Alle Beiträge von jungerrömer
-
Welches Radio für den 900er?
Meine auch. Habe bei meiner B&O 7000 das Cassettendeck revidieren lassen und einfach mal eingelegt. Der Sound war überraschend gut. Dann jüngst mal eine original verschweisste Cassette (20 Jahre im Schrank) von CD bespielt. Klang toll.
-
Welches Radio für den 900er?
"Wer also so ein Gerät kauft, hofft also, von Computerbild angefixt, auf einen Sechser im Lotto ! Viel Erfolg !" Das war Deine These. Tja und? Darf man nicht widersprechen? Offenbar hast Du den Artikel garnicht gelesen, sonst wäre Dir aufgefallen, dass der Autor genau auf diesen Sachverhalt explizit hingewiesen hat. Zudem ist der Artikel alles andere als eine Heiligsprechung. Daher von "Anfixung" zu sprechen, ist schon wirklich weit hergeholt. Die vergangenen Seiten haben das Radio umfangreich besprochen. Jetzt folgen erste Tests. Dass Käufer ein Produkt kaufen, mit dem sie im Schadensfall evtl. Probleme erwartet, ist ein Risiko. (Sieht mit den Saab nicht anders aus - daher werfe ich das genüsslich in einen Topf) Beim Kauf des Radios Schiffbruch zu erleiden, kann ich aber verkraften. Dann fliegt es eben wieder raus. Im Übrigen: jedem seine Meinung. Aber bitte mit etwas mehr Gelassenheit.
-
Werkstatt in Stuttgart u. Umgebung gesucht
Habe Deine Einlassung zunächst auch fehlinterpretiert...
-
Welches Radio für den 900er?
Ich hoffe auf garnix. Würde ich sonst Saab fahren?
-
Welches Radio für den 900er?
Jetzt wird es dann für - mich zumindest - doch mal Zeit, das Ding zu bestellen. Auch wenn nicht alles 100-prozentig gelobt wird. https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Audio-Blaupunkt-Bremen-SQR-46-DAB-Test-24440379.html
-
Fehlercodes
Mein 9-3 I blieb neulich mit defekter Aftermarket-Zündkassette liegen. Kein Start mehr möglich. Wie bei Wegfahrsperre. Mit neuer Orig-Kassette sofortiger Start und seither extrem seidiger Motorlauf.
-
Verdeck Farbton
Wenn überhaupt,dann beige! Keinesfalls hellbeige. Vieeeel zu hell (Kontrast) und empfindlich! Mein Tipp: Den Sattler bitten, das Verdeck von cabrio.de (khm) zu beziehen. Sehr passgenau. Würde heute dunkelbraun, dunkelgrün oder wieder schwarz (war bei mir orig) wählen. Grund: Empfindlichkeit. LG PS: sowas lässt man den Sattler des Vertrauens machen, wenn man es gut haben will. Habe Beitrag editiert, da er missverständlich formuliert war ;)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
:top:Fischmeister
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na da habe ich mich wohl nicht optimal ausgedrückt. Ich habe nichts gegen Volvo:cool:, die Marke löst in mir nur leider überhaupt keine Sympathien aus. Ich wollte nur mal andiskutieren, warum man Saab und Volvo oft in eine Tüte steckt. Die, die das tun, machen das aus meiner Sicht evtl deshalb, weil die vermeintlichen Berührungspunkte billig auf der Hand liegen. Herkunft und ‚Rasse‘... War heute endlich mal wieder mit meinem alten 901 CV unterwegs und habe dieses Bild geschossen. (Übrigens darf gern geraten werden, wo es aufgenommen wurde.) Nur eine Verwandtschaft kann ich beim besten Willen hier nicht ableiten, obwohl die beiden Kübel wohl aus der gleichen Zeit stammen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Schwedische Kohabitation - is’ das was Rassistisches? Was Volvo mit Saab zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Völkisch (nicht mein Fall) und breitengradmäßig betrachtet kann man vielleicht noch gewisse Gemeinsamkeiten verorten – aber sonst?Stilistisch haben die zwei Marken imho absolut nichts miteinander zu tun. Begreife echt nicht, warum oft eine Nähe konstruiert wird.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Welche Schrauben
Guten Morgen! Sehr nformativ, aber ich meinte die Schräubchen direkt daneben - am Schalthebel. Also für die lange Mittelkonsoke zwischen den Vordersitzen (mit Handbremse und elektrischen Fensterhebern...) Müsste doch ein Metallgewinde sein, oder?
-
Welche Schrauben
So ein Mist: meine Handy-Fotonotizen, die ich mir zum Zusammenbau meiner ganzen Innenausstattung vor fast einem Jahr gespeichert habe, sind futsch. Jetzt bin ich bei einigen Schräubchen auf Eure Hilfe angewiesen. Anfangen will ich bei den beiden vorderen Schrauben für die Befestigung der Mittelkonsole (zwischen den Vordersitzen). Das können doch unmöglich die groben schwarzen Torxe sein? Will nichts ausleiern.... Gibts da PDFs, Links, Werkstatthandbücher...?!
-
Armaturenbrett 901
Die Chrom-Umrandung ist aber doch erst zum MY 92 entfallen, dachte ich.
-
Ladung Batterie
Richtig, MY 2002. Vielen Dank
-
Ladung Batterie
ich noch mal: entschuldigt bitte die Nachfrage: kann ich leicht erkennen, welche Lichtmaschine verbaut ist, damit ich den richtigen Regler bestelle? es ist so: ich hatte mit dem 9-3 bislang nie etwas zu tun. Da bin ich wie ein Anfänger. Und bedingt durch Krankheit kann ich mich nicht so lange in der Garage aufhalten.
-
Ladung Batterie
Danke Euch! Werde berichten
-
Ladung Batterie
Danke für die Antworten und Tipps. Es liegt aber wohl tatsächlich am Regler : beim Start des Motors ohne Gasgeben und Aufleuchten besagter Lämpchen liegt der gemessene Ladestrom an der Batterie bei 12,3 V, also zu gering. Hebe ich nur für einen kurzen Moment die Drehzahl auf ca. 2500 Umdrehungen an, erlöschen die Lämpchen und die LiMa lädt mit 14,3 V - auch wenn sich die Drehzahl danach wieder bei Leerlaufniveau eipendelt. Geichzeitig werden auch die Lämpchen im Innenraum/ Panel schlagartig ein kleinwenig heller. Kann man schon als klares Indiz für den Regler werten, oder? Mit der etwas zu schwachen Batterie, die ich zwischenzeitlich übrigens mit C-Tec auch mal durchgeladen und refresht habe, hat es sich ja wohl nichts zu tun.
-
Ladung Batterie
Also man kann Einen Regler für eine Lichtmaschine separat kaufen? Kann ich den selber ausbauen? Und gegebenenfalls einen neuen Schleifring einsetzen?
-
Ladung Batterie
Hallo aus dem Süden. Seit Kurzem bin ich pragmatischer Besitzer eines späten 9-3 aus 2002. Werde den Kübel vielleicht noch unter ‚hallo‘ vorstellen. Zunächst aber wollen die kleinen Macken beseitigt werden: dass ich mit einer 50 Ah eine doch arg knapp bemessene Batterie verbaut habe, ist mir schon aufgefallen. Habe mich auch bereits diesbezüglich schon schlau gemacht. was aber in die Sache hinein spielt, sind zwei Warnleuchten, die nach Start des Motors erst dann erlöschen, wenn ich einmal das Gaspedal getreten habe: Das rote Ausrufezeichen und das Batteriesymbol. Werde erst mal den Ladestrom testen. Unabhängig davon: was fällt euch dazu ein? LG Uli ;)
-
Batterie
ich baue jetzt statt der 50 Ah jetzt eine 60+ ein. ok?
-
Welches Radio für den 900er?
Klaus ist B&O Fan!!! Ich hatte nichts anderes erwartet. Btw: Bei mir ist sogar noch MCL tadellos im Einsatz! BS7000 komplett, BC9500, BG 9500, BS9000, BL Penta MkII & III, BL8000, BL 4500 & 5000, 3xBL3500... alles funktioniert einwandfrei! Ohne ständige Updates, ohne Rauschen, einfach nur genießen! Neu hätte ich mir das nie leisten können. Jetzt ist es für mich der pure Audio – Luxus. Und so einfach zu bedienen! geh mir weg mit dem ganzen W-Lan Mist: bei mir ist alles verkabelt! 1000 Löcher in den Wänden! Mir egal! ;)))
-
Gurt Fahrerseite
kurz hervor geholt: Bezüglich Gangbarmachung - wo ist das Silikon rein zu sprühen? LG ;)
-
eBay Fundstücke
Na, den Beweis für deine Behauptung musst du aber antreten. Und zwar den, dass dein günstiger gekaufter Wagen gleichwertig mit jenem ist, der angeboten wird.
-
8-Primär Nachfertigung
kurze Frage welches Diff ist in einem Soft Turbo CV 91 verbaut gewesen?