Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Ich mache sowas.
  2. Ich häng mich kurz dran, um einem Bekannten ohne Internet zu helfen. Brauche da eine Gedächtnisauffrischung: wie kommt man zum Ablassen der Kühlflüssigkeit am besten beim Lucas an den Ablaufschlauch ran, der unten links in den Kühler mündet? Baut man da den LMM und Luftfilter aus, oder doch besser das Turbogeschläuch und evtl. gar den LLK? Oder kommt man einfacher auf einer Bühne von unten ran? Ich habe das alles mal gemacht, aber kann mich nicht mehr recht erinnern.
  3. jungerrömer hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soviel zum Thema Kulissenbau
  4. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gefällig! Ist aber wohl ein von Fiat eingekauftes Design?
  5. Die verarbeiteten Mengen dürften sich verändert haben? Drohen Euch da Einschnitte?
  6. Was raffiniert ihr denn? Was zum Essen oder Treibstoff?
  7. Betraf anderes. Meine Schuld.
  8. Musste eben noch mal nachsehen, ob ich nicht aus Versehen in den Thread „Off-Topics momentan schlimm“ gerutscht war... Egal: gestern mal nach Tagen wieder Wohnung verlassen und in unserem nahen Schlosspark eine Runde gedreht. Kaum saßen wir zu zweit mutterseelenallein auf einer sonnenbeschienenen Bank, wurden wir von zwei Polizisten zu Pferde wieder vertrieben. Das wiederholte sich 15 Minuten später mit einem Lautsprecherwagen erneut, als wir uns wieder kurz auf eine Bank gesetzt hatten (kann gerade keine weiteren Strecken laufen). Wir haben natürlich nicht diskutiert und haben uns getrollt. Gerade deshalb empfanden wir die Situationen aber als seltsam.
  9. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen opulenten, ausdrucksstarken XJS kann man stilistisch evtl mit einer Corniche oder einem W111/ C126 vergleichen. Und ja, auch mit einem 900 CV. Aber mit einem asketischen Schuhkarton wie dem 107? Der läuft für mich unter sportl. Roadster für Zwei. (Elegant ist da nur die Front, spätestens beim Heck scheiden sich wohl manche Geister - aber das ist wie immer Geschmackssache).
  10. Irgendwo im Land werden sich ein paar Betriebe darauf verstehen. Die muss man nicht nur finden, sondern mit seinen Wünschen auch noch angenommen werden. Und die Logistik muss auch noch geklärt werden. Vor allem jedoch der Preis. Bei meiner kürzlich erfolgten Renovierung meiner Bezüge fand ich im Großraum München nach guter Recherche nur einen Betrieb, der für die Aufgaben (auch dank enger Zusammenarbeit mit Colour Lock) aufgestellt schien und auch bereit war, mich anzunehmen. Letztlich erwies dieser Laden sich als eine Adresse, die ich so ohne Weiteres nicht weiterempfehlen würde. Aber: Motorradsattel und die Lederausstattung (wmgl. mit Heizmatten) eines Autos sind auch nicht vergleichbar.
  11. Meine Sattlerin und der Lederaufbereiter haben sich beim Thema Aufpolstern auch nicht mit Ruhm bekleckert. Das Ergebnis war teuer, aber ebenfalls nicht ganz so, wie erhofft. Was soll man machen?
  12. Das Gleiche berichtet auch einer der (letzten verbliebenen) renommierten Car-Hifi-Shops in Muc. Er spricht von 15 Geräten.
  13. jungerrömer hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aus meiner Erfahrung mit Handpolituren: man kann viel falsch machen. Mitunter sogar, indem man das Zeug nach Anleitung verwendet!
  14. jungerrömer hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube, die Leistung sollte aber nicht zu stark eingestellt sein. Bei einem Kurs würd ich gern mitmachen. Werd mal die Augen offen halten. Bisschen Beziehungen hab ich zur hiesigen Swizzoel Vertretung, aber Die sind mir erstens zu teuer, zweitens nicht in allen Bereichen das teuer Geld wert. Handpolituren hab ich bislang mit A1 gemachr, mit Maschine werd ich gern mal mit Mezerna probieren. Brauche aber erst mal eine maschinenbasierte Grundausstattung.
  15. Danke für den Tipp! Der werde ich heute Abend gleich mal reinhören!
  16. Kann heute ergänzen, dass ich mir vom Ölschläger Timmi jew. einen „orig“ Saab-Thermostat sowie einmal Hausmarke bestellt habe. Qualitativ unterscheiden sich die beiden klar. Während der federbeaufschlagte Teller beim teuren Thermostat bestens und reibungsfrei mit Zeige- und Mittelfinger bewegt werden kann, hakt der Teller beim billigen Teil am Schaft/ Stift oder wie man das Ding nennen mag, um welchen die äußere Feder gewickelt ist und die den Teller führt. Das Material (kupferfarben) ist rau und weist Riefen auf, an welchen der Teller sich verhaken und hängen bleiben kann. Ich werde daher definitiv den teuren T. verbauen. PS: muss sehen, ob ich eine Herstellerbezeichnung finden kann.
  17. Ich vermeide halt momentan intimere (auch lebensphilosophische) Gespräche über oder rund um meine Gesundheit. Ist ja eh alles Spekulatius. Irgendwas wird schon passieren. Und solang meine Laune so gut wie jetzt ist, soll’s mir Recht sein. Blöd sind halt Schmerzen und Probleme beim Essen und die daraus folgende Gewichtsabnahme. Ist aber jetzt stabil. So wenig wog ich zuletzt mit 23.
  18. jungerrömer hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Klaus, hast Du Dir den Umgang mit einer Poliermaschine selbst beigebracht? Auf was sollten Anfänger besonders achten? Mir ginge es fast ausschließlich um maschinenunterstützte Lackpflege und -konservierung. Danke u. Grüße ;)
  19. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir haben hier im Hof eine Kinderfixierung und es werden gefühlt täglich mehr, die ordentlich Lärm machen. Das ist lästig, ja. Aber ich laufe trotzdem nicht runter und beschwere mich bei den Müttern. Einfach weil Kindergeschrei für manche pures Leben und Zukunft bedeuten, während ich dabei nicht arbeiten kann. Das ganze hat was mit Toleranz, Entspanntheit und auch Höflichkeit zu tun. Jedem hingegen sofort mitzteilen, was einem nicht passt, ist eine (deutsche) Untugend und zeugt von einem Mangel an genau jener Feinfühligkeit, die anderen in diesem Thread bereits vorgeworfen wurde. Wer im Glashaus sitzt.
  20. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Denke, die Leute, die hier posten, müssen sich nicht wie Redakteure in einer Publikation um Ausgewogenheit bemühen. Das ist doch der Reiz eines offenen Forums, dass man in einem offen gehaltenen Thread unter Berücksichtigung der Nettiquette alles posten kann, was zum jew. Thema gezählt werden kann. Sich hier despektierlich zu äußern, weil sich zwischenzeitlich Schwerpunkte bei einzelnen Marken ergeben, geht mit einer Anspruchshaltung an das Forum einher, die imho nicht gerechtfertigt ist. Ganz einfach weil ein Forum wie dieses kein Wunschkonzert der Inhalte ist, sondern - zumindest im Stammtisch - von ganz vielen unterschiedlichen Interessen geprägt wird. Mein Rat an alle dunklen Mächte des Forums: sorgt doch ganz einfach für Inhalte, die Euch gefallen. Und schon sind wir bei anderen Marken, statt bei rüdem Umgangston. PS - ein Beispiel: mich interessieren zB Lancias nicht die Bohne, und immer wenn LCV darüber schreibt, überlese ich es. Viele andere Postings von LCV schätze ich hingegen und möchte diesen User hier nicht missen. Man muss sich nur nicht jeden Schuh anziehen, der einem hingestellt wird.
  21. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach fast 25 Jahren mehr oder weniger intensivem Kontakt mit unzähligen Besitzern solcher Autos wage ich die Behauptung, dass der Spießer erst ab der 2. Hand lauert. Dann mitunter heftig ausgeprägt. Neuwagenkäufer hingegen sind völlig entspannt und tolerierten auch schon damals Spleens wie den eines gelben Phantoms mit Blumenmuster. Nicht zu vergessen die extrem ausdrucksstarken Coachbuilt Varianten der 20er und 30er Jahre. Die finden die selbsternannten Grahlswächter gaaanz toll. Aber wehe, einer zieht auf einem Phantom von der Stange Aftermarketfelgen auf. Da können sich manche Gebrauchtwagen-besitzenden „RR-Enthusiasten“ ganz furchtbar aufregen...
  22. Allen, welchen ich noch auf ihre nette PN antworten wollte: bitte gebt mir noch etwas Zeit. Ist grad nicht so toll. Lieben Dank ;)
  23. Jaaaaa - aber was haltet Ihr denn stilistisch von den Felgen?
  24. Ja ich weiß bescheid. Ich habe selbst schon diese Erfahrungen gemacht. Aber RBM fertigt ja sicher nicht die Felgen, um die es mir eigentlich geht.
  25. Darf ich um die geschätzte Aufmerksamkeit der Felgenspezialisten bitten: https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_183_iprod_3750_pageid_2-complete-set-of-4-forged-aero-asymmetric-wheels-in-16-for-saab-900-classic-and-9000.html Jetzt begriffen: die Dinger werden auf Bestellung gefertigt, genauso wie die hier: https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_183_iprod_3747_pageid_2-complete-set-of-4-forged-aero-wheels-in-16-for-saab-900-classic-and-9000.html Verschärft, aber preislich auch entsprechend. Edit.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.