
Alle Beiträge von nitromethan
-
Schweißarbeiten Längsträger
Hier übrigens eine gute Übersicht über zulässige Schweißarbeiten:schweißen.pdf
-
Schweißarbeiten Längsträger
Natürlich kann man das schweißen und wenn man es lochpunktet (dazu gabe es beim TÜV mal eine Broschüre) hat auch der TÜV nichts dagegen. Man muss halt den Bereich freilegen, das macht Arbeit. Und ca. 1mm - 1,5 mm Blech verwenden. Zeig mal ein Foto der Stelle.
-
kein voller Ladedruck
Ich empfehle Dir die Lektüre des Bentley oder einer Reparaturanleitung. Das ist effektiver, als hier stückchenweise Information abzufragen.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Wie meinst du das? Und nebenbei, es gibt einen Leitsatz für Oldtimer-Teile: Man muss die Teile kaufen wenn es sie gibt, nicht erst, wenn man sie braucht.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Billiger wird's nicht mehr. Vor 8 Jahren gab es noch neue für 200. Und ich bin froh, letzte Woche noch einen guten gebrauchten bekommen zu haben. Mit Stoßstangen und Armaturenbrettern ist das genauso. Gute Exemplare sind rar und werden teurer. Dafür steigen unsere Autos auch im Wert, also was soll's?
-
kein voller Ladedruck
Grundladedruck stimmt? Manchmal hängt die Klappe auch und geht nicht mehr richtig zu.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Für Mutige, aber sicher ein interessantes Projekt: 1980er turbo bei ebay: https://www.ebay.de/itm/263940766405
-
bodenverkleidung / Inneneinrichtung
Die isolieren die Temperatur aber nicht den Schall. Die Engländer haben mit ihren Roadstern aus den 60ern gezeigt wie es geht: Lose eingelegte Teppiche und Matten und große Gummistopfen zum ablassen von Wasser.
-
Kupplung rutscht
Es lohnt sich, den Ring zu kaufen, das Geld ist gut investiert. Es geht auch mit einem dicken Draht oder Kabel aber das ist Fummelei und kostet Zeit. Ich habe für den letzten Kupplungswechsel 2 Stunden gebraucht aber man sollte das zu zweit machen (Abnehmen und aufsetzen der Motorhaube, Einlegen des Kupplungsrings). Wer es zum ersten Mal macht und nach geeignetem Werkzeug suchen muss, braucht deutlich länger und dann ist der Bentley hilfreich.
-
starkes Ruckeln beim Vollgasbescheschleunigen
Bosch Kerzen wegwerfen und NGK rein, wirkt Wunder! Und lass den Service zukünftig von jemandem machen, der Saab verstehr.
-
stottern beim beschleunigen 900 tu 16V Bj 86
Klar, aber man muss ja froh sein, überhaupt einen zu bekommen. Ich habe schon mehrere "verbraucht" und deshalb vor 10 Jahren angefangen zu sammeln.
-
stottern beim beschleunigen 900 tu 16V Bj 86
Schnäppchen! Wenn man da 10 Stück kauft, bekommt man bei Sk..dix gerade mal einen! Der hat schon in den 90er Jahren bei Saab 950,- DM gekostet... Aber warten wir es mal ab, ich glaube auch nicht, dass es am LMM liegt.
-
stottern beim beschleunigen 900 tu 16V Bj 86
Das ist der BOSCH 0280212005, wird gelegentlich bei ebay angeboten. Oder gebrauchte hier: http://de.laga.se/resultat.aspx?artnr=0280212005 RBM Performance hat angeblich neue aber mit diesem Händler habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Doch warte erstmal die Diagnose ab.
-
"Neues" Alteisen und direkt ein paar Fragen
Nein, wie kommst du auf diesen Schluss? Da hast du was falsch interpretiert. Vorher wird natürlich komplett entleert.
-
"Neues" Alteisen und direkt ein paar Fragen
Ich schließe einen 3,5 Meter langen PVC-Schlauch am Entlüftungsnippel an, verlege ihn mit Tape gesichert bis zur Einfüllöffnung am HBZ und dann pumpen, pumpen
-
stottern beim beschleunigen 900 tu 16V Bj 86
Ja, ich habe zwischen funktionieren und nicht funktionieren schon temperatur- und lastabhängige Zwischenstufen beobachtet.
-
stottern beim beschleunigen 900 tu 16V Bj 86
Ja, oder der Zündverstärker im Radhaus vorne links.
-
Position und Größe Schriftzüge/ Embleme Cabrio
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich meine, das DOHC 16 gabs nur bis 1986 und entfiel mit dem 16 valve. Zumindest sitzt das DOHC 16 viel zu hoch.
-
Position und Größe Schriftzüge/ Embleme Cabrio
Richtig, an den Seiten der Motorhaube die etwas kleineren "turbo" Schriftzüge. Bis 1986 hatten die turbo-Schriftzüge an der Motorhaube noch die gleiche Größe wie am Heck, ab 1987 wurden sie etwas kleiner und dezenter.
-
Position und Größe Schriftzüge/ Embleme Cabrio
-
Lenkung...
Genau genommen hier: https://www.ihrlenkungsspezialist.de/navi.php?suchausdruck=Saab 900 Habe dort 5 Lenkungen überholen lassen und alles ist gut, wenn die alte Lenkung überholbar ist. Oder hier: https://www.lenkgetriebe.net/lenkgetriebe-saab-900.html Zum Thema gibts eine Reihe von Threads, einfach mal auf die Suche gehen: https://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-kaufen-wo-saab-900i-cabrio-bj-89.61117/ https://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-hersteller.58521/ Worin äußert sich denn der Verschleiß? Spiel? Undichtigkeit? Temporär schwergängig?
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Da bin ich interessiert, neues Leder würde meinem silbernen gut tun.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Und jetzt hat der Mod das Recht, diese ihm persönlich widerstrebenden Beiträge zu löschen. Das sehe ich als Machtmissbrauch an und kann nur hoffen, er tut es nicht. Ich wäre nicht der erste, der deswegen das Forum verlässt. Oder werde ich wegen dieser Anmerkung gesperrt?
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Das Extrem liegt eher auf der anderen Seite. Die wenigsten wollen adäquate Preise zahlen.
-
Tankentlüftung lose
Der Schlauch den du beschreibst klingt nicht nicht nach der Entlüftung sondern nach der Rücklaufleitung. Wahrscheinlicher ist eine Undichtigkeit am Anschluss der Benzinpumpe. Hier dichten zwei Ringe zum Rückschlagventil. Mach den Bereich mal trocken, lass den Motor laufen und schau dir den Bereich dabei an. Dann sollte zu sehen sein, wo es undicht ist.