Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Kann ich bestätigen. Mit zwei Leuten auf dem Rücksitz federt das Auto bei der kleinsten Unebenheit in die Gummipuffer. Das ist sehr unangenehm. Ich habe wieder die originalen Federn drin.
  2. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich träume ja immer noch von einer SAAB-Ratte in diesem Style http://www.ebay.de/itm/261729593274 http://i.ebayimg.com/t/Wildeste-Rat-Rod-1938-Dodge-Coupe-V8-VIDEO-vom-Wagen-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/HxEAAOSwxCxT0u50/$_57.JPG
  3. Sag ich doch. Zwischen ganz und kaputt gibts bei der Benzinpumpe ein Zwischenstadium, in der sie mal geht, mal nicht und auch zu wenig Druck aufbaut. Betroffen sind nur die Benzinpumpen ab Bj. 1991.
  4. Diese seit einiger Zeit kursierenden Listen kann man vergessen. Auch manche Händler kommen damit nicht klar. Falschlieferungen gibts nicht nur bei Scheinwerfern, Blinkern, Bremssätteln, Turboladern und Klimakompressoren sondern bei allen möglichen Teilen, die innerhalb einer Modellreihe (z.B. 900-I) geändert wurden. Da wollte mir letztens ein Händler einen Bremssattel "für Saab 900 Bj. 1980 - 1993" verkaufen und wusste nichts von der Änderung der Handbremse nach 1987! Deshalb immer darauf achten, dass die Teil-Nummer und die Abbildung mit dem benötigten Teil übereinstimmen!
  5. Es ist ja nicht nur eine Frage der Kosten. Gerade bei den frühen turbos gestaltet sich die Ersatzteilsuche zunehmend schwieriger weil vieles von späteren Modellen nicht passt. Da braucht es schon viel Zeit, eine gute Spürnase und eine gute Vernetzung, um das eine oder andere Teil zu bekommen. Bei einem grundsätzlich guten Exemplar lässt sich dieser Aspekt minimieren und das finde ich ganz wesentlich, weil es sehr viel Zeit und Nerven spart. Wenn ich daran denke, wie viele Autos ich geschlachtet habe um meinen Scheunenfund in einen guten Zustand zu versetzen...
  6. Er hatte wohl einen Herzinfarkt? Ich glaube nicht, dass er nochmal mitmacht. Trotzdem, 13 ist ein erstaunlich modernes Album geworden, ohne die Wurzeln zu verlassen. Perfekt abgemischt und der Sound von Ozzys Stimme ist unverkennbar.
  7. King Crimson? Ja! Und Änglagård auch! Guter Tipp, Danke! Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder was aus der Hardrock-Steinzeit entdeckt. Die langen Haare waren auf der Bühne wirklich lästig: https://www.youtube.com/watch?v=jtnC28jAA9k
  8. Mach das noch vorher, gute 900er zu gutem Preis wechseln sehr schnell die Besitzer und sind manchmal innerhalb weniger Stunden verkauft!
  9. Es ist immer schwer, aus der Distanz heraus einen Zustand einzuschätzen. Und auch nach Zustandsbeschreibung oder Fotos eine Entscheidung zu treffen. Es sei denn, Du vertraust auf Dein Glück und bist bereit, Risiko einzugehen. Asmundtorp ist ja nicht soo weit entfernt. Aber bis Du ihn hier hast, TÜV, Zulassung - da kommen noch ein paar Kosten hinzu.
  10. Mein 87er ist einer der besten 900er, die ich je hatte. Geradschnauzer-Umbau ist machbar (braucht keine Leuchtweitenregelung). Evtl. hätte ich sogar noch einen Umbausatz übrig. Die Bremsscheiben und Sättel sind überhaupt kein Problem, gibts alles. Die Verarbeitung und auch der Rostschutz erscheinen mir deutlich besser als bei den 900ern ab 1990. Von Vorteil finde ich auch die gegenüber späteren Baujahren relativ einfache Ersatzteilversorgung. Ohne ABS, ohne Airbag und mit der Bosch LH 2.2 finde ich dieses Baujahr vergleichsweise unproblematisch und in jedem Fall alltagstauglich - wenn die Substanz OK ist.
  11. Sag das nicht, manchmal hat man Glück.
  12. Vielleicht liegts nicht am feuchten Wetter. Ich hatte die letzten Wochen ähnliche Probleme mit meinem 1992er Wintersaab. Zündfunke da, Sprit auch, wollte manchmal trotzdem nicht anspringen. Und dann vor 3 Wochen ging gar nichts mehr - Benzinpumpe hinüber. Nun mit einer neuen (gebrauchten) Pumpe überhaupt kein Problem mehr. Ich meine, er läuft auch besser. Ich vermute, dass eine schwache Benzinpumpe kurz vor dem Ausfall nicht in der Lage ist, genug Druck aufzubauen. Dann hast Du zwar Benzin im Verteilerrohr, es kommt aber zu wenig oder nichts an, wenn die Einspritzdüsen öffnen.
  13. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch an einem in der Elektronik defekten LMM kannst Du den Widerstand regeln, das hat nichts zu bedeuten.
  14. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann natürlich auch sein. Trotzdem - ich sehe da viel Handlungsbedarf.
  15. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hat wohl ein Vorbesitzer ein Loch in seiner Geldbörse gestopft... Die Sachen mit den Unterdruckschläuchen und dem LLM klären wir dann in den nächsten Tagen bei mir vor Ort. Der Schlauch zum Benzindruckregler sitzt schonmal falsch. Abziehen, Öffnung verschließen und da anschließen, wo das T-Stück hinter der Drosselklappe mit Klebeband verschlosssen ist.
  16. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gratuliere! Na also, wird doch!
  17. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und bei uns in Gießen ist es der Horror, einen Termin für eine H-Abnahme zu bekommen: Kurzfristig (d.h. innerhalb der nächsten 3 Wochen) geht nichts. Und einen Termin danach gibts auch nicht, für diese Zeiträume stehen noch keine Dienstpläne fest...
  18. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist doch mal eine Aussage, die sich mit meiner jahrelang im Verborgenen versteckten Vermutung deckt! Davon steht nichts im Bentley aber ich ich habe schon länger die Beobachtung gemacht, dass mit der LH 2.2 das gleiche Auto mit unterschiedlichen Steuergeräten mal fetter und mal magerer läuft. Kann das noch jemand bestätigen?
  19. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittelhessen? Wir sind wohl Nachbarn. Du hast eine PN!
  20. Ist bei AXA inklusive. Vor ein paar Jahren (da gab es mal einen richtig kalten Winter, ich glaube das war 2008/2009) hatte ich meinen Saab am Flughafen geparkt und nach der Rückkehr aus dem Urlaub war die Batterie leer. Kein Problem, selbst um 1:00 Uhr nachts kam ein Service und die Kosten wurden übernommen. Ohne Schutzbrief geht nichts, den Stress brauche ich nicht.
  21. Ja, genau der. Warum fragst Du, was ich damit vorhabe? Wahrscheinlich Teileträger zur Optimierung meiner kleinen Sammlung.
  22. ... hat sich erledigt - ich hole ihn demnächst zu mir!
  23. Laut Beschreibung "nicht mehr zu retten"? Ich habe den Anbieter bisher nicht ans Telefon bekommen... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/275742688-216-1973
  24. Aber da hat man die Kompatibilitätsliste. Neue und bezahlbare gibts in USA auch, der müsste passen: [url=http://www.ebay.com/itm/360884141366][/url] http://www.ebay.com/itm/360884141366
  25. Hier gibts doch noch günstige Druckspeicher, Kompatibilitätsliste inklusive: Saab VW Passat Jaguar ABS Brake Pressure Accumulator http://www.ebay.com/itm/321632283592

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.