Alle Beiträge von jungerrömer
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=286103523&utm_source=com.apple.mobilenotes.SharingExtension&utm_medium=ios
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, die Diskussion hatten wir ja schon. Meiner Meinung könnte man sich hier auf tatsächlich besichtigte Autos bzw solche beschränken, die ausdrücklich besichtigt werden sollen und dazu Hilfe nötig, oder ganz konkret eine Meinung gefragt ist. Für Diskussionsfreudige und professionelle Mutmaßer gäbe es ja die Netzfund-Threads. Muss mich selbst einbeziehen in die Kritik.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
[mention=534]HAGMAN[/mention] Aber evtl bissl viel vom gleichen Typ? ;)
-
Fehlercodes P0705, 0743
Äh... wie muss es denn sein? gekoppelt oder ungekoppelt?
-
Fehlercodes P0705, 0743
Vielen Dank für beide Antworten! Ich werde Rückmeldung geben! PS: und ja, der Wagen fährt völlig normal. gestern 400 km damit gefahren. Von Stadt bis Highspeed auf Autobahn - keine Auffälligkeiten. Schaltet weich, ‚Sport‘ Modus OK, Kickdown auch.
-
Fehlercodes P0705, 0743
Wollte nochmal fragen, ob vielleicht doch jemand etwas zu dieser Meldung sagen kann? LG Uli
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mal auf Heckschaden checken wegen unlackierter Stoßstangenhaut.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Interessant, dass der Non-Turbo einen eingetragenen Euro2-Kat haben soll...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
In dem Fall hat Doctor-D wohl eindeutig mehr Erfahrung
-
Kraftstoff-Luftgemisch-Aufbereitung
Der ist bei Deinem Cowboy eingebaut? Ich habe mal eine Vergaserrevision nach Anleitung selbst gemacht. Danach soff die Mühle 5 Liter mehr. Musste zum Spezialisten. Viele Vergaser-RR und B sind einfach mies gewartet. Ich kenne viele Vergaser-Eigner, die nicht unter 20 Liter kommen. Und die wohnen nicht in der Stadt. Aber manchen geht es eher ums Auffallen als um Wartung nach Werksvorgabe. Manche kümmert nicht mal der Ölstand in den Domen... http://rolls-royce-reparatur.de/guide/index.php?title=HD8-Vergaser
-
Kraftstoff-Luftgemisch-Aufbereitung
Referenzstrecke München-Salzburg jeweils noch mit bisschen Stadt 15,6 Liter/100 kn (Tank wieder randvoll gemacht) . Auf AB ca 120-130 kmh.
-
Kraftstoff-Luftgemisch-Aufbereitung
ich weiß nicht, ob ich einen sinnvollen Beitrag leisten kann. Ich kann nur von SU-Vergasern berichten, die sehr empfindlich auf größere Höhenunterschiede reagierten. Das bedeutet, bei Fahrten über Alpenpässe musste ich mitunter aussteigen und das Standgas manuell höher regeln. Ein Grund mag gewesen sein, dass das Gemisch immer recht mager eingestellt war. Das gleiche Modell mit Bosch Einspritzung war im Durchschnitt etwas sparsamer, auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit hatte jedoch der Vergasermotor die Nase vorn.
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Klaus, schau mal genauer hin. ;) Da sind zwei Fehler drin, die im Original nicht drin sind. Es sei denn, das zerfledderte ist kein Original?
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
ähem... nun ja. Wer bringt es ihm schonend bei?
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
OT; Hitzeschutzblech Batterie ?
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Vielleicht nicht ganz „alles“ ;)
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Eine nette Aktion des französischen Saab-Clubs, allerdings mit 80€ (mit Versand und Nicht-Clubmitgliedschaftsaufschlag) auch eine sündteure. Vor allem wenn man bemerkt, dass viele Rechtschreibfehler enthalten sind. Werd ich den geschäftstüchtigen Enthusiasten melden und hoffe, dass die Jungs die gefundenen Fehler ausbessern und den Bogen neu produzieren und mir schicken. Dabei kann ich aber nur die deutsche u. engl. Korri machen. Wer weiß, was noch falsch ist...? Bestellkontakt reiche ich nach. Hmmm.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich glaube, da wurde das 93er Anzeigeelement gegen ein älteres mit (mit Turboanzeige) getauscht und der Tacho des neueren aber mitgenommen. Defekt an den Leiterbahnen? Und die Betriebsanleitung... Naja, alles Spekulation und somit wenig hilfreich.
-
Fehlercodes P0705, 0743
Freunde und Fachkundige, bei unserem 9-3 I von 2002 leuchten aktuell die Motor-Kontrollleuchte sowie die Getriebe-Kontrollleuchte erneut in trauter Zweisamkeit auf. Zuvor hatte mein Mechaniker den Fehlerkode bereits schon einmal ausgelesen und meint, ein Kontaktproblem wäre (wohl) die Ursache. Das Foto habe ich angehängt. (Schaltlagensensor). Der Wagen fährt ganz normal, hat volle Leistung und das Getriebe schaltet einwandfrei. Aber: neulich, bei einem Familientreffen, haben Kleinkinder an dem Automatik-Getriebewahlhebel herumgerissen. Könnte dies einen Fehler wie diesen verursacht haben? Danke für euren Input.
-
Benzinpreise
Unsere Autos fahren mit Jet-Stoff gut. Auch bei Kälte.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Oh Wenn man sich die Website genauer anschaut, versteht man die frivole Lobhudelei freilich.
-
Vorstellung
Wo ist das denn passiert? Doch hoffentlich nicht TÜV München?
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Du bist überhaupt nicht an irgendeinem Dialog interessiert. Leider habe ich Deine Förmchen längst verschenkt, sonst würde ich sie Dir zurückschicken. Da hättest Du dann Sandburgen nur für Dich und Deine Gesinnungsgenossen bauen können, bis Dir langweilig würde oder Mutti Dich zurückriefe. Und jetzt erspare Dir weitere Antworten, indem Du endlich mal andere Meinungen stehen lässt, statt sie auf Deine arrogante Art lächerlich zu machen.