Zum Inhalt springen

Zementkopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zementkopf

  1. Zementkopf hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    In der freien Natur gesehen oder eingezäunt?
  2. Geht mir auch so! Ich gucke mir seine Videos auch nur wegen des Handwerklichen Geschick an. Leider sind die Lackierungen am Ende teilweise echt scheiße und machen alles zunichte
  3. Schau dir mal diesen YT Channel an: https://www.youtube.com/channel/UCJDyqaoyVtWKhCiTPZVOoyA [mention=1736]saaboesterreich[/mention] der nutzt teilweise auch die "basic tools" Hier zum Beispiel an einem BMW 4er:
  4. Da bist du ja noch gut dran Bei uns wird schon bei 200km Restreichweite gefragt ob man damit noch mal kurz in die Stadt fahren könnte :biggrin: Oder ob man bei vollem Tank bis nach Hamburg (400km Hin und Rück) kommt Auto kommt mit einer Tankfüllung locker 1200km
  5. Ich habe am Wochenende doch tatsächlich auch mal auf einem Campingplatz übernachtet. Allerdings ohne Auto, dafür mit Boot War doch etwas überrascht von dem "Luxus" eines 4 Sterne Campingplatzes. Regendusche, gutes Frühstück, netter Empfang und vieles mehr auch cool, das die Zelt Größe bzw. die Aufbauart völlig egal war
  6. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Spreewald zwei schöne Sichtungen gemacht: GT3 voll bis auf Bremse :love::love::love::love: Und irgendwas, was ich nicht schnell genug erwischen konnte:
  7. Zementkopf hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Diese Werte sind ungefähr so aussagekräftig wie Trumps Aussagen Wenn du die Leistung genau wissen willst, fahr für 50€ auf einen Leistungsprüfstand
  8. Zementkopf hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Es gibt keine vergleichbare Scheibe auf einem Serienfahrzeug. Und das wummern ist auch nicht so übel wie man sich das vorstellt wollte es nur anmerken.
  9. Zementkopf hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hatte ja versprochen mich noch mal zu melden Habe mittlerweile die Tarox F2000 mit Ferodo DS25000 (Tarox Strada) drauf und wollte jetzt mal ein kleines Feedback geben Lautstärke: Scheiben sind durch die Nuten schon spürbar lauter als Serie! Gerade in der Einbremsphase kommt einem das Geräusch wie ein Wummern beim Bremsen vor. Wenn sie eingefahren sind wird es aber spürbar leiser! Steht man voll drauf hört man kein wummern, nur bei leichtem Druck. Kalt Bremsverhalten: Bremsen quasi wie normal auch, brauchen aber im kalten Zustand etwas "Nachdruck". Der Initialbiss kalt ist nicht so hoch wie bei den Serienbelägen! Warm Bremsverhalten: Wenn die Bremse richtig warm ist, ist der erste Biss sehr ordentlich! Auch bleibt die Bremsleistung soweit ich dass bisher testen konnte sehr konstant. Ich habe nach ca. 1200km einfahren mal 6x hintereinander hart (kurz vor ABS) von ca. 160 auf 50 km/h runtergebremst, dabei ist Bremse kaum ins schwitzen gekommen Nichts verzogen an den Scheiben oder ähnliches! Auch ist das Pedalgefühl sehr stabil, da sackt nichts weg Fazit: Kombination ist eher etwas für Leute die mehr Wert auf Performance, als auf Komfort legen. Auch ist der Preis natürlich nicht ganz unerheblich: Scheiben (316mm) 290€, Beläge 129€ mit MwSt. kommt man dann auf ca.509€ für das Set. Mein Setup: - Fischer Stahlflexleitungen rundum - 316mm Tarox F2000 vorne - Tarox Strada (Ferodo DS25000) vorne - Hinten Original Scheiben + Beläge
  10. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin:
  11. Und dafür haben die jetzt so lange gebraucht? Oder hast du dich erst jetzt entschlossen hier eine kleine info zugeben?
  12. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also er fährt den täglich aber bei seiner Auto Auswahl bekommt der halt auch kaum Kilometer.
  13. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geht mir auch immer so wenn ich ein neues Auto von ihm sehe Vielleicht kann ich bei Zeiten mal ein paar Fotos seiner anderen skurrilen Oldtimer machen
  14. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein echt schönes Teil letzte Woche auf der A7 Richtung Kassel: Und eben von einem Nachbarn ein neues Spielzeug in der Stadt: Zustand entspricht nicht seinen sonstigen Fahrzeugen, ich denke mal der wird noch mal restauriert.
  15. Hier wirst du fündig: https://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
  16. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
  17. Naja ein Balkon bietet halt nur begrenzt Platz Wir haben hier im Harz kein Platzmangel, da kann ich auch mal 1m² für Knoblauch opfern
  18. Sehr schön! Machen wir auch ab und zu, aber ich nehme lieber die puren Kräuter. Ich habe mich heute gefreut das wir einen Erfolg beim Knoblauch Anbau verzeichnen konnten ab jetzt gibt es dann auch Knoblauch aus dem Garten
  19. Vor allem wer nimmt 50€ für zwei Klicks mit dem Tester? Die stellen das Auto auf den Parkplatz starten das und gut ist gewesen. Meine Werkstatt würde das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit für mich umsonst machen, nennt sich Service!
  20. Na Erde mit den richtigen Bestandteilen für deine Pflanze. Du hast da ja einfach nur Blumenerde drin oder?
  21. Also von den Ohrwürmern siehst du eigentlich nicht viel. Die kommen erst Nachts raus und erledigen ihren Job . Kann ich verstehen wir machen das bei unseren Pflanzen auch nicht. Ich mache das aber bei meinem Bonsai auf Grund der bisher investierten Arbeit bzw. dem Wert der Pflanze. Die werden auf jeden Fall deutlich größer. Deine ist ja noch in dem Verkaufstopf und der darin enthaltener Erde. Hol dir am besten so einen großen Maurerkübel und mix dir vorher richtige Erde zusammen. Diese Blumenerde ist ja Spielerei PS: So sehen unsere Beeren dieses Jahr aufm Teller aus
  22. Ja die sind so groß wie ich, also so um die 2m wenn du nicht aufpasst wuchern die alles zu wir haben heute erst einen Kuchen mit unseren Beeren gemacht. Und ein Großteil ist auch schon eingefroren. Sehe gerade das du auch noch Probleme mit Schädlingen hast... hast du schon mal überlegt dir Ohrwürmer "anzusiedeln"? Einfach einen Tontopf umdrehen, das Abflussloch mit einem Gitter verschließen, Stroh, kleine Stöcker etc. reinpacken und dann den Topf oben (später dann zum Boden gerichtet) auch mit einem Gitter verschließen. Die siedeln sich da an und snacken Nachts die ganzen Schädlinge weg Wenn das aber alles nicht mehr wirkt muss du vielleicht wirklich die Chemiekeule ansetzen? Da muss man aber genau wissen was man tut und was man da bekämpfen will! Und du darfst dann auch nicht zu oft ein Mittel verwenden weil die sonst resistent werden können.
  23. Baumrinde ist vielleicht nicht so cool Da wir ziemlich viel Rasen haben, decken wir aktuell damit zu. Im Herbst dann vermehrt mit Gehäckseltem. Mehr Platz ist auf jeden Fall immer gut! Die werden ja wirklich sehr groß wir haben so eine Probierecke im Garten und mittlerweile müssen die bis zum Rückschnitt abgestützt werden weil sie so groß sind
  24. Da die Hausherrin ziemlich "erfolgreich" Himbeeren anpflanzt habe ich sie mal drüber lesen lassen... Sie meinte du solltest einen sehr großen Topf verwenden da die doch recht ordentliche Wurzeln ausbilden und eigentlich auch nicht im Topf angepflanzt werden sollten. Weiter sollten die Himbeeren im leichten Schatten und windgeschützt stehen. Auch ist der Boden wichtig, dieser sollte: feucht, leicht sauer, möglichst lehmhaltig sein und mit Stroh, Hobelspänen, Gras oder Torf bedeckt sein. Im Herbst am besten Knochenmehl unter diese "Schutzdecke" geben.
  25. Klar würde man es überleben, aber Audi ist halt ziemlich clever in der Vermarktung und den damit verbundenen Serviceleistungen. So gibt es bei Audi extra ein "Diplomaten Programm". https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/diplomaten.html Ich glaube nicht das z.B Ford oder Skoda so etwas Spezielles anbieten? Und ich glaube auch nicht das eine Botschaft Zeit / Lust hat sich mit ihren Autos rumzuärgern. Für die sind das oft nur Nutzfahrzeuge, welche einfach funktionieren müssen. Dazu gehört natürlich auch der Service und die Wartung des Fahrzeuges.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.