Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Wie wäre es, wenn alle Leser der Info diese ihrer Werkstatt zugänglich machten?
  2. Meine Angaben bezogen sich auf einen einzelnen Vordersitz.
  3. Warum nicht Arizona??? Der wäre mir bis ca 250 Euro wert. Max 300. Ich suche ja gerade. Aber um mich geht es hier ja nicht.
  4. Noch mal: es geht um das Teilkonvolut vom Saab-Mechanikus. Deine Sichtweise haben doch nun wohl alle verstanden.
  5. Wem in diesem Fall außer Zerstörung nichts einfällt…
  6. Was sollen denn diese individual-Beispiele? Soll ich jetzt ausbreiten, dass ich allein die Technik meines 900ers in den letzten zwei Jahren für 13.000 € überholen habe lasse, um irgendwie mehr Glaubwürdigkeit für meine Aussagen zu erzielen? Letztlich ging es doch um etwas völlig anderes: um eine große Teile-Sammlung einer renommierten Saabwerkstatt, die hoffentlich in gute Hände kommt!
  7. Tja, dann müssten sich alle Saab-Werkstätten und Enthusiasten Vereinigungen in Deutschland vielleicht mal an einen Tisch setzen. Letztlich würden sie davon profitieren.
  8. Trotzreaktionen helfen doch niemandem. Nur weil ich den von mir gewünschten Preis für ein Teil nicht erzielen kann, werfe ich das Zeug weg? Das finde ich nicht besonders Saab-enthusiastisch. Wie auch immer: Hier ging es ja um die Teile-Sammlung eines Reparaturbetriebes. Es wäre sinnvoll, wenn sich der Saab-Mechanikus mit seinen deutschen Werkstattkollegen bespräche. Es muss doch im Interesse aller sein, die auch noch heute ihr Geld mit Saab verdienen, die Marke am Leben zu halten. Und "am Leben halten" hat immer auch etwas mit der Ersatzteil-Verfügbarkeit zu tun.
  9. Schließt du da von Dir auf andere? ;-)
  10. Was ist daran lustig? Wir haben eine Situation, die sehr ungewöhnlich ist. Während die Autos immer billiger werden, werden die Teile immer teurer. Einen Wagen auszuweiden und sich die Teile vergolden zu lassen, ist schick geworden. Denn was hat man schon an Kapital geparkt? Dabei rede ich nicht von jenen, die ihre Teile für faire Kurse weitergeben. Aber wenn ramponierte Stoßstangenhüllen für den 900er für drei oder 400 € angeboten werden, dann ist das schlichtweg eine Frechheit.
  11. Na, ich hätte vielleicht einen neuen Thread starten sollen.
  12. Wie es scheint, löst der Saab-Mechanikus einen Teil seiner Ersatzteilsammlung auf. Die Rede ist von mehreren LKW-Ladungen, Verkauf bevorzugt en Bloc. Es wäre freilich sehr begrüssenswert, wenn diese Teile keinem Spekulanten anheim fielen. Mich wundert, dass der Saab-Mechanikus diese Teile auf den offenen Markt wirft, statt nach einer Lösung mit einer anderen Werkstatt zu suchen. So steht zu befürchten, dass die Sammlung zerfleddert wird bzw. rare Teile in den Kellern angeblicher Saab-Enthusiasten verschwinden, statt sie für die Allgemeinheit verfügbar zu machen. Evtl. im Stammtisch besser aufgehoben?
  13. Hätt ich das gewusst. Öm... Du hast PN....
  14. Graue Eminenz
  15. Man muss aber auch nicht alles mitmachen. Wobei 400 für mich wohl die Schmerzgrenze dargestellt hätten. Aber der, der die Kombi kaufte, hätte ja auch noch was drauf legen können... Dann schon lieber Sofortkauf. Nur schnell muss man sein. Dafür muss man aber auch wissen, was man wirklich braucht und die Teilenummern zur Hand haben. Die letzten Tage stand eine neue (!) Stoßstangenhülle (lackierte Turboversion!) für Sedan/CV für 250 Pfund Sofortkauf im englischen Ebay. Ich habe die schwarze Variante, da ex-Softie und habe daher nicht zugegriffen. Das Ding stand mehrere Tage drin. Würde mich nicht wundern, wenn die ein Händler gekauft hätte und dafür nun 900 Euro aufriefe.
  16. Für stolze 400 $ weggegangen.
  17. Noch einmal kurz nachgefragt: hat dieses Radio jetzt eine amerikanische Frequenz? Oder funktioniert das Ding auch bei uns? http://m.ebay.com/itm/111899193452?_mwBanner=1
  18. Oh tut mir leid, ich meinte die Clarion-Kombi aus dem Post von UlrichB...
  19. Ah. Na und kann man das in Erwägung ziehen? Klingen die gut? Oder ist das eine Schnapsidee?
  20. Haben die unterschiedliche Breite, oder liegt das obere einfach weiter hinten?
  21. Dennoch. Ich suche Ersatz für mein Clarion CZ702, das ich nicht bedienen und bei Sonne auch nicht ablesen kann. Was helfen mir x Funktionen wie Bluetooth-Telefonintegration, wenn ich das Ding nicht bedienen kann? Ohne Gebrauchsanleitung geht da garnix. Und Bass und Höhen in Untermenüs auswählen, das ist wirklich nur was für technikbegeisterte Jungendliche. Von der Möglichkeit, die einzelnen Lautsprecher zeitverzögert anzusteuern, ganz zu schweigen. Höre ich keinen Unterschied! Dann schon lieber was Althergebrachtes mit Drehreglern. Aber gleich so althergebracht? Ich weiß nicht. Stehe wieder am Anfang.
  22. Für Originalitätsfanatiker. http://m.ebay.de/itm/Saab-Classic-900-and-9000-Radio-Rare-/321986238533?nav=SEARCH
  23. Schönen Aschermittwoch! Wer ist oder war mit seinem jüngeren Saab (ab 9-3) in letzter Zeit Kunde bei Saab-Bauer in München und möchte seine möglichst aktuellen Wahrnehmung über seine Zufriedenheit mit diesem Betrieb per privater Nachricht mit mir teilen? Mich interessieren Werkstattleistung und -preise bei jungen Saab-Modellen. Und freilich auch der Umgang mit Kunden. Hintergrund: Ich war in den letzten 15+ Jahren kein Kunde von Saab Bauer und möchte mir ein Bild über die derzeitigen Servicemöglichkeiten für einen jungen Saab in München (Alternativen sind mir alle bekannt) verschaffen. Weitere versierte Betriebe mit Saab-Diagnosegeräten und Spezialwerkzeug sind mir in München nicht bekannt. Oder gibt es doch noch welche? PS: Bitte nicht böse sein wegen der Bitte um eine PN. Aber Debatten auf Foren über die Qualität von Werkstätten können schnell ausarten und dabei justiziabel werden. Das will ich weder unseren Forenbetreibern noch Saab Bauer zumuten. Letzterer kann sich nicht verteidigen, muss nicht sein. Hoffe, diese Form der Informationsgewinnung ist genehmigt. :-) LG aus dem Isarkaff
  24. jungerrömer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Anbieter hatte ich auch schon gesehen.
  25. jungerrömer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha.... Und? Trennungsgedanken? ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.