
Alle Beiträge von nitromethan
-
ZZP war 5° v. oT - jetzt 16 ° v. oT aber erhöhter Leerlauf bis 1400 U/min!?
Bei LH 2.2 ist es ein einfaches Bimetall-gesteuertes Ventil, dass in warmem Zustand weniger bis gar keine Zusatzluft zuführt. Der Leerlauf bei der 2.2 in warmem Zustand wird über eine Stellschraube am Drosselklappengehäuse justiert und in kaltem Zustand über die Zusatzluft etwas angehoben. ganz einfach.
-
ZZP war 5° v. oT - jetzt 16 ° v. oT aber erhöhter Leerlauf bis 1400 U/min!?
Drosselklappenpoti bzw. Drosselklappenschalter richtig justiert? Oder war das in dem Zusammenhang schon mal Thema? Wird der Leerlaufregler denn überhaupt angesteuert? Vielleicht gibts da ein elektrisches Problem? Die würde ich schon deshalb nicht montieren, weil sie so ekelhaft glänzen. Gibts davon auch eine Variante in schwarz-matt?
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Deshalb bevorzuge ich wärmefesten Sprühkleber, da lässt sich der Stoff mit z.B. Bremsenreiniger wieder lösen.
-
Grausige Entdeckung
Die Schienen mit Gummis werden gerade in der deutschen Bucht angeboten.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das ist ein gutes Werkzeug! Für manche Arbeiten besser als eine Hebebühne!
-
Kurbelwelle mit Schwungrad auswuchten?
Ich will mir noch einen Motor in Reserve überholen. Am Motor fehlt allerdings das Schwungrad, von einem anderen Motor habe ich eins übrig. Nun die Frage: Wurde werksseitig die Kurbelwelle zusammen mit dem Schwungrad ausgewuchtet? Oder werden Kurbelwelle und Schwungrad separat ausgewuchtet und können damit beliebig untereinander getauscht werden?
-
Keilriemen und kein Ende
Nicht den Kompressor abnehmen, einfach die Klima-Spannrolle mit Halterung lösen! Das dauert 2 Minuten, ist doch ganz einfach, warum so kompliziert? Dann kommt man auch gut an die Lima-Keilriemen.
-
3. Herbst-Tour der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 27.09.2015
Schade, ich kann diesmal leider nicht dabei sein, bin in Holland. Aber im nächsten Jahr sicher wieder. Ich wünsche Euch viel Spass!
-
saab 900 - Abwrackopfer
In dem Zusammenhang habe ich bei meinem Lieblings-Verwerter vor 3 Jahren ein 900 tu 16 Cabrio gefunden, im Zustand besser als viele, die heute auf den gängigen Plattformen angeboten werden. Keine Chance, den Wagen am Stück zu bekommen. Also habe ich alle Feunden benachrichtigt und haben wir fast alles demontiert, was transportabel war. Ist halt so, man kann nicht jeden retten und die Teile können gut für andere verwendet werde. Ich bin da inzwischen ganz pragmatisch.
-
Trage mich mit dem Gedanken, den Viggen zu verkaufen
Ja, den 9-3 Aero lässt sich mein Sohn nicht abnehmen!
-
Trage mich mit dem Gedanken, den Viggen zu verkaufen
Ich habe im Grunde das gleiche (Luxus-) "Problem": zu viele Autos. Mit meinem Sohn teile ich mir den 9-3 Aero und dann sind da noch drei frühe 900 turbo 16s, die ich gar nicht alle angemeldet lassen und regelmäßig fahren kann. Ich weiß auch nicht, welche Sammelwut mich in den letzten Jahren beherrscht hat. Klar, ich habe eine Menge dran gemacht aber vom Rumstehen werden sie nicht besser und ein angemieteter Tiefgaragenplatz ist sicher teurer, als ein vermuteter Wertzuwachs. Wenn ich die Mittel hätte, ich würde ein Museum gründen! Also überlege ich, meinen silbernen im nächsten Jahr abzugeben. Mit dem verbindet mich am wenigsten. Das tut sicher weh, danach wird mir aber leichter sein. Von daher kann ich solche Überlegungen gut nachvollziehen. Und so hat jeder seine persönlichen Beweggründe.
-
Warnleuchte 'Shift up' '
Der Schalter ist ein einfacher Kontaktschalter der prüft, ob der 5. Gang eingelegt ist. Es gibt ihn nur in sehr wenigen späten 900ern, die ich bisher gesehen habe.
-
Warnleuchte 'Shift up' '
Am Getriebedeckel vorne rechts unter dem Turbolader - also ganz in der Nähe des Massepunkts - ist bei manchen Fahrzeugen der Shift-up Schalter angebracht. Schau mal, ob da ein Schalter drin ist und das Kabel vielleicht bei der Reinigung abgezogen wurde und der Stecker nun Masseschluss hat.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bei allem Respekt vor dem interessanten technischen Umbau - mir kommt er etwas verbastelt vor. Der Motorraum wäre mir zu bunt und die Lederausstattung passt farblich mal gar nicht zum Teppich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sitze Orginalveluor Ist aber aber ein wirklich schönes Auto!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kann sich noch jemand an das Mahavishnu Orchestra mit John McLaughlin erinnern? 1972 - das habe ich mit 17 gehört, vorher noch ein Joint... Ab 2:30 gehts los. Für den Schlagzeuger ist das Schwerstarbeit. Und der Violinist ab 15:00 hat mit seinem Solo und der blauen Violine Geschichte geschrieben... Jerry Goodman, Jan Hammer, John Mc Laughlin, Billy Cobham sind noch heute ein Begriff.
-
Neue Autos und IT-Sicherheit
Also mir hat es schon gereicht als mein schlecht laufender BMW in der Werkstatt war und man mir sagte, es sei alles OK weil nichts im Fehlerspeicher gefunden wurde. Nachher hat sich herausgestellt, dass die Steuerkette um zwei Zähne übergesprungen war. Nach der teuren Reparatur habe ich ihn mit viel Verlust verkauft und bin wieder auf den alten 900er umgestiegen, den ich heute noch fahre.
-
Klopfsensor und APC
Manchmal ist es nur das Blech auf dem Ventildeckel.
-
Klopfsensor und APC
Da stimmt was nicht. Der Klopfsensor kann Motorklopfen nur melden, wenn er am Block befestigt ist. Also wie soll der Sensor etwas melden, wenn er nicht am Block befestigt ist? Vielleicht klappert irgendwas in Deinem Motorraum?
-
Klopfsensor und APC
Wie kann das APC ohne Klopfsensor funktionieren?
-
Buchsen Querlenker unten
rechts ja, links bedingt. Das setzt voraus, dass die Schrauben nicht abreißen. Kommt oft vor und dann ists eine üble Arbeit.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Du kannst auch einen Oldtimer ganz regulär versichern, der Versicherung ist das egal, ob ein H-Kennzeichen dran ist oder nicht.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Einschränkung kommt nicht durch das Kennzeichen sondern dann, wenn Du das Auto versicherst. Oldtimer- und Youngtimer Tarife setzen oft ein anderes Alltagsfahrzeug voraus und schränken die alltägliche Nutzung ein.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
am besten beides, nicht entweder oder!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
ich auch!