Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. der Heinzelmann? Nein! Es bläst das Gebläse. Und das korrekt. Nach dem erfolgreichen Wiedereinbau meiner Armaturenbrettblende (Tausch der Beleuchtungslämpchen und Heizungsventil) hab ich nun alles wieder zusammen gesteckt. Ergebnis: Ein leichtes Klicken bei der Fahrt. Ich denke mal, ich muss nochmal das Lautsprecherfach öffnen und am Tachoschlauch friemeln, damit dort evtl. alles ordentlich einrastet. (?) Sonst geht alles. Die Luft kommt raus, wo sie soll. Aber auch wo sie nicht soll: Es bläst beim "Hauptausgang" in der Mitte des Armaturenbretts auch aus den Ritzen der Blende raus. Kann mich an Schaumstoff erinnern, der zerfiel, als ich die Blende rausnahm. Den muss ich wohl ersetzen, sonst wird er da wohl nie nicht, oder? LG ULI
  2. wvns Argument ist stichhaltig. Man kann allerdings auch Glück haben. ich bin z.B. mit der HUK recht zufrieden. Habe dort auch PKV und Haftpflichtversicheurng und habe nie Ärger. Bekomme durch die 3 Verträge noch 5 % Rabatt. Verkehr immer nur via Telefon mit der Gebietszentrale , also ohne zwischengeschaltetem Versicherungsfuzzi, der ja mitverdienen muss. Wenn ich ne Nummer bin, gern :-)... solang die Nummern auf das Bankkonto kullern...
  3. Gurtlampe scheint aber erst dann zu erlöschen, wenn beide Gurte eingerastet sind. Und wenn ich allein fahre??? Ist da womöglich ein Fahrersitz-Sensor defekt`?
  4. Nur zur Sicherheit. (Baue das Zeug wieder zusammen.) Von den drei Birnchen, die die Lüftungs/Heizungsregelung illuminieren, sind zwei an einem anderen Stromkreis, wie das dritte, wie mir scheint. Zwei brennen nämlich nicht (sind aber intakt). Das dritt Birnchen wohl. Habe gemessen - kein Plus an den zwei Viechern. Also würde ich mir von der einen, brennenden eine Weiche legen und das andere der beiden defekten einfach kappen und isolieren. ODER HAT DAS EINEN TIEFEREN SINN UND DIE DINGER BRENNEN NICHT, WEIL DER ELCH FEHLT....???? Die spinnen, die Skandinavier, sagte ich das bereits? LG ULI *g*
  5. Vollzug. Aber bitte, meine Herren, das ist ja wohl ein Scheissdreck, dieses Ding da wieder rein zu friemeln. Wer Stolz drauf ist, sowas zu beherrschen, darf es sein. Ich für meinen Teil bin bedient.... LG EUCH :-)
  6. Holla die Waldfee! Aber mal ehrlich! Lasst Eure Tarife mal checken. Im November geht das noch! Könntet bis Ende des Monats wechseln. Da sind schnell mal mehrere Euro beisammen. Bei meinem Auto kam raus, dass die Vollkasko z.B. nur wenig teurer war, als die TK... Und inner Großstadt mit Cabrio...
  7. Flo, da hast Du recht: Hatte mir eigentlich gedacht, dass es hierüber eine ellenlange Diskussion gegeben haben muss. Eins wäre doch mal interessant zu wissen: Die Entwicklung der Verkaufszahlen der dreitürigen Modelle seit 901 bis zum Wegfall. Daran könnte man auch ablesen, ob das Schrägheck möglicherweise einer mangelnden Nachfrage zum Opfer fiel, oder in den Augen von GM schlicht nicht gut genug performte - obwohl zuvor auch nicht mehr CC verkauft worden waren, als in den letzen Jahren... ...
  8. :-) Wo ich war? Na ich war und bin immer da, wo mein Interesse liegt. Ich mag nicht pauschal eine Marke, sondern mache das immer daran fest, was mir gerade so vor die Füße fährt und gefällt. Und die 900er wahren nunmal vor ca. 10 Jahren mein Ding. Dann kamen andere Kisten und ich nahm die 900er Entwicklung nicht mehr wahr. Für mich sehn die neuen 900er, also 902er und die 9-3er so ähnlich aus, dass ich Neuere von Älteren nicht so leicht unterscheiden kann. Mea Culpa, aber die haben mich einfach nicht interessiert. Oute mich hier also als Modell- und nicht als allgemeiner Markenfreak :-) Vorne könnte auch "RÜBE" draufstehen.... solang die Formensprache der des ersten 900ers entspräche, würde mich das Auto interessieren *g*
  9. Wo finde ich denn einen Thread zum Thema "kein Combicoupé mehr/ Einstellung der Fliessheck 900er/9-3er". Suche half mir nicht... (Sorry. Aber es war mir bisher einfach nicht aufgefallen, da dass es keine Fliessheck 9-3er mehr zu geben scheint. Mein Händler hat auf Nachfrage nur gelacht...)
  10. Frage: Bei meinem Tachomodul (900ep) befindet sich beim Symbol für Kühlwasser (also rechts neben dem Zapfsäulensymbol) statt einem Birnchen ein weisser Blindstopfen sorgfältig eingedreht. ? Äh... Wem fällt dazu was ein?
  11. Wolnzach liegt 20 km südlich von Ingolstadt. (nördlichstes Ende von Obberbayern)
  12. Bitte nicht töten: Habe Frage und die weicht etwas ab. LPT/ep hat doch 6er, oder? Wenn man nun auf 160 PS oder noch etwas mehr hoch will, dann wäre doch ein 7er gut, oder? Wohne auf dem Land und fahre eher Autobahn. Da stört mich dann schon das Drehzahlniveau. Sollte man sich frühzeitig um den Bezug eines 7er kümmern, wenn man im nächsten Frühjahr die LLK, APC etc. machen lassen will? Bezugsquellen und Verweise auf andere Topics hier sind hoch willkommen. Tschuldigung für die Störung im Kreise der ganz Schnellen :-)
  13. Billig Was will man denn für 7.700? Dann is halt am Schriftzug gebastelt. Dann hat er hat paar KM mehr. Dann ist der Sitz halt benutzt. Ja und? Substanz zählt, denk ich mal. 7.700? Kaufen! Macht neue Pedalgummis drauf und dichtet das Getriebe. Reserviert Euch noch 2 Mille für Reperaturen hin D und Ihr fahrt ein schönes Auto für unter 10.000. Wer nie wagt, redet nur. :-) PS: Man verzeihe mir heute abend meine Schnoddrigkeit :-)
  14. da lob ich mir doch mein Kassenmodell!!! LG :-)
  15. So. Jeden Abend hab' ich ein Stündchen zum basteln... Ich habe also das Hz.Ventil 'raus bekommen. Und muss sagen, ich habe es genossen, dass der Tacho auch draussen war. Über die Lautsprecheröffnung hätte ich die Verlängerungen der Ratsche, die ich vom Fußraum durchgefriemelt habe, nicht führen können. Es sei denn, ich hätte meinem Arm eine Verlängerung mit einem zweiten Ellenbogen einbauen können. Ganz dumm liegt ja wohl die vordere, rechte Schraube... Also wer das anders schafft, ist ein Gummitier und bekommt meinen vollsten Respekt! Lt. Klaus' Aussage ist es bei einem CC oder Sedan leichter über den LS-Schacht, aber beim Cabrio würde ich den Ausbau empfehlen. Es erleichtert die Sache schon sehr! Nur kurz zum Ventil: Das sah eher jungfräulich aus. Also die Suppe kam bei Sichtprüfung über den Schieber nach oben (!) rausgeglückert - und trat nicht an der rechteckigen Kappe mit der Dichtung aus. Der Schieber jedoch ist ja eh verkapselt, da liegt wohl das Problem. Also hilft nur ein neues Ventil. LG Euer Uli, der glaubt, vorerst keine Fragen mehr zu haben *g*
  16. jungerrömer hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vollzug am Block. Hätte nicht gedacht, dass da noch soviel drin ist. Danke - ein Thema für die Wissensbasis, find ich. :-)
  17. jungerrömer hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Gerd für die Beschreibung! Mache mich daran. LG ULI
  18. jungerrömer hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo. In Zusammenhang mit Heizungsventil mache ich gleich Kühlwasser mit und reinige auch den Ausgleichsbehälter. Eine Frage: Die viel besprochene Schraube am Block ist für mich nicht klar zu finden. Frage1 : Wo genau liegt die denn unter dem Krümmer? Ich suche und finde dort nichts.. ? Abgesehen davon: Ich habe mittlerweile den Behälter weggebaut und unten links am Kühler den dicken Schlauch abgezogen. Über den ist dann das Kühlwasser abgelaufen. Ist doch eigentlich der tiefste Punkt im System - oder...? Zudem habe ich mittels der beiden Leitungen am Reservoir den Kreislauf gespült. Teils mit untem am Kühler wieder aufgestecktem Schlauch (dann kam die Brühe oben am jeweils anderen Schlauch raus) .Ich denke, das war effizient. Auf jeden Fall habe ich mit Druckluft das Restwasser rausgespritzt, bis wirklich nichts mehr kam.
  19. Bruder Lustig! Naja Gerd, ich kenne ja Deinen Humor. Und Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Gell? Eine Armaturenbrett-Blende sauber abzubauen, ist eine Kunst, wenn man keine Zeit hat. Wenn man viel Zeit hat, kann man die des 901er doch recht gut demontieren, ohne etwas zu zerstören. (Bis auf die Führungen. Aber die habe ich nicht auf dem Gewissen). Das fiel mir gestern doch nach vielen Jahren wieder auf. Zuerst Ratlosigkeit, dann ging alles eigentlich recht logisch. Und das, ohne ein Schlauerle an meiner Seite zu haben. Ich habe das vor 10 Jahren bereits bei meinem 8 V Coupe und meinem 900 i Cab gemacht, weil mit dem Unterdruckschalter jeweils was nicht stimmte. Und wusste daher, dass es etwas friemelig ist, jedoch keine große Sache. Wenn man alles wieder brav zusammensteckt, dann funktioniert das auch. Wenn Dir, lieber Gerd, da anderes passierte, dann hast Du Dich jetzt aber ganz unbewusst als Wüstling geoutet! Jaja :-) So: Nachtrag - da hat das System was geschluckt. Danke an DoctorD und Klaus. Ich nehme allen Mut zusammen und tauche ab...
  20. Mist auch... So. Also mein Auto sieht jetzt reichlich zerfleddert aus. Armaturenbrettblende weg. Tacho raus. Alles hängt raus. Muss auch so sein. Denn alle Lampen sind durchgebrannt. ABER: Was viel wichtiger ist: Ich sehe nach Ausbau des Tachos nun das siffende Heizungsventil. Also es läuft da raus, wo weisse Zahnräder sichtbar in Bewegung geraten, sobald man das Heizungsgestänge dreht, als wäre es noch mit dem Schalter der Heizungsblende verbunden. Da schwappt die Suppe raus. Klaus hatte mich netterweise noch angerufen, um mir Unterstützung zu geben, jedoch finde ich keinen Zugang von unten. Da komme ich nicht durch. Die Pedalerie ist im Weg. Zudem finde ich keine Torx unter dem Heizungsventiel. Das scheinen mir eher normale Schraubenmuttern zu sein. Und wenn ich die gelöst habe, dann ist das Ventil doch sicher zur Spritzwand auch nochmal irgendwie befestigt, oder? Also so einfach scheint mir das leider nicht :-( Also ich steige nicht durch, wie ich das wechseln kann... Obwohl ich glaube, dass es gut ist, dass der Tacho draussen ist... Da sieht man das Ding wenigstens etwas... Jemand, der hier in der Nähe wohnt und sich auskennt? Auf ein Bier vorbei und einen Tipp gegeben? I would be pleased... Gert, oder kannst Du mir da per Telefon helfen? LG aus Wolnzach...
  21. Flo! ? :-) Flo vom Stammtisch? Sorry, versuche, zum Namen ein Bild zu bekommen? Der mit der Brille? Oder schräg gegenüber?
  22. du kaufst also und lagerst sowas auf Vorrat... ? Erschreckend! Wie oft muss man diese Inkontinenz denn einkalkulieren?
  23. Gefunden. Also 1.2 Watt oder doch 2... Ich bin tatsächlich um jedes Licht dankbar in der Hütte... Wenns etwas mehr ist, gern! Soll nur nicht gleissen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.