Alle Beiträge von jungerrömer
-
Richtige Box
Oh ja, die neue Grafik ist wohl sauschwer zu bekommen :-) Habe schon länger die 7er Primär drin. Das hat auch Doc D gemacht. Passt gut zur Leistung.
-
Richtige Box
Vollzug So, jetzt ist die Chose durch, und ich wollte kurz notieren, wie alles klappte. Ich kann sagen: Eine Umrüstung auf FPT ist nicht ohne, aber... Alles fing mit den Teilen an. Bis man diese komplett beisammen hat, vergeht eine gehörige Zeit, sofern man auch fürs Auge ein schönes Ergebnis erzielen will. Dabei sind einzelne Teile nicht mehr neu zu bekommen und müssen daher auf Foren mittels Kleinanzeigen zusammengesucht und teils aufgearbeitet werden. So zum Beispiel scheinbare Nebensächlichkeiten wie der erwähnte Nippel und die Tüllen am Kunststoff-LMM/Turbo-Rohr. Bei den APC-Schläuchen selber suchte ich mir Alternativen (nicht mehr lieferbar), jedoch gibt es da noch Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit bei Hitze. Die Benzinschläuche von ATU, die zwar passen, sollen noch durch hitzefeste Silikonschläuche getauscht werden. Dazu kommen 6 neue Schlauchklemmen, die sich Saab teuer bezahlen lässt. Lt Saab nicht mehr lieferbar ist jetzt übrigens die Halterung für das APC Ventil. Ich wollte eine neue, da die mir zu Verfügung stehenden Gebrauchtteile völlig verranzt waren, und ergatterte Flenners letzte. *g Klopfsensor, Bosch-Baum mit Stecker, Drucksensor, APC Box (wie beschrieben) waren zuvor mit LLK (schon vor Wochen eingebaut) und vollständigen Windleitblechen/Gummis über das Forum bezogen worden. Was noch fehlte, war die passende Ladedruckanzeige fürs Cockpit und Textilband zum ordentlichen, originalen Wickeln des Kabelbaumes und - der Einbau.... Für mich war klar, dass die Einstellung des Ladedrucks, die Justierung des Druckwächters und die Verkabelung/Neuverlegung des APC Kabelsalates nicht von mir durchgeführt werden konnte. Nun half meine wichtigste Technik-Instanz, Doctor D in München. Frank schaufelte ein Zeitfenster frei, und pünklich am vereinbarten Termin ging es gemeinsam ans Werk. Während ich Kniebrett und Armaturenbrett ausbaute. suchte Frank schonmal in seiner Schatzkammer nach einem geeigneten LD-Modul für den Tacho. Umbau gestaltete sich für Frank schwierig, da die Ausführungen der Baujahre unterschiedlich sind und ich meinen Originaltacho behalten wollte. Nach Justierung des Druckwächters und Einbau des Sensors widmete Frank sich der Verkabelung, während ich Knie- und Armaturenbrett wieder einbaute und die Funktionen testete. Die Verkabelung erfolgte mittels original wirkendem Kabelbaum-Textilklebeband. Sieht super ordentlich aus! Dann aber große Fragezeichen: Das APC-Ventil klapperte bei Betätigung des Bremspedals wie wild. Alles durchgemessen, und immer wieder gleiches Ergebnis. In der Folge tauschten wir mehrere APC-Boxen - mit gleichem Erbebnis. Bis plötzlich eine 175 PS Box (nr. 7524127) keine Klackergeräusche ablieferte. Eingebaut, Probe gefahren. Schock. Ich kannte mein Auto nicht wieder! Jetzt sind fast 2 Wochen vergangen, und der Wagen läuft für meine Begriffe traumhaft. Der Doctor hat gleich beim ersten Mal eine perfekte Abstimmung gefunden! Keine Nachbesserungen nötig. Der Turbo springt bei 2700@ gut an und liefert zügig volle Leistung. APC regelt schön sauber und wohl dosiert zurück, sobald der Ladedruck minimal in den roten Bereich steigt. Am meisten freut mich die gute Elastizität, die sich nun im 5. ergibt. Jetzt bin ich viel schaltfauler und unaufgeregter unterwegs - einfach phantastisch! Ein dickes Danke daher heute nochmal an Frank, der das das perfekt hinbekommen hat!!! Kann nur jedem empfehlen, diese Arbeit, falls geplant, bald zu unternehmen. Die Teile wachsen nicht am Baum nach, die Beschaffung ist nervig, zeitraubend und mittlerweile auch nicht mehr billig. Ich verstehe nun jede Fachwerkstatt, die Teile hortet und hütet. Die Schätze gehen zur Neige - da will man für die guten Kunden alles vorrätig haben. LG ULI PS: Würde doch wirklich gern mal gegen einen Münchner FPT antreten und sehen, was sich die beiden dann im Anzug nehmen. Wer hat Lust?
-
Unbekanntes KFZ-Kennzeichen
Endlich einer...
-
Saab 9-3 wird gerade bei www.focus.de gemobbt.
Daher: Der Thread gehört in die Rubrik 9-3, und nicht in den Stammtisch.
-
Was mag ein 900er wert sein?
Solche Postings hassen hier manche :-) Ich übrigens nicht.
-
Was mag ein 900er wert sein?
Der Markt bildet den Preis. Und zwar den letztlich realisierten, nicht jenen, der auf Mobile steht. Wer handeln kann (beide Seiten), kann einiges beeinflussen. Wer Ahnung von der Materia hat, umso mehr. Muss man hier mehr schreiben?
-
Bosch Teil Frage...
Du meinst "baugleich"?
-
Bosch Teil Frage...
heisst: das ding kann in meiner zündanlage verwendung finden? wo säße es?
-
Bosch Teil Frage...
Lag versteckt im Auto: Kann ich damit was anfangen? Wohl Darlington: Bosch 0 227 100 147 (habe 900, Lucas 1991)
-
Reinigung Scheinwefergläser
Na, evtl. liegt es an mangelnder Dichtung. Einmal den großen Dreck wegmachen schadet ja nichts, aber es kommt halt wieder. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
-
Reinigung Scheinwefergläser
Wird aber rasch wieder schmutzig. .... mach dir keine zu grossen hoffnungen :-)
-
Richtige Box
Sorry, Pic vergessen.
-
Richtige Box
Hilferuf! Kleines Teil, große Wirkung Hallo, so, nun habe ich wirklich alles beisammen. Fast... - es sind manchmal die Kleinigkeiten: Mir fehlt jetzt nur noch ein Kunststoffnippel. Und zwar jener, der einen der drei Luftschläuche (vom APC-Ventil kommend) am Ansaugrohr (Luftmassenmesser zum Turbolader/ aus Kunststoff) aufnimmt. Dazu muss ja ein Loch an der markierten Stelle gebort werden. Da rein kommt eine Gummitülle (schon bestellt, noch lieferbar), in welche dann der Nippel (nicht mehr lieferbar) gesteckt wird. Wer von Euch hat das Ding von einem Umbau/ Ausschlachtung noch rumliegen und kann es mir kurzfristig schicken? Der Doc D, der den Umbau fertig stellt, hat leider gerade auch keihen rumliegen. Hier ein Bild (Original von Klaus), welches den Nippel zeigt. Danke PS: Suche auch noch den linken Windleitgummi (senkrecht/ am Radkasten) vom LLK. PPS: Sorry, weiß, dass das eigentlich ausschließlich unter Gesuche Teile gehört. Aber ich habe nur nächste Woche den Slot bei der Werkstatt bekommen und erst heute bemerkt, dass das Ding fehlt. Hoffe hier auf noch mehr Resonanz. :-)
-
901er Cabrio Anhängelast
Gegen Promovideos ist nichts einzwenden. Sagt der Werbe- und Marketingmann in mir. Wenn nur Sein und Schein einwenig mehr beieinander lägen.
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Reine Dokumentation Gut, meine Pünktchen waren mehrdeutig. Mir ging es jedoch lediglich um die Dokumentation eines faktisch realisierten Preises, nicht darum, diesen in Frage zu stellen. Denke, es ist eine Meldung Wert, dass Höchstpreise für Top-Exemplare vereinzelt noch immer realisiert werden können. Mühe haben ja schon Verkäufer von "normal überdurchschnittlichen" 900ern, zB. Cabs, die noch fünfstellige Summen erzielen wollen. In diesem Qualitätssegment ist das Angebot noch immer sehr übersichtlich, doch trägt das offensichtlich nicht zur Preisstabilisierung bei. Ich kenne zwei 900er Besitzer, deren Fahrzeuge (Cabrios in Soft- und Vollturboausführung) mit unter 120.000 tkm auf der Uhr und guter, unverwohnter Ausstattung, solider Technik, neuem Dach und bestem Lack nur mit Mühe und Not neue Besitzer für etwa 11.000 bzw. 13.000 € fanden. Da mögen von interessierter Seite (also allen Besitzern) Wunschpreise herbei gesehnt werden, erzielt werden sie aber meist doch nicht, oder nur mit deutlichen Abstrichen und einer Engelsgeduld. Ist wie derzeit am Immobilienmarkt. Umso wichtiger (aus kapitalistischer Besitzer-Sicht), dass hohe realisierte Verkaufspreise bekannt sind.
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Ergänzung auch an dieser Stelle. Das Auto fand (Info vertraulich über Werkstatt) tatsächlich für 25.000 Euro einen Käufer! Nachgerüstet wurde Leder und ein paar Spielsachen. Käufer: Ein Österreicher, der den Wagen sah und nicht diskutierte.
-
Kaufberatung 900 Cabrio
Der von Dir angesprochene Saab bei Bauer ist, wie schon die letzten Fahrzeuge, die dort für 16.000 - 25.000 Euro angeboten wurden, in einem unglaublich guten Zustand. Ich habe es heute gesehen - ein Traum! Ein weiteres Cab ging dort kürzlich mit-ich glaub- 40.000 oder 48.000 tkm an einen Liebhaber aus Österreich. Ohne jede Verhandlung. Gesehen - gekauft. Für 25.000 Euro! Das ist eine Info aus der Werkstatt von vertraulicher Stelle. Kein Fake, keine Phantasieen. Allerdings wurde u.a. Leder nachgerüstet. (Ich weiß nicht, ob das noch extra bezahlt wurde, aber selbst wenn nicht...) Die Fahrzeuge bei Bauer sind i.d.R. völlig original, meist mit neuem Verdeck versehen und lückenlos scheckheftgepflegt. Fahrzeuge mit dieser Güte sind mir beim von Dir genannten Händler in keiner Weise bekannt. Dafür sind die Preise fast die gleichen... Es muss keine Top-Kutsche von Bauer sein. Aber, nach meiner höchst subjektiven und nicht repräsentativen Meinung, bitte auch keine vom von Dir erwähnten Händler. Für diese Aussage bedarf es keiner Privaten Nachricht - allein schon die Betrachtung der angebotenen Fahrzeuge und ihrer Beschreibung auf mobile.de reicht. Wenn man dann noch Insiderwissen (verdrossene Kunden) dazu addiert, fragt man sich, was die sich in Benningen in den Tee tun.
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Nein, ich warte immer noch auf Deinen Rücktritt.
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Ja, Envall: Das zeichnet unsere Werteordnung aus. Ob's Dir passt, oder nicht. Aber es soll Gegenden in moslemisch geprägten Ländern geben, wo andere Gesetze zur Anwendung kommen. Da kannst Du dann zu Informationsveranstaltungen für "Ehrenanglegenheiten" laden. Nur konvertieren solltest Du vorher...
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Da hast Du wohl recht. Manche Leute löschen einfach ihren Thread-Senf und behaupten dann, es nie gesagt zu haben. ... Der Bayer würde sagen: Das'di net schamst!?
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Oh doch, mein Lieber. Wenn ich meine Probleme mit Leuten, die solche Sprüche klopfen, nicht sichtbar projezieren würde, wäre ich ein apolitischer, uninteressierter und gleichgültiger Mensch. Das bin ich aber nicht. Daher habe ich auch den Schuss schon gehört. Wohl im Gegensatz zu Dir, der Du zwar ums Zurückrudern bemüht bist, aber noch nicht wirklich begriffen zu haben scheinst, was Du mit einigen Deiner Äußerungen tatsächlich kund getan hast. Nämlich Deine geringe Distanz zu extremistischem Vokabular. Mit solchen Plattitüden werden Wahlen gewonnen. Aber keine Sympathien bei Menschen, welche Ethik, Mitmenschlichkeit und Lösungen für Probleme den Vorzug vor hirnlosem Gebrabbel zwischen 5-Lochfelgen und der nächsten Tasse Filterkaffe geben.
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Envall: Wir? Geh mal an die Luft. Das bringt manchmal schon 'was
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Nein Envall, viel einfacher: Das hat mit Humaninsmus zu tun. Und wo Du "Ausrottung" bemühst: Auch mit Intelligenz. ich bin dann mal weg. Etwas erschreckend, was sich hier abspielt.
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Aha. Na mit dem Schwingen eines Baseballschlägers und munterer Fahrradattacken bist Du ja sehr weit weg vom Feuerlöscherwurf. In solchen Äußerungen zeigt sich, dass manche Klischees über Saabfahrer eben wirkllich nur Klischees sind.
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Jetzt würde mich mal interessieren, welchen Nutzen die Gesellschaft beispielsweise aus Deiner Existenz ziehen kann? Dass sie dankenswerterweise solche geistigen Ergüsse der Extraklasse lesen darf?