Alle Beiträge von Samsam
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Interessant wie unterschiedlich die Empfindungen da sind. Scheint auch irgendwie von Auto zu Auto unterschiedlich zu sein. Also ich habe auch die Lesjöfors mit den Sachsdämpfern montiert und empfinde das Fahrwerk als "angenehm". Bin jetzt kein “Sonntagsfahrer“ und auch kein “Sportfahrer“, durchschnitt eben. Ertappe mich eher dabei über Polybuchsen nachzudenken, damit es noch ein wenig straffer wird. Vielleicht liegt auch hier der Unterschied im Empfinden: Die Buchsen. Ach ja: 900 FTP Bj 93 CC
-
Saab 900 I springt nicht mehr an
Aus Interesse: Was ist mit Zündschaltgerät genau gemeint? Das Modul unter dem Kniebrett im Beifahrer Fussraum oder die APC Steuergerät im vorderen Kotflügel Fahrerseite? Danke.
-
Kennt jemand dieses Teil
Also bei Bild 17.07.13. erinnert mich stark an den Servoöl Filter der in der Leitung zurück vom Behälter zur Servopumpe liegt. Der Rest bin ich nicht sicher.....Gruß.
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
DANKE Euch!
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
Danke Nandonando! Weisst Du - oder jemand anders - auch ob ich bei der Montage des Teils vor der Tür auch wie bei der Montage besser die Tür abnehme oder geht es bei der Montage auch so? ( wie in Beitrag #5 )
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
Hallo Saab Gemeinde! Ich habe - voller Stolz - einen Aero Beplankungs Kit ergattert ( mit den Befestigunsleisten am Kit selbst und der der Karosse ) und möchte diesen an meinen 93er 900 CC Turbo anbauen. Da ich davor großen Respekt habe, meine Fragen an Euch: 1. Wie bekomme ich die Seitenleisten an meinen 900er am besten ab? 2. Kann ich die identischen Bohrungen der vorhandenen Leisten nutzen oder muss ich bohren? 3. Brauche ich ausser die leisten noch irgendwelches Material wie Dübel etc.? Vielen Dank für Euere Hilfe!!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Bei dieser Strecke kann es immer noch Kondenswasser sein. Das Öl wird da nicht wirklich HEIß. Schon gar nicht bei diesen Temperaturen....mache bitte den Drucktest in einer Werkstatt oder fahre das Auto so das du wirklich mal 80 Grad Öltemperatur bekommst. Ruhig Blut!
-
Motoränderung am B202
Da ich noch nie 900er und 9000er Blöcke in der Hand hatte, habe ich eine Frage: Da der eine Motor quer und der andere längs eingebaut ist müssten doch die Motor-Aufhängungen völlig andere sein? Oder sind diese am Block trotzdem gleich konstruiert?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
OK, vielleicht ja doch. Ich habe nach Abnahme der hinteren Seiten Innverkleidungen doch das eine oder andere Rost nest entdeckt, was ich von außen betrachtet niemals gesehen hätte, daher meine Annahme. Inzwischen sind ein Liter Owatrol und acht !! Liter Fluid Film im und am Auto versenkt....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe auch einen "Italiener" der die ersten 12 Jahre in Italien war und von der Karosse wirklich OK ist. Ob das für alle zutrifft kann ich nicht sagen, aber das Wort Rostarm von Klaus trifft es ganz gut. Den natürlich haben die inzwischen 25 Jahre I und D auch ihre Spuren hinterlassen. Ob es möglich ist nach 25 Jahren Strassenverkehr bei einem nicht restaurierten Fahrzeug von Rostfrei - wie es in manchen Anzeigen zu lesen ist - zu sprechen, halte ich für fast unmöglich.
-
Ausbau Tankgeber - Trick?
Super Forum! Habe auch vor am WE mir genau dieses Werkzeug zu bauen! DANKE!
-
Leitung Servolenkung
OK DANKE Dir! Mal schauen, vielleicht weiss es ja jemand hier im Forum. Ich wusste gar nicht das es Filter und Filterlose Servo-Modelle gibt. Das gute ist, wenn ich weiss welcher Schlauch, ist ja wahrscheinlich Plug and Play
-
Leitung Servolenkung
Hallo Saab Freunde , auch mein Servo Filter tropft....kann mir jemand sagen wo ich einen passenden Schlauch herbekomme, der ohne Filter ist? Ist einer der unten angebotenen Schläuche dabei, oder muss ich einen "bauen" lassen? Danke für Euere Hilfe und ein schönes Wochenende noch! Samy http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/druckschlauch-lenkung/677/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/ruecklaufschlauch-lenkung/1028799/
-
Auspuffanlage - unterschiedliche Rohrgrößen...
Genau diese Endrohr habe ich mir von diesem Anbieter gekauft und bereits montiert. Leider kann ich Dir erst in vier bis fünf Wochen etwas über den Klang sagen, da ich vorher nicht mit den anderen Baustellen fertig bin....
-
Auspuffanlage - unterschiedliche Rohrgrößen...
Hallo Saabfreunde, ich wollte aus preislichen Gründen keine Edelstahlanlage kaufen. ( auch wenn es sich nach drei vier Jahren aromatisiert hat ) Normalerweise kaufe ich auch gerne bei einem "Spezialisten" alle Teile zusammen ein und bin da auch bereit ein paar Euro mehr zu zahlen. Allerdings gibt es die Stahlanlage mit Doppel-Endrohr nicht als Packet zu kaufen - zumindest habe ich sie nicht gefunden - deswegen die "Einzel-Stück-Zusammmensuch" Aktion.
-
Auspuffanlage - unterschiedliche Rohrgrößen...
Danke für Euere Antworten! @Rene: Du hast ja Adler Augen der Topf lag vor lag vor mir, ich hab vor lauter Buchstaben und Zahlen das i nicht gesehen……also wieder zurück mit dem Teil. Diese Beschreibungen in der Bucht sind ja mal ganz grob gefasst
-
Auspuffanlage - unterschiedliche Rohrgrößen...
Ich meinte damit Full Pressure Turbo, also die 160 bis 185 PS Variante. Es gibt ja noch den LPT, dann Low Pr………und noch andere.
-
Auspuffanlage - unterschiedliche Rohrgrößen...
Hallo Saabgemeinde, ich habe mir in der Bucht eine Auspuffanlage für meinen 900er FPT Turbo gekauft. Von verschiedenen Anbietern im Netz, allerdings nach Modell Konfiguration. Die Teile sind gekommen, allerdings passen die Anschlüsse nicht…. Das Zwischenrohr ab Kat hat am Ende 5,9 cm Außendurchmesser, der Topfanschluss dazu nur 4,7 AD Das Doppelendrohr hat Anschluss 6,4 cm, an dieser Stelle hat der Topf auch nur 5,2cm, es ist als wäre der Topf generell zu klein in den Anschlüssen…. Habe ich den falschen Topf - ein Walker obwohl der als Turbo ausgeschrieben war…..oder oder… Danke für Euere Hilfe.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Auch von mir GRATULATION!! Aus einer Sicht ein TRAUM von einem Saab!!!! Sehr Sexy
-
Kupplung wechseln
Gibt es diesen Hebel mit der Gabel noch irgendwo zu kaufen? Oder gibt es jemand der einen solche los werden will?
-
Saab 900i mit Turbomotor?
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt geteert, gefedert und gesteinigt werde: Was steuert das Steuergerät im Fußraum genau und was das im Motorraum genau? ( Ich habe ein Bently bin aber zu doof dafür ) Danke für Euere Aufklärung!
-
Leerlaufdrehsteller für Lucas Einspritzung
Ist der Bosch Leerlaufregler ( den es häufiger gibt ) gar nicht kompatibel mit dem Lucas System? Und Warum?
-
Wann leuchtet das Check Engine Lämpchen?
Ja habe ich, und bei der CE Birnchen wechseln Aktion noch mal an 12V gehalten. Leuchtet...
-
Wann leuchtet das Check Engine Lämpchen?
OK auch wenn ich kein Elektrik-Gott bin versuch ich es mal mit meinem - angestaubten - Multimeter. DANKE für Deinen Hinweis Renè!
-
Wann leuchtet das Check Engine Lämpchen?
Also noch mal Birnchen gewechselt und siehe da: CHECK ENGINE Leuchtet bei Zündung an für ca. 3 Sekunden und geht dann aus! Jetzt fehlt nur noch meine Handbremsleuchte in der Leuchten-Sammlung. Da liegt der Fehler aber anderswo, da bei gezogener Bremse unten unter der Verkleidung am Handbremsschalter kein Strom ankommt…..