Alle Beiträge von jungerrömer
-
Temperaturanzeige schwankt
Wasserstand... Nur ein Rat von einem Laien: Ich würde mal den Kühlwasserstand nochmal checken. Noch voll? Bei unserem Peugeot 306 war ein unbemerkter Verlust die Ursache für gleiche Erscheinung. Wenn es so wäre, dann auf jeden Fall mal checken, ob der Kühlwasserstand nach Auffüllung erneut absinkt. Wenn ja, dann hast Du einen Verlust, dem Du nachgehen musst. In dem Fall wissen aber andere hier auf dem Bord viel, viel besser bescheid, was dann zu tun ist, als ich :-)
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Zitronengarten Gabs da nicht mal eine Zitronenwerkstatt? Hast Du die übernommen? Das wären ja auch mal gute News für die Fahrer der Zitrusfruch, denk ich mal. Aber sind da die Pachtkosten nicht elendshoch?
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
löschen wie?
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Erfahrung und Frage Habe bei Auer/Nürnberg den kat einbauen lassen. Ich kann keine Äusserung bzgl. besserem Durchzug o.Ä. machen. Der Spritverbrauch ist mir nach wie vor zu hoch, daher kommt ein FPT noch diesen Sommer rein. ABER: Der Sound, den Ihr da schätzt, nervt mich. Seit das Ding drin ist, habe ich bei Drehzahlen rund um 3-3.500 oder so ein sonores Dröhnen im Stübchen. Das gefällt mir überhaupt nicht! Ich will entspannt fahren - auch soundmässig. Da ich die Vorteile des Kats wohl zu schätzen weiss, will ich jedoch nicht mosern, sondern Abhilfe schaffen. Hat jemand bereits mit Antidröhnmatten gearbeitet? Kann man da was machen? Und wo könnte man die denn einbauen? Evtl. unter dem Teppich oder direkt zwischen Kat und Unterboden? Danke für Antwort. LG
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Manchen Antworten scheinen zu simpel, als dass sie ein Leie mal so einfach aktzeptieren kann. Aber ich lerne :-) DcoD zieht ins Glockenbachviertel oder wie? Na wo findet man denn da einen Platz für ne Werkstatt? Und was passiert, wenn die die Innenstadt doch dicht machen für "Stinker"? Oder meinst Du eine andere Location?
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Darf ich die Herren unflätiger Weise freundlichst ersuchen, sich diesbzgl. noch kurz zu ergiessen, oder gibts da einen Fred?
-
Seitenverkleidungen Cab. revidieren
Herzlichen Dank für diese Beiträge!
-
Münchner Runde, Freitag 19.01.2007
Leider verpasst, da verschwitzt. Gibts einen Email-Verteiler? Kann mich da wer draufsetzen? Das wäre fein! :-)
-
Klacken beim Rangieren + Lenken...
Das passiert: Ich fahre aus der Einfahrt und muss ganz scharf nach links lenken. "Klack" (von vorn rechts/Rad). Ich stosse mit eingeschlagenen Rädern zurück, lenke komplett gegen und fahre vorwärts. "Klack" und gelegentlich auch "Klack.Klack". Bekannt? Muss dazu sagen, dass mein Motor komplett revidiert wurde und dazu ausgebaut war. Die Stossdämpferlager ob scheinen austauschreif zu sein. Ob das was damit zu tun haben kann? Danke für jeden Rat! :-)
-
Kat Nachrüsten- Ich hab die faxen dick
Vor dem Herrn? Ich weiss jetzt schon, dass ich in die Hölle komme! Wir kommen alle in die Hölle! Wer im stehen Pinkelt, kommt da hin. Sagt meine Mutter.
-
Neupreis 901 Cabrio '91
Darf man mal fragen, was Autos aus Nystad auszeichnet? Kamen da die Cabs her? lg ULI
-
Münchner Runde, Freitag 19.01.2007
Bemühe mich zu kommen! Danke für Orga. Fährt jemand über die A9 von Nürnberg her rein und wieder retour?
-
Anbauteile für Lackierung abbauen...
Hitzeschäden??? so noch mal wegen der Spoilerlippe hinten: Mein lackierer sieht die gefahr, dass die Lippe beim trocknungsvorgang evtl. nicht mehr in die auangssituation zurückkehrt und womöglich kurven schlägt.... wie gestaltet sich denn der ausbau der lippe und gibts eine grobe einschätzung der benötigten zeit?
-
Was gabs denn bei Euch ???
Neuen Lack für Saabomir...
-
SAAB Fund in Südschweden
uuuuh.... ist mir einfach zu skuril - der Saab...
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
ab 94 hört es auf. BASTA. Der Nachfolgekram reizt mich nicht. (Form)
-
Pflege Armaturenbrett
Sind in der Armor All Kunststoff-Tiefenfpflege auch diese Silikonöle drin? LG ULI
-
0-Euro Do-it-yourself Ideen
Leder pflege ich ausschliesslich mit den Pflegeprodukten vom Lederzentrum Stuttgart (Colourlock). Das Leder wird dort mit einem synthetischen Mittel eingelassen, welches keine tierischen Fette aufweist. Kosten sind sehr vertretbar. Tierische Fette nehme ich garnicht, auch keine Nivea etc...
-
Anbauteile für Lackierung abbauen...
OK, vielen Dank. Tja, die Bäule schreib ich evtl. lieber mit äu, weil ich "EU" nicht sonderlich schätze. Vielleicht eine unterbewusste Protesthaltung? Das sollte ich mal mit meinem Therapäuten (!) besprechen... Der Rest:Vielen Dank - also Kordel unter die Lippe und dann mit Klebeband etc. schützen. Nun, ich finde die lange Lippe einfach passender - harmonischer. Aber es muss ja nicht sein. Ich habe halt eine rumliegen... (3-teilig) Kann man sowas bei ausgebautem Verdeck besser bewerkstelligen? (Nächstes Jahr bekomme ich neues Häubchen) Danke :-)
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
Dann denk mal über das Hobby hinaus: Denk an die politischen Entscheidungen in diesem Land und den "Europäischen Gedanken".... Man sollte nach Berlin fahren und den Jungs die Fresse direkt am Reichstag polieren. Mit 40er Schleifpapier. JosefReich hat ja so recht... Ich empfehle jedoch zudem die Unterstützung der Vereinigung Kulturgut Mobilität!
-
Anbauteile für Lackierung abbauen...
Hi, vor Weihnachten hatte ich meinem Autolack eine Smartrepair gegönnt. Also ein Bäulendoktor und ein Lackdoktor (2 also), die zwei kleine Dellen und kleine Lackprobleme beseitigen sollten. Ergebnis: Bäulendoktor (Dent Wirzzard) OK, Lack (Colourwizzard) Katastrophe! Läufer, Silikonkrater, durchpoliert, matt... schlimm. I was shocked and insisted.... Positiv: Die Firma (national aufgestellt) bietet mir nun nach Protest bereits im ersten Schritt statt Nachbesserung durch eigenes Personal eine Komplettlackierung der jeweiligen Teile in einer Lackierung meiner Wahl an. Das ist natürlich mehr, als fair. Dafür möchte ich den Wagen natürlich auch gut vorbereiten. (Gemacht müssen nach der Vergewaltigung beide Kotflügel und beide Türen, damit alles perfekt wird.) Daher sollte meiner Meinung der Gummispoiler hinter dem Verdeck auch weg und zudem die Gummischutzleisten an den Seiten. Zudem Rücklichter. (Fensterleisten aussen gehen leicht weg, weiss ich.) Der Rest ist ein?. Wer kann mir was zur Demontage sagen? Also wie krieg ich die Teile weg? Und: Sind die Leisten nicht danach zum wegschmeissen, da geklebt? Kostenpunkt der Leisten? Bei der Gelegenheit würde mich auch mal interessieren, ob man eigentlich die lange Spoilerlippe von 92er und 93er Baujahr für meinen 91er (kurze) nachrüsten kann. Im Voraus lieben Dank für die Mühe und allen eine gute Zeit "zwischen den Jahren". L.G. ULI :-))
-
lenkung stellt sich nicht gerade nach kurve
Zwischenfrage: Wo bekomme ich die Werte für die Spur vorn her? 900er... LG
-
Farbcode 900er: Wo?
Herzlichsten Dank!
-
Seitenverkleidungen Cab. revidieren
Das wäre sehr günstig? Ein Bild wäre fein! Hat er in den "Kurven" geklebt?
-
Farbcode 900er: Wo?
Mein Auto ist dunkelgrünmetallik. Ist das Scarabäusgrün? Wo ist der Farbcode nortiert am Auto? LG ULI