Alle Beiträge von 3kopf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ein alter Bekannter. Das Fahrzeug hatte ich mir vor mehr als zwei Jahren angeschaut. Damals war er für weniger als die Hälfte(!) des jetzigen Preises inseriert. Er hatte Rost am Vorderwagen und viele Durchrostungen an den Türunterkanten. Der Motor sprang bei der Besichtigung nicht an, weswegen ich damals nicht weiter Interesse an dem Fahrzeug zeigte. Aber vielleicht wurde ja seither etwas investiert.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
here you go webadmin@saabce.com
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Markt gibt Grad echt nichts her. Von früheren turbos mal ganz zu schweigen.. Eine Zeitlang gab es wirklich massig brauchbare softies oder fpts für den schmalen Euro bis 2 tausend. Mittlerweile sind sogar die Sauger Mangelware geworden. Ist das etwa die langersehente Wertsteigerung :-D
-
SAAB im Film und Fernsehen
Im heutigen Tatort war wieder Faber... mit dem silbernen Steili zu sehen. Leider nur einige kurze Standszenen, aber immerhin
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
hier werden doch nur links geteilt. Ergo wird der "Händler" die Kiste schon selbst ausfindig gemacht haben, warum sollte er auch den Umweg über das Forum gehen?! Und so viele Händler gibt es nun auch wieder nicht, welche sich nach einem 900er umschauen..Höchstens irgendwelche Saab Werkstätten (sog. "Saab Spezialisten"), die sich die billigen krallen und dann für das 10 fache anbieten. Ein in Berlin bekannter Spezialist bot mir für meine Autos, die dort zur Reparatur waren immer lächerliche Beträge. Mir gefällt das, dass hier interessante Inserate geteilt werden. Habe zwar dauerhaft einen Suchauftrag bei Mobile laufen, welcher mir die Saabs rausfiltert, trotzdem aber gefällt mir die Diskussion um die Inserate und so manche Autos kennt der eine oder andere bzw. hat diese schon mal besichtigt. So eine interne Geschichte würde ich jedenfalls nicht begrüßen.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Das grüne zeug auf der gummimatte im fahrerfussraum könnt Kühlwasser sein. Wohl heizungsventil defekt.. Keine grosse Sache eigentlich, aber wenn das länger besteht könnte A der Kühlwasserstand empfindlich abgesunken sein und B der Teppich darunter durchnässt. Beides hat weitreichende Konsequenzen :-D frag mal danach. Sonst sieht der Hobel durch die hässligen Alus und dem Lack zwar nicht oho aus aber es besteht Hoffnung auf nen Schläfer. Ran da.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Fahrzeugangebot: Saab 900 AERO Turbo Vollausstattung! für 1999 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200937088
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Leider aber kein "früher" Turbo.. ___ Mit dem Verkäufer dieses Exemplars hatte ich ein wenig Mailverkehr. Das Fahrzeug soll sich in einem sehr guten Zustand befinden, es gäbe allerdings auch etwas Rost im "Anfangsstadium". Es gibt auch weitere Fotos im Netz. Klick! Komisch nur, dass er seit über einem halben Jahr keinen Abnehmer findet, evtl. liegts an der BW.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Ich würd den im Inserat nicht nehmen. Ich kenne das Auto nicht, aber es ist schon ewig im Netz und dazu kein wirklicher augenschmaus.. Noch ist er besonders ausgestattet . Für ein paar hunnis mehr gibt's deutlich bessere Angebote mag ich meinen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
veehrte saabisti. das angesprochene Fahrzeug ist meins. Bei Fragen oder Fotowünschen kann man mich gerne kontaktieren. Ich verkaufe NUR, weil ich auf der Suche nach einem Steili bin und nicht alle behalten kann :-) Ein Forumsnachlass versteht sich von selbst. Ich freue mich.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Den Buchhalter werd ich mir mal genauer ansehen. Schöner Winter steili. Hier zwar kein Titelspezifischer Fund, jedoch sehr geil http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-96-oldtimer,-h-kennzeichen,-alltagstauglich,-top-!!!!/246766583-216-9470
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der eine Raudlauf scheint mechanisch beschädigt zu sein. Da diese ganze rechte Seite viele Lackausbesserungen hat, kann es sein, dass hier wohl ein Streifschaden vorhanden war. Die Sitze sehen echt noch zu gut aus, möglich dass hier die Bezüge mal neu kamen. Dass der Teppich beim Gaspedal zerlocht ist, hab ich schon bei anderen 900ern gesehen. Da waren aber auch die Sitze entsprechend abgenutzt und die Laufleistung jenseits von 300tkm. Im Inserat steht Euro 1...175ps widerspricht dem aber. Hab dem Händler mal ein paar Fragen gemailt und werde morgen evtl telefonieren.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Fahrzeugangebot: Saab 900 turbo 16 S *1Hd*Steilschnauzer*Promi*Kult* für 2990 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200100947 Will haben. Wer möchte meinen schrägschnauzer [emoji28]
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Motor momentan nicht am laufen, Kupplung gibt Geräusche von sich und der Kabelbaum lässt grüßen [emoji4] diese Infos hat mir der Verkäufer auf meine Anfrage mitgegeben. Aber der Preis ist für "deutsche" Verhältnisse günstig. Der nächste steili TURBO steht für das doppelte drin :)
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Vorhin Saab 9-3 AERO Kombi mit fetten Endrohren auf dem Grazer Damm Richtung Staadtautobahn fahrend gesichtet.(Berlin) Ich war Inkognito unterwegs :-)) mein 16S hat unter der leider Woche frei..
-
Wieviel darf ein LPT / FPT kosten?
Lass das in deine Preisverhandlung mit dem Grünen einfließen. Der blaue bietet Guthaben für Reparaturen. Die Angaben im Inserat sind ziemlich vielversprechend... Würd sagen sogar besser wie dein anvisierter . Hast es nun ziemlich schwer
-
Wieviel darf ein LPT / FPT kosten?
Fahrzeugangebot: Saab 900 S für 1250 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198007019
-
Wieviel darf ein LPT / FPT kosten?
An dem bin ich dran. Der nette Verkäufer hat mir den Saab zum Wochenende reserviert. Bitte um Rücksicht :) Zu deiner Suche: Erstmal mein Beileid um deinen schicken LPT. Hauptsache du bist heile geblieben! Schade ist es alle male, dass dein erster 900 er nicht sehr lange währte. Der Scrabgrüne stand auch ne Weile im Netz, was ja aber nichts heißen muss. Schnieke Innenausstattung. TÜV ist auch noch relativ lange drauf, einfach mal ansehen. Hast ja nun eine souveräne Basis, dein "erstes Mal" war ja bereits :)) Der Sedan hier sucht auch seit längerem einen Besitzer http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-saab-900-turbo-16-apc-175-ps-sedan-steilna-winsen-luhe/197658409.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&soid=3464904&noec=1&ticket=ST-3448366-liBeSg0FsxLTV2Ew36Mn-mycas47-3_c01_4201 Billiger werden CVs nicht mehr, trotz offensichtlichem Handlungsbedarf http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-cabrio-s-würzburg/197886074.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&soid=3464904&noec=1&ticket=ST-3447923-4tDURcuqUFMlTKsSfZte-mycas47-3_c01_4201 Und wie bereits gesagt wurde, die Auswahl in NL ist riesig...auf NL ist man sogar angewiesen wenn man primär nach Gradschnauzern sucht. Ich verliere aber schnell die Lust bei der Holländersuche..wegen drohender Vollabnahme :-)
-
Saabsichtung
Nach langer langer Zeit wieder elne klassisch SAABige Begegnung. Dunkelblauer oder Schwarzer (es war dunkel) 901er auf der Kantstr. In Berlin Charlottenburg mit Potsdamer Kennzeichen (P-CC). Leider war da grad zuviel hektischer Verkehr um zu grüssen. :)
-
900 I Vollturbo verliert Kühlflüssigkeit
Ich bedanke mich erstmal für die zahlreichen kompetenten Beiträge ind Hilfestellungen :-) Es ist heute tatsächlich so gewesen, dass der Flüssigkeitsstand trotz zahlreichen längeren Fahrten nicht weiter abgesunken ist. Zwischen MIN und MAX hat er sich eingependelt. Immer wenn ich mehr reinkippe, entledigt er sich wohl dieser Menge :-) Trotzdem werde ich den AB mal runternehmen und die Wasserpumpe inspizieren. Wenn alles i.O. ist = super. Wenn nicht, dann hab ich immer noch das Glück, dass diese Defekte relativ überschaubar zu beheben sind.....bevor immense Schäden auftreten können. Na dann mache ich mich mal auf die Suche nach geeigneten Anleitungen fuer die AB Demontage.
-
900 I Vollturbo verliert Kühlflüssigkeit
nur im kalten Zustand. also frühstens 5-6std. nach der letzten Fahrt. Am Deckel sind keine atypischen Spuren zu sehen. Die Innenwände des Ausgleichsbehäters sehen etwas schmudellig aus (ist schon ewig so), aber das Kühlwasser ist nicht verunreinigt/schmierig oder ähnliches. Ich werde heute eine etwas längere Fahrt antreten und mal beobachten. Noch ist der Kühlwasserstand zwischen Minimum und Maximum. Mal sehen, ob er tatsächlich weiter absinken wird. Bei Kurzstrecken an kühleren Tagen haut er auch ziemlich viel Dampf raus. Mit zunehmender Motor/-Wassertemperatur nimmt das Phänomen aber ab...Trotzdem passiert es auch bei warmen Motor ab und an (sieht man schön beim einparken mit offener Tür), dass er ne kleine Wolke rausbläst. Das war jedoch auch schon Jahre vorher so. Ein Saab Spezi meinte, die Tubos dampfen gerne mal etwas mehr und länger als so manch andere Autos.
-
900 I Vollturbo verliert Kühlflüssigkeit
Aus der geschmacksprobe wurde "leider" nichts. Die pfütze war bereits verdunstet. Nun habe ich gestern abend wieder bis MAX aufgefüllt und siehe da, heute ist der füllstand wieder leicht abgesunken. Dazwischen bin ich gerade mal 7km gefahren. Allerdings sinkt der kühlwasserstand nur bis auf 1-2cm über MIN. Tiefer ging er heut den ganzen Tag nicht. Was ist hier nur los? Wenn der Stand doch in so kurzer zeit absinken kann, so müsste er doch nach 2 Tagen deutlich unter MIN gehen?! Ist das etwa ,,normal"?
-
900 I Vollturbo verliert Kühlflüssigkeit
Hehe ja stimmt. Wenn ich an der warmen suppe im ab rieche ists nicht geruchsneutral aber das wenig was aufm boden liegt und an meine fingerkuppel gelangt riecht halt nicht wirklich Es kommt "lokationsmäßig" halt hin. Bremsflüssigkeit und servoöl schliesse ich mal aus, da deren füllstände i.O. Sind. Ok. Ich werd das zeug mal schmecken gehen müssen
-
900 I Vollturbo verliert Kühlflüssigkeit
Vielen dank erstmal. Ich war gerade nochmal schauen. Leider ist es schon dunkel. Aaaaaaber: unter dem Fahrzeug auf der Fahrerseite , genauer auf der Reifeninnenseite hat sich eine Pfütze gebildet. Geruchsneutrale und unter der Taschenlampe durchsichtige Flüssigkeit. Ich schätze mal wird das Kühlwasser sein. Die Farbe des Frostschutzes ist ja in der kleinen Pfütze nicht wirklich sichtbar. Das Auto steht nun ca. 5-6h. Könnte also ein Leck: - an/unter dem AB - ein dortiger Schlauch/-Verbindung - Wasserpumpe Eine Klima hat meiner nicht.