Alle Beiträge von jungerrömer
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Danke, jetzt hab ich Arbeit vor mir. Aber wie den Bügel befestigen? Vorhandene Bohrungen/Gewinde nutzen? Neue bohren?
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
War bereits eine beige aus echtem Leder. Habe sie trotzdem ebenfalls minimal eingefärbt, als ich das letztes Mal die Sitze mit den Produkten vom Lederzentrum erneuert habe. Man sieht keinen Unterschied. Nach meinem Wissen gibt es die beigen mit den Anliegen allerdings nicht mehr im Internet. Nur noch die schwarzen.
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Und unten nochmal je eine Abwinkelung für die Befestigungslöcher? Kann ich vorhandene Bohrungen/ Gewinde nutzen, oder muss ich neu schaffen?
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Ehrlich gesagt ist meine "Eigenlösung" wohl die gängigste. Den Armlehnentyp haben einige verbaut. Er wird direkt auf die Konsole geschraubt, daher sollte diese optimalerweise auch von unten gegen Wackeln verstärkt werden. Nichts außergewöhnliches. Wegen dem Bandstahl werde ich wohl in die Garage meines Vaters müssen, da er noch einen Schraubstock hat.
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Ähem, auf welche Frage bezieht sich Deine Anmerkung/ Dein Angebot? Meine?
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Nochmal zum Thema Mittelarmlehne (vorn): Im Verbund mit anderen kleinen Basteleien möchte ich nun auch die Mittelarmlehne, die nachträglich eingebaut wurde, stabilisieren. Dazu muss als Unterbau die Mittelkonsole mit einem Metallbügel versehen werden. Wie würdet Ihr diesen konstruieren, ohne daraus eine Wissenschaft zu machen? Grüße ;)
-
Lichthupe mit Einschränkung
Heute das neue rote Lichtrelais von Skandix erhalten. Was erstaunt: Da wurde manuell (Dremel?) eine Bedruckung an Deckel und Seite unlesbar gemacht. Nun ja.
-
Sanden Kompressor
Na ist ja keine so große Leistung, einen Link zu teilen. Trotzdem Danke.
-
Sanden Kompressor
Was ich weiß: Den Seiko kann man nicht (mal eben einfach) gegen den Sanden tauschen! Mehr Antworten zu Euren Fragen hoffentlich aus berufenerem Mund.
-
Sanden Kompressor
A\C Sanden Kompressor zum Spotpreis von Orio! https://webshop-uk.saabparts.com/classics/heating-vent-classic/ac-compressor526 Wusste nicht, wohin mit dem Hinweis. Ggfs. verschieben.
-
Saab Car Guard Alarm ....
Na dann, viel Glück :))
-
Farben Lederzentrum
Natürlich schon probiert! Mein Gott, ich habe mit dem Zeug vom Lederzentrum ein Erdbeerkörbchen, eine Corniche, einen Shadow II, einen XJ, einen XK8 und zwei Sääbe gemacht. Nach dem dritten Wagen habe ich einfach nur noch die Kopfstützen oder Bezüge eingeschickt - einfach weil die Farben immer abwichen und nicht passten. Wichtig ist, wenn man denn auf den korrekten Farbton erpicht ist, ein Ledermuster zu senden, welches nicht der UV-Strahlung ausgesetzt ist. Lichtgeschützte Unterseiten oder Innenleben der Kopfstützen sind bei der Wahl immer hilfreich. Zudem sollte man immer explizit die Speicherung der Daten fordern. Das Lederzentrum hat zudem mal seine Mischtechniken geändert und außerdem auch neue Daten angelegt. Da gab es in der Folge auch gern mal Abweichungen. Ist doch echt nicht schwer....
-
Farben Lederzentrum
Nein! Cartiers und Klaus' Rat befolgen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Preisvorstellung war nicht der Kritikpunkt. Allerdings berechtigt sie, finde ich, sehr wohl zu genauem Hinsehen. Suchte ich einen der kaum vorhandenen, wirklich exzellenten Wagen, ich zögerte ob der verordeten Einschränkungen wohl dennoch, dort anzurufen. Wer wirklich viel für ein schönes Stück haben will, muss halt auch Transparenz bieten und etwas Freundlichkeit beweisen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bei der Preisvorstellung muss sich der Verkäufer nicht wundern, wenn Käufer den Wagen genauestens durchleuchten wollen. Finde den Text daher nicht soo witzig.
-
(Mobil)Telefon für eine "alte Dame"
Danke für die berührende Finalisierung dieses "Threads". Und ich glaube auch: man sieht sich wieder ;-)
-
Bordwerkzeug Kurbel für elektrische Sitzverstellung
Mir reicht schon "komfortabel"'
-
Bordwerkzeug Kurbel für elektrische Sitzverstellung
Die Kurbel würd ich mir dennoch zulegen ;) Ich behalt mir meine für das Projekt "Elektrositze" ;)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Dachte ich mir auch.
-
Eintragung der Spielereien am 900er
Hi Robert, mit der Hilfe von Klaus (Dokumentation) habe ich vor ein paar Jahren in München beim TÜV in der Riedlerstraße den Umbau eintragen lassen. Ich helfe gern, wo ich kann. Ist alles aufbewahrt! LG Uli :))
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Allerdings. Vor allem bei nasser Fahrbahn ist der 164 mit starker Motorisierung traktionsschwach.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Heute ist mal wieder einer diese Tage, die man wohl nicht vergisst. 2. Krebs-OP ohne nachweisbare Streuung überstanden - und was mache ich? Ich stöbere -noch auf Station - nach Saab-Teilen. Irgendwie eine nette Ablenkung zwischen ernsthaften Sorgen. Bin froh, dass der Grüne da ist und mich ablenkt. Das Leben ist kurz, jeder Tag, ja jede Stunde so wertvoll. Und wenn doch mal Schluss ist, wird der Römer bleiben und an viele schöne Erlebnisse erinnern. Ein Bindeglied ins Jenseits quasi. Daher auch der Ansporn, ihn in Schuss zu halten. Und wenn der Zahn der Zeit nagt? Dann gibt es hier Hilfe. Irgendwie beruhigend. Materielles hat eben doch auch positive Aspekte :-)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Eine Runde Mitleid
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nein, das ist eindeutig zu hoch. Habe selber kürzlich ein hervorragendes Cover für unter 300 erstanden und meins, auch ordentliches für ca 275 € wenn ich recht erinnere hier im Forum verkauft. Alles über 350 ist eine Frechheit. Diese Meinung ist natürlich subjektiv. Wie Deine.;)