Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. "Beide Schweller sind hin, da haben Sie sich in Italien einen schönen Bock geschossen. Starkes Spiel in der Lenkung kommt auch noch dazu, und die Fahrgestellnummer passt nicht zum Schein..." So murrte mich heute ein TüV-Mitarbeiter an. Auf meine völlig verrutsche Fresse folgte ein Blickwechsel mit seinem Kollegen eine Spur weiter, dann brüllten mich die beiden an: APRIL APRIL!!! Dann wurde die Karre noch in den grünen Klee gelobt, und ich bekam noch den Hinweis "40300". Wer weiß, wofür das steht, kann sich sicher auch freuen. Zum Ende hieß es dann: "Gute Fahrt - ein schönes Auto haben Sie". Die vom Tüv in München (Riedlerstraße) sind doch bekloppt, aber nett
  2. jungerrömer hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum legst Du Links zu alten, nicht mehr aktuellen Beiträgen? Das verwirrt doch nur.
  3. jungerrömer hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Teils deutlich schneller unterwegs als Lelouch.
  4. jungerrömer hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde im Gegensatz zu Euch keine Wette abschließen. Hier ist alles offen. Die Weltwirtschaft hängt nicht nur an der Autoindustrie. Wenn die wieder anzieht, wird wohl auch die Nachfrage nach teureren Mittelklasseautos wieder stärker anziehen. Zudem fehlen die abgewrackten Autos jetzt und in den kommenden Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Und das sind nicht wenige. Das wird die Nachfrage nach bestimmten Neu- und Jahreswagen sowie jungen Gebrauchten vom Händler ebenfals ankurbeln. Also ich bin nicht skeptisch, sondern lasse mich überraschen. (Mal lostgelöst von der ökologischen Sinnhaftigkeit)
  5. Ich gehe weiter: Nicht nur die Messen müssen "vom Hocker runter", sondern endlich auch die Standbesatzungen !!! Ich stamme ursprünglich aus der Branche und begreife bis heute nicht, warum Firmen zwar Unsummen für ihre Stände ausgeben, diese dann aber einer völlig ungeschulten, übellaunigen oder faulen Standbesatzung übergeben. Da lungern dann Nadelstreifenstricher gut verschanzt hinter Mietmobiliar, die in der Firmenzentrale sonst nur ihr Büro vollpupen, oder räkeln sich weit entfernt von den Gängen und möglichst nahe an der Nachschubkammer - jede aktive Kontaktaufnahme mit Messebesuchern vermeidend. Jedoch die Pfoten ständig am Handy oder in den Hosentaschen. Dafür stets mit modisch angewinkelten Beinen. Man muss ja gut aussehen auf dem Stand... Kein Wunder, wenn eine Messe dann nicht den gewünschten Erfolg bringt und in Frage gestellt wird...
  6. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Skanimport kann mit dem Begriff Drucksensor nichts anfangen und vermutet dahinter den "Druckmelder"mit Teilenummer 9342064. Soweit richtig, oder? Dieser ist nicht mehr lieferbar. Den brauche ich dann in jedem Fall gebraucht. - Halterung APC kostet 29,69, ist lieferbar. (Teilenr. 7525744) - Klopfsensor 03.8801 zu 46,36 € ist vorrätig
  7. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank. Somit benötige ich also in jeden Fall an Hardware: - Drucksensor - Klopfsensor - Halterung APC - exakt passender Druckschalter/Wächter optional, oder vorhandenen ändern lassen. Frage zum Schluss, bevor ich mich Deiner Einbauanleitung im Detail widme: Darf man sich nach gebrauchten Teilen umsehen, oder sind hier (bis auf APC-Halterung) Neuteile sinnvoll. LG ULI
  8. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, komme durcheinander. Es ist die Rede von einem fehlenden Kabelbaum aus dem linken Fussraum. Dann wird von Druckwächter, Drucksensor, Druckgeber und Druckschalter berichtet. Mir würde Druckwächter und Drucksensor fehlen. Um was handelt es sich denn alternativ bei "Druckschalter", "Druckgeber" und "Fuel Cut"? Welcher Durck wird denn jeweils geregelt? Der des Benzins, oder der zugeführten Luft? Warum meint HFT, der Druckwächter würde mir fehlen, während Klaus schreibt, er wäre vorhanden und müsse nur neu eingestellt werden? Ich sehe schon, ich bin geliefert.
  9. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok. Hatte noch etwas in meinem eben geposteten Beitrag ergänzt: Ich kopiere es noch mal ein. "Und wie sieht es mit diesem ominösen Druckdingens (ist das nun ein Wächter/Ventil oder Sensor?) aus? Ist das das Ding unterm Kniebrett und bei mir nicht verbaut, oder von was ist die Rede? Es geht ja immer noch um die Aussage, dass so ein Teil im Schlachtauto baujahrabedingt nicht verbaut gewesen sein soll und daher fehlt. ist es denn bei meinem Softie drin?" PS: Was ist mit dem Klopfsensor? Ist das nicht das quadratische Teil von Bosch, welches am Baum hängt?
  10. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    !!! Das ist erhellend !!! Ich wusste, dass es ein BoschAuto war, aber nicht, dass dessen Kabelbaum sich vom Lucas unterscheidet. Der Verkäufer wohl auch nicht. "Beschrieben" - wie meinst Du das? Und wie sieht es mit diesem ominösen Druckdingens (ist das nun ein Wächter/Ventil oder Sensor?) aus? Ist das das Ding unterm Kniebrett und bei mir nicht verbaut, oder von was ist die Rede? Es geht ja immer noch um die Aussage, dass so ein Teil im Schlachtauto baujahrabedingt nicht verbaut gewesen sein soll und daher fehlt. ist es denn bei meinem Softie drin?
  11. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz klar, dass ich Deine Liste längst ausgedruckt habe und auch auf dem anderen Forum Deine Anleitung schon entdeckt habe. Ich will jetzt das Forum nicht mit zu vielen Fragen zumüllen, wo ich doch bereits am kommenden Freitag, auf dem Saabstammtisch, von lauter "Savants" umgeben sein werde. Nachfolgend aber mal mein Umrüstsatz. Was fehlt denn noch? (Ich habe schonmal entdeckt, dass für die APC Box die Halterung nciht dabei ist) Dann ist ja die Frage, ob ich den kompletten Kabelbaum einziehen soll, oder die APC Anschlüsse einfriemele. Was ich mir nicht recht elegant vorstelle. Kabelbaum stammt aus einem YS3AD35L7K7022660, scheinbar mit ABS. Wichtig ist dabei, dass noch eine alte ital. Alarmanlage verbaut ist, die noch im Netz hängt. Wenn ich die abstecke, geht nichts mehr. Das könnte man also in einem Aufwasch erledigen. (?) @racinggreen. Habe ich doch glatt Deinen Tipp überlesen. Danke. Jetzt werde ich erstmal mit der Standardbox fahren, dann mal sehen, welcher Könner mir da helfen kann. Der Verkäufer hat sich schon erboten. Ich fasse das Ding nicht an.
  12. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin voller Erwartung. :-)
  13. Danke Euch. Frank, bist Du auch am Stammtisch?
  14. na ich bin gespannt *g
  15. Ah, seid Ihr beide letztes Mal beim Stammtisch gewesen? Dann kann ich Euch einordnen. Klar hat das Zeit bis Freitag. (Ist es schon wieder so weit?)
  16. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nun ist es eine 7566599 geworden, die wohl in 87 produziert wurde. Lt. Verkäufer, dem ich das auch glaube, weil es ein feiner Kerl ist, noch jungfräulich. Damit bin ich etwas weg von meinem 91er Baujahr. Aber das pisst mich jetzt nicht an. Mal sehen, was man damit machen kann. Ein kleines bisschen mehr als 160 PS wären ja schön.
  17. Vor Umbau. 1. Sollte man einen LLK auch mal innen "reinigen"? Ich stelle leichten Schmierfilm an den Flanschen fest. Evtl. hängt ja auch Siff in den Rippen. Wenn ja, mit was flutet man das Ding/ lässt es einwirken, um evtl. Schmodder zu beseitigen? Schließlich will man ja möglichst den orig. Wirkunsgrad erreichen. 2. Anlage (Bäumchen, LLK, Apc etc.) stammt aus einem 89er. Es fehlt daher wohl der mechanische Druckbegrenzer, der wurde lt. Verkäufer wohl im 89er nicht verbaut. Einige würden wohl überbrückt, in anderen isser noch angeschlossen. Soll ich den weglassen, oder mich um einen bemühen. Wenn ja, ist er integrierbar, oder ist das nebensächlich. Danke Endlich...
  18. jungerrömer hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Axo. Die Macht der Pixel. Und wieder zum Thema zurück
  19. jungerrömer hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tüv und Au kommen neu im April. Oder was meint Ihr? @Nando: Mir ging es um KHM als optionalen Lieferanten eines Verdeckes. Natürlich kann man es dort beziehen und, falls man sich's zutraut, selbst einbauen.
  20. jungerrömer hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rene, die von KHM (www.cabrio.de) sind wirklich sehr gut! Habe selbst gerade eines montieren lassen, besser gesagt im Herbst. Perfekte Passform, haben beste Reputation bei Sattlern. Darauf achten, dass Du zwischen moderneren Materialien und originalen, "älteren" wählen kannst. Lass Dich beraten. Gib das Geld mehr aus, was Qualtität kostet und kaufe nicht auf Ebay. LG PS: Durch die Komprimierung der jpgs. leichte Farbfehler. Nicht irritieren lassen
  21. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    91er.
  22. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo is der thread mit den fgst nr
  23. Ein Verdeck von 2006 als neu zu bezeichnen, käme mir nicht unbedingt in den Sinn.
  24. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ep is s. habe ich entschieden. :) So, wer hat jetzt sein 120.000 km Cabrio Bj. 91 zur Presse gegeben? Bitte nochmal zum Schrotti fahren und die olle Anleitung rausfischen. Ick fräu mia!
  25. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Brauche endlich eine Betriebsanleitung für meinen Römer. Bevor ich nun eine Anzeige im Markt einstelle: Gab es da Unterschiede für 900i, ep/S oder APC-Turbo? Dankescheen. LG Uli

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.