Zum Inhalt springen

Zementkopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zementkopf

  1. Ich glaube er hat einfach die schnelle Runde von Alex gesehen und sich gedacht die Karre brauche ich
  2. Was los hier? Hat sich der TE etwa schon im e36 Forum angemeldet?
  3. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    So alle Flüssigkeiten und Filter sind schon mal gewechselt und die Felgen auch vom Lackierer zurück. Heute habe ich die Reifen aufgezogen und erst mal alles wieder eingelagert. Vor dem Saalfestival will ich die ganzen restlichen Teile eingebaut haben und dann auch direkt die neuen Felgen aufstecken. Felgenfarbe nennt sich Achatgrau (Porsche), allerdings mit seidenmatten Klarlack. Zum Abschluss noch ein Foto von einem parkenden Petrolhead :D
  4. Naja kommt drauf an was man machen will. Ein UHP geht nach 2-3 Runden Nordschleife ein. Da hat man mit einem Semi mehr Freude. Der Clio steht auch auf PS4, wird aber auch nicht auf der Rennstrecke bewegt.
  5. Ein super Auto zum Spaß haben Das hier ist irgendeine spezial Version aber die muss es ja nicht sein... Ein ganz normaler Cup und fertig Semis, Tarox Scheiben drauf und los gehts.
  6. Also einen guten Clio wie ich gestern gefahren bin gibt es zwischen 8-12k Einen Megane gibt es für zwischen 10-16k Das sind dann aber Fahrzeuge ab 2008 mit unter 80tkm. Ältere Meganes gibts dann auch unter 10k, da muss man dann aber ganz gucken. Aber ich sage mal für 20k bekommt man ein richtig schnelles Auto was auch an M3s etc. dranbleiben kann.
  7. Jop! Und relativ leicht und standfest auf 300ps zu bekommen Selbiges gilt auch für den 290er Cupra oder GTI Clubsport. Aber die sind natürlich eine andere Preisklasse. Deshalb 318is alles oben beschriebene machen und man kann relativ weit vorne mitfahren
  8. Nahezu, bis auf Käfig oder Bügel musst du beim Megané nichts machen.
  9. Was soll man da beantworten? Das kannst du auf jedes Auto übertragen. Für mich muss ein Ringtool folgendes haben: - Standfeste Bremse (kein ATE, EBC, Zimmermann Schrott) - Bremsenkühlung - Käfig oder Bügel - CAE Shifter - Sperre je nach Auto - Semis also Cup2, R888 etc. - Schalensitze mit ordentlichen Gurten - Leer geräumt - Fahrwerk min. KW v3 oder besser - Ordentliche Lager (PU) - Zusatzkühler ÖL Dann kann schon richtig Spaß haben
  10. RX 8 taugt auch nicht Sound und Handling sind zwar geil, aber die Kisten haben keine Power und haben so viele technische Probleme... Serie schmelzen unter Last die Kats weg und stauen alles zurück, dadurch brennen dann die Dichtleisten weg... Ersatzteile kosten auch unheimlich viel Geld und die Karre braucht nach jeder Runde einen Liter Öl Wenn es ein Mazda sein soll, wäre vielleicht ein 3er MPS ganz geil. Die Wankler fressen einen finanziell auf.
  11. In Bezug auf Rennstrecke ist das aber die Wahrheit aber ich kann natürlich verstehen das man das so im Saab Forum nicht wahrhaben will
  12. Danke - gibt scheinbar doch noch ein paar Leute ohne Saab Brille
  13. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Gullwing und dann auch noch so ein Kennzeichen
  14. Grundsätzlich ja, aber wenn es um den gebotenen Speed, Spaß, Verschleiß, Unterhalt geht, sind halt einige Autos weniger teuer als andere.
  15. Stimmt um die 1200-1300 je nach Modell und dann hast du immer noch sehr viele Baustellen: - Fahrwerk? - Reifen / Felgen? - Bremsen? - Käfig / Bügel? - Sicherheit allgemein? Das ganze ist einfach unwirtschaftlich und unsinnig. Ich find es zwar auch cool wenn Leute mit Exoten an den Start gehen, aber in der Regel ist dass nur Geld verbrennen.
  16. Klar geht das, aber dann kann sich auch direkt ein Auto von der Understeering AG (VAG) kaufen
  17. Schreibe ich ja! Aber nicht im Saab! Da musst du erst mal ne teure Sperre kaufen
  18. Ja auch und die miese Gewichtsverteilung. Klar man das mit einer Sperre verbessern, aber was kostet die? Da haust du so viel Geld auf den Kopf und andere kommen damit serienmäßig um die Ecke... Du kannst sicher für 15.000€ (ohne Auto) z.B. einen 9-3 II relativ schnell machen, aber dann kommt ein Clio RS für 15.000€ (inkl. Auto) und zerlegt dich auf der Bremse oder in der Kurve
  19. Stimmt! Aber es gibt halt Autos, die für ähnliches Geld, eine bessere Basis als ein Saab sind. Mir geht es bei einem Tracktool immer auch um den besten "bang for the buck" (das Meiste fürs Geld) und da sind halt die einschlägigen Autos wie BMW, Renault RS Modelle, Seat Leon Cupra etc. am besten. Der TE sollte einfach mal am Wochenende an die Nordschleife fahren und gucken was für Autos da rumfahren
  20. So das man mehrere Runden am Stück Vollgas fahren kann und sich dabei nicht von allen anderen Teilnehmern überholen lassen muss Das Grundkonzept von einem Saab taugt ja schon nicht für die Rennstrecke, dann musst du also noch mehr investieren um dass halbwegs hinzubekommen. Und dann fahren z.B. die BMWs immer noch Kreise um dich. Guck mal was du für einen BMW an "Zubehör" bekommst und dann was es für einen Saab gibt. Und ich denke mal er meint ein Tracktool keinen Rennwagen. Somit wäre die Zulassung sehr wohl wichtig.
  21. Die awd Saabs können auf der Rennstrecke auch nichts. Saab hat meiner Meinung nach nichts Track taugliches im Programm. Aber mal die Tauglichkeit in Hinblick auf Sportlichkeit ausgenommen, ist ja auch die Möglichkeit zur "Optimierung" beim Saab nicht gegeben. Es gibt ja nahezu keine Teile um die Kisten richtig schnell zumachen. Alles im allem taugt ein Saab nicht für die Rennstrecke.
  22. Jo aber die sind deutlich teurer es müsste mal ein Preis genannt werden, dann könnte man auch etwas passenden empfehlen
  23. E36 318is oder halt 328i wenn man mehr Kohle hat. Die Limos sind übriges leichter als die Coupés. Wenn es was modernes sein soll - Clio RS
  24. Zementkopf hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ein M4 hat 60l Tankinhalt und ich schätze mal bei der Geschwindigkeit wo die Tesla dann aussteigen wird er sich so rund 16l nehmen. Also vielleicht so um die 350-400km Reichweite bei ordentlicher Reisegeschwindigkeit. Haste vollkommen recht und die Buden sind ja auch zum sparen und nicht zum ballern gemacht. Aber es wird ja immer wieder diese ach so überragende 0-100 Zeit ausgepackt, deshalb musste ich da mal etwas richtig stellen
  25. Zementkopf hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Damit versuchen Tesla Fahrer ja immer gerne zu punkten, nur kann man dass in der Realität wenige Male machen, dann sind entweder die Akkus leer oder die Karre kocht. Und ab 160 geht ein Tesla (auch ein 85D ++) nicht mehr so krass wie man es rein von der Leistung erwarten würde. Ein vergleichbarer Benziner (M4 etc.) fährt dir da deutlich weg. Die sind einfach nur zum Schleichen zu gebrauchen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.