Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Ich verstehe Euch garnicht:
  2. Hmmm. Also nichts Neues. Wir haben digitalen Antennenempfang. Kein Kabel, (keine Schüssel).
  3. Danke, so hatte ich es gehofft. LG ULI
  4. Hat jemand schon einmal die Schalter der hinteren Seitenscheiben des Cab. gegen automatische (Funktionsweise also wie vorne) getauscht? Mich nervt das jedes Mal, wenn ich mit meinen Fingern drauf bleiben muss, um die Fenster nach unten zu bekommen. Und da ich von diesen Cassetten einige rumliegen habe: Könnte ich mir aus einer die Schalter ausbauen und umbauen? LG ULI
  5. jungerrömer hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Öldruck?
  6. Mal ganz ehrlich: Also ich bin weder Taub noch Blind, aber ich habe mir das trotzdem nicht vorstellen können.
  7. Ist der Ruf erst ruiniert...: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Wirtschaft/Artikel,-manger-pleite-party-_arid,1350269_regid,2_puid,2_pageid,4557.html
  8. KGB kann ich nur unterstützen. Ich nahm Sidol. Top.
  9. Mal an alle, die sich im Bereich Telekommunikation auskennen: Wer hat welchen Anbieter/Tarif gewählt und Erfahrungen gemacht mit Produkten, die Telefonie, Breitbandanschluss (DSL min 4000), Provider und evtl. sogar Mobiltelefontarif zusammen im Paket anbieten? Bin für meine Eltern gerade auf der Suche und etwas... überfordert ob der Angebotsvielfalt... Über Tipps (auch Beratungsqualität) freue ich mich sehr. Um den Cent geht's mir dabei aber nicht. Ich brauche nicht unbedingt das billigste Angebot, sondern einfach ein solides von einem evtl. halbwegs namhaften Anbieter, dessen Helpline nicht tagelang belegt is', wenn es mal knackt... LG ULI PS: Wohne München außerhalb Mittlerer Ring.
  10. jungerrömer hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    daran muss mich unbedingt erinnern, wenn ich das nächste mal zu dir komme. Abgesehen davon hätte ich bitte gern einfach mehr Hubraum, keinen Turbo und ein Automatikgetriebe... Dieses ständige Schalten geht mir auf den Beutel. Was ist daran sportlich, wenn man ständig den Arm von der besseren Hälfte nehmen muss, um ein anderes Ritzel rein zu schmeißen...?
  11. Wer eine braucht, meldet sich. TG Steller, kein Duplex. Elektr. Öffnerkästchen. Sauber, trocken, breite Einfahrt. Normale Länge. Kleinere Sachen können an der Stirnseite gelagert werden. LG
  12. jungerrömer hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal versuchen mit warmem Bügeleisen und Küchenrolle... also ähnlich wie bei Wachs...?
  13. "Compiled by Saab History (info (at) saabhistory.com) Please send an e-mail for corrections, modifications and/or additions." Entweder bin ich blind, oder der 241 ist dort nicht vertreten. Die freuen sich sicher über die Zusatzinfo :) LG ULI PS: Hübsches Auto!
  14. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn nach dem Gang zur Wissens-Molkerei auch etwas Milch flösse: Sprich - noch ein paar Bildchen nachkämen. LG
  15. Dann fehlt das bei mir. Aber die Unterdruckbetätigung funktioniert!!!! ????
  16. Unterdruck geht... ?
  17. Sorry, ich bin 100% sicher, diese Frage schon einmal gelesen und auch beantwortet gefunden zu haben. Aber ich finde den Thread nicht mehr, und an die Antwort kann ich mich auch nicht mehr erinnern: Im Kofferraum des CV befindet sich unterhalb des Reserverades eine Art Kunststoffbehälter, der wohl nur als Lufttank für irgendwas da ist. Auf der hinteren Seite geht ein kleiner Stopfen raus, an welchem jedoch kein Schläuchlein (sofern überhaupt dafür vorgesehen) dran hängt. Unterhalb davon baumelt bei mir ein Kunststoffschläuchlein lose herum. Gehört dieses auf den Stopfen aufgesteckt? Würde bei mir nicht klappen, da der Schlauch zu kurz ist. Was ist zu tun, für was ist das Dings da? Und was ist das für ein Schlauch? Soll ich Foto machen...? PS: Ich verzeichne sonst keine Macken... Danke.
  18. jungerrömer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tim und die Picaros... und die Limousine Tim und Struppi Fans wird's wundern... http://tinyurl.com/5lvmk3 Kapitän Haddock und Prof. Bienlein auf dem Weg in die Finka!
  19. Ich möchte mal deutsche Designer sehen, die auf Motorrollern fahren. Das ist den Herren ja 5 Stunden zu weit unten. S.P. war halt Italiener. Geerdet und kreativ. Einfach ein anderer (angenehmer) Menschenschlag.
  20. Man wird sehen. Meinen gebe ich aber wohl nicht her, ich wäre schön blöd.
  21. So, noch einige Infos bekommen. Ich bin noch nicht glücklich. Nun wird sich jemand den Wagen anschauen. Dann wissen wir evtl. mehr. Ich bleibe erstmal kühl. Es bringt ja überhaupt nichts, hier den Verstand auszuschalten.
  22. @ Gerald. Hast PM :-)
  23. DANKE, speziell an hft und katte! Euer fachmännischer Tip trifft unserer Einschätzung ziemlich punktgenau.
  24. Sorry, nein ich meinte nicht den Preis, der für ein Top-Exemplar maximal erzielbar ist, sondern den Preis, den man für das unaufbereitete Auto unbesehen zahlen kann. Also inkludiert die Möglichkeit rottiger Achswellentunnel, eines defekten Turbos oder eines schadhaften Getriebes. Das kann ja alles sein, nur können wir jetzt nicht prüfen, sollten uns aber bald entscheiden. Bei welchem Preis also kann man einfach nichts falsch machen?
  25. Das Auto wird verkauft (aus Familie, Privatverkauf, seriös anzusiedeln) Saab-Cabrio 900S (104kw) Farbe: Dunkelblau metallic Innenausstattung: Beige (Sitze Leder) Erstbesitz, Datum der Erstzulassung: 5. November 1993 Ca. 92.000 km, unfallfrei Winterreifen mit Serien-Alufelgen Sommerreifen mit Original Saab-Tiefbett Turbofelgen 2006 wurde das Verdeck neu bezogen (Kinkerlitzchen: Sony Mini-Disc-Player mit Radio, Sony 10fach CD-Wechsler im Kofferraum, Sony Endstufe und Infinity Mehrweg-Boxensystem Fahrbereit. Mängel mitgeteit: Kat kaputt. Aber würde man eh Klaus' Metallbüchse reinhängen. Stoßstangen wurden lackiert und verpfuscht. Da braucht es neue. Auto wurde angeblich komplett NEU lackiert (Wir haben schon nach Rechnung und Grund gefragt). Gummil-Türschutzleiste auf der Fahrertürseite sieht schon mal leicht nach unten verrutscht aus. Auch sieht die Motorhaube vorn links leicht nach oben verzogen aus. Kann aber auch täuschen. Auch müssten wohl, wenn man die Pix genau betrachtet, die Sitzflächen vorn vom Sattler neu mit Schlaufen versehen werden, damit die Fläche wieder Kontur bekommt. Von Leder- und Lackreinigung und Aufbereitung natürlich garnicht zu sprechen. Weitere Mängel versuchen wir gerade per konkreter Fragestellung heraus zu bekommen. Das führt aber für die momentane Frage zu weit. Tiefbettfelgen dürften sicher auch paar Kratzer haben, Getriebezustand (trocken oder nass...) ist natürlich auch nicht bekannt, es wurde aber nichts gemeldet. Meine Frage: Wo siedelt ihr den Preis eines solchen, leicht abgeschabten Kerls an. Kein Vollturbo, kein Airflow, glaubhafte 92.000, nachlackiert etc. Was wäre der Betrag, den ihr ungesehen für den Wagen veranschlagen würdet. (Ja, mir ist klar, dass ein Cab schnell paar 1000 Euro weniger wert ist, wenn der Motor nen Schaden hat etc...) Ich kann das aber (noch) nicht klären, weil der Wagen entfernt steht. Für Eure Einschätzung danke ich Euch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.