Zum Inhalt springen

OSLer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OSLer

  1. Da würde ich den vom Thomas aus dem Forum vorziehen, WENN es kein Automatik wär, preislich deutlich angenehmer aufgestellt, hat leider keinen Kat: http://www.saab-cars.de/threads/saab-901-cc-automatik-abzugeben-sehr-guter-zustand.51977/
  2. Weibliche? In diesem Thread? OnTopic schreibend? Die Diskussion könnt ihr sicher in den OffTopic-Thread auslagern. Danke.
  3. OSLer hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ring hat zu, Asphaltarbeiten. Edit: http://www.nuerburgring.de/fahren-erleben/fahren/touristenfahrten/touristenfahrten-nordschleife/oeffnungszeiten-nordschleife.html
  4. OSLer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich find sie sportlich, allerdings hab ich das Auto nicht live gesehen. Eventuell ist ja sowohl Karosse als auch Technik so gut, daß der Preis gerechtfertigt ist.
  5. OSLer hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Hört sich gut an, Daumen sind fest gedrückt.
  6. Freu mich für dich mit und hoffe, du wirst viel Spaß und eine tolle Zeit mit dem Wagen haben.
  7. OSLer hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Besten Dank für die schöne Story zum Sonntag, einfach klasse.
  8. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Diese fast vollständigen Abdeckungen wiederum würde ich lackieren, weil sie ja schon quasi flächig sind und somit mit der glatten Seitenwand schöner harmonieren. Bei den Gittern gefällt mir schwarz besser.
  9. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich persönlich würde sie schwarz lassen, schön auffrischen mit Kunststoffpflege und dann sieht das immer klasse aus, schon allein durch den Kontrast.
  10. Also ich muß sagen, das bewundere ich schon, ein Auto so lange zu fahren und davon überzeugt zu sein. Die sicher auch nicht unerheblichen Wartungskosten kommen da ja noch oben drauf. Find es schön, sich so für etwas zu begeistern.
  11. OSLer hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Also ich find das sieht mal so richtig gut aus, voll peppig irgendwie. Kann man so lassen.
  12. OSLer hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau deshalb schrieb ich "Ergänzend", alles andere war ja vorher schon klar formuliert.
  13. Sag jetzt nicht, weil man im Ernstfall so wenig von der Versicherung dafür bekommt. Nichtsdestotrotz sehr schade, hoffentlich ist eine Rettung möglich.
  14. OSLer hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ergänzend trotzdem ein "Vorsicht" an dieser Stelle, auch wenn es den meisten bekannt sein dürfte: Die StVO (§ 2 Abs. 3a StVO) bezieht sich noch auf die EU-Verordnung von 1992, nach der „M+S-Reifen“ Reifen sind, „bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche von M+S-Reifen ist im Allgemeinen durch größere Profilrillen und Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume als bei normalen Reifen getrennt sind.“[3] (siehe auch Reifenprofil) Trotz dieser Definitionen ist „M+S“ (Stand 2013) keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden. Insbesondere chinesische und amerikanische Reifenhersteller verwenden dieses Symbol auch auf Sommerreifen.[4][5]
  15. OSLer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, schön daß Freitag ist, weniger schön die Wettervorhersage mit ner Menge Regen, natürlich pünktlich zum Wochenende.
  16. Hoffentlich nicht, falls doch wünsche ich viel Erfolg bei der Genesung.
  17. Nach gemütlichen 2 Stunden Vorbereitung für den morgigen Tausch des Seils würde ich gern obige Aufzählung für andere Anfänger wie mich etwas ergänzen. Um den Teppich anständig vorschlagen zu können, mußte ich ebenfalls die Gurtschrauben lösen. War für euch wahrscheinlich direkt klar. Unter der silbernen Konsole auf dem Mitteltunnel war bei mir noch zusätzlich eine kleine Vierbeinklammer mit zwei Schrauben, welche die Seile an den Mitteltunnel drückt. Um sich an der fahrerseitigen HBS-Einstellmutter vorn am Seil nicht die Finger zu verbiegen, bietet es sich an, den Fahrersitz direkt am Anfang rauszuwerfen, dann kann man da deutlich besser mit dem Werkzeug hantieren, weil man den die Handbremse an dieser Stelle verdeckenden Teppich dann zur Seite drücken kann. Mangels passend großer Torx-Nuss blieb mein Sitz drin und die Mutter drauf. Der Beifahrersitz wiederum hat bei der Aktion gar nicht gestört, kann also drinbleiben, an die Mutter des beifahrerseitigen HBS kommt man auch so ganz einwandfrei ran. Wenn man die Mutter los hat, sollte man das Seil an der Stelle, wo es eingehangen ist, etwas nach unten drücken, sonst lässt es sich nicht nach hinten rausziehen. Hat mich ne viertel Stunde ungläubiges Ziehen und Zerren gekostet, weil das von oben für mich einfach nicht zu erkennen war. (jaja, lacht ruhig ) Morgen geht es dann auf die Grube in der beheizten Garage meines Arbeitskollegen, dann kommt der Teil unterm Auto. Eventuell hat er auch eine Torx-Nuss für die Schienen des Fahrersitzes, dann mach ich das fahrerseitige HBS nämlich gleich mit.
  18. Hat sich die Ursache für den höheren Verbrauch denn eigentlich mittlerweile offenbart?
  19. OSLer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat sich hier auch grad durch die trübe Suppe gekämpft, motiviert direkt dazu, früh Feierabend zumachen.
  20. Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei der Behebung der kleinen Probleme, möge der Sommer kommen.
  21. Sehr hübscher non-Turbo.
  22. Der war gut, muß jetzt erstmal Kaffee von der Tastatur wischen.
  23. Bescheidene Sicht nach hinten muß man dann wohl in Kauf nehmen.
  24. Hört sich gut an, ich nehme an du bist beruflich so lange da oben unterwegs oder hast du lange Urlaub?
  25. OSLer hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Klingt doch prima. War bei meinem damals bei den ersten Tankfüllungen auch überrascht über den recht niedrigen Verbrauch, hatte gut einen Liter mehr erwartet. Viel Spaß beim weiteren Rumprobieren, sind auf jeden Fall alles Genußfahrten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.