Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Matratzen-Luder Weil der örtliche Tesco Supermarkt bei der Lieferung eines Bettes keine Matratze zugab, rächte sich der verärgerte Käufer, ein Besitzer eines Rolls-Royce, auf seine Weise... Man beachte: beer, wine & ... spirits... LInk: http://www.djmick.co.uk/really/angry-shopper-smashes-rolls-royce-into-supermarket/
  2. @ 96er Michel: Recht hast Du - es geht aber auch etwas freundlicher. Nur dass man mir auf diesem Bild den zu diesem Zeitpunkt bereits 9 Stunden dauernden 1. Pressetag schon eher ansieht, als dem deutlich älteren Jonnson... Hier ein Link mit weiteren Infos zum Messeauftritt: http://blog.saab-krinelke.de/ Gezeigt wurden zwei 9-5. Ein Aero und ein Vector. Zudem die 9-3 Flotte in weiß und ein 9-3x. Außerdem ein historischer Saab. Im Übrigen war der Stand an beiden Pressetagen bestens besucht. Ich hatte die Gelegenheit, mit einigen Kollegen zu sprechen, die sich durchweg positiv über den Auftritt äußerten. Alles weitere wird sich zeigen. Meine Intention war nicht, mit dem Einstellen der Bilder hier an dieser Stelle wieder endlose Diskussionen und Meinungsbekundungen zu erzeugen. Diese sind wohl eher in dem anderen Fred gut aufgehoben. Übrigens habe ich neben den besten Wünschen der Enthusiasten auch angemerkt, dass die Fans hoffen, die Ersatzteilversorgung für die Klassiker würde nicht noch weiter ausgedünnt. Er schien etwas erstaunt und bat mich, ihm Beispiele zu mailen, damit er sich erkundigen könnte. Welche beschränkten Möglichkeiten er in dieser schwierigen Situation hat, da etwas zu ändern, habe ich erst garnicht angesprochen. Ein weiterer Punkt war meine Anregung, auch verstärkt mit den Clubs zusammen zu arbeiten, da sich dort viele Enthusiasten befinden, die sicher gern direkt angesprochen werden würden, jedoch in keinen Kundenlisten bei Saab-Händlern gelistet sind. Etc. etc. Wie auch immer: Einhellige Meinung auf dem Stand: Der 9-5 ist das richtige Auto zu diesem Zeitpunkt. Ich fühlte mich am Steuer sehr wohl - das Lenkrad wölbt sich geradezu dem Fahrer einladend entgegen. Gute Sitzhaltung auf allen Plätzen. Auch wird es verschiedene Innenraumapplikationen geben - u.a. wohl mit offenporigem verschiedenfarbigem Holz. Darauf bin ich persönlich sehr gespannt. Das war's von meiner Seite :-)
  3. Bringe Euch einen firschen und freundlichen Gruß von Jan-Ake Jonsson aus Genf mit. Und zwar ganz ausdrücklich und offiziell an alle User von Saab-Cars.de. Er bedankt sich bei allen für die große Unterstützung und Loyalität. "Die konnten wir gebrauchen", war sich Jan-Ake im Gespräch sicher. Liebe Grüße Uli
  4. Wie auch immer. Endlich erklärt sich der Preisunterschied zwischen S und TU16 etc....
  5. Danke. Es muss dieses Gelbe sein? Mit dieser Nummer?
  6. Soll das heißen, es gibt einen Steckplatz für ein Verzögerungsrelais im 901?
  7. jungerrömer hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Skandix bietet nun auch nachgefertigte Abstreifleisten. Gab dazu eine Pressemeldung in der Oldtimer Markt. Kosten um die 24 Euro.
  8. "Als Pluralis modestiae (auch Pluralis modestatis, Bescheidenheitsplural, Bescheidenheitsmehrzahl) bezeichnet man die Verwendung einer Pluralform (Bsp.: „Wir haben es geschafft.“ statt „Ich habe es geschafft.“), um durch die Vermeidung des Wortes „Ich“ Bescheidenheit auszudrücken." Chapeau. Natürlich ganz ohne
  9. Automobile Gefühlsduseleien auf dem Saab-Forum sind ja nachvollziebar. Insofern...
  10. Diese Logig erschließt sich mir nicht.
  11. Oder es sind ganz einfach erfahrene "Enthusiasten", die, den wahren Wert kennend, versuchen, der alten Witwe den gesuchten Young- oder Oldtimer für ein Butterbrot abzuluchsen. Ich kann von einer Dame berichten, die ihren (scheckheftgepflegten) Saab 900 an ihren Münchner Saab-Händler zurück gab, da sie fast erblindet war. Der Händler zahlte für das 900 S Coupé eine Summe, die die Dame per Privatverkauf nie erzielt hätte. Ich hätte das Auto seinerzeit auch kaufen können (wollen), wusste aber, dass die Dame jeden Cent benötigt. Mit dem Angebot des Händlers konnte ich aus wirtschaftlichen Erwägungen ich nicht konkurrieren. Der Wagen wurde 3 Wochen danach weiterverkauft. Mit überschaubarem Gewinn für den Händler. Und die Dame? Freute sich, dass alles so problemlso verlaufen war und überstellte dem Händler sogar noch einen Blumenstrauß.
  12. Siehst Du: Ich nicht. Die Befindlichkeit eines guten alten Telefunkens auf dem Recyclinghof interessiert mich genauso wenig wie die eines Saab 900 auf irgendeinem Autofriedhof. Auch nicht die Hintergründe, wie und warum der TV oder das Auto dort landeten. Mich interessiert, wie ich mein Auto betriebsfähig halten kann. Alles andere kann ich nämlich nicht ändern.
  13. Da steht altes Blech. Na und? Regt sich einer auf, wenn tonnenweise funktionstüchtige Fernsehapparate weggeworfen werden, weil "Flach" jetzt "in" ist?
  14. bzgl. Rechtssituation Solche Feinheiten interessieren ältere Menschen doch nicht. Sie wollen einfach keine Unnannehmlichkeiten. Die Abwicklung über den vertrauten Händler ist dann naheliegend und meist vernünftig.
  15. Passt Die Felgen passen ohne Veränderungen. Ich habe sie montiert gehabt (aufgezogen bei Saab-Händler) ohne irgendwelche Begrenzer. Problemlos fahrbar.
  16. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lidl-Lump München-West: Soeben beim Lidl neben Fitness First in der LandsbergerStraße: Offensichtlich idiotischer Saab 901 Fahrer (Steilschnautzer mit Münchner Kennzeichen, schwarz), der sich auf dem Parkplatz wie die Axt im Wald aufführte und Leute anhupte, die im Schnee steckten und nicht weiter kamen. Hoffentlich liest der Mann das: Einfach nur peinlich!
  17. Post hat von 70 Einladungen zu einer Party jüngst 8 nicht zugestellt, obwohl richtig frankiert und Adresse nachweislich korrekt geschrieben und Empfänger dort auch wohnhaft. Teilweise Zustellung innert D über 10 Tage. Extremfall Ausland: München-Zürich 14 Tage. Alles normale Briefe... Sehr unzufrieden.
  18. Historischer Film v. Nürburgring. Da könnten sich Grip und Co. eine Scheibe anbschneiden... Ach ja: OT aber geil:
  19. Dacia ist genauso eine Anti-Marke, wie Saab. Mich reizt sie - vielleicht auch deshalb - angenehm. Für gedrillte Markenfetischisten ist ein Billig-Auto ohne ausgeprägter Markenbildung, und sei es nachweislich noch so zuverlässig und von Testern gut bewertet, natürlich ein No-Go. Für souveräne Zeitgenossen, die einfach nur preisgünstig und zuverlässig von A nach B kommen wollen, ist es hingegen zurecht eine Überlegung wert. Wer sich heute einen Dacia kauft, pfeift bewusst oder unbewusst auf die Schublade, in die er von Markendogmatikern gesteckt wird.Für mich zeugt das von Selbstbewusstsein und ist ein Bekenntnis zum Wesentlichen. Klar, dass so ein Auto von einem französischen Konzern geboren wurde. Der MCV könnte mein Winterauto werden.
  20. Einspruch WM und GvZ rotieren bereits, seit Maybach neu belebt wurde. Hätten sie auch noch den Excelero erleben müssen, hätte der Friedhof gebebt.
  21. Danke für den Tipp. Interessant sind folgende Infos, die Wikipedia u.a. zu den Bedingungen bei den Dreharbeiten bereithält: " Arbeitsbedingungen Trotz allen künstlerischen Lobes ist der Umgang von Lang mit den Darstellern kritisiert worden. Er war bei einer Szene, in der Gustav Fröhlich vor Brigitte Helm auf die Knie fällt, auch nach etlichen Wiederholungen noch immer nicht zufrieden. Sie wurde zwei Tage lang geübt und Fröhlich konnte danach kaum noch stehen. Für die Überflutungsszene kamen, im kühlen Herbst 1925, schlecht ernährte Kinder zum Einsatz. Im darauffolgenden Winter mussten im unbeheizten Studiohangar leicht bekleidete Komparsen für die gleiche mehrfach wiederholte Aufnahme bereitstehen. Die Massenszene der überfluteten Stadt, die im Film ca. 10 Minuten einnimmt, hat über 6 Wochen Drehzeit in Anspruch genommen, in der Lang die Statisten immer wieder ins eiskalte Wasser jagte. Die Komparsen rekrutierten sich aus Arbeitslosen, die billig und in großer Zahl verfügbar waren. Brigitte Helm musste als Maria, der Maschinenmensch, ein schweres, hölzernes Kostüm tragen und kollabierte mehrere Male. So konnten immer nur relativ kurze Szenen gedreht werden, und kurz danach musste Helm von Mitarbeitern des Films mit Ventilatoren erfrischt werden. Das Filmteam verbrachte pro Tag 14 bis 16 Stunden im Studio unter schlechten Bedingungen; viele fielen wegen Krankheit aus. Unter der Tyrannei des ihnen verhassten Fritz Lang erging es den Komparsen und der Mannschaft nicht viel besser als den im Film zu sehenden babylonischen Sklaven, die für ein monumentales Kunstwerk des Herrschers schwer arbeiten und leiden mussten. Insgesamt kamen 27.000 Komparsen zum Einsatz, gedreht wurde an 310 Tagen und 60 Nächten[7]."
  22. jungerrömer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde diese Ausdrucksweise ausgesprochen sachdienlich und gut.
  23. So, auch gekauft. Ganz netter Artikel, aber für die OM fast schon "boulevardesk" gehalten. Der ideale Leser hat mit Saab bislang wenig am Hut gehabt und wird durch die attraktiven Bilder animiert, auf Tuchfühlung zu gehen. Der Kenner blättert hingegen durch und überfliegt. Darf es auch geben. Aber für ein Oldtimermagazin hätten es auch ein paar Bilder weniger getan. Die gewonnene Seite hätte ich für konkrete Kauftipps/ Kauf-Checkliste reserviert. Aber gut. Wer durch den Artikel auf den Geschmack kommt, der landet eh früher oder später hier.
  24. Der angebliche "Angriff" war ein Einwand auf Deine Frage, ob ein anderer User nicht wüsste, wie auf einem Stammtisch gesprochen würde. Da Du Dich hier verausgabst, wirst Du wohl Dein Niveau anpassen müssen, sonst nimmt man Dich als Diskutant nicht ernst. Denn wer in den Wald hineinruft, muss damit rechnen und akzeptieren, dass auch was retour kommt. Von mir aus kann sich hier jeder produzieren, wie er will. Wirklich! Denn: Ich habe in einem anderen Thread gelernt, dass ich mich langweilende Forenuser einfach ausblenden kann. Von dieser (tollen) technischen Möglichkeit habe ich vor, verstärkt zu profitieren. Es ist so einfach und angenehm :-) http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/statusicon/post_old.gif Heute, XX:XX XXX00000 Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich XXX auf deiner Ignorier-Liste befindet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.