Alle Beiträge von jungerrömer
-
Kleine Zusammenfassung eines verlorenen Jahrzehnts...
"aber "danke" an die käufer der "premium-produkte", dass man nun auch einen corsa mit regensensor fahren kann..." @wizard: Wohl wahr. Und dieser Regensensor arbeit sogar sehr präzise. Meine Eltern (Senioren) sind damit höchst zufrieden - genauso übrigens wie mit dem praktisch integrierten Fahrradständer am Heck, den ebenfalls die bösen Leute von OPEL GM für den Kleinwagen ersonnen. Diese verfluchte Forschung aber auch...
-
Kleine Zusammenfassung eines verlorenen Jahrzehnts...
Ein Essay - mehr nicht Aus dem Essay lese ich kein Desaster heraus. Der Schreiberling hat sich scheinbar wenig mit den technischen Evolutionen im Automobilbau der letzten 10-15 Jahre beschäftigt, sonst wüsste er, welche wegweisenden Quantensprünge es dort tatsächlich gegeben hat. Diese, bezahlt vor allem von Kunden der gescholtenen Premiumprodukte, wurden so schnell wie nie zuvor "nach unten" durchgereicht. Auch (ökologische) Kleinserien sind technisch und wirtschaftlich nun auf einmal machbar - dank sich rasant fortentwickelnder Entwicklungsmethodik und neuartiger Fertigungstechnologien. Sie haben zur Folge, dass die Industrie heute viel schneller auf Veränderungen im Markt reagieren kann, als noch vor einer Dekade und auch Fehler zeitnaher korrigieren kann. Was die Industrie daraus macht, entscheidet, da hat der Mann am Ende doch noch die Kurve bekommen, der Konsument. Was der Essayist offenbar nicht wahrhaben will: Jede Zeit hat ihre Symbole, ihre Mode und ihre Styles. Produkte werden für emotionale Menschen gemacht. So auch Automobile. Und das ist gut so. Wer es sich leisten konnte, wollte schon immer etwas luxuriöser durchs Leben gehen. Was früher vier- oder sechsspännige Nobelkutschen waren (die vier- bis sechsmal so viele Pferdeäpfel produzierten, wie der Einspänner, der seinen Herren genauso nachhause brachte) sind heute die Hubraum- oder PS-starken Boliden, die hier gescholten werden und als Symbole für ein angebliches Versagen der Branche auf breiter Front gelten sollen. Ich kann mir nicht helfen – aber wenn der Autor von den auf der Straße befindlichen Autos angepisst ist, dann sollte er sich mit jenen auseinandersetzen, die diese Autos kaufen und schätzen, statt in einem dermaßen pauschalen Rundumschlag auf die Hersteller einzuhacken.. Diese haben Arbeitsplätze zu erhalten und ihre Shareholder zu befriedigen. Dass manche Hersteller Trends nicht aufgegriffen haben, ist zudem nicht unbedingt falsch gewesen. Dies zeigen allein schon die vielen Hybride, die, im Alltag bewegt, oft nicht an die Effizienz eines sparsamen Verbrennungsmotors heranreichen. Und wer glaubt, im Tesla-Handy-Akku-Auto liege die Zukunft, hat sich offensichtlich noch nicht näher mit der Herstellung (benötigte Rohstoffe, millionenfache Produktion, Lebensdauer, Ladestationen, Recycling) vertraut gemacht. Last but not least kommt der Strom aus der Steckdose. Über den Mehrbedarf gibt es Studien, die besagen, dass dies mit den vorhandenen Kraftwerken bei Weitem nicht zu machen sei. Und weil der Herr vom Tesla flötete: Die versprochene Reichweite erreicht der Tesla nicht ansatzweise. Fakt ist, dass die Autobranche dem Verkauf ihrer teuren, bisweilen anstößigen Premiumcars und der damit verbundenen Forschung einen hohen Innovationsgrad in den letzten 10-15 Jahren verdankt. Dieser wird dazu beitragen, dass Autos in Zukunft noch deutlich sparsamer werden können, sofern der Konsument auch gewillt ist, sein Fahrzeug sparsam zu bewegen. Der neue Audi A8 3.0 TDI prescht mit einem Norm-Verbrauch von 6 Litern voran (der Mercedes s400 Hybrid liegt bei 7,9 Litern). Wer also sparen will, kann das. Wer mehr Power und Performance will, sollte zumindest die Möglichkeit haben, bei einem dt. Hersteller fündig zu werden. Durch seinen Kauf wird er seinen Beitrag leisten, dass Flottenverbräuche noch weiter sinken können. Denn: Er zahlt die Forschung zu einem großen Teil mit.
-
Nach vier Volvos - erster Saab ?
Dann gehe ich davon aus, dass Du einen 2+2 Sitzer suchst, weil Du entweder sehr kleine Kinder hast, oder nie Freunde hinten mitzunehmen gedenkst?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Cd ... Aaargh!!!!! Mann mann.... Zum Glück RHD, sonst...
-
Langeweile im Büro
...aber bei Gunther von Hagen ist das Geschrei groß!
-
Leistungsloch 2.1er
Kat zu?
-
Jan-Ake Jonsson grüsst Saab-Cars.de
Nette Geschichte noch am Rande, weil Kevin die 901-Fraktion erwähnte. J.-A. war dann noch interessiert, welchen Saab ich denn führe. Die Antwort erfreute ihn, und ich musste folglich über Baujahr, Farbe und Features genau Auskunft geben. Der Umbau auf FPT schien ihn zu interessieren. Zumindest tat er so. Auf diesem Wege kamen wir auch auf die Ersatzteilsituation zu sprechen. However. Ich fand den Herren wirklich sehr sympathisch und höchst nahbar.
-
Dümmer als die Polizei erlaubt!
Matratzen-Luder Weil der örtliche Tesco Supermarkt bei der Lieferung eines Bettes keine Matratze zugab, rächte sich der verärgerte Käufer, ein Besitzer eines Rolls-Royce, auf seine Weise... Man beachte: beer, wine & ... spirits... LInk: http://www.djmick.co.uk/really/angry-shopper-smashes-rolls-royce-into-supermarket/
-
Jan-Ake Jonsson grüsst Saab-Cars.de
@ 96er Michel: Recht hast Du - es geht aber auch etwas freundlicher. Nur dass man mir auf diesem Bild den zu diesem Zeitpunkt bereits 9 Stunden dauernden 1. Pressetag schon eher ansieht, als dem deutlich älteren Jonnson... Hier ein Link mit weiteren Infos zum Messeauftritt: http://blog.saab-krinelke.de/ Gezeigt wurden zwei 9-5. Ein Aero und ein Vector. Zudem die 9-3 Flotte in weiß und ein 9-3x. Außerdem ein historischer Saab. Im Übrigen war der Stand an beiden Pressetagen bestens besucht. Ich hatte die Gelegenheit, mit einigen Kollegen zu sprechen, die sich durchweg positiv über den Auftritt äußerten. Alles weitere wird sich zeigen. Meine Intention war nicht, mit dem Einstellen der Bilder hier an dieser Stelle wieder endlose Diskussionen und Meinungsbekundungen zu erzeugen. Diese sind wohl eher in dem anderen Fred gut aufgehoben. Übrigens habe ich neben den besten Wünschen der Enthusiasten auch angemerkt, dass die Fans hoffen, die Ersatzteilversorgung für die Klassiker würde nicht noch weiter ausgedünnt. Er schien etwas erstaunt und bat mich, ihm Beispiele zu mailen, damit er sich erkundigen könnte. Welche beschränkten Möglichkeiten er in dieser schwierigen Situation hat, da etwas zu ändern, habe ich erst garnicht angesprochen. Ein weiterer Punkt war meine Anregung, auch verstärkt mit den Clubs zusammen zu arbeiten, da sich dort viele Enthusiasten befinden, die sicher gern direkt angesprochen werden würden, jedoch in keinen Kundenlisten bei Saab-Händlern gelistet sind. Etc. etc. Wie auch immer: Einhellige Meinung auf dem Stand: Der 9-5 ist das richtige Auto zu diesem Zeitpunkt. Ich fühlte mich am Steuer sehr wohl - das Lenkrad wölbt sich geradezu dem Fahrer einladend entgegen. Gute Sitzhaltung auf allen Plätzen. Auch wird es verschiedene Innenraumapplikationen geben - u.a. wohl mit offenporigem verschiedenfarbigem Holz. Darauf bin ich persönlich sehr gespannt. Das war's von meiner Seite :-)
-
Jan-Ake Jonsson grüsst Saab-Cars.de
Bringe Euch einen firschen und freundlichen Gruß von Jan-Ake Jonsson aus Genf mit. Und zwar ganz ausdrücklich und offiziell an alle User von Saab-Cars.de. Er bedankt sich bei allen für die große Unterstützung und Loyalität. "Die konnten wir gebrauchen", war sich Jan-Ake im Gespräch sicher. Liebe Grüße Uli
-
Nachträglicher Einbau eines Verzögerungsrelais / Innenraumbeleuchtung
Wie auch immer. Endlich erklärt sich der Preisunterschied zwischen S und TU16 etc....
-
Nachträglicher Einbau eines Verzögerungsrelais / Innenraumbeleuchtung
Danke. Es muss dieses Gelbe sein? Mit dieser Nummer?
-
Nachträglicher Einbau eines Verzögerungsrelais / Innenraumbeleuchtung
Soll das heißen, es gibt einen Steckplatz für ein Verzögerungsrelais im 901?
-
Fensterdichtung
Skandix bietet nun auch nachgefertigte Abstreifleisten. Gab dazu eine Pressemeldung in der Oldtimer Markt. Kosten um die 24 Euro.
-
900 beim Verwerter in Heide
"Als Pluralis modestiae (auch Pluralis modestatis, Bescheidenheitsplural, Bescheidenheitsmehrzahl) bezeichnet man die Verwendung einer Pluralform (Bsp.: „Wir haben es geschafft.“ statt „Ich habe es geschafft.“), um durch die Vermeidung des Wortes „Ich“ Bescheidenheit auszudrücken." Chapeau. Natürlich ganz ohne
-
900 beim Verwerter in Heide
Automobile Gefühlsduseleien auf dem Saab-Forum sind ja nachvollziebar. Insofern...
-
900 beim Verwerter in Heide
Diese Logig erschließt sich mir nicht.
-
900 beim Verwerter in Heide
Oder es sind ganz einfach erfahrene "Enthusiasten", die, den wahren Wert kennend, versuchen, der alten Witwe den gesuchten Young- oder Oldtimer für ein Butterbrot abzuluchsen. Ich kann von einer Dame berichten, die ihren (scheckheftgepflegten) Saab 900 an ihren Münchner Saab-Händler zurück gab, da sie fast erblindet war. Der Händler zahlte für das 900 S Coupé eine Summe, die die Dame per Privatverkauf nie erzielt hätte. Ich hätte das Auto seinerzeit auch kaufen können (wollen), wusste aber, dass die Dame jeden Cent benötigt. Mit dem Angebot des Händlers konnte ich aus wirtschaftlichen Erwägungen ich nicht konkurrieren. Der Wagen wurde 3 Wochen danach weiterverkauft. Mit überschaubarem Gewinn für den Händler. Und die Dame? Freute sich, dass alles so problemlso verlaufen war und überstellte dem Händler sogar noch einen Blumenstrauß.
-
900 beim Verwerter in Heide
Siehst Du: Ich nicht. Die Befindlichkeit eines guten alten Telefunkens auf dem Recyclinghof interessiert mich genauso wenig wie die eines Saab 900 auf irgendeinem Autofriedhof. Auch nicht die Hintergründe, wie und warum der TV oder das Auto dort landeten. Mich interessiert, wie ich mein Auto betriebsfähig halten kann. Alles andere kann ich nämlich nicht ändern.
-
900 beim Verwerter in Heide
Da steht altes Blech. Na und? Regt sich einer auf, wenn tonnenweise funktionstüchtige Fernsehapparate weggeworfen werden, weil "Flach" jetzt "in" ist?
-
900 beim Verwerter in Heide
bzgl. Rechtssituation Solche Feinheiten interessieren ältere Menschen doch nicht. Sie wollen einfach keine Unnannehmlichkeiten. Die Abwicklung über den vertrauten Händler ist dann naheliegend und meist vernünftig.
-
Passen diese Felgen auch optisch?
Passt Die Felgen passen ohne Veränderungen. Ich habe sie montiert gehabt (aufgezogen bei Saab-Händler) ohne irgendwelche Begrenzer. Problemlos fahrbar.
-
Saabsichtung
Lidl-Lump München-West: Soeben beim Lidl neben Fitness First in der LandsbergerStraße: Offensichtlich idiotischer Saab 901 Fahrer (Steilschnautzer mit Münchner Kennzeichen, schwarz), der sich auf dem Parkplatz wie die Axt im Wald aufführte und Leute anhupte, die im Schnee steckten und nicht weiter kamen. Hoffentlich liest der Mann das: Einfach nur peinlich!
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Post hat von 70 Einladungen zu einer Party jüngst 8 nicht zugestellt, obwohl richtig frankiert und Adresse nachweislich korrekt geschrieben und Empfänger dort auch wohnhaft. Teilweise Zustellung innert D über 10 Tage. Extremfall Ausland: München-Zürich 14 Tage. Alles normale Briefe... Sehr unzufrieden.
-
24h-Rennen Nürburgring
Historischer Film v. Nürburgring. Da könnten sich Grip und Co. eine Scheibe anbschneiden... Ach ja: OT aber geil: