Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Naja, ich hoffte eigentlich auf mehr Inhalt. Hätte mich nämlich durchaus interessiert. So dürfte das ein Thread werden, der sich in persönlichen Ansichten und Kommentaren verliert, statt Fakten zu liefern. Schade.
  2. ? APPD ist nicht zugelassen worden. Folgich dürfte sie auch nicht gelistet sein...
  3. Man kann hier nicht nach persönlichen Auswahlkriterien Parteien zusammenschmeissen. Naja, man kannst es natürlich, wie man sieht. Nur macht das keinen Sinn. Linke und KPD mögen in den Augen des Threadstellers eng beieinander liegen, ebenso CDU und CSU - aus Sicht potentieller Wähler ist das jedoch völlig inakzeptabel. Wenn man nur max 10 zur Auswahl hat, dann wird man wohl oder übel 3 Befragungen starten müssen und sich anschließend die Arbeit des stimmenzählens machen müssen. Anders sehe ich keinen Sinn. Entweder richtig, oder bleiben lassen.... Als reines "Unterhaltikum" ist dieser Thread zwar ansatzweise tauglich, aber eben nicht aussagekräftig und daher nicht wirklich interessant, geschweigedenn ein sinnvolles Stimmungsbarometer, da die Fragestellung durch unzulässige Parteienauswahl" und -zusammenfassung schon im Ansatz die Ergebnisse verfälscht und Essentielles weglässt.
  4. Oh Mann! Und Du darfst wählen??? Na 22 Lenze entschuldigen das auch nicht ...
  5. Wenn schon, dann richtig: Solang mach ich hier kein Kreuz. Also RESET! (ansonsten eine gute Idee*g) Aufgrund der Entscheidungen der 16 Landeswahlausschüsse und der heutigen Beschwerdeentscheidungen des Bundeswahlausschusses steht damit fest, dass sich folgende Parteien mit Landeslisten an der Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 beteiligen: 1.SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2.CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 3.FDP Freie Demokratische Partei 4.DIE LINKE DIE LINKE 5.GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 6.CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. 7.DVU DEUTSCHE VOLKSUNION 8.NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands 9.FAMILIE Familien-Partei Deutschlands 10.DIE VIOLETTEN Die Violetten; für spirituelle Politik 11.CM CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten 12.PBC Partei Bibeltreuer Christen 13.BP Bayernpartei 14. Piraten Piratenpartei Deutschland15.ödp Ökologisch-Demokratische Partei 16.PSG Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale 17.Volksabstimmung Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung 18.DKP Deutsche Kommunistische Partei 19.RENTNER Rentner-Partei-Deutschland 20.Die Tierschutzpartei Mensch Umwelt Tierschutz 21.RRP Rentnerinnen und Rentner Partei 22.REP DIE REPUBLIKANER 23.ADM Allianz der Mitte 24.BüSo Bürgerrechtsbewegung Solidarität 25.FWD Freie Wähler Deutschland 26.ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei – Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 27.MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands so, dann gib mal neu ein :-)
  6. jungerrömer hat auf fly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Suche benutzen. Dazu gibt es ein paar schöne Freds.
  7. Genau, es ging um die Breite in Zoll, daher war die 6 schon richtig. Gab es denn dann 3 Varianten der Super Aero? Also 5,5J mit 15" und 6J mit 15" für 900er und 6J mit 16" für 9000er? Und folglich bin ich seinerzeit mit 9000er Felgen ohne Federwegsbegrenzer gefahren? Na geschadet hat es seinerzeit nicht...
  8. Sind die 6" anfälliger für Bordsteinkratzer?
  9. Dito 1. Frage: Hatte die "dreidimensionalen" 9000er aus gleichem Grund mal zu diesem i - Cabrio gekauft. Nichts wurde modifiziert wie zB. Federwegbegrenzer, auch nichts eingetragen. Würde diese Felgen evtl. gern wieder montieren, falls mir keine günstigen Gurkenhobel über den Weg laufen. Wie heißen denn die Dinger und muss ich auf etwas achten? Und hätte ich die Dinger seinerzeit eintragen müssen? Gab es die auch in 5,5 und 6J ? 2. Frage: Alufelge "Super Aero". M88-93 Größe 5,5J X 15" ET 40 oder M88-93 Größe 6J X 15" ET 33 Was wird empfohlen? 16" sind ja eher nicht schön auf dem Cab und brauchen zusätzliche Modifikationen.
  10. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Urlaub 1 Woche. Kein einziger 900er. Vorgestern, bei Bonn: 30 (?) Saab, fast alles 900er. Und nur ein Hüter! PS: Hoffentlich schmeckt der Wein PPS: Die Reifen sind jetzt noch heiß
  11. jungerrömer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Pfahlhocker - klarer Fall.
  12. Kannst Du das evtl. präzisieren? Woring besteht bei Getrieben pre 91 der Nachteil? Und ab wann in 91 gab es welche Änderungen?
  13. OK: Also man muss die lehne hochklappen umklappen (Scharnier?), um bedienen zu können. Das gilt wohl insbesondere auch für die Fensterheber, oder? Pi.Pi:: Bist Du recht groß gewachsen? Ich habe mal gehört, die Lehne sei etwas "hoch"... Ob man die unten kürzen könnte? Fein wäre natürlich, wenn das Scharnier der Lehne ganz hinten läge. Dann könnte man z.B. im Stadtverkehr / auf kurzen Strecken die Komplette Lehne samt Unterbau nach hinten klappen und hätte so immer Zugang zu den Konsolenteilen. (...was aber wohl nicht klappen dürfte, weil das Material der Konsole diese Konstruktion nicht aushalten dürfte) Auf Wunsch aber eben auch mit dem Ding. Also bräuchte es eine massive Zusatzkonsole, so eine Art umgedrehtes U - das müsste man sich dann wohl bei einem Schlosser oder Metallbauer fertigen lassen. Wo könnte man denn am Mitteltunnel befestigen? Oder seht Ihr eine Chance für eine Befestigung am Sitz? PS: Ich kenne modernste Konstruktionen, die noch dämlicher sind. Und das in Super-Luxusautos wie Phantom. Da muss umständlich eine große Klappe nach vorn geöffnet werden, um die Sitze verstellen zu können...
  14. und... was kostet sie? Hoffe aber nicht auf Antwort, der Poster der Frage war schon über ein Jahr nicht mehr online... :-(
  15. ... und viele Städte vergeben nur noch für max 1 Jahr, dann wird nicht mehr verlängert. So in München...
  16. jungerrömer hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist doch mal positiv Man glaubt es kaum. Am Freitag Verteiler-T-Stück für Scheibenwaschdüsen bei Saab Bauer in München am Goetheplatz (alt eingesessener Platzhirsch) "im Vorbeifahren" gekauft. Zum Spaß nach dem Blech gefragt. Antwort. Nicht mehr lieferbar, aber man würde sich drum kümmern. Heute dann der Anruf: Ja, wir haben eines für Sie aus einem verunfallten Wagen ("unser aktuelles Schlachtfahrzeug") ausgebaut und geben es Ihnen gern für die Hälfte des ursprünglichen Preises. Also 16 Euro + Märchensteuer. Ob das genehm wäre...? Also egal was manche schon für Erfahrungen mit großen Händlern gemacht haben - diesmal war ich sehr angenehm überrascht. Blech glänzt schon (neuwertig!) an seinem Platz und Umbau ist somit endgültig abgeschlossen.
  17. Danke Gerd! Nochmal, weil der Einwand von aero84 kam: Es klingt für mich doch verharmlosend, einen ganz (normal) durchschnittlich autoaffinen 900er Interessenten (der bislang womöglich junge Gebrauchte oder unkomplizierte Massenware fuhr) neben der Notwendigkeit einer fachkundigen Auswahl eines geeigneten Kaufobjektes lediglich noch auf etwaige hohe Wartungs-/ Unterhaltskosten hinzuweisen und quasi so zu tun, als könne man den 900er bei Aktzeptierung dieses Sachverhaltes unterhalten und warten lassen, als wäre es ein Saab 9-3 oder 900 II. Das ist eben nicht so. Das Hobby Saab 900 fordert vielmehr überproportionale Aufmerksamkeit bzgl. des Allgemeinzustands (wie bei allen Autos, die mindestens 17 Jahre alt sind), das konstante Verfolgen vieler Beiträge zB. hier auf diesem Forum, um kleine Fehler bereits einkreisen zu können und ggfs. selbst beheben zu können, eine guten Kenntnis möglicher Bezugsquellen gebrauchter Teile/ der akkribischen Suche dieser Teile online, bisweilen eine maßvollen (!) Inanspruchnahme enthusiastischer Hilfe (die keinesfalls durch eine fordernde Haltung erzielt werden kann ...(!), einer Toleranz gegenüber guten, aber eben überlaufenen/ ausgebuchten Fachwerstätten - und - die Fähigkeit des Erkennens des tatsächlichen Potentials des Autos, und somit der Bereitschaft, im Verhältnis zum Fahrzeugwert bei Bedarf überproportional viel Geld in den Unterhalt/ Reparatur zu stecken. Und eben nicht etwa schon beim ersten Check-Engine zu resignieren. FIN: Ich halte es gerade auf diesem Forum für angebracht, Newbies nicht mit zu optimistischer Schönfärberei ein Auto als Alltagsauto schmackhaft zu machen, welches aufgrund der Rahmenbedingunen längst Exotenstatus mit all seinen damit verbundenen Problemen erlangt hat.
  18. jungerrömer hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kontrastmittel ist ja noch im R12 Ersatzmittel drin. Werde zunächst auf Leckagen prüfen lassen. Wenn welche da sind, kommt neues Geschläuch, sonst nicht. Oder wolltest Du mich auf etwas anderes "aufmerksam machen".
  19. jungerrömer hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe ein Angebot auf Umrüstung auf 134 für 270 Mücken tutto completto. Ist das realistisch? Und Helmut: Was hat es denn mit dem Öl auf sich? Warum muss das denn raus? Verträgt es sich nicht mit 134?
  20. Die größte Schwachstelle am 900er ist das dünne Netz der wirklich kompetenten Spezialisten, die ihn noch dazu kostenbewusst reparieren können und wollen. Vorbildliche Spezialisten haben zur Fehlerfindung immer Ersatzmodule / Steuergeräte etc. im Haus, um kostengünstig auf Fehlersuche gehen zu können. Viele neue Saab-Center / Service Points halten diese mangels nennenswerter Nachfrage jedoch nicht vor (ganz abgesehen von kompetenten Mechanikern). Hier wird dann einfach auf Kosten des Kunden bestellt - solang bis der Fehler gefunden ist - oder auch nicht. Manche offizielle Saab-Stützpunkte weigern sich ürigens, überhaupt selbst nach Gebrauchtteilen zu suchen, sofern keine Neuteile mehr verfügbar sind. Sie machen es sich einfach. Der Kunde darf diesen Job übernehmen... Es kommt also sehr darauf an, wo man wohnt und wie viel Zeit man für den Spleen 900 erübrigen kann und will. Denn vor allem die guten Schrauber sind meist Tage oder Wochen ausgebucht. Ein Auto heute zur Reparatur geben und morgen abholen ist daher meist ein Ding der Unmöglichkeit. Klären sollten frische Saab-Fans mit Kaufambitionen ( z.B. hier auf dem Forum) nicht nur, ob sich eine versierte Werkstatt mit Reputation in der Nähe befindet, sondern auch wie deren Auslastung ist. Manche stellen übrigens Ersatzfahrzeuge zur Verfügung - dann ist die Wartezeit erträglich. Können aber verständlicherweise nicht alle. Als normales Alltagsauto ist der 900er also aufgrund seiner "Lebensumstände" nicht pauschal zu empfehlen. Der Rahmen muss passen. Und damit meine ich auch den Halter.
  21. Link mit Verfallsdatum. Fahre zwar nicht ich, aber Datum der Fertigstellung ist wohl kaum zu toppen, oder?
  22. So sieht gutes und mutiges (da eine (für die Marke) neue und junge Zielgruppe ("jünger"/ sportiv) angesprochen wird) und noch dazu günstiges Marketing aus: PS: Die C-Säule muss nicht gefallen...
  23. jungerrömer hat auf tom_tom's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon Hangover gesehen?.. Um DEN Benz ist es noch etwas "schader"... http://www.film-zeit.de/Film/20832/HANGOVER/Trailer/ PS: Guter Streifen!
  24. jungerrömer hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ! Blind geboren, aber alles ist steigerungsfähig... (aktuell -10,5 dio) Danke. Dann is ja gut. Fehlt also nur noch besagtes Blech mit Gummileiste...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.