatauto)- abgegeben mit 200tkm - keine Probleme LUPO TDI 75 PS (von der Freundin) - Motorschaden bei 299tkm in 9 Jahren - defekter Fensterheber nach 6 Jahren, defekte Lenkung nach Erneuerung einer Leitung (leichtes Leck - scheinbar wurde falsch entlüftet). Faltdach am Ende ohne Fehler und dicht. Volvo 850 `96 (mein momentaner) 2l LPG (seit 100tkm) Automatik - z.Z. 160tkm - lückenlose Historie (alle Rechnungen vorhanden), 3 Jahre + 60tkm von mir - nach 12 Jahren Bremsschläuche porös - letztes Jahr Kilometerzähler (noch mechanisch) ohne Funktion, ein Klimarohr vergammelt, Lenkgetriebe undicht, beheizbare Spiegel defekt. Meine Lederstühle (beheizt) kommen aus einem T5R mit 200tkm und sind jetzt ca. 100tkm drin. Die sehen besser aus als bei allen Fahrzeugen mit max 200tkm die ich mir angeschaut habe. Vielleicht habe ich einfach nur Glück :D SAAB steht noch aus .... bin gespannt :)
  11. ....und da darf man nicht tolerant sein ;) ? - - - Aktualisiert - - - ....und da darf man nicht tolerant sein ;-) ? Zu vespaforum: Interessiert mich recht wenig ob da die Toleranz noch niedriger ist. Ich wunderte mich hier darüber.
  12. Ja ich bin neu hier und ja ich habe sehr wenig Saab Erfahrung, aber wundere mich über die relativ niedrige Toleranz gegenüber Gedanken an andere Automarken. Btw. ich schlage mich grad mit ähnlichen Gedanken ;) Zu Audi kann ich mehr sagen. ja...Werkstattpreise sehr hoch, aber es gibt genügend freie Werkstätten, die sich mit älteren Audis gut auskennen. Audi 80 (B4) mit 2.8 Liter V6 174PS war ein Traum (aber kein alptraum ;) ) . Ja, der zahriemen war auch schon damals teuer, aber ansonsten rannte die kiste einfach (trotz elektronik schnickschnack). Bei 200tkm habe ich ihn abgegeben (wegen euro 1 und weil ich mal was anderes wollte). Anfälligkeiten der Vorderachse/Lenkung stehen gerne im Zusammenhang mit Tieferlegung und extrem sportlicher Fahrweise mit viel PS. Im "Standartbetrieb" hält er schon einiges aus. Die Form find ich heute auch noch sehr schön. Der Saab sticht zwar mehr raus, aber langweilig finde ich den B4 sicher nicht. Der 2,0l Motor zog nicht viel vom Teller, aber war quasi unkaputtbar. Die 5 Zylinder ohne Turbo ebenfalls. bin gespannt was bei der Suche rauskommt - beim TO wie auch bei mir ;)
  13. Nach knapp 30 jahren 2-Rad stehen zumindest noch 2 in der Garage. Das letzte schnelle Moped (FZR1000) habe ich letzten herbst verkauft. Nun steht noch eine alte XT600 Tenere (in typisch blau/gelb) und eine 125er Dragstar in der Garage. Leider komme ich seit 3 jahren kaum noch zum fahren. Eine Schande :( Letztes Jahr hatte ich 3 starke Moppedtage. Alls ich alle Kisten (insgesamt 5) zum Reifenhändler und zum TÜV gefahren habe. Man gönnt sich ja sonst nix ;)
  14. annedecke hat auf annedecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Meinst Du den freundlichen in Talheim?
  15. annedecke hat auf annedecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, ich wollte nur mal kurz Halo sagen :) Momentan habe ich noch keinen Saab, aber ich gelobe Besserung. Mit meinem Volvo 850 bin ich ja schon mal auf dem richtigen Weg oder ? ;) Mein Interesse liegt im Bereich Cabrio. Jetzt werde ich erstmal im Forum stöbern und mich informieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.