Alle Beiträge von JanH123
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Es quetscht sich schon ein bisschen. Ich mach morgen mal Fotos. Allerdings muss man sagen, das es trotzdem dicht ist. Das mit dem Schnitt macht aber irgendwie auch Sinn.
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Ich sag auch DANKE! Und auch von mir: Hut ab vor euch beiden!
-
Hohlraumversiegelung
ich mag die auch. Deshalb hab ich ja auch einen ;) Meiner ist sogar fast Taxi-Farben . Allerdings kein Diesel
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Ich hab sie etwa mittig an der b-Säule getrennt. Also nicht Fensterunterkante. Ob das die beste Stelle ist, weiß ich nicht. Aber ich meine das hier irgendwo mal als Tip gelesen zu haben.
-
Hohlraumversiegelung
[emoji1] danke werde ich tun. Und das ich ein in stuttgart hergestelltes KFZ erwähnt habe, vergesst ihr einfach gleich wieder höhö...
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Ja, das hatte ich bei meinem letzte lpt auch. Jetzt saßen sie aber gut. Dicht waren sie trotzdem nicht. Daher die Neuen. Die habe ich im Bereich der B-Säule getrennt. Sieht man eigentlich gar nicht...
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Ehrensache, wenn man schon mal was findet sollte ja jeder was von haben! Gebrauchte Dichtungen waren bei mir nicht sooo der Hit. Hat kaum Verbesserung gebracht. Und diese sehen sogar dem Original verblüffend ähnlich, was ja auch nicht so ganz schlecht ist ;) Man kann sich da selbst noch einmal bei einigen Händlern durchwühlen (Google Suche "Oldtimer Dichtungen"), allerdings muss ich sagen, dass ich diese am Besten fand...Abstreiflippe etc. gleichen dem Original.
-
Hohlraumversiegelung
Ja gerade die Schweller wollte ich mir gern mal anschauen! Sonst hab ich eigentlich auch schon soviel auseinander und abgenommen, dass ich zumindest glaube zu Wissen ob da irgendwo die Pest wütet. Und eigentlich ist sie auch eher für den Benz. Da gibt es so hässliche Ecken wie die im Bereich der Motorhaubenschaniere. Da kann man nicht wirklich gucken / fühlen. Wobei ich da guter Dinge bin.. Aber Kontrolle ist besser ;)
-
Hohlraumversiegelung
Ach ich liebe es in diesem Forum zu lesen! Besonders bei solchen Dingen wie Hohlraumversiegelung ist man ja dankbar um jede Meinung / Erfahrung, wenn man das noch nicht gemacht hat. Hab jetzt auch lag hin und her überlegt: MS oder FF. Hab mich jetzt für FF für den Saab entschieden und mir die Kamera von Conrad auch mal bestellt. Guter Tip. Da werde ich mir mal die Hohlräume im Saab und im W123 ansehen... Hoffentlich finde ich nix böses:eek:
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Ich hefte mich hier mal an! Hatte auch Wassereinbruch am Ausstellfenster des CC. Es hatte sich bei mir auch schon leichter Rost unterhalb des Fensters gebildet. Der Einbruch viel mir nur nach dem Autowaschen auf. Ich hab mir erst einmal neue Dichtungen bestellt, da die Alten echt schlimm aussahen. Meine Neuen haben eine dickere Gummiwurst, welche an das Fenster drückt. Nach erstem Testwaschen mit dem Kärcher bin ich sehr zufrieden. Nur an der Fahrerseite konnte ich 2-3 Tropfen entdecken (wenn man mit dem Kärcher aus 1m Entfernung voll drauf hält). Vorher kam das da als Wasserstrahl rein!!!! Andere Seite ist pappdicht!! Falls also jemand mal neue Dichtungen brauch, dann kann ich diese hier empfehlen: http://www.ebay.de/itm/1m-Turdichtung-Autotur-Kantenschutz-mit-Dichtung-6817-01/390158111675?_trksid=p3693.c100102.m2452&_trkparms=aid=333008&algo=RIC.MBE&ao=1&asc=20140212121249&meid=4b18208012bc4ec59998f43570b079c9&pid=100102&prg=20140212121249&rkt=4& 5m reichen für beide Seiten. Kommen am Stück
-
Motor B20, Steuerkette wechseln
Danke Klaus. so werde ich tun :) Natürlich hast du Recht. Hab keinen B20. Ich Esel hab nach Steuerkette gesucht, den Beitrag gefunden und nicht drauf geachtet... Noch ne Frage:Selbst wenn sich keine Auffälligkeiten ergeben. Wann würdest du sagen ist das Mass im Kettenspanner trotzdem bedenklich? An die Mods: Sollte man meine Frage hier lieber in einen anderen Fred verschieben? Passt ja nun nicht wirklich hier rein
-
Motor B20, Steuerkette wechseln
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an die Profis ran: mein LPT, den ich mir im August angeschafft habe, hat jetzt 276000 auf der Uhr. Laufen tut er wie ein Uhrwerk. Kein rasseln oder so. Auch der ein oder andere gelernte Nicht-Saab-Schrauber hat ihn schon mal zu Gesicht bekommen und befand den Lauf für äusserst gesund. Allerdings steht der Kettenspanner bei guten 11mm. Daher meine Frage an die Profis: Wie würdet ihr vorgehen? 1. Aggregat auf den Tisch und das ganze Paket (Kette, Führungen..) 2. Aggregat drin lassen, offene Kette einziehen? 3. Nix neu machen und die Lage selbstverständlich im Auge behalten Alternativen zu 1-3 sind natürlich herzlich willkommen Vielen Dank & Viele Grüße, Jan
-
Magnesium-Felgen
Felgennazi ... bin ich auch. Mich könnt ihr jetzt steinigen: Ich fahre die originalen Turbo 91 Aluetten und finds auch noch geil Aber ist ja alles Geschmackssache..Kann mir persönlich aber die von klaus gezeigten vom Design her gut auf einem 900er vorstellen. Die aus #6 wäre jetzt nicht sooo mein Fall
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
OT- Anfang: Aach ja... So ne DS wäre auch mal was feines. Ich find den Wagen wirklich schön... OT-Ende
-
Öldruckschläuche zum/vom Ölkühler 900-I Turbo
Ich hätte jetzt auch auf Hydraulikbude getippt. Hier vielleicht noch eine, die ich von meinem letzten Arbeitgeber kenne: http://www.hansa-flex.com/ Die sitzen eigenbtlich "fast" überall in Deutschland. Und waren damals auch günstiger als Pirtek... kann man also auch mal bei Bedarf versuchen
-
Auspuffblende für 900 I CV
Und Aero-Mann hat natürlich recht: Es sollte besser "metallfarben" heissen. Für den schmalen Preis ist die Bosal natürlich nicht Edelstahl ;)
-
Auspuffblende für 900 I CV
Ans Original kommts definitiv nicht, ran. Da hast du Recht. Deshalb bin ich froh, dass an meinem Neuen noch das Original dranhängt (im guten Zustand). Ich habs mir auch nur gekauft, weil ich schnell ne StVO-taugliche Lösung brauchte. Auf die Lösung von Kurti wäre ich auch mal gespannt. Irgendwann braucht man ja mal Ersatz :(
-
Auspuffblende für 900 I CV
Ich habe da auch noch was an meinem Unfaller gehabt... Da mache ich die Tage mal ein Foto von. Weil meine Abgasanlage bei dem nicht so konform war / Endrohr fehlte, hatte ich mir eine von Bosal geholt. Die ist zwar oval, aber normal Edelstahl - nicht schwarz...
-
U-Kat Verzicht
Ohne Frage, dass sollte aber auch weniger ein konstruktiver Post zum Thema U-Kat vs. Matrix sein. Und schon gar kein Vorschlag zur Lösung des hier diskutierten "Problems". Bezog sich eher auf die Aussage: Man kann ja bei sich anfangen. Ich wollte lediglich sagen, dass es auch Spass machen kann, was für die Umwelt zu tun - wenn man denn die Umrüstung an seinem Fahrzeug vornehmen kann. Das muss ja auch möglich sein. Geht ja nicht bei jedem, wenn ich das richtig gelesen habe...
-
U-Kat Verzicht
Da hat man doch gleich ein besseres Gewissen, wenn man sich den Matrix-Kat rauslässt. Steht bei mir auf der Investitionsliste gleich nach der Rostentfernung Guter Sound für die Umwelt! Das ist doch mal ein Motto
-
U-Kat Verzicht
Zumindest das kann ich bestätigen: mein LPT Bj. 1992 hat unter Ziffer 14 den Eintrag: schadstoffarm mein 123er mit H: Ziffer 14: Oldtimer Trotz allem gibt es aber noch die Ziffer 14.1 - die sagt meines Wissens nach auch etwas über die Schadstoffklasse aus! Und die wird anscheinend auch bei Oldtimern ausgefüllt. Bei meinem 0098
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
da hast du Recht! Und mein neulich dort gekaufter Wisch-Wasch-Motor für den Scheinfwerfer funktioniert perfekt!
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Das ist auch der Grund, warum ich weiterhin dort einkaufen werde. Und wenn man ein bisschen warten muss, was soll´s. Hauptsache man bekommt das entsprechende Teil überhaupt irgendwo :) Und einige hier haben ihr Zeugs ja auch sehr schnell bekommen. Das kommt vielleicht auch stark auf den Artikel an. Also ich denke man kann dort bedenkenlos einkaufen - meine Meinung
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Also ich hab dort in den vergangenen 2 Monaten ein paar mal was bestellt. Meine Erfahrungen sind eigentlich auch positiv: 1. Ware ist wie beschrieben, da gibt es nix zu beanstanden 2. Preise sind sehr fair und man bekommt das eine oder andere Teil, was sonst nirgens zu finden war 3. Ich habe u.a. Dichtungen für Ausstellfenster bestellt, mich bei der Bestellung aber vertan und wurde prompt auf den Fehler hingewiesen! Top! 4. Die Lieferungen erfolgten bei mir ZUMEIST in angemessenen Zeiträumen - zumal ich auch in Erinnerung habe, dass irgendwo auf der HP geschrieben steht, dass einige Teile erst ausgebaut werden müssen. Da erwarte ich dann auch keinen Versand am nächsten Tag 5. Bei meiner letzten Lieferung war / ist es aber so, das zwischen Bezahlung und Lieferung mittlerweile ca. 3 Wochen liegen. Ich schrieb nach einer 1,5 Wochen ne Mail und hab gefragt, wie der Lieferstatus ist - keine Antwort. Noch ein paar Tage gewartet, dann angerufen. Am Telefon sagte man mir, dass die Ware bereits auf dem Weg sei (das war Mitte letzter Woche), heute bekam ich eine Mail, dass das entsprechende Teil heut aus Schweden geliefert wurde und morgen an mich versendet wird. Hier fühle ich mich ein wenig verschaukelt. Ich hab keine Probleme mit langen Lieferzeiten, nur wäre es nett, wenn man mir das einfach vorher sagt / bei Problemen mich korrekt informiert. Dann kann ich mich darauf einstellen.
-
Der Winter naht... Systafex Sitzheizung anschließen
Danke René Dann warte ich mal die kälteren Tage ab und gucke, ob ich einen warmen Po bekomme