Alle Beiträge von jungerrömer
-
böses foul von dacia ;)
Dacia ist genauso eine Anti-Marke, wie Saab. Mich reizt sie - vielleicht auch deshalb - angenehm. Für gedrillte Markenfetischisten ist ein Billig-Auto ohne ausgeprägter Markenbildung, und sei es nachweislich noch so zuverlässig und von Testern gut bewertet, natürlich ein No-Go. Für souveräne Zeitgenossen, die einfach nur preisgünstig und zuverlässig von A nach B kommen wollen, ist es hingegen zurecht eine Überlegung wert. Wer sich heute einen Dacia kauft, pfeift bewusst oder unbewusst auf die Schublade, in die er von Markendogmatikern gesteckt wird.Für mich zeugt das von Selbstbewusstsein und ist ein Bekenntnis zum Wesentlichen. Klar, dass so ein Auto von einem französischen Konzern geboren wurde. Der MCV könnte mein Winterauto werden.
-
gangster(rapper) fahren saab?
Einspruch WM und GvZ rotieren bereits, seit Maybach neu belebt wurde. Hätten sie auch noch den Excelero erleben müssen, hätte der Friedhof gebebt.
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
Danke für den Tipp. Interessant sind folgende Infos, die Wikipedia u.a. zu den Bedingungen bei den Dreharbeiten bereithält: " Arbeitsbedingungen Trotz allen künstlerischen Lobes ist der Umgang von Lang mit den Darstellern kritisiert worden. Er war bei einer Szene, in der Gustav Fröhlich vor Brigitte Helm auf die Knie fällt, auch nach etlichen Wiederholungen noch immer nicht zufrieden. Sie wurde zwei Tage lang geübt und Fröhlich konnte danach kaum noch stehen. Für die Überflutungsszene kamen, im kühlen Herbst 1925, schlecht ernährte Kinder zum Einsatz. Im darauffolgenden Winter mussten im unbeheizten Studiohangar leicht bekleidete Komparsen für die gleiche mehrfach wiederholte Aufnahme bereitstehen. Die Massenszene der überfluteten Stadt, die im Film ca. 10 Minuten einnimmt, hat über 6 Wochen Drehzeit in Anspruch genommen, in der Lang die Statisten immer wieder ins eiskalte Wasser jagte. Die Komparsen rekrutierten sich aus Arbeitslosen, die billig und in großer Zahl verfügbar waren. Brigitte Helm musste als Maria, der Maschinenmensch, ein schweres, hölzernes Kostüm tragen und kollabierte mehrere Male. So konnten immer nur relativ kurze Szenen gedreht werden, und kurz danach musste Helm von Mitarbeitern des Films mit Ventilatoren erfrischt werden. Das Filmteam verbrachte pro Tag 14 bis 16 Stunden im Studio unter schlechten Bedingungen; viele fielen wegen Krankheit aus. Unter der Tyrannei des ihnen verhassten Fritz Lang erging es den Komparsen und der Mannschaft nicht viel besser als den im Film zu sehenden babylonischen Sklaven, die für ein monumentales Kunstwerk des Herrschers schwer arbeiten und leiden mussten. Insgesamt kamen 27.000 Komparsen zum Einsatz, gedreht wurde an 310 Tagen und 60 Nächten[7]."
-
eBay Fundstücke
Ich finde diese Ausdrucksweise ausgesprochen sachdienlich und gut.
-
Saab 900 in "Oldtimer Markt"
So, auch gekauft. Ganz netter Artikel, aber für die OM fast schon "boulevardesk" gehalten. Der ideale Leser hat mit Saab bislang wenig am Hut gehabt und wird durch die attraktiven Bilder animiert, auf Tuchfühlung zu gehen. Der Kenner blättert hingegen durch und überfliegt. Darf es auch geben. Aber für ein Oldtimermagazin hätten es auch ein paar Bilder weniger getan. Die gewonnene Seite hätte ich für konkrete Kauftipps/ Kauf-Checkliste reserviert. Aber gut. Wer durch den Artikel auf den Geschmack kommt, der landet eh früher oder später hier.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Köstlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der angebliche "Angriff" war ein Einwand auf Deine Frage, ob ein anderer User nicht wüsste, wie auf einem Stammtisch gesprochen würde. Da Du Dich hier verausgabst, wirst Du wohl Dein Niveau anpassen müssen, sonst nimmt man Dich als Diskutant nicht ernst. Denn wer in den Wald hineinruft, muss damit rechnen und akzeptieren, dass auch was retour kommt. Von mir aus kann sich hier jeder produzieren, wie er will. Wirklich! Denn: Ich habe in einem anderen Thread gelernt, dass ich mich langweilende Forenuser einfach ausblenden kann. Von dieser (tollen) technischen Möglichkeit habe ich vor, verstärkt zu profitieren. Es ist so einfach und angenehm :-) http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/statusicon/post_old.gif Heute, XX:XX XXX00000 Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich XXX auf deiner Ignorier-Liste befindet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es gibt solche und solche. Auf Profilneutrotiker-Stammtische verzichten manche eben gern.
-
Schweizer Gedanken
VIELEN DANK PS: An die Erstellerin des Threads: Eine erläuternde Einleitung nebst Nennung des Diskussionszieles wäre aber nicht schädlich gewesen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Missverständnis? Tina ist eine der wenigen in diesem Thread, die versucht, Fakten beizutragen. Vorrangig informiert sie (und wenig andere) uns über Interviews, Stellnungnahmen, Beiträgen, O-Töne und vermengt dies mit Firmeninternas. Die Schlussfolgerungen überlässt sie dem Leser, oder nimmt sie, wenn überhaupt, vorsichtig und bemüht fundiert selbst vor, ohne Anspruch auf Allwissenheit. Das gefällt mir. Daher geht in Tinas Beiträgen auch nicht darum, was Tina glaubt! Tina versucht vielmehr, umfassend und hintergründig zu informieren, ohne den Lesern ständig ihre (triviale) Privatmeinung brutalstmöglich aufs Auge zu drücken.
-
Singendes Geräusch?!?!?
Nö, dann würdest Du Dein Profil löschen...
-
Singendes Geräusch?!?!?
Wenn schon, dann ... Gert(i), wie wär es damit? http://outnow.ch/Media/Movies/Bilder/2009/Brueno/movie.xl/01.jpg Im Übrigen: Getriebegeräusche lass ich vom Profi begutachten, der im Idealfall auch die Werkstatt-Historie meiner Karre kennt. Er kann dann schon eher folgern, ob sich was "anbahnt", oder ob es typische 901-Geräuschwehwehchen sind. Mein Münchner Arzt hat ein Auge und Ohr drauf und beruhigt mich zuverlässig, wenn ich mal wieder die Flöhe husten höre. (Danke Frank :-))
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
OH WIE WAHR. Was mittelfristig kommen sollte: Ein elegantes zweitüriges Coupé, das die gene des 901 CCausweist und zB. mit Audi A5 konkurriert. Der 9-5 II sollte so aufgepumpt werden, dass er es mit E-Klasse, 5er und A6 aufnehmen kann. Hier ist Geld zu verdienen. Die Masse machts und nicht die paar Saab Enthusiasten, die bezahlbare Einstiegs-Saabs wollen. Die kommen später dran (wenn überhaupt), Jetzt ist eh kein Geld für große Sprünge da - also alles auf 9-5 II setzten. Die Karre muss brummen, sonst ist bald wieder Schicht im Schacht.
-
Blech- u. Tier im Foto
Fast. Genaugenommen eine Photoshop Bauernhof.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Thanks. Was für ein Tropf...
-
Blech- u. Tier im Foto
Noch eins gefunden Wohl wahr - vor allem aber manchem Menschen, der urplötzlich Ziel eines Angriffs wird hier noch eine Tigerei
-
SAAB im Film und Fernsehen
War nett , das mit den Saabs. Vor allem, wie passend und schon erwähnt, der 9-5 auf dem 9000er Abschlepper! Aber die Folge an sich fand ich heute schon etwas... Mit Kriminalistik haben die "Riecher" des Komissars ja selten was zu tun. Hier wirkte Manches aber schon etwas arg konstruiert. Der 9-5 mit diesen Chromumrandungen... hatte was.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann ich gut nachvollziehen. Bitte dennoch weiterhin berichten.
-
Startseite von http://www.saab-club.de/
Aus meiner Sicht ist es klar eine clubinterne Angelegenheit. Wem etwas an einem Club liegt, der möge dort Mitglied werden und sich einbringen, um die beklagten Zustände zu beseitigen. Tut er dies nicht, darf er sich nicht beschweren, wenn Ehrenämtler auch einmal Pause machen (müssen - aus welchen Gründen auch immer). Admins, Content-Einpfleger und Vereinsvorstände/ Clubchefs sind keine Dienstleister, die gefälligst zu funktionieren haben. Sie sind auch nicht die Projektionsfläche für Nörgler, denen man es nie recht machen kann und die selbst keinen Beitrag leisten. Die Erwartungshaltung der Internetcommunity, die sowieso jeden Inhalt kostenlos genießen will, ist bisweilen unerhört. PS: Im Übrigen würde ich die Startseite meines Clubs auch nicht mit News versehen, die eine Halbwertzeit von wenigen Tagen haben. Und wenn, dann würde ich zügig aktualisieren. Aber: Es geht mich nichts an! Ich bin kein Mitglied dieses Vereins. Ich kann die Hintergründe nicht klären und will es auch nicht.
-
Startseite von http://www.saab-club.de/
Da es eine Clubseite ist, gehören Diskussionen über dessen Webauftritt ausschließlich clubintern diskutiert und entschieden. Sollte der Threadsteller Clubmitglied sein, würde ich ihm seitens des Clubs ordentlich den Kopf waschen für sein Verhalten. Sollte er kein Clubmitglied sein, geht ihn die Gestaltung der Seite schlicht nichts an. PS: Ich würde diesen Thread schließen. Er hat hier keine Daseinsberechtigung.
-
Blech- u. Tier im Foto
Wir sind einfach noch nicht so weit.
-
Blech- u. Tier im Foto
-
Blech- u. Tier im Foto
Wirklich wichtig, ja. Auch unser Kater war gechipt (bei TASSO). Was jedoch nur etwas bringt, wenn der Finder Tierfreund ist und versucht, das Tier mittels Auslesen des Chips an den Besitzer zu vermitteln. Professionelle Tierfänger haben andere Interessen...
-
Blech- u. Tier im Foto
Das Traurige ist, dass unser Tiger jedoch vor bald einem Jahr spurlos verschwand. Wir haben gesucht, alle Stellen angeschrieben und antelefoniert, Zettel aufgehängt - ohne Ergebnis. Wir befürchten, dass er "mitgenommen" wurde. Nach Infos von anderen Katzeneignern wohl das Schicksal nicht weniger Katzen in unserer Gegend. Wir trösten uns mit vielen Bildern und wollen garnicht daran denken, was aus ihm wurde.
-
Blech- u. Tier im Foto
Phantom-Tiger Eigentlich müsste es hier heißen: Alu, Verbundwerkstoffe und Tier im Foto :) Das erste Bild zeigt schon den "erwachsenen" Tiger, eine wahre "Autokatze". Keine Berührungsängste, wie man sieht.