Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Naja was soll ich denn mit neuen Reifen?
  2. Dadurch war es kein Vollkaskoschaden, bei dem ich hochgestuft worden wäre, sondern Teilkasko aufgrund von Diebstahl mit Begleitschäden. Wusste ich bis da auch nicht.
  3. Der LInk is sicher noch angebracht http://www.rallye-dresden-dakar-banjul.com/viewpage.php?page_id=206 LG :)
  4. Es geschah am letzten Tage... ...zumindest fast am letzen Tage der Gültigkeit des Saisonkennzeichens. Jetzt isser endlich wieder neu. Mit Dach inkl. neuer Heckscheibe und neuem Innenhimmel. Und endlich in der Farbe, wie ich's wollte. Kann nur jedem anderen raten: Mut zur Farbe :-) PS: Verdeck kommt auf den Bildern etwas heller, als es wirklich ist.
  5. Wollen wir von Saab-Cars das Saab-Werk kaufen? Klar! Wir wollen Saab kaufen! Wir wäre die besten Besitzer für Saab, wir wissen alles über Saab! Nein, ich will nur ein Fahrzeug kaufen und nicht gleich eine ganze Fabrik Vielleicht, aber darüber muss ich schon mal länger nachdenken. und mir fehlt noch Antwort 4: O Wat soll dä Driss ? Nummer 4 kriegt von mir ein Kreuz...
  6. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das habe ich sowieso vor. "EDIT: Nicht gefunden?" - ich wusste nicht, dass es etwas zu suchen gab. Welcher Suchbegriff wurde von Dir gewählt? Bei Getriebe einstellen kommt bei mir sehr viel Unpassendes.
  7. Die besten Autos sind nach 18 Jahren erst perfekt. :-)
  8. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Off-Topic: Jensey, hast ja recht. Allerdings handelt es sich bei meinem Wagen um ein nahezu perfektes, völlig rost- und siff-freies Auto ohne jeglichen Reparaturstau und mit sehr glaubhaften 120.000tkm. Der Motor ist trocken, alles perfekt gemacht von Doktor. Wer das Auto kennt, kann das bestätigen. Sogar ein neues Verdeck inkl. einvulkanisierter Heckscheibe und neuem Innenhimmel von KHM ist verbaut. Daher will ich ja auch, dass auch das Getriebe maximal gut funktioniert. Mein Mechaniker ist top, nur hat er aufgrund seiner Qualität sehr viel zu tun. Das war bei mir nicht anders dieses Jahr - ich wollte einfach endlich mal fahren! Nun, in der Winterpause, will ich dieses letzte Rätsel gern gemeinsam mit ihm und Euren wertvollen Beiträgen lösen. Ich will schlicht wieder genauso gut schalten können, wie vor dem Rückwärtsgang-Crash durch ADAC und auch das Geräuch weg bekommen. Letztere Ursache scheint schonmal diagnostiziert zu sein. PS: Ausrücklager wurde bei Revision erneuert!
  9. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wäre jetzt exakt auch meine Frage gewesen...
  10. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke erstmal KGB und Kuchen! "Frage: Wenn die Mittelstellung 0% ist, und die Hebelstellung geschalteter Gang 100%, wann kommt der Vorwiderstand aus (2)? Wann kommt der Zwischenwiderstand von (1) ?" @Kuchen: Ich bin nicht sicher, wie Du das meinst: Zu diesem minimalen, ersten Widerstand: Der ist wirklich nur spürbar, wenn ich mit dem Fzg. stehe und dann in der 1. schalten will. Auf dem Weg von Leerlauf zu voll eingelegtem Gang spüre ich diesen seltsamen, leichten Widerstand bei bereits ca. 5- max. 10% des Schaltweges. Da ist also noch eigentlich gar nichts passiert... Es ist so, als würde eine Art Hülse ""schlüpfen"... ?! Das Erstaunliche ist: Wenn ich das einmal gemacht habe, also einmal im Stand mit beschriebenem Mini-Vorwiderstand" in den 1. Gang geschaltet habe, kann ich dies in einer sofortigen Wiederholung nicht erneut simulieren. Wenn ich wieder in den Leerlauf gehe und erneut in den 1. schalte, tritt der gefühlte Widerstand schlicht nicht auf. Es vollzieht sich im Stand ein völlig normaler, ganz weicher Schaltvorgang bei getretener Kupplung. Um das Vorkommnis erneut zu simulieren, muss ich erst mal wieder fahren, schalten. Dann erst ist das Phänomen bei erneutem Stehenbleiben und erstmaligem Schalten in den 1. Gang wiederholbar. @Klaus: Nein, Werkstatt vermutet dies daher als Ursache. Ich bin abgesehen von dem Geräusch mit der Schaltbarkeit bei kaltem Getriebe/ bei kaltem Wetter nicht zufrieden. Das mag aber an den Synchronringen liegen, die nicht getauscht wurden. Sie sollen jedoch auch, wie das ganze Getriebe, in einem sehr guten Zustand gewesen sein. Ich hatte ja seinerzeit einen Schaden im Rückwärtsgang aufgrund falschen Transports durch ADAC. Sonst war das Getriebe ja ein perfekt, die Werkstatt meinte, das sähe nach 100 tKm aus und nicht mehr. PS: Meiner Werkstatt vertraue ich, aber ich bin eben auch jemand, der neugierig ist.
  11. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aufschlussreich! Danke. Wo und wann greift denn der Prmärantrieb eigentlich genau? Also unter welchen Betriebszuständen dreht sich der denn überhaupt? Primärantrieb würde mit den Vermutungen meines Mechanikers übereinstimmen.
  12. jungerrömer hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Frage: Kann ein Geräusch aus dem Bereich des Getriebes, welches bei getretener Kupplung verschwindet, statt vom Ausrücklager auch von einem möglicherweise verschlissenen Lager des Primärantriebs kommen? Und zweitens: Darf es sein, dass sich bei einem Schaltvorgang, den man EXTREM langsam vollzieht, ein leichtes Zahnradscharren auf den Schaltknauf überträgt? Hintergrund ist, dass nach Getrieberevision die Gänge nicht mehr so leicht flutschen wie früher. Bei normalem Schalten ist schlicht ein Zwischenwiederstand zu überwinden. Ich kann das nicht werten. Zudem ist mein Mechaniker ein Ass. Fakt ist auch, dass ich Folgendes merke: Wenn ich an einer Ampel stehe und im Leerlauf bin, dann bei Gründ in den 1. schalten will, spüre ich einen leichten Vorwiederstand beim Schaltversucht. Der ist minimal und ohne große Kraftanstrengung zu überwinden, aber es scheint etwas zu passieren. Das hat mit dem eigentlichen Schalten noch nichts zu tun, also nichts mit dem Kupplungsvorgang! Poste das jetzt, obwohl andere meinen, alles sei völlig normal. Ich bin einfach nicht sicher, ob ich mich völlig unnötig sorge. LG ULI
  13. Sorry, aber der Vergleich zeigt mir, dass Du nicht einmal um die Ecke denkst.
  14. Solarworld will Opel kaufen http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/305/342147/text/
  15. Sorry Frank, aber ich kann als alter Laimer/neuer Pasinger die Landsberger Straße ganz gut von der Lindwurmstraße unterscheiden. Vor allem wenn ich auf der nach Hause fahre. Das Ding steht schon mindestens ein halbes Jahr hier in Laim/Pasing.
  16. Dieser Sedan (wohl 2 Liter 16V) mit Automatik steht schon seit ewigen Zeiten in München an einer viel befahrenen (Landsberger Straße) Ausfallstraße.
  17. Tolle Seite. Durch reinen Zufall beim ersten Click gefunden. Saab Difference Promo Year: 1990 Duration: 10:49 Dimensions: 720 x 480 Size: 218MB Watch:
  18. jungerrömer hat einem Thema gepostet in Saab Stammtisch
    12:05 Uhr - JETZT, 13.11.08 Tagesgespräch LINK: http://www.br-online.de/br/jsp/seitentyp/liveStreamFenster.jsp?welle=bayern2 THEMA: "Steuergeschenk für Autofahrer: Kaufen Sie sich jetzt einen neuen Wagen?" Zu Gast bei Christine Krueger: Prof. Wolfgang Meinig, Leiter der Forschungsstelle Automobilwirtschaft, Uni Berlin Hörerforum Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei Internet: www.br-online.de/tagesgespraech Zeitgleich auch auf BR-alpha Später auch als Podcast verfügbar
  19. Danke JB! So etwas habe ich mir schon gedacht, ich wüsste nur gern, wie ich in so eine Liste rein gekommen bin?! Folgende Website existiert dazu. http://www.rfc-ignorant.org/ Hat das jemand schon erlebt? Kann ich mich da jetzt austragen lassen? Diese Seite scheint mir nicht recht seriös? Oh, da antwortet noch jemand: Danke auch Frielewa: Nun, in meiner Absenderzeile ist mein ganzer Name und der meiner Firma genannt. ?!
  20. "sn.rfc-ignorant.org" ??? Folgende Problematik: Ich habe nun zum 2. Mal nach dem Versuch einer Versendung einer Email (an seriöse Empfänger) eine Return-Mail bekommen, die mir Auskunft gab, dass meine Email nicht gesendet werden konnte. "using dsn.rfc-ignorant.org; Not supporting null originator (DSN)" - wird da notiert. Ich habe keine Ahnung was das soll: Ich habe Euch mal den ganzen Text einkopiert. __________________________ This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. The following addresses failed: <..."Empfängeradresse"...> SMTP error from remote server after RCPT command: host infogate.media-saturn.com[194.156.44.2]: 554 Service unavailable; Sender address [..."meine Email-Adresse"...] blocked using dsn.rfc-ignorant.org; Not supporting null originator (DSN) Kann mir einer sagen, was das soll? LG ULI
  21. Fakt ist, dass die kleine Saab-Fangemeinde recycelt, was das Zeug hält. Das ist ökologisch korrekt, nachvollziehbar und nicht dumm. Töricht wird es jedoch, wenn man sich folglich beklagt, dass kein Unternehmer mehr bereit ist, für die wenigen Kunden, die noch Neuteile kaufen würden, ein günstiges Angebot zu entwerfen. Eben weil er es nicht kann. Frage: Stellt man sich mit seinem mobilen Kiosk an die romantische Bucht mit max. 5 Besuchern, die alle das Picknick selbst mitbringen und nur mal nach dem Salzstreuer fragen, oder an den fetten Strand mit 2000 Badegästen, die einfach Durst und Hunger haben und nicht motzen, wenn das Becks Gold 3 Euro kostet...?
  22. Diese Mentalität führt dazu, dass die Ersatzteile ausgehen. Wer soll denn mit Leuten wie Madass noch Geschäfte machen wollen? Ein Geschäft muss sich rentieren. Und zwar für Hersteller und Zwischenhandel. Tut es das nicht, weil die Zielgruppe ausschließlich aus oberschlauen Sparfüchsen und Geizkragen besteht, die für jedes Originalteil irgendeine billige Alternative zurechtfriemeln, dann werden Neuteile mangels Kaufbereitschaft eben nicht mehr hergestellt. Dann aber wird geschimpft, wenn wieder irgendwas aus dem Regal verschwindet! Ich frage: Warum soll es billiger sein, einen seltenen 900er zu fahren, als einen oft verkauften 3er BMW oder 124er Benz ? Ein hochwertiges, etwas komplexeres, noch dazu seltenes Auto kostet nun einmal Geld im Unterhalt. Kleine Stückzahl muss immer teurer bezahlt werden. Wer es sich nicht leisten kann, kauft sich nen alten Peugeot 306 oder kauft sonst irgendeine Karre, die an jedem Wegesrand für 50 Euro steht. Klar, deren Ersatzteile sind billiger, oder aber in den Schlachthäusern der Republik in rauen Mengen vorhanden. Oder nimmt das Rad oder den ÖPNV. Aber Mobilität zum Super-Spartarif in einem Saab ist nunmal ein Wunschtraum, den ich nicht träume!
  23. Tolle Bilder - ein Traum-Video: Der Bugatti Royale Typ 41 Coupé Napoléon von 1929 inmitten des Straßenverkehrs von Paris. Die Größe dieses Fahrzeuges ist unglaublich! Bei 4.05 Min. wird schließlich der bombastische Motor präsentiert. Wenn ich richtig übersetzt habe, ist von 3 Tonnen, 300 PS und 200 km/h die Rede! Dieses Vid. ergänzt das erste: Und weil es so schön ist: Hier ein Atlantique/Atlantic in Brüssel beim Tanken! http://www.bentley-forum.de/board/Smileys/default/shocked.gif >> Info Atlantic << Möglicherweise der Ralph Lauren Wagen. Wenn eine Replika, ist es eine gute...
  24. Morgen maile ich Dir mal was. Gib mal Email an PN. LG ULI
  25. Sehr schick. Ich hätte dann was für 2010. Wäre schon erprobt. Günstige Preise, schöne Strecken. Hüttenabend mit Bergtaxibussen, damit man auch was trinken kann. Etc. Aber alles zu seiner Zeit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.