Alle Beiträge von jungerrömer
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja Klaus, wobei mir aber beispielsweise der Phaeton formal recht gut gefällt. Und gäbe es den Flying Spur (I) mit einem kleineren Motor, interessierte ich mich (als Gebrauchter!!!) für ihn, da er relativ dezent auftritt. Als er 2005 'raus kam, fand ich ihn unmöglich. Aber 6.0 W12 geht ja überhaupt nicht!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Fond des Bentayga ist insbesondere in der Ausführung mit Einzelsitzen zu knapp bemessen. Das kann der Range sogar mit kurzem Radstand besser. Und der ist mE stilvoller und dabei auch noch günstiger. Der Bentayga findet dennoch seine Kundschaft. Ich gönne es Bentley.
-
Kofferraummulde CV/CC identisch?
Wusste nicht, dass die Frage so schwierig ist ;-) Gehe mal davon aus, dass alles identisch ist. Trotzdem danke.
-
Verdeckabdeckung
Meine Suche war erfolglos. Dabei bin ich mir sicher, dass die Frage bereits erörtert wurde, ich evtl. sogar noch meinen Senf dazu gab. Es geht um die Haltegummis, die die mittlere Verschalung hinter den Kopfstützen fixieren. Diese gab es irgendwo noch neu. Und die Website wurde auch genannt. Finde ich aber nicht mehr... Vielleicht kann sich von Euch noch jemand erinnern? Oder kann mal jemand das EPC bemühen? Bei mir läuft es leider noch nicht. Wäre nett. Danke.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Grauenvolle Grafik mit Serifenschrift im Magazin. Und wäre es wirklich so schwer gewesen, die läppische Plakette in der Saab Schriftart zu gravieren?
-
Kofferraummulde CV/CC identisch?
Tachchen. Wer weiß, ob die Kofferraummulden unter den jeweiligen Bodenklappen bei CV und Sedan mit jenen der Combicoupés 3/5 vergleichbar oder gar identisch sind? Ich sehe da schon Unterschiede - mal abgesehen vom stehenden Notrad. Aber wie ist es mit der Höhe? Der Kanister im CC scheint auf dem Bild zu passen. Kann leider mangels Fahrzeug nicht nachmessen.
-
Luftfilter hängen locker im Gehäuse
Die Maße scheinen zu passen. Mein alter Alco hatte wie Tja, ich bestelle gern bei Skandixx. Aber auch ich hatte das letzte Mal dort einen Lufi bestellt und diesen Alco erhalten. Und nun eine Gesamthöhe von nur ca 147 mm nachgemessen. Die Höhe ohne die "Zentrierknubbel" beträgt gar nur 141 mm. Schade, dass man immer alles selbst nachrecherchieren muss! Mein Anruf bei Skandixx bracht nämlich auch keine Erhellung. Als ich sagte, ich wolle (gemäß alter Tipps von Klaus) Bosch-Ware für meinen Lucas, kam der Telefonberater mit dem langen Luftfilter für die Bosch Einspritzung an. Verwirrung. Letztlich führt Skandix wohl keine Markenware (mehr), daher habe nun woanders bestellt. Nun wird es der LX249 von Knecht.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Ganz am Rande: Wie schon an anderer Stelle erwähnt gibt es direkt beim Hersteller DashTop die Dinger auch in mehreren rötlichen Tönen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ich denk, wir beide werden noch viel erleben! Die Uhr ist noch nicht abgelaufen :-)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Gibts' da nen Thread zu.... mal schaun'.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Da müsste dann aber noch was anderes anliegen, um in den hohen Norden zu fahren. Das ist ja fast schon Polarkreis. ;) Letzte Woche erreichte ich ihn aber nicht. Evtl. viel zu tun.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ist übrigens gut gefahren. Nur eins fehlt in Italien und Austria manchmal - ein Tempomat.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Right! ;)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
-
Bremschläuche wechseln
Vielen Dank für die Hinweise, die Rückenlehne habe ich freilich selber auch schon zweimal ausgebaut. Auch ich denke, dass ich die Dinger abgebaut bekommen hätte. Aber ich fasse Bremsleitung nicht an. Zumindest nicht ohne Anleitung. Der Wechsel der vier Schläuche an den Reifen hat mich jetzt 70 € gekostet. Das fand ich für eine Münchner Werkstatt eigentlich ganz vernünftig. Den Rest mache ich später im Verbund mit einer anderen Kleinigkeit. ;)
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Originalware. Was sollte man da beanstanden. Am Steili nicht passend, wie schon erwähnt.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
An Spekulationen und Andeutungen beteilige ich mich nicht. Der eingestellte Artikel auf ebay kann reiner Zufall sein und der Anbieter sich in gutem Glauben befinden, einen fairen Preis zu fordern. Liest ja nicht jeder hier mit. Und VOR der plötzlichen Verfügbarkeit der Leiste wäre der Preis ja gar nicht so frech gewesen. ;) Da meine Lieferung "hing", habe ich heute nochmal bei Skandix angerufen. Dort sagte man mir, die Leisten kämen direkt von Orio. Ob die die neu aufgelegt hätten, oder diese in irgendeinem Lager gefunden hätten, wisse man bei Skandix aber nicht. Auf jeden Fall habe man wohl nachbestellen können.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Warum wurde sowas denn mal verbaut? Versprach der Hersteller Vorteile? Kenn mich da null aus.
-
Bremschläuche wechseln
Ja, Klaus, alles richtig geliefert. Allerdings möchte der Betrieb die beiden Schläuche in den Innenraum hinein nur tauschen, wenn auch die Rückenlehne ausgebaut ist. Das wird mit der Sorge begründet, die Bremsflüssigkeit würde den Lack angreifen. Ich denke, das wäre für einige hier im Forum kein Problem. Aber ich will jetzt auch endlich zum TÜV fahren. Die Schläuche in den Innenraum sind ja noch in einem guten Zustand.
-
Bremschläuche wechseln
Danke Dir René, der nette Meister ist halt übervorsichtig. Ich werde morgen mal hinfahren und ihm den Zugang zeigen :)
-
Bremschläuche wechseln
Werkstatt sagt, die vier Schläuche an den Rädern wären kein Problem, aber für die zwei restlichen wäre der Zugang über die ausgebaute Rücksitzbank gut. Richtig? Wenn ich mich richtig erinnere, haben alle 6 Spiegel-Schläuche Innengewinde.
-
Bremschläuche wechseln
Die Dinger habe ich längst geordert und liefere sie an. Ich habe in dem Thread ja selbst geschrieben. *g Danke patapaya, ich habe die Leitungen gerade nicht zur Hand.
-
Bremschläuche wechseln
Hallo :-) Aufgrund extremer Zeitknappheit kann ich das nette Angebot eines Forenkollegen zum gemeinsamen Wechsel der Bremsschschläuche aktuell nicht annehmen. Allerdings läuft der TÜV nun ab. Daher bin ich nun auf eine Werkstatt in meiner Nähe angewiesen und will sicherstellen, dass die keine Schwierigkeiten haben. Der Hauptbremszylinder in meinem Auto ist übrigens erst vor ca. 2500 km neu gemacht worden. Gibt es etwas zu beachten? Ich frage vorsorglich, nicht weil mich die Werkstatt darum bat. Die hatte allerdings den neuen HBZ begrüßt und gemeint, dass das die Arbeit evtl. erleichtert. (901 MY91 ohne ABS). LG Uli
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Tja
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Naja, wir wissen nun wirklich nichts über den Zustand dieses Münchner CVs.