
Alle Beiträge von nitromethan
-
Armaturenbrett - rot oder schwarz?
Der hatte immer original ein rotes Armaturenbrett, Lautsprecherblenden, Lenksäulenverkleidung, Handschuhfachdeckel und A-Säulenverkleidung. Ich habe schon Mitte der 80er nach schwarz angefragt und mein Händler meinte, den gäbe es nicht mit schwarzem Armaturenbrett zu bestellen. Damals mochte ich das nicht und habe mir deshalb einen Saab mit beiger Innenausstattung gekauft. Mein silberner ist innen noch komplett rot und hat leider beginnende Risse am Armaturenbrett. Ich überlege, ihn auf rissfrei schwarz umzubauen, scheue mich aber davor, den originalzustand zu verlassen. Entweder original rot mit Rissen oder schwarz rissfrei - eine schwierige Entscheidung. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/1/1499-1413749329-250e57c9ee6e7ce94b11d8785ffda6e2.jpg
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und was ich besonders schön finde: keine Seitenzierleisten! Waren die Spiegel original lackiert? Bei meinem ersten 1979er GLs waren sie verchromt.
-
Lederbezug Beifahrersitz zum Fahrersitz Wechseln
Da war aber die Basis nicht wirklich soo schlecht, das sieht doch nun perfekt aus!
-
Lederbezug Beifahrersitz zum Fahrersitz Wechseln
Bis vor ca. Bj. 91 (sog. "alte Sitzschiene") lassen sich die Bezüge ganz einfach von rechts nach links und umgekehrt tauschen: die Bezüge sind links/rechts identisch! Verschlissen ist verschlissen - kommt auf den Grad an. Zum Auffrischen gibts verschiedene Produkte mit denen sich kleine abgescheuerte Stellen und kleine Risse reparieren lassen. Ansonsten: Schau Dir mal die Website http://www.lederzentrum.de/tip/index.html an, dann kann Du selbst beurteilen, was geht und was nicht.
-
Deutsche Zulassung von importiertem Saab 900 16 V- EZ 1993
Weiß ich nicht, aber danke! Den Link schicke ich ihm mal rüber!
-
Deutsche Zulassung von importiertem Saab 900 16 V- EZ 1993
Den hat ein Bekannter in Stuttgart, war immer - und bleibt - ein Ausstellungsstück weil er nie zugelassen war und nicht mehr zugelassen werden kann.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Ja, versuchs mal. Wir würden uns freuen! Ansonsten am 23.4. in Lang Göns? Das ist ein Sonntag und wir treffen uns dort meistens ab 11 Uhr.
-
Deutsche Zulassung von importiertem Saab 900 16 V- EZ 1993
Ein ganz ähnliches Problem gibt es mit damals als Neuwagen konservierten Autos, die nie zugelassen waren. Ein z.B. nie zugelassener Saab 99 von 1970 erhält trotz Neuwagenzustand heute keine Zulassung mehr, auch nicht als Oldtimer! Siehe hierzu auch: https://oldtimer-veranstaltung.de/2013/06/oldtimer-neuwagen-aus-sammlungsaufloesung/
-
EMS Spoiler reparieren
Fotos?
-
EMS Spoiler reparieren
Eine Heißklebepistole mit schwarzem Klebestick leistet manchmal auch gute Dienste. Damit konnte ich sogar mal eine Aero-Radlaufleiste teilrekonstruieren.
-
Nardi Nabe zum xten
Zum Thema Nardi und Momo hier noch ein paar Unterlagen inkl. ABE, wers brauchen kann:ABE Nardi.pdf ABE Momo kba70064.pdf AbnahmeLenkraeder1986.pdf
-
Sicherheitsgurte
Das ist wie mit Schuhen...
-
Tankinhalt
Das reicht für 700 km
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Ja, natürlich! wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat ab ca.19:30 in Fernwald-Steinbach im Restaurant Edelweiss (im Bürgerhaus). Dabei sind nicht nur die aus der Gießener Region sondern auch Saab-Fahrer aus Marburg. Und dann gibt es ja eine Menge anderer regionaler Termine, die wir als Saab-Fahrer immer wahrnehmen, z.B. das 13. Old- und Youngtimertreffen in Lang-Göns am 23.4. Schau doch einfach mal am 29.3. in Steinbach rein, wir freuen uns! Gruss Matthias
-
Auspuffanlage - unterschiedliche Rohrgrößen...
Der 16V hat zuletzt ein durchgehendes Rohr ohne Dämpfer! Die beiden Rohre kommen mir zu kurz vor, oder täusche ich mich da?
-
Rost entfernen, was hält länger?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt immer darauf an, wie gut die Arbeiten und die anschließende Vorsorge gemacht werden.
-
Motorklackern Ideen?
Also ich wollte damit nicht fahren, das ist doch weder normal noch gesund. Motor aufmachen und die Ursache beheben, was anderes käme für mich nicht in Frage.
-
Unterdrucknippel gebrochen - Ersatz?
Von dem mit 3 Abgängen habe ich noch genügend, auch von denen mit einem dünnen und einem dicken oder nur einem dünnen Abgang. Aber die mit zwei dünnen Abgängen sind wohl wirklich rar.
-
Unterdrucknippel gebrochen - Ersatz?
Das scheint schon ein ganz spezieller zu sein. Ich habe mal in meiner Kleinteile-Kiste nachgeschaut: Aus 14 Schlachtungen ist nicht ein einziger dieser Art dabei!
-
901 Kotflügel Neuteil oder Anfertigung?
Hier werden gerade zwei neue Kotflügel angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-kotfluegel-rechts-links-neu/602945504-223-717
-
Bremssattel überholen
So ist es. In angebautem Zustand ohne Beläge ausdrücken hat einen großen Vorteil: beide Kolben kommen raus. Versucht man es in ausgebautem Zustand - wie auch immer - drückt sich in der Regel nur ein Kolben raus und der andere sitzt danach so fest wie vorher. Und man kann dann für den keinen Druck mehr aufbauen. Hilfsmittel: In Stück Eisen vor dem Auspressen dazwischenlegen, damit die Kolben nicht ganz ausgerückt werden. Druckluft hat mir bisher nicht geholfen, selbst mit 12 bar hat sich nichts bewegt. Und ich hatte das Gefühl, neben einer Bombe zu stehen, nee, das muss nicht sein. Zwischen Kolben und Scheibe dünne Holzplättchen legen, dann bleibt die Bremsscheibe ohne Schaden und man bekommt die Teile wieer voneinander getrennt. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich fast alle Sättel zerlegt bekommen und mich in den meisten Fällen drüber gefreut, dass sie noch überholbar waren.
-
motorumbau
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Welcher Art ist denn der Motorschaden?
-
Motorklackern Ideen?
Das klingt sehr metallisch, ich würde auch auf die Steuerkette oder einen Defekt im Ventiltrieb tippen. Schwer zu sagen, da wirst Du um einen Motorausbau mit anschließender Diagnose wahrscheinlich nicht herum kommen. Und nebenbei OT: Nach dem Video einscheint bei mir das :
-
Umbau Primärantrieb / Gesamtübersetzung
457 12 und 1989 passt wohl zusammen
-
Umbau Primärantrieb / Gesamtübersetzung
Schau doch einfach mal hier http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_getriebe.htm im anderen Forum, die Tabelle macht es klar!