Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Günstiges 900 turbo Cabrio in Holland: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-cabrio-2-0-turbo-16v-automaat-raalte/170943944.html?lang=de
  2. ... und dieser ganze Aufwand für ein paar Tage im Jahr ...
  3. Nicht vergessen: Die vielen Kleinteile die manchmal nur schwer zu beschaffen sind! Angefangen bei den (oft fehlenden) Käppchen die die Halterung der Heckablage abdecken bis zu inneren Türgriffschalen (die brechen gerne aus) etc.
  4. Für kurze Strecken brauchts keine Umrüstung: Als mein Sedan letztens nicht anspringen wollte habe ich ihn mit laufendem Anlasser und eingelegtem 1. Gang in die Garage gefahren - funktionierte prima!
  5. ... oder muss man ein funktionierendes Schlachtauto kaufen, wenn man so ein Teil mal braucht?
  6. Genau! Bist Du mal den XKR gefahren? Da kommt Dir der turbo-Saab vor wie ein lahmer Sauger. Ich weiß nicht wieviel der neue Oppel kosten wird - einen guten XKR gibts momentan schon für rund 15000,- und der hat bei guter Pflege keinen Wertverlust. Die "anspruchsvolle" Kundschaft ist wohl die, die sich dafür hält. In dem Zusammenhang fällt mir ein: Ein Bekannter hat sich Anfang der 90er einen neuen Corrado gekauft weil er "mal einen Sportwagen haben wollte". So ist das mit der Kundschaft. Marketing ist alles.
  7. nitromethan hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder gleich so??? [ATTACH]67035.vB[/ATTACH]
  8. Erst 6 Monate in autoscout für 3500,- €, jetzt ist das schwarze Cabrio bei ebay: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Cabrio-in-schwarz-VOLLTURBO-/160902127144?pt=Automobile&hash=item2576839e28 Ich kann nur empfehlen, sich das Auto vor Gebotsabgabe anzuschauen! Es ist ein 1987er. Ich war im Sommer da und habe kaum ein Teil am Wagen gefunden, das noch wirklich gut ist. U.a. rundum verkratzt und verbeult, der Radlauf vorne rechts ist weggerostet, fast alle Dichtungen sind rissig und im Getriebe war kein Öl. Die Sonnenblende links war mit einer Holzschraube durchbohrt und wurde damit oben gehalten ... das zeigt, wie mit dem Wagen umgegangen wurde.
  9. nitromethan hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zündung, denke ich auch. Solche Probleme hatte ich oft nicht nur mit schlechten Kerzen sondern auch mit alten Zündkabeln. Mein grauer lief anfangs nur 160 (deswegen habe ich ihn günstig bekommen ), Zündkerzen und Kabel gewechselt - oh Wunder, volle Leistung!
  10. Ich finde ihn (nach heutigem Preisniveau) auch zu teuer. Für diesen Preis bekommt man entweder einen wirklich guten Sauger dieses Baujahrs ohne Mängel oder einen im Zustand vergleichbaren turbo. Die "Kleinigkeiten" isoliert betrachtet sind alle kein Problem - wenn nicht noch mehr zu machen ist. Letztlich macht es die Summe der "Kleinigkeiten". Du hast eine PN.
  11. Die sind unterschiedlich, die hinteren sind größer. Beim turbo bis 1986 waren die großen auch an der Motorhaube.
  12. nitromethan hat auf Frostie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig, und auch in den Baujahren vor 91 gibt es viele Unterschiede. Ich habe hier 5 Tachoeinheiten mit 5 verschiedenen Leiterbahnen liegen - alle sind anders. Also am besten aus gleichem Baujahr gleicher Ausstattung.
  13. Tausch gegen andere Teile bringt ein neues Problem: Türen und Hauben müssen eingepasst werden. Und ich habe bisher kaum einen gesehen, bei dem das wirklich gut gelungen wäre. Deshalb würde ich es immer vorziehen, zumindest die originalen Türen zu erhalten.
  14. Aber hallo, der ist interessant! Ein paar Fehlteile doch sowas hat man ja im Keller .
  15. nitromethan hat auf Sepp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, dann soll sich mal dein Kumpel darum kümmern, schließlich hat er das Problem ja verursacht! Mit einem Helicoil Gewindeeinsatz lässt sich da bestimmt was machen. Siehe auch http://www.baercoil.com/de/baercoil_technische_informationen.html Dann lass aber jemand ran, der von der Sache auch was versteht!
  16. nitromethan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anscheinend geht jetzt nach dem Thema "welches Motoröl" auch das Thema "Bremsbeläge" in Richtung Philosophie... Und da muss man sich doch nicht streiten.
  17. nitromethan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leichter Rostansatz an den Bremsscheiben durch Luftfeuchtigkeit, der sich beim ersten Bremsen löst. Ist nicht schlimm. Normalerweise verschwindet das Geräusch, wenn Du mal rundum etwas Bremsenreiniger zwischen Bremsklötze und Scheiben sprühst, das löst die Ablagerungen (Bremsstaub). Eine Zeitung unterlegen, sonst gibts Flecken auf dem Boden!
  18. ... und dann gab es offensichtlich noch unterschiedlichen Kleber für den Bezug. Ich habe bisher drei 1985er mit rotem Handschuhfachdeckel gesehen, bei denen sich der Bezug zwar langsam gelöst hat, bei denen aber keine Blasen auftraten!
  19. Was das für die Qualität der Teile bedeutet kann sich jeder vorstellen. Ich bleibe dabei: Neuwagen? Nein danke!
  20. Super, da wäre ich gerne dabei, ohne Getriebe. Das habe ich schon im Sommer überholt aber dann erfahre ich vielleicht, ob ich alles richtig gemacht habe?
  21. Sitzpolster am Fahrersitz aufgeplatzt, mehr "Details" kann ich auf den Bildern kaum erkennen.
  22. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich bestätigen, absolut freundlicher und ehrlicher Kontakt! Ich habe vor 2 Jahren einen kompletten Steili-Aero-Umbausatz von ihm gekauft und konnte sein großes Teilelager bewundern. Besonders für die frühen Modelle vor 1986 hatte er sehr viel. Hast Du denn Deine Lippe bekommen? Wenn nicht - der turbo wäre doch dann vielleicht interessant für Dich? Wenn ich am kommenden Samstag in Castrop-Rauxel eine finden sollte, denke ich an Dich und nehme sie mit, wenn sie nicht zu teuer ist...
  23. Der "ganz normale" Trend: Innerhalb eines Jahres stark steigende Preise scheinen ein Indiz dafür zu sein, dass ein Artikel bald nicht mehr lieferbar sein wird.
  24. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War der schon einmal angeboten? Ich kann mich nicht erinnern. Ich kenne den Verkäufer, er hat vor ein paar Wochen einen anderen 900er verkauft und konzentriert sich auf 2CV. Das jetzt angebotene Auto ist leider in vielen Punkten nicht original (u.a. vordere Stoßstange, Innenausstattung etc.) sonst wäre er für mich interessant...
  25. Schlimmste spezifische Schwachstelle bei meinen bisherigen 9-3 Aeros : Rattern beim Beschleunigen unter 1800 U/Min. = defekte Kupplung. Ansonsten eher unproblematisch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.