Zum Inhalt springen

lulatsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lulatsch

  1. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja was ist nun besser? Ich fahr 2x30km täglich im Normalfall, meist Gemütlich.
  2. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    keine weiteren Ideen?
  3. lulatsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    definitiv auch gehört, richtung Mölln. Schönes Auto!
  4. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    echt, meinst du? und dann keinerlei Probleme im Fahrbetrieb, bei voll wie teillast und sparsam dabei. Hmm ich werd mal schauen ob ich was finde, ist nur leider schon dunkel nun.
  5. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    okay nicht aber deutlich kürzer warm, bzw. wenn ich ihn halt direkt nachm abstellen nochmal starte. ich fahr 2x 30km am Tag, geht schon bestimmt 2 Wochen so und verschlechtert sich wohl noch. aber während der Fahrten ist alles bestens. Als ich das letzte mal Vollgetankt habe war auch ordentliches Druckausgleich zischen beim Tank öffnen. Ich hatte mal einfach aufgemacht heut vorm losfahren und direkt nach dem Abstellen, da war nix. Wie voll der Tank ist spielt auch keine Rolle. Für mich ist es schon ein wenig so als wenn der Sprit nicht ran kommt. Aber Zündung lang anhaben oder mehrmals Zündung einschalten vorm Starten bringt auch nichts.
  6. lulatsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich dachte schon heute geht der Tag ohne Saabsichtung vorbei, aber am Abend fuhr tatsächlich noch ein schöner 900 bei mir in Alt Mölln am Hof vorbei. Evtl. sogar ein Aero
  7. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist ein Schalter Der Anlasser dreht eigentlich recht ordentlich. Wenns an der Spritpumpe liegt müsste ich doch auch im Fahrbetrieb Probleme haben oder?
  8. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    vor 2-3 Wochen bemerkte ich dass mein Wagen irgendwie länger als normal braucht um zu starten. Inzwischen hat sich das so sehr verschlimmert dass ich meist 2-3 mal gefühlt ewig orgeln muss bis er anspringt. Sobald er angesprungen ist läuft er in jedem Bereich wunderbar ohne jedes Problem. Habt ihr Ideen?
  9. lulatsch hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    soweit ich es richtig erkannt habe sind die NGK BCPR6ES-11 wohl die standard Zündkerzen für den B235E. Sollte man die bei einem mit Hirsch 220PS Software auch verwenden oder eher was anderes?
  10. http://www.sandisk.de/products/memory-cards/sd/extremepro-sdxc-sdhc-uhs-ii/?capacity=32GB "1GB = 1.000.000.000 Byte. Die tatsächlich nutzbare Kapazität ist geringer." das wird auch auf der Verpackung stehen
  11. Das haben schon ganz andere Hersteller gemacht. Kingston hat z.b. nachdem deren SSD gute Testergebnisse hatte und einen guten Ruf besaß auf einmal andere (schlechtere) Chips verbaut ohne es kenntlich zu machen. Sandisk ist jetzt auch nicht so Namenhaft, eher günstig.
  12. völlig normal wie schon weiter oben erklärt, bei Hardware wird von den Herstellern mit 1000 gerechnet, während die Software mit 1024 rechnet, da ergibt sich eben diese Abweichung. Eine 500GB Festplatte hat z.b. nur 465GB, nur als Beispiel zur Verdeutlichung. Dass die einzelnen Karten verschiedenen Typs verschiedene Kapazitäten haben kann einfach an verschiedenen Speicherchips liegen. Und es kommt auch schonmal vor, dass sogar bei Medien/Platten gleichen Typs auf einmal andere Chips verwendet werden, Preis/Verfügbarkeit.
  13. kannst auch mal anfragen, da ist sicher auch anderes möglich. Das Angebot ändert sich auch laufend.
  14. lulatsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fahre täglich 2 mal überland 30km zwischen Mölln und Bad Oldesloe also RZ Umland, da sehe ich eigentlich täglich mehrere Saabs. heut war auch wieder etwas offenes dabei. edit: das hab ich dann wohl auch gesehen :)
  15. gebrauchtes Thinkpad? NBWN.de natürlich
  16. Für solche Fälle wie die Beleuchtung gibt es eine "in Etwa" Regelung, damit sind auch Teile wie Leuchten, Gurte, Bremsen usw. ohne die geforderten Standards wie z.b. E Prüfzeichen zulässig. Bei der Einzelabnahme meines Skylines wurde damals so verfahren, ich habe ausschliesslich originale Leuchten (ein RFL auf NSL umgebaut) dran und eingetragen nur eben auf Rechtsverkehr umgebaut damit es nicht blendet. http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/etwa-wirkung http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/importfahrzeug-richtlinie
  17. lulatsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Montag Nachmittag hatte ich auf der A1 richtung Osten immer mal wieder Sichtkontakt zu einem anderen 900 II, allerdings SE mit HH Nummer. Einen schicken roten 99 gabs auch zu sehen, die 9-5 kann man bei ner längeren Tour ja kaum zählen.
  18. dann werd ich die mal so bestellen. danke euch
  19. Na darum geht es ja nicht, es gibt eben immer welche mit akustischer Verschleissanzeige und welche mit Vorbereitung für Verschleisswarnkontakte, entsprechende Kontakte gibts auch immer fürn 10er, nun is ja eigenltich die Frage ob mein Wagen danach verlangt. (hab zwischen ATE und Textar geschwankt, werde Textar auf ATE Powerdisc probieren)
  20. Ich möchte mir neue Bremsen bestellen, nun gibt es immer welche mit und ohne Verschleisswarnanzeiger zur Auswahl. Woran erkenne ich denn nun, ohne am Wagen nachgucken zu können, welche ich brauche? Handelt sich um nen Holzklasse 902 BJ1998 ohne alles. Danke :)
  21. 20tkm ist doch nix, das sollte doch wohl klar gehen. Kommen kann natürlich immer irgendwas, da steckt niemand drin. Allerdings find ich den vom Preis auch ganz schön happig. Mein 5 Türer mit frischem TÜV und um 160tkm kam mich ende Juni auch nen glatten Tausender. Hab jetzt schonmal 6tkm geschafft, meine Federbeine sehen ähnlich aus.
  22. Bin da schon nicht blöd als IT-Systemelektroniker und Hobbybastler, aber viel Aufwand wärs mir dann auch nicht wert. Wischwasser zeigter mir im Tacho zumindest an wenns zuende geht. Ich kenne die features vom SID2 ja gar nicht. Aber dacht mir wenn ich das einfach reinstecken kann und ne Art BC mit Verbrauch usw. habe wärs schon lässig.
  23. Danke für den Link. Ich habe gar kein SID, aber ich habe gesehen dass man so SID2 Teile sehr billig bekommt, wäre ja ein schönes Upgrade zu meiner UHR / Außenthermometer Einheit, wenn man das einfach so einbauen könnte. edit: so siehts gerade aus: :/ http://lulatsch.dream-hosting.de/Saab/900.jpg
  24. alles klar, wäre ja auch zu schön gewesen. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann mach ich mich mal auf die Suche. Wo gäbe es die Rädchen denn zu kaufen? Das Temperatur Rädchen ist gebrochen (wurde vorher mal geklebt) Allerdings ist die Heizung nun auch an, obwohl es eigenltich zuletzt auf ganz kalt stand. edit: da ich hier grad die Profis am Wickel habe.. kann man einfache in SID statt der Uhr/Thermometer Einheit einbauen?
  25. Hallo, an meinem 900 II mit manueller Klima ist das Bedienteil kaputt, könnte man durch Einbau eines Bedienteils mit Klimaautomatik quasi "upgraden"? danke und Grüße lulatsch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.