Alle Beiträge von RabeS
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Oh, ich vergass. Sorry. Aber ich hatte auf meinem Pc damals aber auch einschlägiges Werkzeug für das Win Phone zum Sichern bzw. mit dem PC verbinden. MS hatte damals SW dafür. War da was nicht auch mit FTP?
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
... und zur regelmäßigen Sicherung - auch der SMS usw. - lohnt sich der MyPhoneExplorer. Der Entwickler freut sich immer über eine kleine Spende.
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Mhm, mir fällt gerade was ein. Ich hatte mal ein Hdy, da war alles tot. Also so ähnlich. Auch über alles nachgedacht und probiert. Dann habe ich eine externe Tastatur mit einem Adapter angesteckt. Plötzlich konnte ich es darüber anschalten. Die Daten habe ich dann auf den PC gezogen. Vielleicht ist das auch ein Ansatz. (Geholfen hat nach dem Anschalten der MyPhoneExplorer.)
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
https://datei.wiki/tech/der-affengriff-am-laptop-und-handy/ Hast Du es schon damit probiert? Wenn es nicht geht, dann Speicher ausbauen. Fuddelarbeit.
-
Stammtisch Witze
Der ist gut!
-
Saabsichtung
Schwerer Unfall in Hürth, letzte Woche, das war ein SAAB, nun einer weniger. *Schade*
-
Raucherauto "entduften"
Aus unserer Erfahrung: Neben den bereits oben beschriebenen Reinigungsarbeiten, u.a. auch mal in der Mittelkonsole die Einsätze hoch heben, weil darunter Asche sein kann, einfach mal mehrere Woche unter die Sitze Kaffebohnen liegen lassen. Das als Abschlussmaßnahme. Bei uns hat es geholfen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schön zu hören, dass es wieder bergauf geht!!! Bei uns in der Familie hatten das auch einige der älteren Generation - trotz/weil Impfung - verlief es immer leicht! - Aber nebenbei: Sind das noch Deine Erziehungsberechtigten? Oder waren sie es. Schön, das man gut an sie denkt!!!
-
Stammtisch Witze
Oh, jetzt haben wir ein Problem. Bin meist ein braver Bürger. Unsere Hündin ist das erste mal läufig. Ab und zu will sie aber mal rammeln. Muss ich sie jetzt ummelden in "divers"?!
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
Ist schon nachdenkenswert: In unserem Umfeld haben genau die Probleme bekommen, die bei sogenannten Billiganbietern unterwegs waren. Wir sind da immer etwas konservativ vorgegangen und bei dem regionalen Versorger geblieben. Der teuerste Preis bisher 33ct/kWh im Tagestarif.
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
Wir zahlen mit Preisgarantie bis Ende 2023 weiterhin nur 24Ct/kWh. Aus dem öffentl. Netz kamen 4.587 kWh. Jahresautarkie Dank PV Anlage 47%.
-
Lampe abgestaubt. Aber was ist es ? (Form / Art )
Habe gerade "uralte" Lampen auf LED umgerüstet, 220V. Die Fassungen kosteten im Fachhandel ein paar Euro, weniger als 5 Euro. Dann die "Birne". Und für diese Art der Lampen ist doch "alte Schule" die Glühbirnen Imitation einfach passend. Jetzt suche ich gerade LED Bänder für 12V, die man schneiden und verlöten kann. *Smile*
-
Suche Auspuffteile...
Mal Insignia, Vormodell prüfen. Vieles ist baugleich!
-
Einfamilienhaus 1951
Oh, solche Bilder kenne ich auch. Nicht schön. Aber noch mal zum Thema RG. Klar, dass man in diesem Fall keinen aussagekräftigen Kostenvoranschlag machen kann. Es ist ja schwer abzuschätzen, was sich "darunter" verbirgt bzw. welches Ausmaß dahinter steckt. Deine Meßlatte im Nachhinein ist die Arbeitszeit und das Material. Mehr nicht. In meiner Jugend habe ich auch als Dachdecker gearbeitet. Manche Havarien waren schnell erledigt, andere, oh, da kam dann eine Menge unter dem Dach zum Vorschein. Daher ist das obige Bild ein gutes Beispiel.
-
Einfamilienhaus 1951
Hast Du einen Festpreis vorher ausgemacht? Er setzt Arbeitskosten pauschal an. Daher komme ich darauf. Material ist hier nicht sauber aufgeführt. Rechnungen sollten korrektere Positionen haben. Wir hatten viele mit hohen Volumina. Da waren die Stunden + Material gut aufgeschlüssselt. Gut, eine schöne RG ist das nicht. Doch mit Material holen summiert sich das auf einen halben AT. Das mal 3. Insofern nicht preisgünstig, aber m.E. kein Wucher. Wie ist Handwerkerlage bei Euch da oben? Hier gibt es eine Bandbreite Stundensatz von 45 bis 65 netto, je nach Branche.
-
Einfamilienhaus 1951
Ich gehe davon aus, dass eine korrekte + aufgeschlüsselte RG vorliegt oder? Wenn nein, dann stimmt das mich nachdenklich (sic!). Korrekte RG sollte die einzelnen Materialpositionen nach Volumen/ Maß aufführen sowie die ausgeführten Arbeitsstunden (hier z.B. 2 Facharbeiter à xx Std, 1 Auszubildender oder Gehilfe à xx Std., Anfahrtspauschale, o.ä., z.B.). (oben fiel der schöne Begriff "Rapport". Allein schon für die steuerliche Absetzbarkeit ist die Abgrenzung Material und Arbeitskosten wichtig, denn nur die "Dienstleistungen" können steuerlich geltend gemacht werden.
-
Einfamilienhaus 1951
okay: 3x3 Stunden + 1 Std Verwaltung = 10 Std *(z.B.) 65 = 650. Korrektur.
-
Einfamilienhaus 1951
Preis ist doch angemessen. Rechne mal wie oben ca. 10 Stunden x 3 Arbeiter à 65 Euro + Material + denke an die 19% MwSt. Wir renovieren gerade in der Familie ein Zwei-Familienhaus aus den 60er Jahren. Insofern vergleichen wir viel und es wird sehr viel in Eigenarbeit gemacht.
-
WM 2022 Qatar
Ich schaue die Spiele mit deutscher Beteiligung. Vielleicht auch hier und da ein anderes, z.B. NL, BE oder FR. Die aktuelle Sensibilisierung wird sicherlich mittelfristig zu Veränderungen führen. Auch wir waren mal "stinkkonservativ". So lange ist das auch nicht her.
-
9-5 NG Liste
Bordbuch! Verstehe diese Diskussion nicht. Es gibt Bordbücher in de + in en. Habe alles als pdf. Auf der Website US SAAB Fan Club ist z.B. das Bordbuch uvm. in en zum Download. Gut, für dieses spezielle Auto ist kein Bordbuch vorhanden. Irgendwo verloren gegangen. Aber dafür gibt es ja Ersatz, ohne großen Aufwand.
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
Wir haben bei Strom keine Abschlagserhöhungen und wir haben eine Preisgarantie (noch) bis 2023 Ende. Die Gaser haben alle bereits erhöhte Abschläge erhalten, meist so ca. 30% mehr (drei verschiedene Regionen)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oh, das Thema war nicht das Impfen. Dazu ist viel gesagt/geschrieben worden. Da halte ich mich nun raus. Es gibt halt Wissende und Unwissende.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Kopfschütteln an: war gestern im Impfzentrum. Vor mir ein sehr altes Ehepaar. Dem Mann fiel sein Gehstock runter. Stand dahinter und bückte mich sofort, um den Stock aufzuheben.Drehte sich der Mann um, strahlte mich an und meinte, dass schaffe ich noch allein, bin 91 und kann das noch: Er machte eine Kniebeuge extra und war ganz stolz. Ich verblüfft und lächelte und lobte ihn, meinte, wenn ich das in dem Alter auch noch kann, freue ich mich. Mitarbeiterin hinter dem Tresen meinte, typisch Männer, Selbstdarsteller! Ich: Den Spass haben sie heute nicht gepachtet. Kopfchüttel aus.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da gab es mal eine Zigarrettenwerbung: Einfach mal die Klappe halten.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
... lasst doch die Unbelehrbaren in ihrer Welt selig werden. So ein Bodensatz hat jede Gesellschaft, egal wo in der Welt.