Zum Inhalt springen

Skywalker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Skywalker folgt nun Gerd
  2. Skywalker folgt nun hft
  3. Skywalker folgt nun GSUS
  4. Skywalker folgt nun bixebixe
  5. Skywalker folgt nun B20-Fan
  6. Skywalker folgt nun Kater546
  7. Skywalker folgt nun Dan104
  8. Oh, bin hier fälschlich gelandet? Hatte bei der "Suche" das absolut passende Thema gesehen und losgelegt.... Gibt es den was aktuelles für die 900er Die Lima beim 9000 hängt mit am Fahrschemel bei einer Antriebswelle herum. Da habe ich eine als Ersatz entnommen....
  9. Hallo da ist er wieder....die Hand ist geschient und weiter geht es....allerdings ist es verdammt eng im Motorraum mit geschienten Handgelenk. Feedback: Der Lima ausbau war diffizil....ging aber nach einer weile. Dabei konnte ich mit der gesunden Hand das meiste machen. Der Einbau war mir auf die Art des ausbaues nicht mehr möglich, also habe ich mir Hilfe geholt. Ein Kfz-Meister von ATU wohnt bei uns im Dorf und da man sich kennt.... Er hat auch einen besseren Lösungsweg gefunden. Er löste die gesamte Limahalterung aus Alu, gehalten von zwei Imbusschrauben 6mm und hopp ging alles recht flott wieder rein. Sowas steht sicher auch im Handbuch? Wie auf den Bildern zu erkennen ist sind die Kohlen am Regler sehr verschlissen. Die Lima tut wieder ihren Dienst, ich bin heute schon damit unterwegs gewesen.
  10. Bei mir verzögert es sich noch etwas...... Weil ich am 13.04. unbedingt mein Rennrad mal wieder über die Straßen jagen musste....es war so schön leer. Doch auf dem Rückweg wollte ich links Abbiegen, da hat es mich richtig "hingepackt" eigenes verschulden, vorn überbremst. Bin heute erst aus dem Krankenhaus gekommen, zerschunden wie ich jetzt bin, brauche ich ein paar Tage. Und das Handgelenk wohl 6 Wochen....soviel zum schrauben.
  11. Das finde ich auch wichtig das man weiß woe Eure Saab aus schauen....dsmit kennt msn sich schpn fast beim grüßen. Zeigt her euern Saab....!
  12. Habe keine Regler auf Vorrat, bin heute unterwegs...ohne Saab morgen geht es weiter. Im Net habe ich Regler mit Kohlen gefunden, für die Bosch Lima. Von 9.99€-36€-39€ für des gleiche Bauteil. Ob da auch verbrauchte verkauft werden?
  13. Die Lima :cool:vom 9000 und 900 sind baugleich, bis auf die Montagelage die ist "diverse" Ich habe z.B. eine vom 9000 zur Hand, die hing mit einer Antriebswelle zusammen geschraubt, im schönsten Ölschmodder...wohl tröpfchenweise geschmiert vom Motor? Während die Lima im 900er, wohl gut warmgehalten, schön weit oben im Motoraum agiert.
  14. Bei dem alten 900er kommt man schon dran, vor der Spritzwand/Feuerschott. Ist etwas fummelig an den Kühlschläuchen/Heizungsschläuchem Drumherum und mitten durch.
  15. Für den Preis von ca.900€ kann man alternativen finden. :confused:Aber Original bleibt original, es gibt besser wie original besser wie neu, wenn man einen :biggrin:nachfertigt aus Alu oder Edelstahl (inox) wie hier auch zulesen/ sehen war....bliebe noch einen alten Grill zu vergolden....
  16. Vom Ducati Motorrad kenne ich es das der Regler extra sitzt, aber bei Automobilen soll der mit in der Lima stecken? Ist das richtig? Mit dem Multimeter (Bildbeispiel) habe ich gemessen 12,3 an der Lima und die Batterie hat 12.6 Die Lima hat aber nur 1000u/min gekriegt.
  17. siehe Pfeil, hier ist ein Gewinde ohne was drauf? Gehört das so oder fehlt hier was?
  18. Die Batterie hat den Wagen für 50 km versorgt und dann ging er auf meinem Hof nach der Ankunft langsam aus. Zuvor ist schon das Radio ausgegangen, wohl die Stromschwankung? Schön das mich mein Saab noch nachhause brachte, wie bisher immer? Die Lima ist natürlich im engen Verdacht den Geistaufgegeben zu haben, aber Sie war sowenig auffällig, läuft leise, die Riemen sind gespannt, die Rolle fest. Und die Saison ist erst am 1. gestartet....als könnte Oxidation durch aus sein. Komisch ist das die Ladekontrollleuchte nur glimmt, nicht so hell/grell wie die anderen. Eine Lima liegt noch bereit, nur ist die noch nicht getestet. Die würde ich gern im ausgebauten zustand wie hier zusehen testen, nur wie? Die eingebaute kauert noch an ihrem Platz. Die werde ich wieder anschließen, Batterie ran und mit dem Multimeter messen...die Batterie konnte übernacht laden und müsste wieder fit sein.
  19. Moin Leute, oh wunder gestern hat die Ladekontrollleuchte zu klimmen begonnen. Nach einer Suche von Kontaktproblemen...wurde mir etwas brösseliges in die Hand gegeben, von den dicken Pluskabel des Limaanschlusses. Auch scheinen ein paar Adern der Kupfersehle eigene Wege zu gehen. Ob es das schon ist? Weil die Lima macht sonst kein auffälliges Geräusch.
  20. [mention=5484]Saabienser[/mention] ist gemeint....der Alias aus dem Menü falsch übernommen, sorry... Ist wohl dpch etwas fummelig im smartphone.
  21. [mention=96]saabista[/mention] :ciao:schau doch mal das Du wieder einen Saab kriegst! Bei den Alias wäre es schlimm, ohne:eek: Wenn Corona-virus-krise so anhält, über Monate, werde ich definitiv einen abgeben. "Die Familie" fordert das es weniger wird... Corona trägt Früchte, wenn wir gesund bleiben wird altes manchmal auch geprüft. Also per PN. wenn..... Treffen sind bis auf unbestimmte Zeit verschoben. Trefflokations hätte ich schon Vorschläge, wobei wir schauen müssen, was noch da ist wenn die Krise vorbei ist. Z.b. "Das Treibhaus" in Zierenberg, da gab es immer "Brunch", liegt gut für die Anfahrt, Parkplätze alles da. Z.B. Die Eisdiele in Hofgeismar "Mandolini" liegt schön zentral in Hofgeismar...da findet man mich sowieso von Zeit zu Zeit... "Fiasko" in Kassel gibt es wohl schon nicht mehr? Das war auch für Biker immer nett. Früher gab es mal ein nettes lokal an der "Grauenkatze" an der "Fulle" dort hatten sich immer Petrolheads getroffen. Dann noch die "Weiße Hütte" an der Weser oder bei Hemeln auf der Niedersächsischen Weser Seite...mit Fähre über zusetzten. Brücken gibt es in Gieselwerder. Oder Kloster Corvey bei Höxter...man könnte einen Auflug bis Einbeck in die Remise/Speicher da gibt es immer was an alt eisen zu bestaunen, kann man machen...wenn der "Corona Spuk" vorbei ist...eine schöne "Hurra wir Leben noch Ausfahrt"? Weitere Vorschläge? Fahrt mal in Gedanken eine Route durch:biggrin: Gruß und bleibt gesund und munter...
  22. Schon wegen dem Coronavirus sollten wir ihn nicht persönlich Aufsuchen. Anrufen und Email ist sich der beste Weg momentan ihn zu kontaktieren. Danke Dir Uwe für die positive Einschätzung. Beste Grüße auch von mir an Gerd, auf diesem Wege...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.