Alle Beiträge von JL9000
-
11. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 01.10.2023
@Orga-Team: Herzlichen Dank, wie immer ein tolles Event! Schade, dass ich schon nach der Bergischen Kaffeetafel mit leckerer Waffel abdüsen musste! Ein paar Impressionen:
-
Saabsichtung
Witzig, in Erbach wohnt ebenfalls ein weißes 900 tu Cabrio. Mit Aerobeplankung.
-
7.SAAB-Saturday am 3.Juni 2023
Werde nach derzeitiger Planung wohl auch vor Ort sein. Weiß nur noch nicht, mit welchem Saab.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit Hanf-Fußmatten oder was ist das?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zufällig habe ich den auf meiner langen Suche nach einem guten Coupé vor zweieinhalb Jahren in Augenschein genommen. Entsprach nicht dem, wonach ich gesucht habe, Preis erscheint aber aufgrund der derzeitigen Marktlage realistisch. Details gern per PN.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sorry, leider erst gelesen, nachdem ich meinen Besinnungsaufsatz schon geschrieben hatte. Nehme mir Deine Worte aber zu Herzen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, alles richtig, aber noch mal mein Argument: Eine einjährige Gewährleistung müsste man dann einpreisen. Beispiel: Es wurde vor kurzem ein 996 4S mit revidiertem Motor angeboten. Eine solche Motorrevision kostet bei den freien Spezialisten 15-20TEUR. Das Auto sollte nach meiner Erinnerung 36TEUR kosten (oder 39?). Wenn man den Markt beobachtet, stellt man fest, dass für 996 4S mit deutlich höherer Laufleistung und noch nicht gemachtem Motor 35-45TEUR aufgerufen werden. Wenn ein solches Auto (ca. 20 Jahre alt) also *mit* Gewährleistung verkauft wird, muss der Verkäufer damit rechnen, dass innerhalb des einen Jahres der Motor sich verabschiedet und dann schlimmstenfalls Kosten in Höhe von 20TEUR auf ihn zukommen. Jeder betriebswirtschaftlich halbwegs vernünftige Mensch wird also die voraussichtlichen Kosten auf den Preis aufschlagen. Ich bin jetzt zwar kein Fan von Maklern, aber genau genommen ist es ja das, was Jens macht: Autos, die er vermittelt, schön in Szene zu setzen. Und natürlich schaue ich mir auch lieber hochauflösende aussagekräftige Bilder an als irgendwelche schlecht ausgeleuchteten Handyfotos, die mir dann bei der Besichtigung in natura in der Regel nur eine Enttäuschung bescheren können. Und mal im Ernst: Welcher Händler verkauft Dir ein über 20 Jahre altes Auto mit Gewährleistung? Vollkommen in Ordnung, und was das Monopol anbelangt, stimme ich Dir auch zu. Allerdings hat sich die Garage 11 in den letzten Jahren zu einem Qualitätsmerkmal entwickelt, denn es wird beileibe dort nicht jedes Auto verkauft. Es gibt da Klassiker-Händler (die übrigens auch alle im Kundenauftrag verkaufen), die deutlich schmerzfreier sind. Habe hier direkt in Köln so ein Beispiel vor Augen... Bezüglich der kurzatmigen Superlative: Wenn das Auto sehr gut, was willste denn noch dazu schreiben? Mir reicht das als Beschreibung aus. Wer sich wirklich dafür interessiert, ruft an oder fährt noch besser hin und stellt die weiteren Fragen vor Ort.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nö. Du kannst das so sehen, aber man sollte das so gewiss nicht sehen. Viel Erfolg beim Privatkauf.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe. Ich kenne vor allem die betreffenden Kunden, die sowohl Käufer als auch Verkäufer in der Garage 11 sind/waren, und die Akribie, mit der sie ihre Fahrzeuge pflegen/instandhalten und entsprechendes erwarten, wenn sie bei Jens ein Auto kaufen. Dich würde ich übrigens auch in diese Kategorie einsortieren. Der letzte dort verkaufte Saab 900 ist hier im Forum gelandet, aber dazu müsste der jetzige Eigentümer selbst etwas sagen. Es ist Dein gutes Recht, dies so zu sehen. Ich möchte allerdings zu bedenken geben, dass das Besondere an der Garage 11 nicht der Verkauf von Neuwagen mit Herstellergewährleistung ist, sondern das Angebot an außergewöhnlichen Fahrzeugen in entsprechend außergewöhnlichem Zustand. Dass man dies im Wege der Kommission macht, halte ich nicht für verwerflich, denn wer wollte denn ernsthaft bei über 20 Jahre alten Autos ein Jahr Gewährleistung übernehmen. Das entsprechende Reparaturkostenrisiko müsste dann eingepreist sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ach, klaus, so kleine Sticheleien hast Du doch gar nicht nötig. Reichen acht Autos und fünf Kunden? Im Übrigen muss da niemand kaufen, ich bekomme keine Provision, sondern wollte einfach nur auf ein sehr gutes Angebot hinweisen, das vermutlich auch nicht lange bestehen wird.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Falls jemand einen wirklich guten 16S sucht: Jens Seltrecht (Garage 11 in Hamburg) hat einen im Angebot, steht noch nicht in Mobile oder auf seiner Internetseite, wurde bislang nur bei Facebook und im Podcast vorgestellt. Der Preis ist eckig (25,9), aber die Autos aus der Garage 11 sind auch über jeden Zweifel erhaben, und dieser macht einen wirklich hervorragenden Eindruck.
-
2. Lohner Classics & 16S
Die Jungs und Mädels da fanden den ganz cool.
-
2. Lohner Classics & 16S
Bisschen Abwechslung kann ja nicht schaden. Ich hab neulich auch mal ein Porsche-Treffen aufgelockert.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Don't feed the troll. Even if it's from Trollhättan.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es bricht einem das Herz.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist der 16S ein Sondermodell? Zumindest 1988 und 1989 war das Schiebedach bei dem serienmäßig. Da ich mehrfach Angebote für 16S aus den letzten beiden Baujahren *ohne* Schiebedach gesehen habe, ist das später vielleicht dem Rotstift zum Opfer gefallen. Den Weißen finde ich gar nicht so uncharmant, der 2,1-Liter Motor ist doch so nah am LPT, dass er wegen der internen Modellkonkurrenz aufgegeben wurde.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, sorry, da hab ich in der Tat nicht ganz bis zuende gelesen. Zur 4-Gang-Automatik im 902 - wäre aktuell dann auch mindestens 24 Jahre alt - kann ich in der Tat nix sagen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Äh, 3-Gang-BorgWarner modern? Eher nicht...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es gibt kaum etwas Vergleichbares zum Fahrgefühl eines 900ers... deswegen habe ich auch wieder zwei, hab es eben doch zu sehr vermisst. 900-Fahren=
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Lt. "meinem" Classic Data Gutachter gibt es keinen Markt für 900 turbo Coupés.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nur mal so als Tipp: Der steht auch bei mobile.de und dort gibt es ausreichend große Fotos, um zu sehen, dass er keine Planken hat. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-combi-coupe-georgenthal/326309980.html Die Planke geht normalerweise auch so unten um die Tür rum, dass man dies erkennen würde, siehe hier: Die Stoßfänger beim Silbernen haben auch die "Ziehharmonika"=Standard.
-
9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit den aktuellen Autos habe ich dann bislang sieben Saab Turbos und zwei Sauger besessen. An den Saugern ist genauso viel, teilweise mehr kaputt gegangen wie bei den Turbos. Turbotypische Reparaturen hatte ich dagegen nie, was ggf. daran liegt, dass ich die Turbos mit Verstand bewege. Diese "Mär" von den "teuren" Turbos kann ich wirklich nicht nachvollziehen! Btw. das 901 CV hat laut Zulassung ein Leergewicht von 1.390 kg, das würde ich ungern ohne FPT bewegen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dänemark ist aber auch seit 1973 EU-Mitglied, also war Dein 96 schon mal in der EU zugelassen, bevor er stillgelegt wurde. Ich bin da ebenfalls nicht wirklich kompetent (daher meine Frage), habe aber mal mitbekommen, dass man Nicht-EU-Fahrzeuge, die vor einem bestimmten Datum produziert und damit nicht geltenden EU-Abgasvorschriften entsprechen, nicht mehr zugelassen bekommt. Das waren in dem Fall Amikarren, die mich nicht so sehr interessiert haben. In der dortigen Szene ist es aber immer kriegsentscheidend, ob die Kisten schon mal innerhalb der EU eine Proforma-Zulassung hatten, ein Neuwagen von 1985 ist hierzulande nicht mehr zulassungsfähig und daher wertlos. Zum Auto an sich: Mit dem reparierten Unfallschaden und dem Agrarhaken ist der trotz der Laufleistung sicher keine 50 Mille wert (es steht sich ja seit Jahren ein vollrestaurierter Last Run für 45k die Reifen platt), aber was in Richtung 30-35, sofern er zulassungsfähig ist. Vergleichbare Fahrzeuge dürften nicht existieren.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, z.B. weil das Auto drei Jahre vor dem EU-Beitritt Schwedens dort abgemeldet wurde. Gibts ggf. kompetente Antworten?