Zum Inhalt springen

Saabtroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabtroll

  1. Saabtroll hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo zusammen, habe unseren vor 3 Jahren bei ca. 140tkm auch genauer von unten betrachtet. Da fing es langsam an zu blühen. Werde in den nächsten Tagen meine Erfahrungen teilen da ich erst die Bilder auf den zweiten Rechner suchen muss. Gruss Saabtroll
  2. Wie von Klaus beschrieben habe ich an unserem 9K BY98 bei dem linken und rechten Depo Alftermarket Scheinwerfer die Standlichtfassungen ausgetauscht. Warum habe ich gemacht? Den 9K vor 14 Monaten gekauft und auf den letzten 18tkm ca. 6 Standlicht / Abblendlicht und Fernlicht H1 Glühlampen plus ca.6 Glühlampen am Heck (Brems- und Fahrleuchten) ausgetauscht. Jede Woche brannte eine andere durch. Auf Fehlersuchen an alle Fassungen Scheinwerfer und Heckleuchte gegangen. Bei den H1 Abbl und FL die Federn die die Lampe in der Fassung halten mehr Federspannung durch nachbiegen mehr vorgespannt. Die Standlichtfassung ist die schlechteste Standlichtfassung die ich je in der Hand hatte. Metallfassung mit kleiner Zwischenisolierung, irgendwann kommt es durch Erschütterungen Kurzschlüssen, also den Despo Schrott gegen eine passende Qualitätsfassung ausgetauscht. Und? Ruhe / keine Lampendefekte in den letzten 6tkm. Gruss Vallevag
  3. Hallo Vinario, pro Stück 307€ incl. Mwst Gruss Saabtroll
  4. Hallo in die Runde, Saab PB hat eine guten Job abgeliefert. Bei Saab PB wurden zwei neue hintere Dämpfer über einen Saab Händler in den Niederlanden aus Schweden organisiert. Gestern geliefert und eingebaut. Heute den Wagen abgeholt und 40km nach hause gefahren. Mehrfach die drei Modi verstellt >> funktioniert. Polter Gereuche sind auch weg. Wagen fährt ein wening straffer, waren also definietiv verschlissen. schöen abend Saabtroll
  5. Hallo RabeS, der Saab Händler fragt gerade seine Kontakte ab, leider bis dato ohne Erfolg. Melde mich wieder sobald ich meht weiss. Gruss Saabtroll
  6. Hallo Vinario, das klingt super hilfsbereit von Dir. Saab PB hat sich noch nicht gemeldet, die versuchen das über das Opel Insignia Ersatzteil zu lösen, bzw. deren gute Kontakte Saab Europaweit. Sollten Saab PB das nicht hinbekommen melde ich mich per PN bei Dir. Danke schon einmal. Gruss Saabtroll
  7. Hallo Eugen, ich meine unser NG hat Mehrlenker hinten wenn ich unseren im FIN entschlüssele (siehe Bild 1) komme ich per Link zu der Ammi Seite wo die Dämpfer aber auch nicht verfügbar sind. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=671524299 Grüsse Saabtroll
  8. Danke, werde einmal Skandix anschreiben.
  9. Ja, war vor einiger Zeit beim Opel Händler. Von dem habe ich auch die GM Nummer 22834093 . Er meinte das der Dämpfer vom Insignia A mit Flex Ride 1:1 passen müsste. Der Spaß soll ca. 650-700€ kosten links und rechts als Satz. Mein Händler in PB macht sich auch gerade zur Insignia A Lösung schlau. Rückmeldung steht aber noch aus.
  10. Update: Ist nur 10mm tiefer gelegt
  11. Hallo in die Runde, benotige einmal Eure Hilfe, bei Skandix / Schwedenteile / Orio / Lagabasen (Saab Gebrauchtteile Händler aus Schweden) sind der unten benötigter Dämpfer / Drive Sense / 20mm tiefer / Sportfahrwerk / Frontantrieb / Automatik / 2,0 220PS nicht meht lieferbar. Teilenummer Saab: 12823606 GM-Nummer: 22834093 Hat jemand von Euch eine Idee wo ich an den Dämpfer kaufen kann. Der freundliche hat den Wagen schon auf der Bühne gehabt und mit einen anderen "Kurzzeitspender" getestet. Ganz klar Dämpfer ist verschlisseen bei ca. 170tkm. Fehlerbild zwischen 20 - 70 km/h nervende Poltergereusche von der Hinterachse. Gruss Saabtroll
  12. Edit, Vergleich zum 1998 9000 Anni Auf dem 9000 haben wir seit vier Jahren Michelin Cross Climate 205/55/15 drauf. Immer noch angenehm leise. Fahren gleichmässig ab. Fahren sich bei "normaler" Fahrweise Comfortabel. Auch hier bin ich zufrieden. Gruesse Saabtroll
  13. Hallo, auf dem 9-3 CV haben wir seit einen Jahr Vredestein Quadrac 225/45/17 drauf. Sehr leise. Fahren gleichmässig ab. Fahren sich bei "normaler" Fahrweise Comfortabel. Zügig fühlt sich das deutlich schwammiger als Conti Sommerreifen an. Hatte ich aber auch so erwartet. Gruesse Saabtroll
  14. Hallo, gebe auch meine Stand der Dinge hinzu. Ein Bekannter hat seinen DB drei mal geflickt mit diese Billigmetode. Jetzt hat er einen neuen Bezug drauf. Entweder Sattler oder ein Ersatzteil. Gruss Saabtroll
  15. Hallo, den zweiten 9000CD bin ich vor 6 Monaten Probe gefahren bzw. angeschaut. Dicke Mappe an Reperaturen kein Wartungsstau, sehr gepflegt, Motor eine Ölsardine, Drehzahl viel mehrmals auf 500 RPM ab bis der aus war. Sprang wieder an. Wagen machte aber sonst ein guten Zustand braucht aber ein wenig Zuwendung. Händler machte aber einen seriösen Eindruck. Gruss Saabtroll
  16. Saabtroll hat auf achtermai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, habe den VIN auf eParts.com entschlüsselt. Unsere NG hat 2 Seitenairbags hinten die auch laut VIN vorhanden sein sollten. Wenn Wetter besser wird schaue ich dann auch einmal hinter die Verkleidungen. Gruss Saabtroll
  17. Saabtroll hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Edit, Vergleich zum 1998 9000 Anni Auf dem 9000 haben wir seit vier Jahren Michelin Cross Climate 205/55/15 drauf. Immer noch angenehm leise. Fahren gleichmässig ab. Fahren sich bei "normaler" Fahrweise comfortabel. Auch hier bin ich zufrieden. Gruesse Saabtroll
  18. Saabtroll hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, auf dem 9-3 CV haben wir seit einen Jahr Vredestein Quadrac 225/45/17 drauf. Sehr leise. Fahren gleichmässig ab. Fahren sich bei "normaler" Fahrweise comfortabel. Zügig fült sich das deutlich schwammoger als Conti Sommereifen an. Hatte ich aber auch so erwartet. Gruesse Saabtroll
  19. Hallo Bushhog, ich vermute Du hast diesen gesucht: https://lagabasen.com/car-parts/saab/9-5-2010 Gruss Saabtroll
  20. Hallo Eugen, fahre selber einen 2,0t Automat mit 260 Hirsch PS. Zu Deiner ersten Frage: 1. 202 tkm und immer noch mit erster Kette unterwegs. Kann das sein? mein Stand ist, dass die Kette spätestens bei 150 tkm zu wechseln ist. Kann man den Zustand der Kette kontrollieren? Wie hoch sind die Kosten für den Tausch? Tausch Kette / Kettenschiene und Spanner vor zwei Jahren beim FSH bei 135tkm für 1050€. Kettenlängung / Kunststoffkettenführung zerbröselt hört man am rasseln bei kalten wie warmen Motor. Zu Deiner zweiten Frage / Verbrauch: Fahrer und Gasfussabhänging, min. 7,5l bis 12l. Aber dafür hat man kein Diesel Gegrummel. Gruss Saabtroll
  21. Saabtroll hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Häger, beim Besuch vor 2-3 Jahren bei Saab Borghard in Paderborn stand auch eine US Variante 9-5 NG in der Werkstatt zum umrüsten auf offene Geschwindigkeit. Der sehr nette Borghard Junior hat seinerzeit jedemenge "Tricks" probieren müssen bis volle Geschwindigkeit möglich war. Letzten Samstag auf Sommerreifen gewechselt, kurzes Stück BAB. Ergebnis lief stabil und ruhig 256km/h. Gruss Saabtroll
  22. Saabtroll hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo desu, hatte vor drei Montaten auch die Fehlermeldung "Lenkradschloss prüfen". Konnte ich durch abklemmen der Batteriemasseleitung (5min) gelöst werden. Alles prima. Vorgestern wieder die gleiche Fehlermeldung "Lenkradschloss prüfen". Meine werte Frau war mit dem 9-5 unterwegs. Habe Sie versucht Sie telefonisch durch das Problem zu lotsen. Hast Du den Automatikhebel mit nachdruck eingelegt? Freundliche Antwort: Jaa. Bin doch nicht blöd. Sprang nicht an. Konnte auch durch abklemmen der Batteriemasseleitung (5min) nicht gelöst werden. Nicht alles prima. Bordcomputer fährt nach Batterie abklemmen nicht runter. Ab ins 9-3CV und zum 9-5 gefahren. Konnte auch zweites durch abklemmen der Batteriemasseleitung (5min) nicht gelöst werden. Nicht alles prima. Bordcomputer fährt nach Batterie abklemmen nicht runter. Überbrückt. Immer noch nichts. Frage die leicht verschnupfte Ehefrau nocheinmal. Hast Du den Automatikhebel wirklich mit Nachdruck eingelegt? Antwort: Jaaaaa. Bin docht nicht .... Anruf beim freundlichen SH. Keine wirkliche Hilfe ausser einschleppen. Junior und ich lehnen uns an den leicht nach vorne stehen Stossfänger (1-2°) 9-5 bewegt sich 1-2cm und es sagte leicht "klack". Erstaunte Gesichter bei uns dreien. Vermute der Automatikhebel ist richtig eingerastet. Startkknopf gedrückt und die liebe Ehefrau konnte wir lachen. Meine Empfelung beim abstellen des 9-5 den Automatikhebel gefühlvoll aber mit nachdruck auf P beim ausschalten einlgen. Gruss Saabtroll
  23. Saabtroll hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    #10 Zitat von Turli: Hallo in die Runde. Meine Innenbeleuchtung funktioniert nicht. Weder vorne noch hinten, auch die Beleuchtung der Sonnenblende sind tot. Handbuch leider nur auf Französisch. Entsprechend konnte ich keine Sicherung ausfindig machen, welche sich dafür zuständig zeigt. Kann jemand he Hallo Turli, hatte ich diese Woche auch das die Innenraumbeleuchtung und der Fahrertürgriff Keyless erst beim zweiten ziehen am Türgriff die Zentralberrigelung frei gab. Lösung: Die Sicherung Nr.32 (20 A) im Motoraum war durchgebrannt. Im Bordbuch steht dieser Sicherungsplatz als Karosse Kontrolleinheit. Gruss Saabtroll
  24. Habe ein Bild von RabeS gefunden, blau umkreist kann man die Sclaufen sehen:
  25. Die beiden Leitungen hat der Light Bar Hersteller clevererweise leicht verschlauft verlegt. Ein durchziehen der neuen Leitungen mit den verlöteten alten Leitung könnte klappen, glaube ich aber nicht. Siehe den blau markierten Bereich auf den Explositionsbildern. Daher meine oben beschriebene Lösung mit dem: 1. dünnen Draht 2. Zwirn 3.und dann dem neuen Kabel. Jeweils an den Verbindungsstellen ca.5cm mit normalen Tesafilm umwickeln / überlappen. Hat pro Seite 10min gedauert und funktioniert problemlos. Gruss und viel Erfolg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.