Zum Inhalt springen

Marc9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marc9-5

  1. Marc9-5 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    suche mal nach Tuning Zusatzinstrumenten, z.B. von Raid HP, dir haben auch Adapter für den Ölfilterflansch und entsprechende Sensoren, wobei ich jetzt nicht genau weiss ob den ihre Sensoren Universal einsetzbar sind oder nur in Verbindung mit den ihren Instrumenten
  2. Also das geht ja na gar nicht, so schlecht ist die Maschine bei weitem nicht!!! Meiner hat bereits 340.000km gelaufen, seit Erstzulassung 1998 auf LPG!!! Ohne FlashLube o.Ä.!!! Hat bei 320.000 ne neue Kopfdichtung bekommen und alles weitere was man bei dieser Laufleistung so tauscht. Und läuft und läuft und läuft und läuft und zieht Anhänger und Wohnwagen ;)
  3. Marc9-5 hat auf Marc9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    so aus gegeben Anlass krame ich den nochmal vor. Die Lösung des Problems war der Tausch des Heizungswärmetauschers. Nachdem ich einen neuen eingebaut habe heizt die schwedische Sauna wieder sodass man auch einen skandinavischen Winter überleben kann... Ich vermute mal dass der Wärmetauscher im unteren Bereich (Dort wo die Abwärme für hinten abgenommen wird) versifft/verstopft war und er somit an diesen Stellen kühl blieb... Als Ersatzteil habe ich einen originalen Opel Vectra B Wärmetauscher genommen, da mit der originale Saab zu teuer ist und die Dinger für 10€ ausm Zubehör nicht wirklich was taugen können... Er passt 1A rein, nur die Schraube die das Halteblech für die Wasserrohre hält ist von der anderen Seite geschraubt. Geht mit viel Geduld aber trotzdem...
  4. Das könnte der Wärmetauscher sein. War es bei meinem 3.0V6t auch. Habe das hier schonmal beschrieben unter dem Thread "Vorne warm, hinten kalt", einfach mal die SuFu bemühen, dort habe ich auch einiges zum wechseln des Wärmetauschers geschrieben... Viel Spaß beim tauschen und danach fröhliches Schwitzen;) Gruß Marc
  5. ja wenn es denn ausgelöst wurde muss es mechanisch zurück gesetzt werden UND der Fehlercode muss gelöscht werden...
  6. wurde nach dem löschen des Fehlercodes von der Drosselklappe auch ein eventuell gesetzter LimpHome an der Drosselklappe zurück gesetzt?
  7. Marc9-5 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja mag ja auf den ersten Blick so sein dass es nicht passt. War bei meinem Billig ESD auch nicht ganz mittig... dagegen hat dann das dezente verbiegen der Halterungen am ESD geholfen ;) seit dem sitzt meiner auch mittig :) Oder sitzt bei dir der ESD gut mittig und nur die Endrohre sind außermittig?
  8. Ganz klar auf LPG umrüsten wenn du an deinem Wagen hängst. Dein Motor ist soweit Gasfest, gibt ja im Forum so einige die auf LPG fahren, eventuell mal bei den Leuten nachfragen... Ich fahre auch LPG, allerdings in einem 99er 3.0V6t, daher möchte ich hier keine Aussagen zum Vierzylinder machen, kann dir aber sagen dass es keine günstigere Methode gibt den Sechsender zu fahren. Hier im Berliner Großstadtverkehr komme ich mit 26€ ca 350km... (bei momentan 0,50€ pro Liter LPG). Den Durchschnittsverbrauch rechne ich nicht aus, den über Verbrauch spricht man nicht, man hat ihn einfach;)
  9. Marc9-5 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    da du schreibst dass du manchmal den Schlüssel so oft drehen musst. Es könnte auch am Schlossschalter unter dem Zündschloss liegen. Die sind bei Saab auch für ungewöhnliche Elektronikorgien bekannt. Also auch dort mal prüfen;)
  10. Der gute hat ja dann schon EU Papiere und damit sollte doch eine Zulassung in Deutschland einfacher werden als wenn man ihn direkt aus US oder Canada importiert oder irre ich mich da jetzt?
  11. weil der 2003er bereits 2 Lambdasonden hat. Sprich wenn der Katalysator defekt ist bemerkt das die Trionic und die MKL leuchtet. Könnte aber genauso gut was ganz anderes sein, z.B. Nebenluft aus defekten Unterdruckschläuchen oder aber eine undichte Abgaskrümmerdichtung
  12. Ja der Wärmetauscher wird vom Innenraum aus getauscht, so wie der Innenraumluftfilter...
  13. OK pass auf, wenn du eh schon die Verkleidung ab hast um die Motoren der Verstellung zu checken, dann fasse mal die beiden Rohre bei laufendem Motor an. Das ist der Vor- u. Rücklauf vom Heizwasser... Wenn der heiß ist, dann musst du den Wärmetauscher erneuern. War bei mir auch so, meiner war innerlich komplett Versifft und verkalkt, der Schnodder sah aus wie Lehmboden... habe einen neuen eingebaut und seit dem heizt der Apparat wieder wie er soll ;) Dann stand ich vor der Wahl des Ersatzteils: 1.: Original Saab -> war mir zu teuer 2.: Zubehörteil -> war mir mit 10€ dann zu billig (kann nichts taugen, wurde jedoch als Baugleich mit Opel Vectra B beschrieben, was mich auf eine Idee brachte...) 3.: Original Opel Vectra B, dieser ist es dann auch geworden.. ABER: Die Anschlüsse und Baugröße passen alles soweit und ist auch komplett gleich jedoch ist die Verschraubung anders. Bei Saab wird es von der Vorderseite verschraubt, bei Opel von der Rückseite (da wo die Rohre rein gehen). mit viel Fummelei bekommt man das auch hin und dicht, ist jedoch ein echter Krampf und nur versierten Schraubern zu empfehlen
  14. großes blaues Gerät ist so ein Gutmann MegaMacs. ja bei mir wie oben beschrieben auch so nen komischen Fehler angezeigt
  15. Hey mit was für einem Gerät wurde ausgelesen? meiner wurde mal mit nem Gutmann MegaMacs ausgelesen. Ich hatte einen Fehler im Airbag System (Widerstand Seitenairbag Fahrerseite zu groß). Dieser wurde vom MegaMacs auch als Ladedruckregelventil Fehler angezeigt. Die angezeigte Fehlercode Nummer gibt es bei Saab nicht... Und ich habe einen 3.0V6t, der hat kein APC und auch kein Wastegate....
  16. Marc9-5 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    3.0 V6t erster Motor, allerdings einmal "überholt", ZKD neu, alle Simmerringe neu, Turbo neu, Motorlager neu und verdammt viel Kleinkram neu bei 320.000km, läuft seit Erstzulassung 12/98 auf LPG Getriebe ist noch das erste, der Vorbesitzer hat bei 270.000 das Öl gewechselt und ich bei der Motorüberholung bei 320.000 auch
  17. mein 99er 3.0t hat vorne auch nur die Standard 15" Bremse ;)
  18. Marc9-5 hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube mich dran zu erinnern dass das Relais der Hupe direkt vom SID angesteuert wird, warum auch immer^^? Werde heute Abend nochmal im Schaltplan nach sehen wenn ich es schaffe. Gruß Marc
  19. Marc9-5 hat auf Kurti's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo, Ich werde am Samstag auch kommen. Gibt es noch jemanden der aus Berlin anreißt? Grüße Marc
  20. nen Kumpel hat an seinem Pontiac auch die roten Seitenmarkierungsleuchten in seinem Fahrzeugschein eingetragen, weil's die A: Nicht in Orange gibt und sie B: kein E-Prüfzeichen haben. Eintragung lautet ungefähr so: "Mit hinteren roten Markierungsleuchten, ohne Prüfzeichen..." Also lass dich nicht entmutigen und hole die Karre her und freue dich dran dass du die Ehre hast nicht ganz auf die STVZO achten zu müssen
  21. Marc9-5 hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    und nen Passat für 30K€ ist bei weitem nicht so schön, bequem und gut ausgestattet wie unsere 9-5er... Und von der Dauerhaltbarkeit der aktuellen VölligWertlos Mobile mal ganz zu schweigen...
  22. ja der Turbolader hat keinerlei Ladedruckregelung. Also was er so erzeugt (oder auch nicht...) geht in die Maschine... habe neulich mal meinen Ladedruck gemessen. Anstatt der werksangaben von 0,25 bar hatte meiner bis 0,35 bar erzeugt. Lader ist 10.000km alt, Motor hat 330.000km gelaufen... Tuning über die Software sollte funktionieren, da der Motor durch die Elektronik doch ganz schön gedrosselt wird. Habe ich aber selber noch nicht probiert.
  23. Marc9-5 hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    die alten soll es wohl nicht mehr geben. Ob es da im Zubehör was gibt ist mir nicht bekannt. Ja aber ich würde persönlich nur sehr ungern Löcher in ein so wichtiges Sicherheits relevantes Bauteil bohren
  24. Marc9-5 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe meine Lambdasonden immer im kalten Zustand ausgebaut, mit nem ordentlichen gekröpften Ringschlüssel und gut. Hat beim Omega nach 210.000km super geklappt und beim Saab nach 320.000 LPG kilometern genauso gut
  25. Marc9-5 hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    EDIT: Was aber meiner Meinung nach nicht gehen dürfte ist ein neues Traggelenk auf die alten Querlenker zu setzen. Ist zumindest nicht vorgesehen. Oder war das anders rum??? Auf alle Fälle gibt es dort die Gefahr das etwas nicht passt und man im Zweifelsfall das auch mit Wechseln muss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.